neuer Q7 ab 2013
Hallo,
hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).
http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg
Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕
533 Antworten
das sind doch 2 verschiedene Modelle?
http://www.worldcarfans.com/.../...i-q7-spied-next-to-european-beaches
http://www.audiblogpl.com/2013/08/spyshots-audi-q7_23.html
nö...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
das sind doch 2 verschiedene Modelle?http://www.worldcarfans.com/.../...i-q7-spied-next-to-european-beaches
http://www.audiblogpl.com/2013/08/spyshots-audi-q7_23.html
Speziell in der Seitenansicht (3. Seitenfenster) bin ich geneigt, Dir zuzustimmen...
(wobei die hintere Felge auf der polnischen Seite so sehr verzerrt ist, dass ich auf den Rest auch nicht zu viele Wetten abschließen würde)
Im Prinzip ist doch mal wieder Wurscht wie das Ding "vermutlich" aussieht, da es ja doch erst zum MJ 2015 Ende 2014 verfügbar sein wird.
"Due most likely towards the end of 2014 as a 2015MY, the next-gen Audi Q7 will probably be offered with a wide array of engines including a V6 3.0-liter TFSI churning 310 HP (228 kW) and a larger V8 4.0-liter twin-turbo outputting 435 HP (320 kW). Diesel offerings should encompass a V6 3.0-liter TDI rated at 258 HP (190 kW) and a V8 4.2-liter TDI developing 385 HP (283 kW). Chances are Audi is also planning a plug-in hybrid derivative which should use a 3.0-liter TDI and an electric motor developing 115 HP (84 kW)."
Vermutlich wird es dann auch zwischen dem 3.0 TDi mit 250 PS und dem 4.2 TDi mit 380 PS auch noch den aufgeblasenen 3.0 TDi aus dem SQ5 mit 313 PS geben. Interresant wird sicher auch der Hybrid. Mit einem 3.0 TDi und E-Motor dann die Leistung eines 4.2 TDi bei geringerem Verbrauch.
Aber alles nur Vermutungen und daher sollten wir uns nicht verrückt machen. Abwarten und Tee trinken.
Kommt Zeit kommt neue Q.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
das sind doch 2 verschiedene Modelle?
Das sind 2 gleich große Fahrzeuge - jedoch nur mit 2 unterschiedlichen Techniken aufgenommen - das ältere Bild ist verzerrt. Man muss nur die "Tarnkringel" an der C-Säule abzählen und vergleichen.
der größenbezug zu übrigen fahrzeugen ist noch nicht so gut gegeben,
bzw. das letzte seitenfenster wirkt irgendwie so kurz ggü jetzigem Q7
(so könnte man fast meinen es wäre auch ein Q5 nachfolger oder Q7 in Coupé-Form, Q6/Q8 ?!?)
kann sein dass ich mich täusche aber ich habe den Eindruck dass der vordere Überhang viel länger ist als beim aktuellen Modell. Das lässt den Wagen viel weniger agil erscheinen als das aktuelle Modell. Was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
http://www.worldcarfans.com/.../...-with-less-camo-showing-new-details
Danke für den Link!
Sieht auf alle Fälle recht vielversprechend aus 😉