neuer Q7 ab 2013
Hallo,
hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).
http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg
Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕
533 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Ich mußte am WE meine Oma abschleppen und um ihren Ausritt zu dokumentieren, hab ich Fotos gemacht😉. Man ist der Q7 groß😰geil😛, hier im Verhältnis zum W124.
Ach und versucht mal einer 90jährigen ihren Daimler abspenstig zu machen😉, Oma ist zäh sie will partout keinen Neuen😁😁.
Dazu muß man allerdings mal sagen, daß ihr Freundlicher ein Ar..... ist. Oma wurde da ausgenommen wie ne Weihnachtsgans😠.Gruß Borstel
hofft, daß der Q7/2 noch ein bissl größer wird😛
Bzgl. Oma und Daimler:
da hab ich auch noch ein nettes Bildchen. So passiert auf unserem Frimenparkplatz letztes Frühjahr. Die Gute wollte wohl auf dem Nachbargrundstück (ein Hotel) einparken und hat wohl Bremse und Gas verwechselt...oder ist sie mit der Modellklassifizierung drucheinandergekommen (C und G sehen sich ja relativ ähnlich)?😁
Nun ja, Schaden bei der C-Klasse = Unbekann aber die Achsen Auspuff und Stossfänger dürften wohl hinüber gewesen sein
Schaden am Nachbargrundstück = 2 Thujas tot (nicht an Robin Wood weitermelden😁)
Schaden an unerem Grundstück = 1 Moschndrohtauwn und ein Kotflügel vom Golf IV einer Mitarbeiterin
Verletzte: gott sei Dank keine!
Ach ja, zur Bergung half kein Q7 oder Q7,5 oder Q8 sondern nur noch ein grosser Abschleppwagen mit Krahn😁
ist das die "Jutta Kleinschmidt" im Bilde😉, guck ein bissl bedröppelt😁😁😁. Aber geiles Bild😛
weils gerade so schön passt, audi bastelt anscheinend beim neuen Q7 auch an einem pedant zum X6 ;-) dieser fährt weltweit beachtliche verkaufszahlen ein und hat in div. ländern den Q7 zahlenmässig sogar überholt u. das als nieschenmodell.
Zitat audi chefdesigner Wolfgang Egger :
Zitat:
One such model under consideration is a rival for the BMW X6. Although the X6 has plenty of critics, the sporty crossover has posted strong sales, particularly in China. China is proving to be an important market for Audi, with the Asian region more than doubling the German automaker’s U.S. sales.
quelle: leftlanenews.com
siehe Q6 im Q5-Forum.
Ähnliche Themen
also ehrlich gesagt ich würde mir den q7 der im jahr 2013 kommt net kaufen der sieht meines erachten net sonderlich schön aus die länge von jetzigen q7 und die breit interessieren mich wenig echt jetz
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Ich mußte am WE meine Oma abschleppen und um ihren Ausritt zu dokumentieren, hab ich Fotos gemacht😉. Man ist der Q7 groß😰geil😛, hier im Verhältnis zum W124.
Ach und versucht mal einer 90jährigen ihren Daimler abspenstig zu machen😉, Oma ist zäh sie will partout keinen Neuen😁😁.
Dazu muß man allerdings mal sagen, daß ihr Freundlicher ein Ar..... ist. Oma wurde da ausgenommen wie ne Weihnachtsgans😠.Gruß Borstel
hofft, daß der Q7/2 noch ein bissl größer wird😛
Meine Verwandten aus den USA waren letzte Woche hier. Na ja für die war der nicht groß, just a middlesized familyvan. Das Foto im Vergleich zu den US Trucks ist ja mittlerweile bekannt. Aber im Vergleich zu den restlichen deutschen Auto ist er natürlich riesig und hat ihnen dann das "heimische" Gefühl zurückgebracht:-)
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Jetzt mal unabhängig von der persönlichen Vorlieben, wenn man die Computerbilder von AUTOBILD daher nimmt dann sieht man eindeutig eine neue kompaktere Ausrichtung.Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Eben keine klare Sache.
Die Grundform mit der abfallendenen Coupehaften Dachlinie wird vom Q5 übernommen, das Design vorn auch und hinten wird der Abschluss etwas klarer und kantiger.
Insgesamt sehr am Q5 orientiert, weg von der längstgestreckten Kombiform, viel sportlicher, weniger Familienvan-Look wie jetzt.
Ich würde tippen das dieses Auto keine 4,90m lang sein wird, eher 4,85m, und flacher, anders sind die Gewichtseinsparungen von bis zu 500kg kaum zu machen.
Mal eine ganz dumme Frage: Warum bedient sich Audi nicht am ASF? Der Audispaceframe mit den Alubauteilen hat doch dem A8 schon sein recht geringes Gewicht gebracht. Kann ich mich jednfalls erinnern, dass es bei der ersten A8 Baureihe damals war, die mein Vater vor 15 Jahren hatte. Wenn ich mich nicht täusche ist die auch im R8. Oder die machen das jetzt, was die enorme Gewichtsreduzierung erklären würde. Habe grade auch mal auf der audi Seite geschaut, der neue A8 ist als normale Variante schon fast 4 cm länger als die Q und wiegt 430kg weniger. Die können nicht nur von der geringeren Höhe kommen. Die Langversion ist sogar fast 17 cm länger und ist immer noch 390kg leichter.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Mal eine ganz dumme Frage: Warum bedient sich Audi nicht am ASF?
Ganz einfache Antwort: weil der Q7 auf der Plattform des Touareg/Cayenne basiert. Das wird auch beim zukünftigen Q7 der Fall sein, dieser baut dann auf Cayenne II/Touareg II auf. Da der Touareg II auch fürs Gelände taugen muss (Verwindungssteifigkeit), wird es wohl schwierig und teuer sein, hierfür ein steifen ASF zu entwicklen.
Kurze Frage kurze Antwort, danke. War halt nur ne Idee. Wieder was dazugelernt
Ich denke der neue Q7 soll 400 Kilo leichter werden, ohne ASF bzw. Hybridbauweise wird das kaum möglich sein. Deshalb wird der neue Q7 wohl darauf basieren.
Mir ist das völlig schnuppe auf was der basiert, hauptsache er ist bullig, schön groß und hat einen 8Zylinder Diesel 😛. Wenn dann noch ein Rudel C. Roth Anhänger einen anpöbeln, ist er rundum gelungen😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Wenn dann noch ein Rudel C. Roth Anhänger einen anpöbeln, ist er rundum gelungen😁😁.
😁🙂😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Mir ist das völlig schnuppe auf was der basiert, hauptsache er ist bullig, schön groß und hat einen 8Zylinder Diesel 😛. Wenn dann noch ein Rudel C. Roth Anhänger einen anpöbeln, ist er rundum gelungen😁😁.
So sind sie, die Q7-Fahrer - immer politisch korrekt 😉
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Mir ist das völlig schnuppe auf was der basiert, hauptsache er ist bullig, schön groß und hat einen 8Zylinder Diesel 😛. Wenn dann noch ein Rudel C. Roth Anhänger einen anpöbeln, ist er rundum gelungen😁😁.
Genau so! ...und nen Diesel-Zuheizer 😉
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Mir ist das völlig schnuppe auf was der basiert, hauptsache er ist bullig, schön groß und hat einen 8Zylinder Diesel 😛. Wenn dann noch ein Rudel C. Roth Anhänger einen anpöbeln, ist er rundum gelungen😁😁.
Schei...Öko-Diesel😁. Der Cayenne Turbo mit 30l Verbrauch auf 100 km ist bei dieser Tritt-I(h)n-Sekte noch viel beliebter😁😁
Also Borsti, fang schon mal an zu sparen...bekommst dann von mir einen Aufkleber mit "eure Armut k..t mich an"😁😁