Neuer RAV4
Hallo Leute,
hab gerade den neuen RAV4 inspiziert, ..ist auch nicht der Brüller geworden.
Man hat versucht einiges von BMW zu kopieren, ..ist aber nicht so dolle gelungen.
Innen viel Plastik, Sitzfläche vorne zu kurz, kein guter Seitenhalt,...
Heckklappe lässt sich NUR seitlich öffnen, ...
Die Geschmäcker sind verschieden, ..für mich wäre der RAV4 nichts, ..ciao
134 Antworten
Also ich saß jetzt auch mal im Santa Fe drin....Würde den schon von der Grösse eher dem Touareg gleichsetzten....
Optisch ist der Wagen von aussen viel grösser und bulliger...Die Qualität machte beim Probesitzen auch nen guten Eindruck....Der Innenraum sah viel erwachsener aus als beim Rav 4....Wenn die beiden Wagen nicht in etwa das gleiche Geld kosten würden, würde ich auch nie auf die Idde kommen sie zu vergleichen.....Ich bleibe dabei....Der Innenraum beim RAV 4 ist absolut hässlich....Das Leder hilft da auch nicht aus der Patsche....Der Santa Fe ist da um einiges schöner, klarer, erwachsener und grosszügiger....Und da man ja immer im Auto drinsitzt beim Fahren, sollte dieser Bereich auch gefallen....Im Rav hat man das Gefühl, man sitzt in nem billigen Kombi....Ich weiss nicht, wie ich es beschreiben soll...Ich will die Karre ja nicht schlecht machen, aber um einigermaßen Spaß zu haben, muss man schon 34000 Euro hinlegen....Und man hat noch nicht mal nen Wummer, mit den man die Strassen entlang cruisen kann...Nee....da kauf ich mir für das Geld lieber ne andere Karre....von mir aus auch keinen SUV...
Unser örtlicher Multi-Marken-Händler hat just in diesen Tagen Fiat durch Hyundai ersetzt, sodass ich im Santa Fe Probe sitzen konnte. Den direkten Vergleich zum RAV 4 hatte ich auch, weil Toyota direkt nebenan ist.
Toyota und Hyundai trennt zwar nur eine automatische Schiebetür (quasi wie der Null-Meridian in Greenwich), zwischen den Modellen liegen aber Welten, was den Innenraum angeht.
Beim Santa Fe wirken sowohl die Gestaltung als auch die Materialien hochwertig. Und obwohl ich kein Freund von Holzdekor bin, muss ich zugeben, dass die Farbkombination aus schwarzem Kunststoff, silbernem Alu- und rotem Holzdekor angenehm wirkte.
Dann in den RAV 4 ... Um Gottes willen! Das Cockpit zerklüftet, unharmonisch proportioniert, dazu die Materialien – gruselig.
.. da scheint es so wie so oft:
Ist eine Marke erst mal "oben"
läßt die Qualität nach,
weil sie nur noch Kohle machen wollen -
Nach DB jetzt TOYOTA ......
Der echte RaV 4 fürs Volk wird dann wohl der Daihatsu Terios werden, aber auch der neue Fiat Sedici ist recht gelungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
.. da scheint es so wie so oft:
Ist eine Marke erst mal "oben"
läßt die Qualität nach,
weil sie nur noch Kohle machen wollen -
Nach DB jetzt TOYOTA ......
Nee, also von der QUallität ansich hab ich schon einen recht guten Eindruck, also die Verarbeitung ist schon ok im RAV!
Aber die Materialien und das Design sind'n Schuss in den Ofen, das mögen andere ja wieder anders sehen, weils auch Geschmackssache ist, aber der Großteil hier ist ja offenbar echt der gleichen Meinung.
Dann ließ mal diverse Fahrberichte "klapprige Verarbeitung (Handschuhfachdeckel), billige Kunststoffe hakelige Schaltung"
- soweit original-Zitat aus einer Mot-Zeitung.
Allgemein ist die TOYOTA-Qualität im Sinne Materialwahl und Haptik bestenfalls auf Renault/Opel-Niveau.
Mein Vater hat sich den RAV bestellt für 33000 E -
für DAS Geld gibt es (fast) schon den TOUAREG
(34000 E, jeweils Preise mit dem möglichen Rabatt)
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
Dann ließ mal diverse Fahrberichte....."klapprige Verarbeitung (Handschuhfachdeckel), billige Kunststoffe hakelige Schaltung"
Nöö....muß ich nicht, der RAV ist für mich ja eh gestroben!
Billig wirkt es, hab ich ja auch geschrieben, geklappert hat da baer nix!
Schaltung empfand ich absolut nicht als hakelig, aber von 177PS hatte ich mehr "Wumms" erwartet....war eigentlich recht "zahm" der RAV!
Wie auch immer, das wird nicht mein nächster Wagen weil:
1. viel zu teuer
2. Materialien wirken billig
3. Bedienelemente wirken billig / schlecht designt
4. Bedienung/Ergonomie gefältt mir nicht
5. Aussendesign sieht nach Corolla Verso aus, viel zu "weichgespühlt"
6. Sitze schlecht, Sitzauflage zu kurz
7. Cockpitdesign allgemein eine Katastrophe (Geschmackssache)
8. Kein Xenon lieferbar
9. Keine autom. Getriebe für D-Cat lieferbar
10. Hecktür statt Klappe = unpraktisch
Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber das sind 10 Gründe 70.000,-DM woanders anzulegen bzw. weniger auszugeben und sich anderswo umzuschauen!
Und dennoch:
Technisch halte ich den RAV4 für besser als z.B. den Hyundai Santa Fe weil Toyota einfach auf der Höhe der Zeit ist und die Koreaner meiner Ansicht nach noch 2-3 Jahre hinterher hinken!
Beispl.: Warum hat der Santa Fe kein 6 Gang Schaltgetriebe?
(Der neue Sorento mit 174PS übrigens auch nicht!)
Die Allradtechnologie ist bei Hyundai und Kia auch noch eher altbacken.
Aber wie es auch immer sei, das wird mich 1. nicht davon abhalten mir beide Koreaner näher anzuschauen und 2. werde ich mir keinen RAV4 kaufen, weils einfach nicht paßt wenn ich drin sitze!
Zitat:
Original geschrieben von Akiimsen
Wie auch immer, das wird nicht mein nächster Wagen weil:
1. viel zu teuer
2. Materialien wirken billig
3. Bedienelemente wirken billig / schlecht designt
4. Bedienung/Ergonomie gefältt mir nicht
5. Aussendesign sieht nach Corolla Verso aus, viel zu "weichgespühlt"
6. Sitze schlecht, Sitzauflage zu kurz
7. Cockpitdesign allgemein eine Katastrophe (Geschmackssache)
8. Kein Xenon lieferbar
9. Keine autom. Getriebe für D-Cat lieferbar
10. Hecktür statt Klappe = unpraktischMehr fällt mir gerade nicht ein, aber das sind 10 Gründe 70.000,-DM woanders anzulegen bzw. weniger auszugeben und sich anderswo umzuschauen!
..mit diesem Beitrag gibst Du sicherlich die Meinung einiger
Leser wieder! Gut geschrieben!!
Ja, schöne Zusammenfassung. (Wobei ich wiederum das Außendesign OK finde.) Sollte sich Köln mal als "10 Gebote" ins Chefbüro hängen.
Dass es Toyota auch bei speziell für Europa designten Modellen wie dem Yaris oder Avensis nicht schafft, den Tankdeckel auf die richtige Seite (= rechts) zu machen, könnte man noch als typische Skurrilität abtun. Aber die Hecktür rechts anzuschlagen, das gehört mit zwangsweiser Berieselung dümmlicher Premium- und J.-D.-Power-Werbesprüche bestraft.
So etwas hab ich ja noch nie gehört, dass der Tankdeckel auf der falschen Seite sein kann. Es gibt keine richtige oder falsche Seite. Meine Erfahrung mit Fahrzeugen mit linken und rechten Tankdeckeln hat gezeigt, dass bei beiden Varianten die dazu passenden Zapfpistolen gleich oft besetzt oder frei sind.
Mir fällt auf, dass es in letzter Zeit im Toyotaforum nur noch schwarz-weiß Berichte gibt. Toyota ist superscheiße oder supertoll. Für eine Entscheidungsfindung ist da kein Eintrag mehr zu gebrauchen. Wenn man hier im Forum liest weiß man nicht, ob der neue RAV eine technische Missgeburt zum überhöhten Preis ist, oder ein z.B. dem X3 ebenbürtiges Auto um viel weniger Kohle.
Kann man nur hoffen, dass sich Interessenten nicht von den überzogenen Berichten (in beide Richtungen) beeinflussen lassen, sondern über eine Probefahrt selber herausfinden, ob das Auto zu einem passt (auch die Position des Tankdeckels).
Zitat:
Original geschrieben von forsch
So etwas hab ich ja noch nie gehört, dass der Tankdeckel auf der falschen Seite sein kann. Es gibt keine richtige oder falsche Seite.
..der Vorteil von "Tankdeckel rechts" wird dir wahrscheinlich erst bewusst, wenn Dein Fahrzeug (leider) einmal auf dem Standstreifen der Autobahn, oder auf einer vielbefahrenen Hauptverkehrsstrasse, vom Kanister betankt werden muss!
Im Zeitalter von Warndreieck und Warnweste sollte man das eigentlich schon wissen!
Hallo,
unabhängig wie ich manchen Toyota Jünger hier gegenüber stehe ist der RAV 4 ein absolut konkurennzfähiges und gelungenes Auto....er behauotet sich auch im Test gegenüber dem X3 dem er sich nur knapp geschlagen geben muss.
Bei aller optischen Langeweile die ich gerne mal Toyota unterstelle😁 trifft dies auf den RAV4 vorallem in der Ur version nicht zu,den fand ich optisch als auch von der Positonierung recht pfiffig,leider neigt auch Toyota dazu den Ursprungsgedanken und damit das Ur Modell immer mehr aufzublasen und ihn damit in Größe und Preis entschweben zu lassen....😉
Vergleiche wie mit dem Touareg sind die Folge und das passt nicht mehr....
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von forsch
Mir fällt auf, dass es in letzter Zeit im Toyotaforum nur noch schwarz-weiß Berichte gibt. Toyota ist superscheiße oder supertoll. Für eine Entscheidungsfindung ist da kein Eintrag mehr zu gebrauchen. Wenn man hier im Forum liest weiß man nicht, ob der neue RAV eine technische Missgeburt zum überhöhten Preis ist, oder ein z.B. dem X3 ebenbürtiges Auto um viel weniger Kohle.
Kann man nur hoffen, dass sich Interessenten nicht von den überzogenen Berichten (in beide Richtungen) beeinflussen lassen, sondern über eine Probefahrt selber herausfinden, ob das Auto zu einem passt (auch die Position des Tankdeckels).
Also wenn ich mir diesen Thread durchlese finde ich überwiegend negative Berichte zum neuen RAV.
Hab noch keinen Beitrag gelesen der von einem super begeisterten User verfaßt wurde, ob es nun Toyota Neulinge oder "Wiederholungstäter" sind.
Daher denke ich schon das ein potenzieller Interessent sich eine erste Meinung bilden kann.
Wer entscheidet sich schon anhand dessen was in einem Forum geschrieben wird?
Jeder wird sich den Wagen selbst anschauen, selbst fahren, selbst beurteilen und sich dann mit dem Wissen aus dem Forum eine eigene Meinung bilden können.
Ich sehe hier keine großartige schwarz/weiss Tendenz,lediglich subjektive Meinungen und dessen muß man sich beim lesen in einem Forum einfach bewußt sein!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
unabhängig wie ich manchen Toyota Jünger hier gegenüber stehe ist der RAV 4 ein absolut konkurennzfähiges und gelungenes Auto....er behauotet sich auch im Test gegenüber dem X3 dem er sich nur knapp geschlagen geben muss.
Grüße Andy
Und warum? Weil's technisch ja auch ein gutes Auto sein wird!
Das Preis/Leistungsverhältnis finde ich bei beiden nicht besonders, beim BMW ist es natürlich noch viel deutlicher!
Die Optik spielt hier eine große Rolle....das ist eine subjektive Sache....und die scheint die Mehrheit ziemlich zu entäuschen!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Vergleiche wie mit dem Touareg sind die Folge und das passt nicht mehr....
Grüße Andy
Also wer den RAV4 mit einem Touareg vergleicht, dem ist wohl nicht mehr zu helfen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von davegahan123
Also ich saß jetzt auch mal im Santa Fe drin....Würde den schon von der Grösse eher dem Touareg gleichsetzten....
Optisch ist der Wagen von aussen viel grösser und bulliger...Die Qualität machte beim Probesitzen auch nen guten Eindruck....Der Innenraum sah viel erwachsener aus als beim Rav 4....Wenn die beiden Wagen nicht in etwa das gleiche Geld kosten würden, würde ich auch nie auf die Idde kommen sie zu vergleichen
Bis absolut deiner Meinung!
Das einzige was ich vom RAV4 im Santa Fe vermissen würden wäre die Rückfahr-Kamera (die habe ich jetzt in dem Corolla Verso - ganz feine Sache!) Na ja vielleicht kann man ja soetwas nachträglich einbauen! 🙂))
Rav4 2006 gegen Santa Fe
Mein jetziger Toyota geht zur Inspektion - und ich bekomme für die Zeit einen RAV zum Probefahren. In einigen Tagen habe ich auch den Santa Fe gecheckt!
Bisher (noch ohne Probezeit) liegt der Santa Fe DEUTLICH in Führung! Die Frage ist ob technisch Toyota bei dem RAV4 Model dem Huyndai wirklich ssoooo viel überelegen ist?
Lexus ist sicherlich eine Nummer zu gross aber Toyota?
Schauen wir mal