Neuer RAV4
Hallo Leute,
hab gerade den neuen RAV4 inspiziert, ..ist auch nicht der Brüller geworden.
Man hat versucht einiges von BMW zu kopieren, ..ist aber nicht so dolle gelungen.
Innen viel Plastik, Sitzfläche vorne zu kurz, kein guter Seitenhalt,...
Heckklappe lässt sich NUR seitlich öffnen, ...
Die Geschmäcker sind verschieden, ..für mich wäre der RAV4 nichts, ..ciao
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Mit den 177 PS ist er sehr gut motorisiert und das Umweltbewustsein muss auch nicht leiden. Warum gibt es nur kein Automatikgetriebe?
Tja entweder kriegt es Toyota nicht hin oder (was ich mehr glaube) gibt es keine Automatik für den Diesel aus taktischen Gründen.
Hab den Rav 4 heute bei Motorvision gesehen....In der Top-Variante und muss schon sagen, dass er echt nicht schlecht aussieht....Das einzige, was mir ausser dem Preis nicht so gut gefällt, oder was sie hätten besser machen können ist die Schnauze....Die hätte etwas bulliger sein dürfen...Sie ist schon sehr abgerundet und runtergezogen....Von der Seite ist er sehr gut und die LED-Leutchten haben mir sehr gut gefallen...Innenraum nach wie vor etwas zu billo....Wenn schon Plastik, dann schlicht und clean....nicht so ne abgerundete möchtemal Chrom-Sache....
Zitat:
Original geschrieben von davegahan123
H....Das einzige, was mir ausser dem Preis nicht so gut gefällt, oder was sie hätten besser machen können ist die Schnauze....
Hehe...da kann man mal wieder sehen.....die Schnautze ist das einzige was mir wirklich gut gefällt! 😉
So unterscheiden sich die Geschmäcker....
Was gefällt dir denn so gut an der Schnauze...???
Die Scheinwerfer etc. find ich auch ganz schick, von der Seite sieht er auch ganz nett aus, aber ich steh irgendwie mehr auf so richtige Schnauzen...Wie vom Rangerover oder dem neuen Chrysler-Schiff...Mit den Dingern kann man noch nen richtiges Wildschwein umhauen😉....OK, schon klar...ist ne andere Liga, aber es geht ja nur um die Form...Nicht um die Grösse...
Ähnliche Themen
Wie Du schon sagst, ist Geschmackssache...
Aber nun stell Dir vor der RAV hätte eine "MörderSchnautze"....und dann das "Weichspüler" Heck...würd ja auch nicht passen!
Ich finde die Schnautze des RAV passend, aber von der Seite und hinten könnte es auch ein Van sein, das hätte Toyota schon etwas bulliger insgesammt machen können.
Anyway...eine Diskussion darüber führt wohl zu nix...ist eben Geschmackssache! 😉
Da hast du vielleicht Recht....Passt schon....
Hallo,
dafür ist Der Touareg von der Elektronik her das letzte.
Habe ihn jetzt nach 1,5 Jahren völlig entnervt verkauft.
Nun kommt mir der RAV ins Haus.
Es grüßt
Holger
Hast Du dazu nähere Infos?
Was ist denn da schrottig?
So'n Touareg ist doch sicherlich kein DeLorean......der ja für die tolle Elektrik bekannt ist! 🙂
http://www.delorean-owners.org/market/images/dl4sale7b.jpg
Hallo,
hier ist meine Leidensgeschichte. Nach 1,5 Jahren Touareg R5 Mängeln hat es mir nun völlig gereicht. Ich möchte nicht die Fahrqualitäten des Touareg anzweifeln. Habe noch nie ein Auto gefahren, daß so eine gute Fahrkultur hat. Aber die Elektronik kann man nur als minderwertigen Schrott bezeichnen.So entläd sich die Batterie hin und wieder, ohne das irgendwie jemand klären kann, wieso. Haben nur festgestellt, daß sich irgendein Verbraucher nachts anschaltet und kurzzeitig 5 Ampere zieht. Man sagte mir, man könne das nicht klären,da man dann alle 70 - 80 Relais ( je nach Ausstattung ) abziehen müsse, und dann jeweils eins anschliessen und 24 Stunden warten. Weiter hatte er einen Airbagfehler. Im Fahrersitz war das Kabel für den Airbag so kurz bemessen, das ich auf einer 2700 km Tour nach Andalusien nach einer halbstündigenschlafpause den dort wohl vorhandenen Stecker auseinander gezogen habe. Ich wurde in der Werkstatt gleich gefragt, ob ich die Sitzlehne runter gefahren hätte. Weiter war der Sensor für das Automatik Licht defekt, schaltete sich manchmal auch bei absoluten Sonnenschein ein, dann wieder bei fast Dunkelheit keine Reaktion. Reparatur hat auch nicht geholfen. Dann gab wieder die Leuchtweitenregulierung den Geist auf. Und zur Krönung verlor er Kühlmittel, weil ein Alu-Rohr defekt war. Beim Kauf hatte mir man ja Honig um´s Maul geschmiert, ich sei ja jetzt VIP - Kunde. Habe diese VIP-Hotline angerufen und darum gebeten meinen Touareg doch mal endgültig in einen Zustand zu bringen, damit ich nicht ständig die Werkstatt aufzusuchen um wieder irgendwelche Mängel zu beseitigen. Ich wollte also eine vollständige Überprüfung des Fahrzeuges haben. Da kam dann von der Hotline nur völlige Ignoranz, Arroganz und Überheblichkeit. Man wurde etwas aktiver, als ich ankündigte, zu einer qualitativ höherwertigen Firma wie Toyota zu wechseln. Daraufhin bot man mir an den Touareg in Zahlung zu nehmen und einen neu zu kaufen. Das Werk würde sich mit einen Zuschuß beteiligen. Ich fragte dann nach der Größenordnung des Zuschusses. Auf diese Antwort warte ich noch heute (nach mehr als 3 Wochen ). Inzwischen habe ich mich bei Toyota umgesehen. Habe den LanCruiser mir zuerst angeschaut. War mir aber Mit Euronorm 3 Und mehr als 10l Verbrauch nicht so ganz geheuer. Der Toureg kam in der Regel mit 7,5 - 8,5l aus. Habe mir dann den RAV 2,2 Ex genauer angeschaut und auch intensiv Probegefahren. War von der Spritzigkeit und Fahrkultur des Rav sofort begeistert. Habe eigentlich nur kleine Kritikpunkte gefunden. So könnten die Sitze etwas mehr Seitenhalt bieten. Die Verarbeitungsqualität machte auf mich insgesamt einen überzeugenden Eindruck. Nachdem der FTH meinen Touareg für einen sehr vernünftigen Preis in Zahlung genommen hat und mich beim Rav auf Rabattmöglichkeiten hingewiesen hat, habe ich bestellt.
Schlimmer als beim Touareg kann es ja wohl nicht mehr werden. Ich wünsche euch schöne Ostertage
Es grüßt
Holger
Was nützen die Qualitäten des RAV4, wenn man nicht drin sitzen kann ?? Man kriegt ja schon eingeschlafene Oberschenkel vom Probesitzen; längere Urlaubsfahrten kann man wohl vergessen.
Völlig demotiviert wird man, wenn man an einen trotteligen Toyota-Verkäufer gerät, bei dem man das Gefühl hat, man muss ihm erst mal was mitbringen, bevor man eine Probefahrt bekommt oder auch nur Antworten auf diverse Fragen zum Auto. (Erfahrungen im östlichen Rhein-Main-Gebiet).
Zitat:
Original geschrieben von LegaNieWie
Was nützen die Qualitäten des RAV4, wenn man nicht drin sitzen kann ?? Man kriegt ja schon eingeschlafene Oberschenkel vom Probesitzen; längere Urlaubsfahrten kann man wohl vergessen.
Völlig demotiviert wird man, wenn man an einen trotteligen Toyota-Verkäufer gerät, bei dem man das Gefühl hat, man muss ihm erst mal was mitbringen, bevor man eine Probefahrt bekommt oder auch nur Antworten auf diverse Fragen zum Auto. (Erfahrungen im östlichen Rhein-Main-Gebiet).
Hallo,
also ich habe bei der Probefahrt sehr gut in den Sitzen gesessen. Wie oben schon gesagt könnte nur der Seitenhalt etwas besser sein. Die Verkäufer beim FTH in Hannover waren auch sehr freundlich und bemüht, obwohl ich denen das dicke Ei mit dem Touareg untergejubelt habe. Also, ich kann mich nun wirklich nicht beschweren.
Es grüßt
Holger
RAV 4, 177 PS
Hallo,
ich war beim Händler in Laatzen bei Hannover und habe dort eine längere Probefahrt ge-
macht. Auch ich habe einen Leidensweg, hier aber der ML 270, hinter mir.
Am RAV 4 bin ich sehr interessiert, werde aber noch bis nächstes Jahr warten. Laut Händler
kann es sich Toyota nicht leisten, keinen RAV 4 /Diesel ohne Automatik zu bauen. Nach
Auskunft des Händlers ist die Nachfrage nach einer Automatik sehr groß.
Was mich noch sehr interessieren würde ist der tatsächliche Spritverbrauch vom RAV 4.
Gruß
Jagdhorni
Touareg Batterieprobleme...
liegen meistens nicht an der Batterie, sondern am Komfortsteuergerät : nach einem Softwareupdate schaltet dieses gerne zufällig die Heckscheibenheizung ein... da sind dann die 5 A Verbrauch und die Batterie ist leer ! Das sollte aber ein halbweg kompetenter VAG Betrieb problemlos finden können : von daher : eher ein Problem der Werkstatt all des Herstellers....
Tron
Neuer RAV 4
Hallo,
schaut euch doch einmal den neuen Kia Sorento an:
http://www.a2mac1.net/.../Sorento%20Leaflet%20_EU.pdf?...
Leider ist das nur in englisch.
Gruß
Jagdhorni
Das Sorento Facelift ist definitiv gelungen, gefällt mir auch optisch recht gut, vor allem innen.
Für mich liegt der Sori klar vor dem RAV, nicht zuletzt auch wegen des Preises!
Was ich nicht begreifen kann:
Warum bekommen es die Koreaner nicht hin die FFB in den Schlüssel zu integrieren?
Selbst beim FL schleppt man noch Schlüssel und FB getrennt mit sich rum....das is echt blöd!
Konkurenten des RAV und des Sori's werden sicherlich der Opel Antara und der Chevy Captiva.
Der Opel wird für mich zur echten Alternative.....und nein......ich hätte kein Problem damit einen Opel zu fahren! 😉