Neuer Q7 - Vorbild für den neuen Q5?

180 Antworten
Audi Q5 8R

Hallo,

heute sind im Netz die ersten Bilder vom neuen Q7 aufgetaucht, z.B.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-innenraum-7655131.html?...

Ich finde das Design extrem langweilig, da hatte ich mir doch weitaus mehr versprochen. Das geht aus meiner Sicht höchstens als einigermaßen akzeptables Facelift durch. Oder seht Ihr das anders?

Falls der neue Q5 ebenfalls so emotionslos daher kommen sollte, muss ich mir wohl Gedanken über einen Markenwechsel machen.

Grüße vom Räuber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Herr der Ringe2 schrieb am 13. Dezember 2014 um 13:15:19 Uhr:


...
Deswegen werde ich mir nächstes Jahr noch mal einen(Deutschen nix Mexico) Audi Q5 bestellen,bei dem alles passt vor allem ein ausgereiftes Auto mit hervorragender Verarbeitungsqualität im Innenraum,bevor der neue Q5 kommt von unangelernten Mexicoleuten!!!

Geht dieser Schwachsinn hier schon wieder los??

Wer glaubt den ernsthaft, dass AUDI seinen Ruf und seine Reputation riskiert und hier nach den leidvollen Erfahrungen von DB und BMW in den USA mit Murks aufläuft? Selbstredend werden die alles tun, damit sie vearbeitungsbezogen weiter den Maßstab setzen.

Diese deutschtümelei ist ja unerträglich.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@Räuber schrieb am 13. Juni 2015 um 14:42:09 Uhr:


Auch ich habe soeben die Präsentation des neuen Q7 bei meinem Händler besucht. Ich wollte meine Frau mitnehmen, die jedoch dankend abgelehnt hatte, da ihr der Wagen bereits auf den Fotos nicht gefällt. Auch mein Argument, dass Autos live häufig viel besser rüberkommen als auf Bildern, konnte sie nicht umstimmen. Also habe ich einen Freund mitgenommen, der einen Cayenne fährt.

Draußen stand ein weißer Q7 für Probefahrten und innen ein schwarzer zur Begutachtung.

Meine Eindrücke hier nun kurz zusammengefasst:

Innen:

Alles ist wie nicht anders zu erwarten war sehr hochwertig verarbeitet. Das Design wirkt auf mich allerdings nicht besonders frisch, eher konservativ und altbacken. Insbesondere die sich über die komplette Beifahrerseite erstreckenden Lüftungsdüsen gefallen mir überhaupt nicht. Das Fahrzeug hatte das Virtual-Cockpit verbaut; die Tank- und Wassertemperatur-Anzeigen sind jedoch nicht hierin integriert und wirken daher ziemlich deplaziert und billig. Auch die Mttelkonsole wirkt designmäßig eher klobig. Ich hatte letztlich nicht den Eindruck in einem komplett neuentwickelten Fahrzeug zu sitzen.

Außen:

Der neue SUV-Grill überzeugt mich zwar auch live nicht, jedoch kommt er nicht so schlimm rüber wie auf den Bildern. Er passt jedoch besser zum Q7 als zum Q3-Facelift, der nicht weit entfernt stand. Die Karosserie ist mir viel zu kantig, von hinten erinnert der Wagen zweifellos an einen Van. Seitlich verlaufen zwei Falze bzw. Sicken im Blech, was overstyled wirkt. Ergänzend verläuft von der Mitte der hinteren Tür an ein weiterer Falz zwischen den beiden Falzen diagonal von unten nach hinten oben. Ich dachte zunächst an einen Transportschaden, nur verläuft dieser Falz auch auf der anderen Seite. Der ganze Wagen wirkt äußerlich völlig belanglos, auch die Proportionen passen irgendwie nicht.

Ich glaube bzw. hoffe, dass der neue Q7 eher dem amerikanischen und asiatischen Geschmack entspricht und vorwiegend für diese Märkte entwickelt wurde. Meinem europäischen Geschmack entspricht er jedenfalls gar nicht und auch mein Freund hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Audi stellt atemberaubende Concept-Studien vor und der neue Q7 ist so aufregend wie eine Wohnzimmerschrankwand in eiche-rustikal. Der Verkäufer hatte mir für die nächste Woche eine Probefahrt angeboten, was ich jedoch dankend abgelehnt habe. Ein Auto muss mich emotional berühren und ein 'Haben-Wollen-Gefühl' muss generiert werden. Dieses Gefühl kam in keiner Sekunde auf, im Gegensatz z.B. zu einem Porsche Macan oder Cayenne (nur beim Facelift-Modell). Falls der Verkäufer mir angeboten hätte, meinen Q5 gegen den neuen Q7 ohne Aufpreis einzutauschen, hätte ich auch dies abgelehnt. Falls der neue Q5 im nächsten Jahr nur annähernd so langweilig und uninspiriert daherkommt, ist für mich die Audi-Aera definitiv zu Ende.

Nach dieser ernüchternden Veranstaltung bin ich dann mit meinem Freund noch einen Espresso trinken gegangen. Er ist wahrlich auch ein Auto-Freak aber meinte letztlich nur, dass wir uns diese Zeit hätten sparen können. Leider hatte er damit Recht.

Ein schönes Wochenende noch, ich hoffe, dass sich meine Laune rasch wieder aufhellt. Als ich soeben wieder nach Hause gekommen bin, hat sie meinem Gesichtsausdruck sofort entnommen, dass sie mit ihrer Vorab-Einschätzung absolut richtig lag.

Räuber

Hast Du vielleicht mal überlegt, dass es auch Europäer gibt, die einen anderen Geschmack haben als Du?

Wenn nicht, müsste ich ein Amerikaner oder Asiat sein.

Dem schließe ich mich zu 100% an.

Ich finde es gut, dass Autos subjektiv wahrgenommen werden und Ablehnung oder Zuspruch finden. So hat jeder die Möglichkeit, dass für sich passende Modell, bei welcher Marke auch immer, zu finden. Bestimmte Designmerkmale (Scheinwerfer Rücklicht, Kühlergrill, etc) werden sich mit Sicherheit bei den kommenden neuen Modellen A4,A5, Q5 wiederfinden.

Es ist natürlich reine Geschmackssache, und darüber kann und sollte man nicht streiten.

Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich jedenfalls Niemanden, dem der neue Q7 gefällt. Am letzten Wochenende war ich auf einer Party, und Männer unterhalten sich halt nun mal gern über Autos (und Fußball). Als der neue Q7 zur Sprache kam, war die Meinung unisono: "Der ist ja total langweilig geworden, da war der Alte ja wesentlich schöner."

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoewel schrieb am 13. Juni 2015 um 15:51:44 Uhr:


Ich finde es gut, dass Autos subjektiv wahrgenommen werden und Ablehnung oder Zuspruch finden. So hat jeder die Möglichkeit, dass für sich passende Modell, bei welcher Marke auch immer, zu finden. Bestimmte Designmerkmale (Scheinwerfer Rücklicht, Kühlergrill, etc) werden sich mit Sicherheit bei den kommenden neuen Modellen A4,A5, Q5 wiederfinden.

So ist es.

Das Design des neuen Kühlergrills soll übrigens ausschließlich den Q-Modellen vorbehalten bleiben, die sich dadurch von den anderen Modellreihen unterscheiden sollen.

Ich glaube, man muss ein Auto live sehen, um sich eine endgültige Meinung bilden zu können, Bilder allein werden da niemals ausreichend sein.

Zitat:

@hoewel schrieb am 13. Juni 2015 um 15:59:06 Uhr:


Ich glaube, man muss ein Auto live sehen, um sich eine endgültige Meinung bilden zu können, Bilder allein werden da niemals ausreichend sein.

Genau deshalb habe ich mir den neuen Q7 heute live angeschaut, in der Hoffnung, dass die Bilder täuschen. Nur haben in diesem Fall die Bilder leider nicht gelogen.

Zitat:

@Räuber schrieb am 13. Juni 2015 um 14:42:09 Uhr:


Ich glaube bzw. hoffe, dass der neue Q7 eher dem amerikanischen und asiatischen Geschmack entspricht und vorwiegend für diese Märkte entwickelt wurde.

Das glaube ich nicht nur, davon bin ich überzeugt. Dieser "vanige" Auftritt des neuen Q7 wird in den USA gut ankommen und ich denke auch in China steht der sich chauffieren lassende Gutverdiener auf diese eckigen Formen.

Ich denke auch, dass der neue Q5 einige Anleihen (vor allem innen + einen Mix aus dem neuen A4) am Design des Q7 nehmen, aber insgesamt eine eigene Linie bekommen wird. Man kann auch beim aktuellen Q5 Anleihen am bis jetzt aktuellen Q7 erkennen, aber der Auftritt ist ein ganz anderer...sonst hätten wir uns auch nicht für den Q5 entschieden, da uns das Design des Q7 auch nie richtig gefallen hat (Stichwort zu massig, zu steile Front, Ausmaße).

Aber nochmal, der Q7 ist nicht für den mitteleuropäischen Massengeschmack designt (natürlich wird es auch hier Liebhaber geben) und eigentlich auch zu groß für hiesige Park- und Garagenverhältnisse. Unverständlich für mich ist bei der ganzen Sache immer noch, warum nicht der Q7 in Zukunft in Mexiko gebaut wird (näher am Hauptmarkt) sondern der Q5.

@Uwevp4:
Mich interessiert sehr wohl, was die User hier bei der Präsentation persönlich erlebt haben und das unterschiedlich einschätzen. Wenn dir das nicht passt wäre es eher sinnvoll sich hier rauszuhalten statt anderen andere Forenteile nahezulegen.

Zitat:

@ballex schrieb am 13. Juni 2015 um 16:27:24 Uhr:



Zitat:

@Räuber schrieb am 13. Juni 2015 um 14:42:09 Uhr:


Ich glaube bzw. hoffe, dass der neue Q7 eher dem amerikanischen und asiatischen Geschmack entspricht und vorwiegend für diese Märkte entwickelt wurde.
Das glaube ich nicht nur, davon bin ich überzeugt. Dieser "vanige" Auftritt des neuen Q7 wird in den USA gut ankommen und ich denke auch in China steht der sich chauffieren lassende Gutverdiener auf diese eckigen Formen.

Ich denke auch, dass der neue Q5 einige Anleihen (vor allem innen + einen Mix aus dem neuen A4) am Design des Q7 nehmen, aber insgesamt eine eigene Linie bekommen wird. Man kann auch beim aktuellen Q5 Anleihen am bis jetzt aktuellen Q7 erkennen, aber der Auftritt ist ein ganz anderer...sonst hätten wir uns auch nicht für den Q5 entschieden, da uns das Design des Q7 auch nie richtig gefallen hat (Stichwort zu massig, zu steile Front, Ausmaße).

Aber nochmal, der Q7 ist nicht für den mitteleuropäischen Massengeschmack designt (natürlich wird es auch hier Liebhaber geben) und eigentlich auch zu groß für hiesige Park- und Garagenverhältnisse. Unverständlich für mich ist bei der ganzen Sache immer noch, warum nicht der Q7 in Zukunft in Mexiko gebaut wird (näher am Hauptmarkt) sondern der Q5.

Hallo ballex,

es freut mich, dass Du das genauso siehst wie ich und mir wieder Hoffnung gibts, dass ich mich mit dem neuen Q5 doch anfreunden können werde. Nach dem heutigen Anblick des Q7 war ich echt enttäuscht, ja schon fast geschockt über das nach meinem Dafürhalten belang- und emotionslose Design dieses neuen Audi.

Ich möchte nämlich eigentlich nicht zu einer anderen Marke wechseln, denn ich bin mit meinem Q5 und auch meiner Werkstatt absolut zufrieden. Auch meine Liebste, da natürlich beim Autokauf ein Wörtchen mitzureden hat, mag unseren Q5 immer noch gut leiden und auch ihr gefällt der neue Q7 überhaupt nicht.

Grüße vom Räuber

Wir haben ja vom ML auf den Q5 und dann SQ5 gewechselt. Für uns kam ein Q7 aus den oben genannten Gründen nie in Frage und wird er auch in Zukunft nicht. So gesehen war das für manche vielleicht ein "Abstieg" bzgl. der Fahrzeugklasse, aber wenn man mit einem Auto zufrieden ist, dann entscheidet nicht die Klasse sondern das persönliche Empfinden. (Mal von den ganzen Problemen die wir jahrelang über verschiedene Modelle bei MB hatten abgesehen). Deshalb kann ich auch den X1-Thread hier vom Grund her nachvollziehen...wobei der X1 uns persönlich zu klein wäre im Innenraum und die Motoren zu "schwach".

Anderen wiederum gefällt der alte und oder auch der neue Q7, damit habe ich überhaupt kein Problem...und so muss es auch sein. Audi hat sich sicher etwas bei dem neuen Design gedacht, zufällig geschieht da nichts.

Für den neuen Q5 hoffe ich jedenfalls, dass er a) anders aussehen wird als der Q7 und b) rechtzeitig verfügbar sein wird, weil unser Leasing nächstes Jahr etwas ungünstig ausläuft. Wir würden ungern bei der Familienkutsche von Audi wegwechseln müssen (A4 zu klein, A6 eigentlich zu lang,...etc.). Von der Mexiko-Geschichte mal noch nicht angefangen, weil wir mit "Made in USA" Fahrzeugen schon negativ vorbelastet sind - ich hoffe Audi bekommt das besser hin als die Konkurrenz.
Unter Umständen bekommt der nach meiner bisherigen Einschätzung ganz ordentlich werdende GLC (immerhin aus Bremen) auch eine Chance und die Tesla-Probefahrt neulich war auch "leider geil" - trotz "Ami-Schlitten".

Da kann man nur sagen: Audi, hört unser Rufen was den Q5 betrifft! Das laufende und kommende Autojahr ist und bleibt spannend! 🙂

Zitat:

@ballex schrieb am 13. Juni 2015 um 18:00:56 Uhr:


Wir haben ja vom ML auf den Q5 und dann SQ5 gewechselt. Für uns kam ein Q7 aus den oben genannten Gründen nie in Frage und wird er auch in Zukunft nicht. So gesehen war das für manche vielleicht ein "Abstieg" bzgl. der Fahrzeugklasse, aber wenn man mit einem Auto zufrieden ist, dann entscheidet nicht die Klasse sondern das persönliche Empfinden. (Mal von den ganzen Problemen die wir jahrelang über verschiedene Modelle bei MB hatten abgesehen). Deshalb kann ich auch den X1-Thread hier vom Grund her nachvollziehen...wobei der X1 uns persönlich zu klein wäre im Innenraum und die Motoren zu "schwach".

Anderen wiederum gefällt der alte und oder auch der neue Q7, damit habe ich überhaupt kein Problem...und so muss es auch sein. Audi hat sich sicher etwas bei dem neuen Design gedacht, zufällig geschieht da nichts.

Für den neuen Q5 hoffe ich jedenfalls, dass er a) anders aussehen wird als der Q7 und b) rechtzeitig verfügbar sein wird, weil unser Leasing nächstes Jahr etwas ungünstig ausläuft. Wir würden ungern bei der Familienkutsche von Audi wegwechseln müssen (A4 zu klein, A6 eigentlich zu lang,...etc.). Von der Mexiko-Geschichte mal noch nicht angefangen, weil wir mit "Made in USA" Fahrzeugen schon negativ vorbelastet sind - ich hoffe Audi bekommt das besser hin als die Konkurrenz.
Unter Umständen bekommt der nach meiner bisherigen Einschätzung ganz ordentlich werdende GLC (immerhin aus Bremen) auch eine Chance und die Tesla-Probefahrt neulich war auch "leider geil" - trotz "Ami-Schlitten".

Da kann man nur sagen: Audi, hört unser rufen was den Q5 betrifft! Das laufende und kommende Autojahr ist und bleibt spannend! 🙂

Sehe ich aber auch so und ihr seid nicht alleine, denn der Q7 sieht zwar ganz gut aus, ist mir selber aber zu bullig und das war schon so beim alten und ist auch beim neuen so.

Die Form selber passt schon aber er ist mir selber zu gros, wenn ich auch auf Platz stehe. Da reicht mir der Q5 schon und würde ehr wieder auf den A4 gehen, bevor ich mir einen Q7 nehme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen