Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
Was hast Du für einen BMW und wie bedienst Du den?
In der Autobild war ein Test der Systeme. Dem Ergebnis stimme ich zu. Das Navi Professionell hat klar
gesiegt. Natürlich war der Macan nicht dabei.
So weit ich weiss, hatte jeder meiner BMWs eine Tip-Funktion für den Blinker.
Vielleicht bist Du etwas grobmotorisch.
Der Land Rover Defender läuft jetzt aus. Du suchst ja ein SUV, welches einfach zu bedienen und preiswerter als der Macan ist?!
Hast du Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis? Wie oft willst Du mich das noch fragen? Nein ich bin nicht grobmotorisch, ich schlafe nur nicht in BMW Bettwäsche und ziehe nicht euch die Foren anderer Marken und mülle sie damit zu wie toll ich meine Marke finde.
Ich benötige auch keinen Test, wenn ich die Fahrzeuge besitze oder regelmäßig fahre. Ich bilde mir meine eigene Meinung und diese ist für mich entscheidend.
Schade dass Du diesen Thread über den Porsche Macen mit Deinen überflüssigen Ergüssen fast unleserlich gemacht hast.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Hast du Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis? Wie oft willst Du mich das noch fragen? Nein ich bin nicht grobmotorisch, ich schlafe nur nicht in BMW Bettwäsche und ziehe nicht euch die Foren anderer Marken und mülle sie damit zu wie toll ich meine Marke finde.Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
Was hast Du für einen BMW und wie bedienst Du den?
In der Autobild war ein Test der Systeme. Dem Ergebnis stimme ich zu. Das Navi Professionell hat klar
gesiegt. Natürlich war der Macan nicht dabei.
So weit ich weiss, hatte jeder meiner BMWs eine Tip-Funktion für den Blinker.
Vielleicht bist Du etwas grobmotorisch.
Der Land Rover Defender läuft jetzt aus. Du suchst ja ein SUV, welches einfach zu bedienen und preiswerter als der Macan ist?!Ich benötige auch keinen Test, wenn ich die Fahrzeuge besitze oder regelmäßig fahre. Ich bilde mir meine eigene Meinung und diese ist für mich entscheidend.
Schade dass Du diesen Thread über den Porsche Macen mit Deinen überflüssigen Ergüssen fast unleserlich gemacht hast.
...dann Jammer nicht über Deine BMW Navi.
Ich halte den Autobild Test für objektiv.
Nabend,
ich glaube es ging hier im ein neues Porsche Modell und weniger (oder gar nicht) um BMWs bzw. Navis anderer Hersteller :-)
Daher: Bitte btt.
Danke, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
....es wird ja wieder konstruktiver. Danke!Ich kenne das alte Command aus meinem C220cdi, den ich 2001 in Bremen geholt habe. Auf der Rückfahrt konnte man sich gut rein arbeiten.
2004 habe einen A4, 2,5 tdi Cabrio mit dem gerade neuen MMI, auch gut.
Den Wagen habe ich dann nach 3/4 Jahr gewandelt wegen des Getriebes.Es folgte dann ein 120d mit Navi Prof. zu einem A6 2,5tdi, den ich von einer Partnerfirma gestellt bekam.
Ich beschloss bei BMW zu bleiben, da ich den 1er über 100.000km in 13 Monaten ohne Macken gejagt hatte. Man bot mir an den Leasingvertrag auf den 5er umzuschreiben. Konditionen top.
2006 hatte ich dann den E61 530d Touring mit voller Hütte und Navi Prof..
2009 bis 2012 zusätzlich den Alpina BMW Cabrio (E90 oder 91?)
Ab 2011 den F10 535d Limo.Parallel dazu die Privatwagen und die Autos meiner Frau. Ich kenne also einige Navis etc..
Warum man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet hat ja manchmal sehr individuelle Gründe (Heckscheide zu öffnen z.B. 😉 )
Blindes Marken-verbleiben bei einer Marke gibt es glaube ich nicht mehr.
Wer würde heute noch sagen, dass der Cayman oder Boxster kein echter Porsche ist?
Warum soll der Cayenne keiner sein? Oder gar der fahraktive Macan?
Warum soll ein Skoda der bessere VW sein, weil er billiger ist?Manche Diskussionen hier sind gut, andere passen irgendwie hier nicht hin.
Weiß jemand, ob bei den 14 Wege Sitzen die Oberschenkelauflage ausziehbar ist?
Dies ist für mich immer wichtig, da ich es bequemer finde mit mehr Sitzfläche
und auf dem leeren Beifahrerplatz kann man so einiges in der Ritze lagern.Hat jemand Info darüber, ob dieses Schallschutzglas funktioniert?
Für mich als viel-Telefonieren sicher auch angenehm.
Ja, bei den 14 Wege Sitzen ist die Oberschenkelauflage elektrisch ausfahrbar, bei den 18 Wege Sitzen natürlich auch, die sind noch wesentlich sportlicher konturiert und man kann dort sowohl die Sitzseitenwangen als auch die Lehnenseitenwangen verstellen.
Und die Geräusch und Wärmeschutzverglasung ist sehr zu empfehlen.
Bei uns ist die im Cayenne S Diesel verbaut. Es ist sehr angenehm leise im Auto, auch bei Geschwindigkeiten bis 200 km/h und darüber. Außerdem hast Du direkt die getönten Scheiben der Privacy Verglasung mit dabei...
Ähnliche Themen
Ich will hier keinen Markenkrieg, oder jemanden zu einer anderen Marke bekehren!
Ich selbst bin auf der Suche nach einer Alternative zu meiner fast 15jähriger BMW Gefangenschaft und wäre froh eine zu finden😉
Mich nervt es, jedesmal neue Modelle mir anschauen zu müssen um dann festzustellen, das sie BMW hinterherhinken. Nur nebenbei, ein Freund ist Mercedes Verkäufer, er selbst sagt es auch.
Ich wäre der erste der sich einen Macan bestellen würde, wenn dieser wirklich diese Alternative wäre...
Und ich will ihm trotzdem eine Chance geben und warte bis ich ihn live sehe und erlebe😉😁
Wenn er seinen Bruder den SQ5 TDI in Sack steckt, und ich keine VW Embleme finde könnt's was werden😉
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
[...] und ich keine VW Embleme finde könnt's was werden😉
Was spricht denn gegen Teile, die aus der Groß-Serie, aus dem Konzernregal oder von externen Zulieferern stammen? Wenn Porsche jede Schraube und jeden Stecker selbst machen wollte, wären die Autos mindestens drei mal so teuer. Haus-interne Teile (VW) haben gegenüber externen Teilen noch den Vorteil kurzer Wege und eine lückenlose QS-Kette.
Du willst gar nicht wissen, wieviele Kleinteile die Spartanburger aus "Billiglohn-Ländern" (Mexico, Mittel- und Südamerika) beziehen. Deswegen ist Dein geliebter X5 auch nicht zwangsläufig eine Bambus-Schaukel.
mfg, Tom
Gibt ja auch die andere Betrachtungsweise: Unter meinem Skoda ist die Plastikverkleidung mit 4 Ringen bestückt und nicht mit dem Tschechen Logo (ist mir bei der Dialogannahme aufgefallen) - somit fahre ich zu 0,0001% nen Audi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Was spricht denn gegen Teile, die aus der Groß-Serie, aus dem Konzernregal oder von externen Zulieferern stammen? Wenn Porsche jede Schraube und jeden Stecker selbst machen wollte, wären die Autos mindestens drei mal so teuer. Haus-interne Teile (VW) haben gegenüber externen Teilen noch den Vorteil kurzer Wege und eine lückenlose QS-Kette.Zitat:
Original geschrieben von F-X5
[...] und ich keine VW Embleme finde könnt's was werden😉Du willst gar nicht wissen, wieviele Kleinteile die Spartanburger aus "Billiglohn-Ländern" (Mexico, Mittel- und Südamerika) beziehen. Deswegen ist Dein geliebter X5 auch nicht zwangsläufig eine Bambus-Schaukel.
mfg, Tom
Grundsätzlich finde ich den Macan sehr nett und wenn die Kids aus dem Haus sind, würde er auch von der Größe her genügen.
Aber nun zu deiner Argumentation: Genau das passiert ja: ich würde mir vera*scht vorkommen, 30% mehr zu zahlen, bekomme aber die gleichen Teile wie im VW oder Audi xy.
Wäre dir das auch egal, wenn der Porsche Motorraum mit SKODA Aufklebern vollgeklebt wäre?
Das ist schon was, was mir an der VW/AUDI/SKODA und jetzt leider auch PORSCHE Gleichteile Politik nicht gefällt. Es muss nicht alles neu erfunden werden, aber VW Aufkleber im Porsche finde ich billig....
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Gibt ja auch die andere Betrachtungsweise: Unter meinem Skoda ist die Plastikverkleidung mit 4 Ringen bestückt und nicht mit dem Tschechen Logo (ist mir bei der Dialogannahme aufgefallen) - somit fahre ich zu 0,0001% nen Audi 😁
Ja mit Skoda bist du der einziger Gewinner bei der Sache...
Zitat:
Original geschrieben von dma
Grundsätzlich finde ich den Macan sehr nett und wenn die Kids aus dem Haus sind, würde er auch von der Größe her genügen.Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Was spricht denn gegen Teile, die aus der Groß-Serie, aus dem Konzernregal oder von externen Zulieferern stammen? Wenn Porsche jede Schraube und jeden Stecker selbst machen wollte, wären die Autos mindestens drei mal so teuer. Haus-interne Teile (VW) haben gegenüber externen Teilen noch den Vorteil kurzer Wege und eine lückenlose QS-Kette.Du willst gar nicht wissen, wieviele Kleinteile die Spartanburger aus "Billiglohn-Ländern" (Mexico, Mittel- und Südamerika) beziehen. Deswegen ist Dein geliebter X5 auch nicht zwangsläufig eine Bambus-Schaukel.
mfg, Tom
Aber nun zu deiner Argumentation: Genau das passiert ja: ich würde mir vera*scht vorkommen, 30% mehr zu zahlen, bekomme aber die gleichen Teile wie im VW oder Audi xy.
Wäre dir das auch egal, wenn der Porsche Motorraum mit SKODA Aufklebern vollgeklebt wäre?
Das ist schon was, was mir an der VW/AUDI/SKODA und jetzt leider auch PORSCHE Gleichteile Politik nicht gefällt. Es muss nicht alles neu erfunden werden, aber VW Aufkleber im Porsche finde ich billig....
Meine Fresse... Hier wird echt ein Aufhebens um ein paar Kleber gemacht, das ist unglaublich.
Ein Porsche ist ein Porsche ist ein Porsche. (Punkt!)
Die Integration in den VW-Konzern hat niemandem geschadet, VW ist froh, weil mein Arbeitgeber den Konzerngewinn rettet, Porsche ist froh, weil man ein paar Teile, die für das Fahrgefühl unerheblich sind, in größtmöglichen Stückzahlen einkaufen kann.
Was interessiert es mich, ob irgendein Kühlmittelschlauch, eine Unterbodenverkleidung, eine Dichtung etc. mit einem VW/Audi/Skoda/Seat Aufkleber versehen sind?
Das Auto fährt sich wie ein Porsche fahren muss. Solange das so ist, mache zumindest ich mir keine Sorgen. Die Leute, die hier drauf herumhacken fahren komischer Weise alle Fremdmarken, da frage ich mich: Wo ist deren Beurteilungsgrundlage?!
Und an alle BMW-Fahrer hier: Solange "eure" Marke, solche Sachen veranstaltet, wie unter folgendem Link zu bestaunen, wäre ich mal ganz ruhig!
www.faz.net/.../zinoro-1e-chinas-erstes-elektro-suv-12672863.html
Unglaublich wie arrogant manche User sind...
Euch ist hoffentlich schon klar das VW so ziemlich das beste in Sachen Autobau ist das es gibt oder?
Das die natürlich nicht im gleichen Segment mit spielen wie Porsche ist klar, aber das sich die Modelle untereinander ein paar Teile teilen ist doch nur von Vorteil für alle.
Wie man sich ernsthaft über ein Mini kleines VW oder Audi Logo das irgendwo versteckt zu finden ist, aufregen kann ist mir unbegreiflich. Es ist nunmal eine Familie...
Ich muss aber auch sagen, dass ich nie einen Hass auf eine spezielle Automarke verspürt oder verstanden habe.
Egal ob BMW, Mercedes, Audi, Porsche, Lamborghini etc. Alle bauen schöne und weniger schöne Autos, aber wieso muss man eine ganze Marke gleich hassen nur weil man bspw. BMW's schöner findet als Porsche?
Das ist noch wesentlich lächerlicher als Fussball Rivalitäten.
Ich weiß nicht warum du dich so aufregst?
Natürlich sind in jeder anderen Marke auch Billigteile verbaut, selbstverständlich auch bei BMW.
*übertreiben modus an*
Aber ich habe ein Problem, für einen Porsche zu bezahlen, wenn er keiner ist?
Oder glaubst du, das Emblem auf der Motorhaube reicht?
*übertreiben modus aus*
Und ich bin dieser Marke mehr als zugeneigt, glaube mir - hatte ja selbst einen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Olli86HC
Egal ob BMW, Mercedes, Audi, Porsche, Lamborghini etc. Alle bauen schöne und weniger schöne Autos, aber wieso muss man eine ganze Marke gleich hassen nur weil man bspw. BMW's schöner findet als Porsche?Das ist noch wesentlich lächerlicher als Fussball Rivalitäten.
Hallo? Vielleicht weil das ein Autoforum ist... Du bist lustig. Fußball?! Das kann man doch nicht vergleichen. Hier geht es um die Weltherrschaft. Das ist ein Krieg der VW-Gleichteilekommunisten gegen den imperialistischen Klassenfeind.
Zitat:
Original geschrieben von dma
ich würde mir vera*scht vorkommen, 30% mehr zu zahlen, bekomme aber die gleichen Teile wie im VW oder Audi xy.
Ein Auto ist eben mehr als nur die Summe seiner Einzelteile. Das gilt übrigens für jedes komplexe technische Gerät.
Die Zusammenstellung und Abstimmung der Komponenten nebst Präzision und Kontrolle beim Zusammenbau sind entscheidend für das Endprodukt. Und da liefert Porsche einfach beste Arbeit ab - das dürfte dann auch auf den Macan zutreffen.
Heute kommt noch zunehmend die Qualität der Software dazu. Wenn hier geschlampt wird (siehe Toyota-Debakel), nutzen die schönsten Teile nichts - das Endprodukt ist teurer Schrott.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von dma
Ja mit Skoda bist du der einziger Gewinner bei der Sache...Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Gibt ja auch die andere Betrachtungsweise: Unter meinem Skoda ist die Plastikverkleidung mit 4 Ringen bestückt und nicht mit dem Tschechen Logo (ist mir bei der Dialogannahme aufgefallen) - somit fahre ich zu 0,0001% nen Audi 😁
Wie Tom schon schrieb, die Summe macht das Ganze aus. Der Skoda mag die gleichen Türgriffe wie der Golf haben, aber der Inneraum des Golf fühlt sich haptisch besser an und die Türen scheinen zumindest akustisch besser gedämmt. Somit mögen die Taster identisch sein, die Umsetzung im Produkt ist es aber nicht.
Außerdem hat es sich der VAG Konzern noch nicht getraut das neue VW Navi (meine heißt Discovery pro) in den Porsche einzubauen. Somitist da noch eine gewisse Individualität.
Wer also schon immer günstig einen SLK fahren wollte, sollte sich einen gebrauchten Chrysler Crossfire kaufen und das martialische Dickschiff (meine 300M/C oder so) ist technisch ne alte E-Klasse.
Der Macan - und da geh ich jede Wette ein - wird ein Renner bei Porsche werden und ggf. den Cayenne als Zugpferd kurz oder lang ablosen...der Trend geht zu kleineren SUV