neuer Q7 ab 2013
Hallo,
hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).
http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg
Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕
533 Antworten
So, zur Abwechselung mal wieder was zum Thema, falls es niemanden stört!?
Anbei ein aktueller Entwurf wie AutoNews den neuen Q7 sieht.
Identisch zu den anderen Bildern ist das verkürzte Heck mit deutlich geringeren Überhang, der BMW-Hofmeisterknick hinten und das aktuelle Q3-Grill- bzw A6-Lampen-Design. Sieht sonst ein bißchen wie eine L-Version vom Q5 aus.
Neu hier die leichte Schwingung in der Seitenlinie a la A5 oder Nissan Infinity.
Anscheinend ist bei AUDI die Entscheidung gefallen für die neue modulare Leichtbauweise, 500kg werden auch hier als Ziel genannt.
Ich fände es schon erstaunlich wenn der Wagen deutlich leichter wird als ein Touareg, also ca. 2 t.
Ohne eine deutiche Verkürzung auf eine ähnliche Länge von 4,80 - max 4,85m wird das kaum möglich sein. Auch in der Höhe dürften die 1,70m des VW kaum überschritten werden...
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
So, zur Abwechselung mal wieder was zum Thema, falls es niemanden stört!?Anbei ein aktueller Entwurf wie AutoNews den neuen Q7 sieht.
Identisch zu den anderen Bildern ist das verkürzte Heck mit deutlich geringeren Überhang, der BMW-Hofmeisterknick hinten und das aktuelle Q3-Grill- bzw A6-Lampen-Design. Sieht sonst ein bißchen wie eine L-Version vom Q5 aus.
Neu hier die leichte Schwingung in der Seitenlinie a la A5 oder Nissan Infinity.
Anscheinend ist bei AUDI die Entscheidung gefallen für die neue modulare Leichtbauweise, 500kg werden auch hier als Ziel genannt.
Ich fände es schon erstaunlich wenn der Wagen deutlich leichter wird als ein Touareg, also ca. 2 t.
Ohne eine deutiche Verkürzung auf eine ähnliche Länge von 4,80 - max 4,85m wird das kaum möglich sein. Auch in der Höhe dürften die 1,70m des VW kaum überschritten werden...
Bei dem Bild bestehen gewisse Ähnlichkeiten zum Püscho 4007...bäh...😁
sorry, aber der sieht grauenhaft aus....
dislike!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
So, zur Abwechselung mal wieder was zum Thema, falls es niemanden stört!?Anbei ein aktueller Entwurf wie AutoNews den neuen Q7 sieht.
Identisch zu den anderen Bildern ist das verkürzte Heck mit deutlich geringeren Überhang, der BMW-Hofmeisterknick hinten und das aktuelle Q3-Grill- bzw A6-Lampen-Design. Sieht sonst ein bißchen wie eine L-Version vom Q5 aus.
Neu hier die leichte Schwingung in der Seitenlinie a la A5 oder Nissan Infinity.
Anscheinend ist bei AUDI die Entscheidung gefallen für die neue modulare Leichtbauweise, 500kg werden auch hier als Ziel genannt.
Ich fände es schon erstaunlich wenn der Wagen deutlich leichter wird als ein Touareg, also ca. 2 t.
Ohne eine deutiche Verkürzung auf eine ähnliche Länge von 4,80 - max 4,85m wird das kaum möglich sein. Auch in der Höhe dürften die 1,70m des VW kaum überschritten werden...
Ich finde die Grafik auch weder schön noch perspektivisch besonders talentvoll.
Interessant finde ich nur die sich in allen Grafiken wiederholenden Stilelemente.
Kleiner Tipp:
http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/Vollquottel
Ähnliche Themen
Klar, sieht der aktuelle Q7 besser aus als dieser Entwurf, auf jeden Fall !
Schon deshalb weil er harmonischer ist.
Der Entwurf von Autobild kombiniert mit Q3-Stielementen (Lampen, Grill) würde mich mehr ansprechen.
Der Grill vorne wirkt schon arg groß und wie ein "Großmaul" ;-)
Naja, mal sehen wie der Q7 wirklich werden wird... ich hab meinen ja jetzt erstmal bis 2014 und mir taugt er so wie er ist...
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ohne eine deutiche Verkürzung auf eine ähnliche Länge von 4,80 - max 4,85m wird das kaum möglich sein. Auch in der Höhe dürften die 1,70m des VW kaum überschritten werden...
Wieso Du Dir immer so sicher bist, dass der neue Q7 deutlich kürzer wird??
Ich für meinen Fall würde keinen neuen Q7 mehr bestellen, wenn dieser nur 4,85m lang wäre und ich denke, ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich für meinen Fall würde keinen neuen Q7 mehr bestellen, wenn dieser nur 4,85m lang wäre und ich denke, ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da 🙂
Ja Du bist nicht allein.... ;-) Für mich ist z.B. ein Q5 keine Alternative. Und ein neuer Q7 als verkappter Q5L ist nicht meines... auch der neue Touareg und der CayenneII sind nicht meine Wägen...
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Wieso Du Dir immer so sicher bist, dass der neue Q7 deutlich kürzer wird??Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ohne eine deutiche Verkürzung auf eine ähnliche Länge von 4,80 - max 4,85m wird das kaum möglich sein. Auch in der Höhe dürften die 1,70m des VW kaum überschritten werden...Ich für meinen Fall würde keinen neuen Q7 mehr bestellen, wenn dieser nur 4,85m lang wäre und ich denke, ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da 🙂
+1
Zitat:
Original geschrieben von Mickl
Ja Du bist nicht allein.... ;-) Für mich ist z.B. ein Q5 keine Alternative. Und ein neuer Q7 als verkappter Q5L ist nicht meines... auch der neue Touareg und der CayenneII sind nicht meine Wägen...Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich für meinen Fall würde keinen neuen Q7 mehr bestellen, wenn dieser nur 4,85m lang wäre und ich denke, ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da 🙂
+1
Zitat:
Wieso Du Dir immer so sicher bist, dass der neue Q7 deutlich kürzer wird??
Das sagen AUDIaner doch selbst wie ich aus direkten Gesprächen weiss.
Das ist eine einfache Strategie, fast schon zwingend!
AUDI hat bisher immer die Trends frühzeitig erkannt und auch selbst gesetzt.
Wo sind denn die meisten Käufer abzuholen?
Bei den jetzigen Q7 Fahren oder bei den Q5-Fahren bzw Midsize-SUV-Fahrern die in einigen Jahren neu-anschaffen? Dann wenn der Q7 auf breiter Frbnt lieferbar sein wird, so ab 2014.
Die Q7 Zulassungen sind vergleichsweise gering, die Q5 dagegen groß. Deshalb ist klar wo man ansetzt.
Viele Q5er (X3er, GLKer,...) werden eher bereit eine Etage nach oben zu emigireren wenn der Schritt moderater ausfällt als zum jetzigen Q7 mit 5,08m. Das macht kaum einer mit, 20cm mehr dagegen schon.
Viele Q7 werden das downsizing gerne mitmachen weil der neue Q7 leichter, wirtschaftlicher, sportiver und politisch korrekter daherkommen wird. Zudem wird er durch eine bessere Raumaufteilung nicht so viel weniger Platz bieten wie der jetzige Q7.
Und für die wenigen wie euch und die Amis/Scheichs wird es einen Q8 geben mit Maßen >5m.
Ausbau der Diversifikation ist die zweite Strategie, jeder Lücke sein Produkt:
A1, A2, A3, A4, 5, 6, 7, 9 ....
Q1, Q3, Q5, Q7, Q...
BMW und DB gehen ähnliche Wege.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Viele Q5er (X3er, GLKer,...) werden eher bereit eine Etage nach oben zu emigireren wenn der Schritt moderater ausfällt als zum jetzigen Q7 mit 5,08m. Das macht kaum einer mit, 20cm mehr dagegen schon.
Du denkst die Anzahl derer, die von einem Q5 auf einen Q7 wechseln würden ist größer als die Gruppe der aktuellen Q7-Fahrer, die mit dem Ausmaß des jetzigen Q7 zufrieden ist?
Hmmm, wenn das mal kein Denkfehler ist...
We'll see
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Ausbau der Diversifikation ist die zweite Strategie, jeder Lücke sein Produkt:
A1, A2, A3, A4, 5, 6, 7, 9 ....
Q1, Q3, Q5, Q7, Q...BMW und DB gehen ähnliche Wege.
Eine Lücke hast du vergessen:
Q6. Und warum sollte Audi diese Lücke auffüllen? Brauchen Sie nicht, denn den "Q6" gibt's ja schon...entweder von VW als Touareg oder von Porsche als Cayenne...da macht ein Q6 als verkleinerter Q7 keinen Sinn, wenn ich schon zwei Modelle zur Auswahl im Konzern habe.
Der Q7 ist ja auch von den Abmassen eher ein Konkurrent der ML-Derivats GL. Somit würde Audi dieses SUV-Alleinstellungmerkmal im VW-Konzern verlieren, wenn sie nun einen Q6 als verkleinerten Nachfolger des Q7 anbieten würden.
Der neue Q7 wird wahrscheinlich auch nicht mehr der Hauptabsatzmakrt in D haben (da sind Q5 und Touareg erfolgereicher) sondern eher in Ländern, in denen automobile Grösse wichtig ist: Aisen, Amerika und Russland.
der Q6 wird eher ein X6 Verschnitt werden, als die Lücke zwischen Q5 und Q7 zu füllen.
Quelle: http://www.autozeitung.de/.../...sg=AFQjCNFAVdezfiNc39qa2IekjmQZZUsN9A