neuer Q7 ab 2013

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).

http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg

Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕

533 weitere Antworten
533 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Handicap11



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Dito!

In den aktuellen Ausgabe der AMS ist mal wieder eine Retusche vom Q7 drin.

Wenn ich das richtig interpretiere, steht da auch dass nach dem Start des Q7 in 2014 (der wahrscheinlich nochmal größer wird) ein Q6 kommen soll, mit 4,80 Länge. Auch wenn die Linienführung Coupé-haft werden könnte - der würde besser gegen ML und X5 passen und in die Lücke zwischen Q5 und Q7. Kommt dann aber erst 2015. Siehe auch den alten Artikel ams

Der Q7 wird nochmal größer? Wird der Q9 dann 7 Meter lang? Das glaube ich nie und nimmer. Wo willste nen noch größeren Q7 parken, Ich wäre gespannt ob ein GL z.B. jemals in irgendein Parkhaus kommt.

der sähe dann ungefähr so aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von Handicap11


Wenn ich das richtig interpretiere, steht da auch dass nach dem Start des Q7 in 2014 (der wahrscheinlich nochmal größer wird) ein Q6 kommen soll, mit 4,80 Länge. Auch wenn die Linienführung Coupé-haft werden könnte - der würde besser gegen ML und X5 passen und in die Lücke zwischen Q5 und Q7. Kommt dann aber erst 2015. Siehe auch den alten Artikel ams

Der Q7 wird nochmal größer? Wird der Q9 dann 7 Meter lang? Das glaube ich nie und nimmer. Wo willste nen noch größeren Q7 parken, Ich wäre gespannt ob ein GL z.B. jemals in irgendein Parkhaus kommt.

Vielleicht mit besserer Raumnutzung. Gesamtlänge über das aktuelle Maß hinaus halte ich auch eher für unwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von Handicap11


Wenn ich das richtig interpretiere, steht da auch dass nach dem Start des Q7 in 2014 (der wahrscheinlich nochmal größer wird) ein Q6 kommen soll, mit 4,80 Länge. Auch wenn die Linienführung Coupé-haft werden könnte - der würde besser gegen ML und X5 passen und in die Lücke zwischen Q5 und Q7. Kommt dann aber erst 2015. Siehe auch den alten Artikel ams

Der Q7 wird nochmal größer? Wird der Q9 dann 7 Meter lang? Das glaube ich nie und nimmer. Wo willste nen noch größeren Q7 parken, Ich wäre gespannt ob ein GL z.B. jemals in irgendein Parkhaus kommt.

In USA sind die Parkplätze größer. Der GL ist 5,12m, Cadillac Escalaide über 5,14. Da geht noch was, auch in der Breite. Es würde ja auch schon reichen, wenn er unverändert groß bliebe.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade die neue Auto-Motor-Sport zu Gemüte geführt und musste feststellen, dass es massig neue SUVs in den nächsten Jahren geben soll. Ich frage mich, was der SUV Boom mit der vorgegaukelten Umweltheuchelei zu tun haben soll. Zum einen bringt VW ein 0.9 l. Auto auf der Markt (lach), zum anderen wird Audi einen Q9 anbieten. Der Q7 ist bereits sehr groß, wie lang soll nur der Q9 werden?!

Zum Thema zurück: Ich bin eigentlich kein Q7 Fan, die vFL Kuh fand ich unbefriedigend, die neue Kuh ab 2013 finde ich schon besser, am Besten gefällt mir allerdings die jetzige nFL Kuh. Mit dieser könnte ich mich auch anfreunden 🙂

LG Marcel

Stopp!!!

Der Q7 ist ein großer (langer) SUV. Und das ist gut so!
Neben dem -meines Erachtens- sehr biederen und teueren GL von Mercedes, eigentlich der Einzige eines dt. Herstellers.
Mini-, kleine-, und mittlere SUV´s gibt es bereits dutzende, Tendenz stark ansteigend.
D.h. jeder der einen SUV möchte, das Geld investieren kann, hat also die große Auswahl.
Kann genau den SUV kaufen, welcher seinen Bedürfnissen nach Innenrsaum, Parkplatzoptionen,
Verbrauch, gesellschaftlicher Akzeptanz, etc. entspricht.
Bitte auch nicht mit der großen Umweltkeule winken. Ich fahre zwar diesen großen SUV, selbstverständlich aber den 3.0TDI, EURO 6 mit SCR-Katalysator. Natürlich braucht der etwa 2-3L Diesel/100km mehr als ein bspw. Q3.
Aber das ist es mir wert!
Vielmehr verzichte ich gänzlich auf Urlaubs(fern-)reisen mit dem Flugzeug. Dadurch erspare ich der Umwelt (lt. Greenpeace) einige hundert Liter Kerosin im Jahr.
So kann man also auch rechnen.
Doch noch ein weiter Grund, weshalb große (lange) Autos unbedingt notwendig sind.
Ich bin etwa 1,98m, meine Frau 1,85m. Beide Kinder mittlerweile 1,85m und 1,88.
Wenn wir gemeinsam irgendwo hinfahren möchten, bspw. zum Einkaufen, vom Urlaub ganz zu schweigen, wird es im Q7 ziemlich eng!!!
D.h. wir können keinen kleineren SUV fahren, im Gegenteil!
Wenn man zeitlebens keinen VW-Bus, Vito, o.ä. fahren möchte, aber trotzdem eine große Heckklappe will, kommt man an Q7, GL oder der "sehr, sehr eleganten" R-Klasse Lang (Länge 5,16m) nicht vorbei.
(Ich bin 5 Jahre! R-Klasse lang gefahren, und vielleicht nicht in jeden Parkplatz aber in jedes Parkhaus gekommen.)
Weil ich den Q7 ohne Panoramadach nehmen mußte (dieses baut nach unten ca. 2cm auf, sodass ich keinen Platz mehr habe), möchte ich die Verantwortlichen bei Audi unbedingt bestärken und ermuntern den Q9 zu bauen, und diesen auch in Europa anzubieten.
Wenn der auf den Markt kommt, ist mein Q7 Geschichte und der Q9 in der Garage.

Viele Grüße
Ein "großer" Fan

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Hallo zusammen,

ich habe mir gerade die neue Auto-Motor-Sport zu Gemüte geführt und musste feststellen, dass es massig neue SUVs in den nächsten Jahren geben soll. Ich frage mich, was der SUV Boom mit der vorgegaukelten Umweltheuchelei zu tun haben soll. Zum einen bringt VW ein 0.9 l. Auto auf der Markt (lach), zum anderen wird Audi einen Q9 anbieten. Der Q7 ist bereits sehr groß, wie lang soll nur der Q9 werden?!

Zum Thema zurück: Ich bin eigentlich kein Q7 Fan, die vFL Kuh fand ich unbefriedigend, die neue Kuh ab 2013 finde ich schon besser, am Besten gefällt mir allerdings die jetzige nFL Kuh. Mit dieser könnte ich mich auch anfreunden 🙂

LG Marcel

Was möchtest Du uns damit sagen??? Du magst unsere Autos nicht, könntest Dich aber evtl. damit anfreunden... tolle Aussage! Jedem seine Meinung aber man muss sie ja nicht überall kund tun. Zum Thema Umweltheuchelei: es gibt genug Familien mit mehr als 1,4 Kindern in Deutschland und manche davon möchten auch gerne mal eine Pferdeanhänger ziehen können oder brauchen aus anderen Gründen eine Menge Stauraum im Fahrzeug. Der unter den "Öko-Freunden" so beliebte Multivan ( z.B. als 4motion) hat einen identischen Verbrauch wie ein Q7 bei weniger Leistung und einem nicht vergleichbaren Fahrkomfort. Die Motorenpalette der aktuellen SUV ist verbrauchstechnisch so effizient das kein "Chevrolet Spark" mithalten kann, und jeder der mir blöd kommen will wegen meinem ach-so-hohen Verbrauch der soll mir erstmal zeigen wie er sein Haus beheizt (wohl eher Wohnung) denn der ca2 Ausstoß für private Heizung ist höher als der eines PKW. Wir heizen z.B. mit Erdwärme und der dafür anfallende Strom ist 100% Naturstrom. Evtl. sollte ich mir aber auch einfach 2 Ochsen anschaffen die meine Pferde ziehen, wobei deren Methanproduktion wahrscheinlich schon wieder schädlicher für die Umwelt ist als mein Quh!

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Der Q7 wird nochmal größer? Wird der Q9 dann 7 Meter lang? Das glaube ich nie und nimmer. Wo willste nen noch größeren Q7 parken, Ich wäre gespannt ob ein GL z.B. jemals in irgendein Parkhaus kommt.

Es sei daran erinnert, dass der A8L 5,27m lang ist; ein Multivan mit langem Radstand ist ebenfalls 5.30m lang... und ich habe auch noch nie einen GL vor dem - statt im - Parkhaus parken sehen 😉

A propos Umweltverträglichkeit scheinen die drei Buchstaben SUV die Hirntätigkeit vieler Ideologen zu lähmen. Wie man in der kleinen Tabelle sieht, verbrauchen Kompaktwagen und Kombis nicht wirklich bemerkenswert weniger Kraftstoff, bei den Transport- und Motorleistungen aber liegen sie bis zum Faktor 3,5 (bzw. 17,5) unter jenen eines SUV!

83ed2d3e-2cb5-4b58-b146-e068b4b732ae

Modell

Typ

PS

Nm

0-100

Verbr.

Sitze

Lade- volumen

Nutzlast

Anhängelast

Audi Q7 3TDI

SUV

245 PS

550 Nm

7,8 s

7,4 L

72'035 L780kg3'500 kg

Opel Astra

Kombi

140 PS

200 Nm

9,8 s

7 L

5

1'235 L

497 kg

1'000 kg

Mercedes E200CDI

Kombi

136 PS

330 Nm

11,1 s

6 L

5

1'900 L

575 kg

1'900kg

Opel Agila

Kompakt

94 PS

118 Nm

11,5 s

5,7 L

5

1'000 L

435 kg

200 kg

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Für mich stellt sich nämlich die Frage Touareg II oder der neue Q7, wenn denn dieser vor 2015 kommt!
Dito!

In den aktuellen Ausgabe der AMS ist mal wieder eine Retusche vom Q7 drin.

siehrt gut aus, ich hoffe das Audi davon 2 Versionen anbietet, eine wie bisher und eine als eine Art Sportback mit ca. 4,85m Länge.

5,10m guckt aus meiner Garage raus und ginge bei mir leider nicht... dann wäre ich eher beim neuen x5 mit ca. 4,88m.

Ich interpretiere die ams Bilder so, dass der neue Q7 wohl etwas kleiner (X5, Touareg) und der Q9 etwas größer als der aktuelle Q7 ausfallen wird. Somit wäre der Q9 der eigentliche Nachfolger.

Zitat:

Original geschrieben von Gee1510


Stopp!!!

Der Q7 ist ein großer (langer) SUV. Und das ist gut so!

Warum kann man hier in Deutschland den ganzen Öko-Terroristen nicht mal politisch unkorrekt ins Gesicht sagen, daß man den Q7 einfach geil findet, daß die ganze Familie reinpaßt, man auch drei Kinder mit Kindersitzen reinbekommt und man die Kiste mit 8-Zylinder Motor kauft, obwohl der ein paar Liter mehr benötigt, als andere. Meinetwegen können die anderen ja VW Bus fahren und sich besser fühlen, auch wenn die Fakten nicht stimmen. Oder glaubt irgendjemand, daß wir von den Jungs die Birkenstocksandale in Gold bekommen, weil unsere Autos doch nicht schlimmer sind, als ihre Uraltvolvos oder T4?

Laut der aktuellen AMS erfolgt die Markteinführung des Q7 II erst im ersten Quartal 2015.

Img-0376

Audi kann mich sowas von am Arsch lecken!!!!!!!😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Audi kann mich sowas von am Arsch lecken!!!!!!!😠😠😠

Und Du bist auf mein Wett-Angebot nicht einmal eingegangen.

;-((

Noch jemand hier, der an den 400 Minderkilos festhalten will?
;-))

Da wird mir glatt der A9 deutlich sympatischer. Wenn dieser etwas größer als der A7 wird, sprich in den Kofferraum fast so viel passt wie in den Avant gibt es keinen Grund den Q7 zu nehmen. Besonders weil im A9 die neue Technik ausm Q7 auch ausgereift sein wird, hoffentlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen