neuer Q7 ab 2013
Hallo,
hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).
http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg
Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕
533 Antworten
Ich gucke und gucke und gucke und vll kommt noch was, aber ihr blöden Schwaben seid ja so gemein zu mir 😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Nee, nee, das FÄHRT nach vorne aus und KLAPPT dabei nach oben.Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Im A1 und Q3 klappt man das rum. Im A6 und A8 fährt das Display senkrecht aus und ein.
Wenn wir schon am Haare spalten sind.
;-))
Nochmals nein!
Ich fahre mit dem A8 4H und dürfte es daher wissen. Es fährt senkrecht nach oben aus!!
Beim 4E war es ein Klapp-Ausfahrmechanismus.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Nochmals nein!
Ich fahre mit dem A8 4H und dürfte es daher wissen. Es fährt senkrecht nach oben aus!!
Beim 4E war es ein Klapp-Ausfahrmechanismus.
Doch, doch, doch!
(*fußstampf*)
;-))
Also im A6/7 fährt es nach vorne und dreht sich dabei nach oben (kann wegen der darunterliegenden Luftauslässe auch gar nicht anders funktionieren) und selbst im A8 ist es mehr so ein drehendes nach oben bewegen (fährt ja auch aus der fast senkrecht stehenden Verkleidung raus).
Und jetzt will ich endlich einen neuen Q7 damit ich mich darüber auslassen kann, wie es DORT funktioniert.
;-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Und jetzt will ich endlich einen neuen Q7 damit ich mich darüber auslassen kann, wie es DORT funktioniert.
;-))
....und vor allem wie lange!
Micha
@Stefan: Ich mache demnächst mal ein Video beim A8 😉
Es funktioniert bei uns nach wie vor einwandfrei, da würde ich mir keine zu großen Sorgen machen 🙂
Zitat:
Es funktioniert bei uns nach wie vor einwandfrei, da würde ich mir keine zu großen Sorgen machen 🙂
Na den 4H gibt's doch erst seit 2010...warte mal noch ein klein wenig...beim 4E ging sicher auch die ersten paar Jahre immer alles...und jetzt? Lese mal in den Foren...Klapperatismus...
Micha
http://www.youtube.com/watch?v=q-bWbXec0AMZitat:
Original geschrieben von SQ5-313
@Stefan: Ich mache demnächst mal ein Video beim A8 😉Es funktioniert bei uns nach wie vor einwandfrei, da würde ich mir keine zu großen Sorgen machen 🙂
Erster!
;-))
Na gut, nicht selbst gemacht (mangels A8), aber selbst gefunden!
;-))
Fährt nach vorne heraus (muss ja, bei der fast senkrechten Verkleidung) um dann nach oben zu drehen und komplett auszufahren.
Hübsch, aber ich bevorzuge immer noch die CES-Variante…
Darf man eigentlich den neuen Q7 aus dem ersten Baujahr kaufen (mir fehlt diese Erfahrung beim aktuellen Modell) oder ist das ein traditionelles Kinderkrankheiten-Modell?
Oder wissen die bei Audi, dass sie sich in der derzeitigen Situation so etwas nicht erlauben können (und brauchen DESHALB so lange)?
Wie haltet Ihr das?