Neuer RAV4
Hallo Leute,
hab gerade den neuen RAV4 inspiziert, ..ist auch nicht der Brüller geworden.
Man hat versucht einiges von BMW zu kopieren, ..ist aber nicht so dolle gelungen.
Innen viel Plastik, Sitzfläche vorne zu kurz, kein guter Seitenhalt,...
Heckklappe lässt sich NUR seitlich öffnen, ...
Die Geschmäcker sind verschieden, ..für mich wäre der RAV4 nichts, ..ciao
134 Antworten
Ich denke das die Verarbeitung schon ziemlich gut ist, aber die Optik ist halt nix.
Diesem Aluminium Look sieht man zu sehr an das es Plastik ist, auch dieses 2 geteilte Cockpit find eich nicht toll....wirkt alles etwas billig!
Nichts desto trotz denke ich das es ein sehr guter Wagen ist, hätten die den guten etwas kerniger designt und ihm vielleicht auch etwas mehr Bodenfreiheit gegönnt, wäre er wohl meine Nr. eins.
Momentan ist es daher noch der neue Hyundai Santa Fe....die Probefahrt wird Klarheit schaffen.
Hab heute noch Preise vom Sorento als EU Fahrzeug gesehen....da wird mir ja ganz schwindelig....140PS Diesel, mit Leder, autom. Klima, Tempomat und Automatikgetr. für knapp über 25.000€!
Das ist schon ein netter Kurs für ein ebenfalls nettes Auto!
Wenn der Diesel nicht so rau laufen würde und nicht so lahm wäre...grrrr.... 😉
Ich finde es doppelt ärgerlich, dass Toyota zum einen vom hoffnungsvollen Kurs der letzten Jahre bzgl. besserer Materialqualität wieder abrückt und zum anderen sich werblich zunehmend Richtung Premium definiert.
Da fällt mir nur ein Wort mit Sternchen ein: Ver**schung. (Gut, das wäre jetzt nicht unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal von Toyota. 😉)
Das soll es also jetzt sein? Ein bisschen matte Farbe über das Hartplastik gesprüht, offensichtliche Fake-Elemente wie das "gebürstete Aluminium", rustikale Optik mit Blindschaltern usw.? -- Erde an Köln, bitte aufwachen!
Tja....Preise rauf + Herstellungs/Materialkosten runter = Kunden verägrern.
Ist jetzt vielleicht etwas hart gesagt, ich kann auch eigentlich gar nicht mitreden weil ich bisher noch nie einen Toyota hatte, aber von Bekannten mit meistens Corolla hab ich bisher nur positives gehört!
Daher hat mich der RAV4 auch sehr interessiert, aber vom Ergebnis war ich nun auch etwas entäuscht.
Innen (und auch aussen) macht da so ein neuer Hyundai Santa Fe einen deutlich besseren Eindruck, ob's auch das bessere Auto ist bleibt abzuwarten.
Für einige wird der Hyundai vielleicht schon zu groß sein, ist größer als ein BMW X5 und kostet in etwa soviel wie der RAV4.....aber ich glaube ich wiederhole mich! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Akiimsen
Tja....Preise rauf + Herstellungs/Materialkosten runter = Kunden verägrern.
Innen (und auch aussen) macht da so ein neuer Hyundai Santa Fe einen deutlich besseren Eindruck,
...Hyundai & Co bauen JETZT (früher Toyota) Autos zum erschwinglichen Preis, da müssen sich die "Anderen" ganz schön warm anziehen...
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich konnte gestern mit dem neuen Santa Fe eine Probefahrt machen und sogar eine Weile auf dem Autobahn fahren. In Vergleich zu Toyota RAV4 (in dem Fahrzeug habe ich bereits dreimal gefahren) merkt man, daß Hyundai deutlich größer ist. Auf den kleineren Straßen sieht man sofort, daß er breiter ist. Auch das Parken ist etwas schwieriger mit der zusätzlichen cm in der Länge. Von der Größe her ist er viel besser mit dem Volvo XC90, mit dem ich auch probegefahren bin, als mit Toyota zu vergleichen. Auch die Fahrweise ähnelt die aus dem Volvo (kein richtiger "PKW-Gefühl"😉, die Steuerung ist etwas schwammig, man sitzt auch höher.
Zu den positiven Seiten von Hyundai: aussen top, gefällt viel besser als Toyota, von vorne hat etwas von Infiniti, hinten ähnelt Touareg. Innen sieht er auch edler als Toyota, der Look geht in Richtung Volvo XC90 (elegant und zurückhaltend). Die Sitze: vieeeel besser, man findet sofort eine optimale Sitzposition, können auch genauer eingestellt werden. Die Kopfstützen bequem, kein Vergleich zu Toyota. Der Motor: etwas leiser, doch nicht so ansprechbar (hoffe, daß das ein richtiger Wort dafür ist). Auf dem Autobahn habe ich auch bei der Geschwindigkeit von ungefähr 120kmh die Windgeräusche gemerkt, die bei Toyota selbst bei 150kmh nicht present waren. Werde das nochmal testen.
Gesamt Eindruck: wäre Hyundai nicht so groß, würde er zu meiner ultimativen Nummer 1. Ich suche ein Auto für die Stadt und dafür ist es etwas zu groß.
Der Preis für Santa Fee (hier in Belgien) für die beste Ausstattungsvariante (4WD, leather uvm) ist identisch mit der Preis für den kleineren Diesel bei Toyota in der VX Ausstattung.
Lopezzz
Danke für die Infos Lopezz!
Das mit den Windgeräuschen macht mir ja etwas sorgen...es gibt nichts nervigeres als unangenehme Geräuche bei langen Autobahnfahrten!
Werde bei meiner anstehenden Probefahrt auf jeden Fall dan auch mal auf die Autobahn gehen!
Welchen RAV 4 Motor bist Du denn gefahren, den kleinen Diesel?
Und dazu im Vergleich ist der Hyundai auch noch etwas langsamer/träger?
Tja, die Größe ist ein Punkt....aber ehrlich gesagt steh ich auf große "Karren"! 🙂
Ist natürlich beim einparken in eine Parklücke so'ne Sache, aber das nehme ich in kauf!
Gibt es eigentlich beim Santa Fe eine akustische Einparkhilfe?
Eine Rückfahrkamera wie beim RAV wäre ideal....
Also als EZ-Fahrzeug in der Topausstattung (Schaltgetriebe, 5-Sitzer, o. weitere extras) kostet der Santa ca. 28.500,-€!
Das sind ca. 6000,-€ unter UVP!
Für den Kurs bekommt man keinen ähnlich ausgestatteten RAV als EU-Fahrzeug, zumindest nicht den D-Cat denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Ich finde es doppelt ärgerlich, dass Toyota zum einen vom hoffnungsvollen Kurs der letzten Jahre bzgl. besserer Materialqualität wieder abrückt und zum anderen sich werblich zunehmend Richtung Premium definiert.
Hm, gerade der RAV ist da aber doch eher die Ausnahme, oder? Meiner Meinung nach hat er sich qualitativ mit jeder Modellgeneration verbessert (auch wenn ich über den aktuellen bisher nur anhand von Bildern urteilen kann).
Der erste RAV war in Bezug auf die verwendeten Materialen im Innenraum und deren Verarbeitung - seien wir ehrlich - eines Toyota unwürdig. Des Preises sowieso, das hat selbst Suzuki beim Vitara damals besser hinbekommen, und der war
wirklichpreiswert gebaut... 😉
Das Einzige was noch für den RAV spricht, ist eben der Motor, das läßt man sich jedoch auch außerordentlich gut bezahlen. Die Erfolge der ersten RAV-Generation werden sich wohl nicht wiederholen lassen, dafür gibt es mittlerweile zuviele - und zumeist billigere - Alternativen...
Gruß
Derk
@ lopezzz
Danke für den ersten Fahrbericht. Bist Du Benziner oder Diesel gefahren?
Ich denke mit 150PS Diesel dürfte ein "sportliche" Fahrweise schwierig sein...
Thx
@der_Derk
Ich meinte jetzt nicht speziell die verschiedenen RAV4-Generationen, sondern den aktuellen Corolla/Avensis, mit denen Toyota vor einigen Jahren den Schritt Richtung Höherwertigkeit wagte. Vielleicht aufgeschreckt von Golf und Passat?
Möglicherweise lehnt man sich bei Toyota nun entspannt zurück, jetzt wo die Wolfsburger wieder vom Qualitäts-Olymp runter sind?
70.000 DEM für ein SUV verlangen und dann so einen Innenraum abliefern ist schon ein starkes Stück.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
@der_Derk
70.000 DEM für ein SUV verlangen und dann so einen Innenraum abliefern ist schon ein starkes Stück.
WORD!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Akiimsen
Diesem Aluminium Look sieht man zu sehr an das es Plastik ist, auch dieses 2 geteilte Cockpit find eich nicht toll....wirkt alles etwas billig!
muss ich Dir zustimmen, auch nicht mein Geschmack..
Nette Diskussion von euch allen...
Jetzt muss ich auch mal meinen Teil dazu beitragen....
Also ich bin auch am Wochenende mal die neue Top-Version vom Rav4 gefahren....Also den Executive mit 177PS...
Ich bin vor ein paar Monaten auch mal den Vitara gefahren....Aber dazu komme ich noch....
Die Executive-Version (von der ich jetzt überwiegend reden werde) sieht schon im Vergleich zur normalen Version um einiges schicker aus....Sogar viel besser als im Prospekt und auf einigen Bildern, die im Netz so rumschwirren....Ohne Reserverad wirkt das Heck mit den LED-Leuchten viel besser, als bei der normalen Version mit Reserverad...Auch seitlich macht er nen guten Eindruck...Mit den schönen grossen Felgen und Heckspoiler....Ich war nachdem ich nur Bilder sah echt positiv überrascht....Er stand auch in nem kräftigen Dunkelblau da, was sehr gut zu dem Auto und zu den roten LED-Leuchten passte....Tolle Farbe für das Auto....Selbst die Frontscheinwerfer haben mir an sich gut gefallen....Das einzige was mir bei dem Wagen einfach nicht "reingeht" ist diese tief heruntergezogene Frontpartie....Das zerstört für mich einfach die gesamte Optik....Leider....Viel zu tief...Wenn man (oder besonders ich) mir so nen Wagen kaufen will, dann doch auch wegen dem etwas bulligen Erscheinungsbild....Das fehlt mir leider zu sehr....OK, man könnte jetzt sagen, dass man sich dann doch eher einen etwas teureren SUV holen sollte....Aber da muss man sich doch echt mal fragen, ob etwa 70000 DM für ein bulliges Erscheinungsbild nicht ausreichen sollten...OK, die 70000 DM beziehen sich natürlich wieder auf die Top-Executive-Version....Da kriegt man doch schon fast nen Pajero "DAKAR" der auch schon alles drin hat...Meiner Meinung nach ne ganz andere Liga, obwohl er schon etwas älter ist...Und der hat noch ne richtige Schnauze, mit der man zur Not auch mal nen Wildschwein umhauen kann, ohne dass man viel mitkriegt....Ihr wisst schon was ich meine....Die neuen SUV sind mir alle zu eingeweicht....Da fehlt so ein bißchen das Kernige....OK, ist natürlich alles Geschmacksache....Aber das hat der Vitara wieder ein bißchen mehr....Mehr Kanten, tolle Front, tolle Seitenansicht, Luftschlitze....OK, das Heck ist nicht der Brüller, aber wenigstens nicht so weich und abgerundet zart....Dem Vitara fehlen Leider die Ledersitze, das Schiebedach, Xenon und in erster Linie der Motor, der beim Rav 4 (177PS) echt sau gut war....Gut Power....Kurz gesagt, ich würde mich für den Vitara sofort entscheiden, wenn er den Motor vom Rav 4 hätte, Leder, Schiebedach und Xenon....Vielleicht lässt sich ja Suzuki noch was einfallen....Aber da ich dringenst ne neue Karre brauche, werde ich mich wohl für nen anderen Wagen entscheiden müssen....Ich denke aber nicht für den Rav 4....Der ist mir dann doch irgendwie zu teuer und dafür einfach zu schnuckelig...Hab ma ausgerechnet...Würde bei mir auf 38000 Euro kommen....75000 DM....Sorry, aber das ist er mir nicht wert....Der Vitara würde mit der Ausstattung wahrscheinlich 5000 Euro weniger kosten....Und die Innenausstattung vom Rav 4 sieht einfach nur hässlich aus...Wenn schon Plastik, dann weigsten clean wie beim Kyron...Das Leder sieht auch nicht gerade toll aus...Aber bei den oberhässlichen Stoffsitzen hat man ja keine andere Wahl....Was mich auch beim fahren des Rav 4 gestört hat ist (obwohl das wohl leider der Trend zu sein scheint), dass man eigentlich garnicht merkt, dass man ein Auto mit Geländeeigenschaften fährt...Ich hatte das Gefühl, dass ich in nem normalen PKW sitze....Schon traurig oder....? Da muss man sich fragen, ob man sich überhaupt eine SUV oder neumodischen Geländewagen noch kaufen soll....Das war eigentlich immer das, was mir an den Autos so Spass gemacht hat....Ein SUV, der optisch wohl zu 100 % meinen Geschmack treffen wird, wird der neue Dodge Nitro sein...Schön bullig, aber nicht zu gross und nicht zu teuer....Nur bis der rauskommt, muss ich mir schon ne andere Karre gekauft haben....Was haltet ihr vom Kyron...?Schade, dass der auch so nen schlappen Motor drin hat....Das will doch keiner haben....Alle ganz netten Diesel-SUVs haben immer diese langsamen Dinger drin...
Zitat:
Original geschrieben von davegahan123
Was haltet ihr vom Kyron...?Schade, dass der auch so nen schlappen Motor drin hat....Das will doch keiner haben....Alle ganz netten Diesel-SUVs haben immer diese langsamen Dinger drin...
Denke der Kyron ist ganz nett, aber von hinten das hässlichste was ich kenne! 🙂
Der sieht von hinten aus wied er Fiat Multipla (schreibt man das so?) von vorne! 🙂
Aber zum RAV bin ich so ziemlich Deiner Meinung, der sieht viel zu brav aus....hintenrum wie'n Corolla Verso....und viel zu niedrig (Bodenfreiheit).
Ich denke, der neue Hyundai Sante Fe sollte auch Deinen Geschmack treffen und der kommende Chevrolet Captiva auch.
Beide treffen zumindest meinen Geschmack und ich werde abwarten wie sich der Chevy in natura macht!
Schade, dass der auch so nen schlappen Motor drin hat....Das will doch keiner haben....Alle ganz netten Diesel-SUVs haben immer diese langsamen Dinger drin... Richtig. Langsam frage ich mich ob ausser den deutschen überhaupt wer gescheite Diesel bauen kann.
Alle SUV's, die einigermassen optisch was her machen haben ein Motorproblem:
Nissan Murano (kein Diesel verfügbar)
Santa Fee (150 PS Opa Diesel)
Kia Sorento
...
Im Moment gefällt mir der SantaFee am besten. Wenn da ein Diesel mit 180PS verfügbar wäre würde ich sofort zuschlagen.
Meint ihr es macht Sinn den 150PS Diesel mit Chiptuning etwas zu "fressieren" ?!?
Lt. dt. Prospekt gibt es nur schwarzes Leder. Online hab ich aber auch Beige/Grau gesehen. Sehr nobel...
Weiß jemand was darüber?
http://newsantafe.hyundai-motor.com/
unter Versatility
DAAANKE
Zitat:
Original geschrieben von Plasticcity
Richtig. Langsam frage ich mich ob ausser den deutschen überhaupt wer gescheite Diesel bauen kann.
Das denke ich schon!
Siehe RAV4 D-Cat...ist doch ein Toyota Aggregat?
Über den Diesel in meinem Volvo V40 kann ich mich auch nicht beklagen und der ist von Renault.
Zitat:
Original geschrieben von Plasticcity
Alle SUV's, die einigermassen optisch was her machen haben ein Motorproblem:Nissan Murano (kein Diesel verfügbar)
Santa Fee (150 PS Opa Diesel)
Kia Sorento
...
Beim Murano kann ich das auch nicht verstehen, aber mit Diesel würde er wohl noch teurer!?
Beim Santa Fe wird die Probefahrt zeigen was der Diesel kann, aber viel erwarte ich da auch nicht.
Ob man chippen kann/sollte, sollte man mit Hyundai klären (Garantie), ich sehe das eher skeptisch, da sich numal der Verschleiß deutlich erhöht und die heutigen Diesel sind eh schon hochgezüchtet, was ohnehin auf die Laufleistung geht.
Die Zeiten in denen ein Diesel locker über 200.000KM macht sind vorbei.
Der Sorento bekommt übrigens noch dieses Jahr einen großen Diesel mit um die 170PS oder mehr soweit ich weiß!
Zitat:
Original geschrieben von Plasticcity
Lt. dt. Prospekt gibt es nur schwarzes Leder. Online hab ich aber auch Beige/Grau gesehen. Sehr nobel...
Weiß jemand was darüber?
http://newsantafe.hyundai-motor.com/
unter VersatilityDAAANKE
Stimmt, in D wird es offenbar erstmal nur die schwarze Ausstattung geben.
Daran stören mich die Sitze weniger als das rote Holuimmitat an der Armaturentafel/Türen, das sieht echt bescheiden aus!
Die beige Ausstattung hat dann auch eine andere Holzfabre (wie auf Bildern zu sehen ist), das sieht dann echt super aus, würde ich auch bevorzugen!
Nur ist diese wohl aus der US Ausstattung und hier nicht verfügbar.
Eventuell gibt es die ja im benachbarten Ausland, was auf ein EU-Fahrzeug hinauslaufen würde.
Das wäre für mich eh interessant, denn dann kostet der Santa wie erwähnt nur um die 28.100€ mit Leder etc.! 🙂