Neuer Q3 - überlegt ihr ein Downgrade?

Audi Q5 FY

Ich lese gerade die Vorstellung des neuen Q3 und finde das Fahrzeug hochinteressant, teilweise sogar moderner als mein Q5 II - zum Beispiel im Cockpit.

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q3/der-neue-q3.html

Der Kofferraum ist gerade mal 20 l kleiner und mit verschobener Rückbank nach Herstellerangaben sogar größer.
Wer von euch überlegt ein downgrade?
Das einzige was ich vermissen würde wäre glaube ich die Luftfederung. Vielleicht auch die etwas höhere Sitzposition im Q5, speziell im Allroad Modus der Luftfederung. Das sind dann vermutlich 5-7cm Unterschied!?
Aber in der Stadt und in engen Parkhäusern finde ich das kompaktere Maß prima.

Was aktuell allerdings noch nicht klar ist welche Maschinen es am oberen Leistungsende gibt, also wie die SQ aussieht.
Der 230 PS Benziner dürfte allerdings im leichteren Q3 weniger Mühe haben als der 252ps Tfsi im größeren Q5, also schlapp wäre das auch nicht!?

D77bf907-bb02-4edd-82ae-c237a65e4ea9
813a8250-4876-4319-832a-e71d805f37ac
0591a464-d06a-48ed-8d5b-38ee6546e110
Beste Antwort im Thema

Schon witzig, wie sich viele hier den Q3 schönreden. Als nächstes ist dann der Q2 so gut wie der Q3 und damit wie der Q5?! Der Q3 ist optisch kein Leckerbissen. Downgraden würde ich auf keinen Fall, nur upgraden auf den Q7 ;-) Der Q3 ist für mich kein SUV, sorry. Er mag gewachsen sein und näher dran am Q5 aber es ist KEIN Q5 und wird auch keiner, egal, wie sehr man es dreht und wendet. Dann lieber upgraden. Für das was manche beim Q5 hinblättern, kriegt man auch schon nen Q7 oder Touareg für. Und das ist dann wirklich mal ne Ansage und über jeden Zweifel erhaben, ob Komfort oder Platz

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 25. Juli 2018 um 14:04:20 Uhr:


Von Preislich war auch nicht die Rede.
Das ist kein Auto für PreisLeistungs-Optimierer, dann TiguanAteca oder Karoq...
Den aktuellen Q5 II abzugeben und sich einen neuen Q3 zu holen wäre in jedem Fall Luxus.
Aber ich fände ihm als sportiven sQ3 vieleicht schon eine Versuchung, vllt auch als zweiten...

Hat jemand schon irgendwo die offiziellen Abmessungen gefunden?
10cm länger, 1,5 cm breiter und nen paar mm flacher hieß es bei AB.

Bei mir ist es so, dass beim Downgrade alle zählt, auch der Preis.

Der neue Q3 kommt sicher nicht aus Mexico. Ein Argument für das Fahrzeug?!

Wo wird der denn gebaut?

VG

In Ungarn.

Ich glaube nicht an Qualitätsunterschiede auf Grund des Produktionsstandortes, eher sind es Sparmaßnahmen der Autobauer.

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall haben sie dort mehr Erfahrung, denn dort Schrauben sie ja auch zB. den TT zusammen.

Ich habe mit meiner Mexico Kuh nicht die geringsten Probleme, schlechter als meine erste Kuh aus Ingolstadt ist der sicher nicht, soll heißen ich bin zufrieden und mache mir über den Standort jetzt keine soooo großen Gedanken.
Es gibt wichtigeres.

Georg Kacher, der „Mitarbeiter“ von der Autobild, geht in der aktuellen AB sogar soweit das er schreibt der neue Q3 mache den Q5 überflüssig.

Ich würde immer noch den Höhenunterschied von 10cm mit Luftfederung als Argument für den Q5 ansehen und sicher auch die paar cm in der Breite die eben so ein etwas entspannteres Langstreckencruisen ausmachen.
Die LuftFederung nebst dem etwas längerem Radstand und der vermutlich auch etwas besseren Geräauchisolierung auf der BAB könnten weitere Komfortvorteile bedeuten.
Aber ohne Frage der Abstand ist eng geworden, den Preisvorteil mal ganz außen vor.
(Ja, auch der kann eine Rolle spielen auch wenn ich dann ggf. auf andere Modelle schauen würde, Audi war nie günstig)

Ich finde es echt fragwürdig Den Q3 mit dem Q5 zu vergleichen.
Habt ihr mal den alten Q3 neben den Q5 gestellt? Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich vergleiche doch auch keinen X1 mit dem X3, oder den Q5 mit dem Q7.
Vielleicht ist der Q7 dann auch überflüssig oder wie?

Lasst mal die Kirche im Dorf😉

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 26. Juli 2018 um 10:10:07 Uhr:


Ich finde es echt fragwürdig Den Q3 mit dem Q5 zu vergleichen.
Habt ihr mal den alten Q3 neben den Q5 gestellt? Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Bitte erst das Thema begreifen und dann loslegen. 😉

Es geht nicht um den alten sondern um den neuen Q3 - das ist eine komplette Neuentwicklung - der wie oben zitiert sogar von der „so called Fachpresse“ den Q5 überflüssig machen könnte.

Daher hier die Anregung darüber zu diskutieren.
Das ist sicher nicht fragwürdig nur weil man selbst eine klare Meinung dazu hat.

Meine ist das der neue Q3 ganz sicher dem Q5 Käufer oder Halter abjagen wird, ich erwische mich selbst darüber nachzudenken ob ich beim nächsten mal das Q5 Facelift nehme oder den Q3.

Und das jetzt nicht mal unter finanziellen Apsekten, etwas kleiner ist moderner und urbaner wenn der Q3 praktisch den gleichen Platz bietet, beim Kofferraum mit vorgezogener Sitzbank sogar mehr!

Aber das wird man sich in echt anschauen...

Schieben sie nicht später noch ein Q3L auf Basis des Tiguan Allspace nach? Meine hätte mal was gelesen. Aber da kann mittlerweile auch schon wieder Gras drüber gewachsen sein.

Darüber zu spekulieren bringt jetzt nicht wirklich was.
Ich sehe gerade den Vorteil des Q3 darin das er außen kompakt bleibt und innen fast wie eine Klasse größer.
Eine Langversion a la Allspace wäre da bestenfalls für China interessant,

Überflüssig würde ich nicht sagen und wäre auch falsch. Denn schon alleine vom Platzverhältnis ist dort doch einen Unterschied.
Würde es keinen Unterschied gäben, dann hätte Audi ein Problem und in der Beziehung wissen sie schon was sie machen. Dann kommt auch noch der Q4 der sich dazwischen schieben wird.
Vielleicht auch nur eine “Luxusvariante” wie beim Q8.

Q1 = A1 (2020)
Q2 = A3
Q3 = Lücke zwischen A3 und A4?
Q5 = A4
Q7 = A6

😁 😕

Bald gibt’s genauso viele Qe wie A’s. Es leben die Qe. 😁

Ja und?
Interessiert doch nicht wenn Du Dir einen Q3 oder Q5 aussuchst.
Darum geht es hier 😉

Zitat:

@marc4177 schrieb am 26. Juli 2018 um 10:55:39 Uhr:


Überflüssig würde ich nicht sagen und wäre auch falsch. Denn schon alleine vom Platzverhältnis ist dort doch einen Unterschied.
Würde es keinen Unterschied gäben, dann hätte Audi ein Problem ...

Du hast schon mitbekommen das der Größenvergleich zB beim Kofferraum nach Werksangabe (!) mit vorgezogener Rückbank sogar zu Gunsten des Q3 ausfällt, ohne bietet der Q5 nur noch 20L mehr.

Also das Argument fällt bei der Zuladung schon weg. Und der MBQ-Tiguan bietet hinten auch nicht weniger Platz als der Q5, auch das könnte mindest Patt ausgehen.
Ich denke was bleibt sind 2-4cm mehr ellenbogenbreite vorne und ein paar cm über dem Kopf, noch mehr mit Panodach. Das spielt aber auch nur für Sitzriesen (wie mich) vielleicht noch eine Rolle.
Eigentlich auch nicht wirklich, trotz 1,97m.

7b4fd51a-acd1-4e9a-92cd-cf5da3bb9c47

Und im Drive Select hat Audi selbst auch schon das SQ3-Face geleakt.

02da183c-e97c-4555-b438-f048e0f7761f

Nene, das die normale Basis ohne S-Line und ohne den silbernen Alu „Unterfahrschutz“. Fehlt ja außerdem noch das Logo links im Grill. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen