Neuer RAV4

Toyota 4Runner N13

Hallo Leute,

hab gerade den neuen RAV4 inspiziert, ..ist auch nicht der Brüller geworden.
Man hat versucht einiges von BMW zu kopieren, ..ist aber nicht so dolle gelungen.
Innen viel Plastik, Sitzfläche vorne zu kurz, kein guter Seitenhalt,...
Heckklappe lässt sich NUR seitlich öffnen, ...

Die Geschmäcker sind verschieden, ..für mich wäre der RAV4 nichts, ..ciao

134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von davegahan123


Was mich auch beim fahren des Rav 4 gestört hat ist (obwohl das wohl leider der Trend zu sein scheint), dass man eigentlich garnicht merkt, dass man ein Auto mit Geländeeigenschaften fährt...Ich hatte das Gefühl, dass ich in nem normalen PKW sitze....Schon traurig oder....?

Naja - Du fuhrst in einem normalen PKW ohne nennenswerte Geländeeigenschaften. Das war weniger traurig, als vielmehr ehrlich... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Plasticcity


Richtig. Langsam frage ich mich ob ausser den deutschen überhaupt wer gescheite Diesel bauen kann.

Nissan X-Trail, Honda CR-V? Gut, stellt sich die Frage, was ein "gescheiter" Diesel ist. In diesem Falle besteht wohl in erster Linie der Wunsch nach möglichst viel Leistung - aber muß ein Fahrzeug gleichzeitig viel Bodenfreiheit, das Fahrgefühl eines Geländewagens

und

dabei noch die Fahrwerte eines Mittelklasse-PKW bieten? Die eierlegende Wollmilchsau wurde immer noch nicht erfunden (zumindest nicht in dieser "niederen" Preisklasse 😉), es gehört nunmal dazu, daß man für den Charakter eines Offroaders an anderer Stelle zurückstecken muß.

Unser Grand Vitara hat auch "nur" 144 PS, und mir fällt spontan keine Situation ein, in der man damit nicht mehr als angemessen motorisiert gewesen wäre...

Gruß

Derk

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Unser Grand Vitara hat auch "nur" 144 PS, und mir fällt spontan keine Situation ein, in der man damit nicht mehr als angemessen motorisiert gewesen wäre...

Gruß

Derk

Hai Derk,

hast Du den neuen Vitara?
Warum hat der 144PS, Chip?
Denke dann geht der schon ganz gut!?
Thema SUV:
Ein SUV ist ja vom Konzept her weniger für's Gelände gedacht und sollte in der Tat Fahreigenschaften eines PKW mitbringen, daher gibt die Karren ja auch als 2WD (was ich selbst ziemlich blöd finde).
Aber es gibt halt Leute, die kaufen einen solchen Wagen um einfach höher zu sitzen, die werden niemals ins Gelände gehen und verm. auch niemals 4WD wirklich brauchen.
Und ich muß zugeben, das ich mich selbst fast dazu zählen kann.
Nur für mich sollte der Wagen dann auch 4WD haben und eben einigermaßen hoch sein.
Er muß sich nicht wie ein Sportwagen fahren, aber fun will man ja damit auch haben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Akiimsen


hast Du den neuen Vitara?

Nein, er ist jetzt 6 Jahre alt - und genauer gesagt ist das nicht meiner, sondern der meines Vaters, bzw. das Universal-Familien-Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Akiimsen


Warum hat der 144PS, Chip?

Würde wohl bei dem nichts bringen - das ist die Serienleistung des 2.5er V6 Benziners... 😉

Mir ging es mehr um den Leistungsvergleich, in Bezug auf Fahrweise und Leistungsentfaltung bestehen natürlich Unterschiede zu einem Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Akiimsen


Denke dann geht der schon ganz gut!?

Wenn man es darauf anlegt, ja - der Schwerpunkt liegt aber eher auf Komfort. Das Fahrverhalten ist recht behäbig, die Schaltung erinnert an einen LKW, und die Servolenkung ist viel Servo und wenig Lenkung. Der Grand Vitara ist eben näher am Geländewagen als am SUV. Aber für den Alltag zu langsam ist er keinesfalls...

Gruß

Derk

Zitat:

Original geschrieben von Akiimsen


Welchen RAV 4 Motor bist Du denn gefahren, den kleinen Diesel?

ja

Zitat:

Und dazu im Vergleich ist der Hyundai auch noch etwas langsamer/träger?

Santa Fee beschleunigt nicht so flot, die Lenkung ist auch nicht so präzise.

Zitat:

Gibt es eigentlich beim Santa Fe eine akustische Einparkhilfe?
Eine Rückfahrkamera wie beim RAV wäre ideal....

Akustische Parkhilfe als Option verfügbar, eine Kamera gibts meines Wissens überhaupt nicht.

Lopezzz

Ähnliche Themen

Ja, ich glaube hier muss man deutlich unterscheiden zwischen Geländewagen und SUV.

Wie der Name SportUtilityVehicle schon sagt liegt hier (meiner Meinung nach) die Betonung auf Sportlichkeit und Fun. Und damit ist natürlich u.a. Fahrspass gemeint, was bei einem 150PS Diesel bei 2.2 Tonnen gewicht schwer aufkommen wird.

Ich zähle mich genauso wie Akiimsen zu der Fraktion, die wohl seltenst ins Gelände und ab und zu (bei Schnee) die Vorteile eines 4WD nutzt.

In erster Linie kommt es mir auf das Design und den Fahrspass an...

By the Way - ein bekannter hat mir gerade gesagt, das der VW Touareg momentan recht günstig im Leasing ist (Dienstwägen). Ohne Anzahlung so um die 400 Euro/Monat für den V6. Die haben wohl momentan Absatzprobleme...

Werd ich mich mal schlau machen...

Grüße

bin heute wieder in einem neuen rav4 gesessen und kann die zahlreichen meinungen nur bestätigen: der innenraum wirkt einfach nur billig und ist einem toyota nicht würdig - war zwar jetzt nicht die executive-ausstattung, aber für den preis erwarte ich mir auch in der mittleren variante eine ordentliche qualität

ich kann nur jedem rav4-interessierten raten auf keinen fall beim toyota-händler davor/danach in den prius (modelljahr 2006) probezusitzen: wow - in der preisklasse hab ich noch nie so eine tolle materialenverarbeitung gesehen: bin seit heute offiziell ein prius-fan

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


bin heute wieder in einem neuen rav4 gesessen und kann die zahlreichen meinungen nur bestätigen: der innenraum wirkt einfach nur billig und ist einem toyota nicht würdig - war zwar jetzt nicht die executive-ausstattung, aber für den preis erwarte ich mir auch in der mittleren variante eine ordentliche qualität

 

Hierbei muss ich Dir leider beipflichten!

Ich hatte eigentlich auch andere Erwartungen, als ich zur Besichtigung unterwegs war. Normalerweise setzt Toyota in dieser Sparte Masstäbe, ..aber meine Enttäuschung war echt sehr gross!

.... Habe mir den Santa Fe angeschaut und bin total begeistert.
Gefahren habe ich ihn leider noch nicht.
Mir würden die 150PS ausreichen. Wer viel Power braucht soll sich halt nen Touareg oder nen X5 kaufen, da gibt es das.
Verstehe das Wettrüsten eh nicht. Na ja ist ein anderes Thema ;-)

Ich finde Hyundai hat da einen richtig genialen SUV auf die Beine gestellt, der für alle die nicht jeden Technik-Schnick-Schnack benötigen vollkommen reicht.
Bin bisher 5 Jahre mit einen Hyundai Trajet unterwegs und nur begeistert, absolut Null Probleme.... Bin mir sicher das das beim Santa Fe auch so ist.

Ich würde einen CRDI 2WD mit 5-Gang und Comfortpaket nehmen, als EU lt. mobile.de ca. 25000€, was will man mehr???

Qualitätsanmutung kann ich mir mit vielen Euros kaufen, Zuverlässigkeit eben nicht, daher würde ich sofort wieder einen Hyundai kaufen.

Gruß m08

Moins!

Also ein 2WD SUV käme für mich nicht in Frage, obwohl ich zugeben muß das ich 4WD verm. auch nicht wirklich ausnutzen würde.
Aber wenn schon so'ne Karre, dann mit Allrad!

Gestern bin ich nun den RAV D-Cat Executive gefahren und ich war ziemlich entäuscht.
Obwohl der Wagen elektr. Sitze hatte, hab ich nicht die optimale Sitzposituion gefunden, die Sitzflächen sind viel zu kurz.
Auch die Armauflage in der Fahrertür paßte für mich überhaupt nicht, oben an der Scheibe ist es zu hoch und die Einbuchtung in der Tür ist zu niedrig.
So konnte ich einfach nicht bequem fahren, schon gar nicht über längere Strecken!

Positiv fand ich Motor, Schaltung und auch die Verarbeitung.
Optik ist ja Geschmackssache, aber Verarbeitet ist er schon gut!

Allerdings hatte ich im new Santa Fe keinen schlechteren Eindruck von der Verarbeitung und ich habe auf anhieb die richtige Sitzposition gefunden, der Wagen paßt einfach....reinsetzen und wohlfühlen!

Ich warte nun darauf das der Hyundai Händler einen Wagen anmeldet um ihn dann auch mal fahren zu können.
Aber bei dem Gewicht erwarte ich bei 150 PS keine Wunder.....das wird eher entspannt zugehen! 😉

Also hier sind einige der Meinung er ist gut, andere er ist schlecht verarbeitet.
Die Presse sollte da neutraler sein.
Was schreiben die Zeitungen zum Thema
Verarbeitung des RAV 4 ?

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


Also hier sind einige der Meinung er ist gut, andere er ist schlecht verarbeitet.
Die Presse sollte da neutraler sein.
Was schreiben die Zeitungen zum Thema
Verarbeitung des RAV 4 ?

fast einhellige Meinung der Presse: "Verbarbeitung insgesamt gut, Haptik eine Katastrophe"

Hab mir deshalb ein gebrauchtes E-Klasse T-Modell gekauft. (Ich weiss, dass ist das Auto, dass den KFZ-Meister besser als den Besitzer kennt)

Zitat:

Original geschrieben von forsberg


fast einhellige Meinung der Presse: "Verbarbeitung insgesamt gut, Haptik eine Katastrophe"

Das würde ich nach der Probefahrt so unterschreiben!

Die Verarbeitung ist wirklichh ok, aber diese Aluoptik Mittelkonsole sieht billig aus und auch die Bedienknöpfe finde ich ziemlich daneben.

Navi und Radio mit Touchscreen sind wieder ganz gut gelungen, dafür würde ich aber niemals 2500€ Aufpreis zahlen!

Sehr dämlich von Toyota: Man bekommt die Rückfahrkamera nur in Verbindung mit Navi!

Alleine würde ich die sofort mitnehmen....aber der Wagen ist für mich gestroben weil ich mich darin einfach nicht wohl fühle!

ich hätte dem rav4 gerne eine chance gegeben.
aber schon bei der ersten besichtigung sind mir die sitze aufgefallen. mit 1,85m körpergröße habe ich weder vorne noch hinten eine vernünftige sitzposition gefunden - einfach unglaublich!
morgen schau ich mir mal den santa fe an. auf bildern im web macht der ja einen ganz vernünftigen eindruck wenn auch der angebotene diesel leistungsmäßig eher hausmannskost zu bieten scheint.

Also ich hab ja noch ne heiße Alternative, ab ca. Juli gibts ja den Sorento Facelift mit 174PS Diesel, denke der wird schon sehr fein sein.
Der paßt von der Größe her auch super, ist nicht so lang wie der Santa Fe, wirkt einfach kompakter und dann endlich einen amtlichen Motor der auch Spaß liefert.

Zitat:

Original geschrieben von Akiimsen


Also ich hab ja noch ne heiße Alternative, ab ca. Juli gibts ja den Sorento Facelift mit 174PS Diesel, denke der wird schon sehr fein sein.
Der paßt von der Größe her auch super, ist nicht so lang wie der Santa Fe, wirkt einfach kompakter und dann endlich einen amtlichen Motor der auch Spaß liefert.

ja, der wäre auch interessant. allerdings habe ich beim sorento doch noch etwas bedenken, stellt er doch die erste koreanische suv-generation dar.

aktuelle fahrwerks- und sicherheitstechnik gibt es erst seit dem neuen sportage.

ich weiß nicht genau, was kia alles in das facelift hineinpackt außer dem (zugegebenermaßen vielversprechenden) neuen dieselmotor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen