Neuer Porsche Macan

Porsche

Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!

2452 weitere Antworten
2452 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Großer Diesel? Ich soll mir keine Hoffnung machen.

Wie groß ist groß? Größer als vier?

Diesen ollen VW-V6 werden die da ja hoffentlich reinschrauben.

mfg, Tom

mit deutlich mehr als 300 PS...

Da es sowohl den X3 als auch den Bruder und Organspender Q5 mit deutlich mehr als 300 PS gibt, wird solch ein Motor mit 313-325 PS wohl auch im Macan erhältlich sein.

Falls Du aber mit "deutlich mehr als 300 PS" aber so etwas wie den V8 mit 380 PS meinst, den wird es im kleinen Macan natürlich nicht geben.

Bekommt denn Porsche den BiTu Diesel, bis jetzt doch eher nicht?
Bis dato soll doch der 2.0TDI als Diesel und der normale 3.0TDI als Diesel S kommen, das war zumindest
der Nenner, der durch alle Zeitungen ging.

Benchmark ist für mich der XD3 von Alpina mit 350 PS....

Na dann warten wir mal munter weiter...

Ähnliche Themen

Es wäre doch einfach nur lächerlich den normalen 3.0 Tdi (245 PS) im Macan als "Diesel-S" zu verkaufen.
Das können die einfach nicht bringen, zumal selbst "nur" der Audi Sq5 doch schon 313 PS hat.
Ich wäre ein potentieller ~300 Diesel PS-Macan-Kunde und scheine damit hier nicht ganz alleine zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von felipe123


Ich wäre ein potentieller ~300 Diesel PS-Macan-Kunde und scheine damit hier nicht ganz alleine zu sein.

Nein, da bin ich auch dabei.....

Zitat:

Original geschrieben von felipe123


Es wäre doch einfach nur lächerlich den normalen 3.0 Tdi (245 PS) im Macan als "Diesel-S" zu verkaufen.

Eben.

Und das dürfte auch der Hauptgrund für diese spärlichen Informationen und den unsicheren Einführungstermin sein. Wenn Porsche hier nicht echte Argumente gegen SQ5 und XD3 bringen kann, wird das noch so ein "Un-Porsche". Es wird sicher genug Kunden für einen "besseren Tiguan mit Pferdchen auf der Haube" geben - die Positionierung als Porsche unter den Mittelklasse-SUVs ist dann aber eher misslungen.

Andererseits kann man sich ja heute schon glücklich schätzen, wenn man wenigstens sechs Halbe (drei Maß in 6 Töpfen) bekommt. Viele Autos und Fahrer müssen sich mit der Hälfte begnügen.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von felipe123


Es wäre doch einfach nur lächerlich den normalen 3.0 Tdi (245 PS) im Macan als "Diesel-S" zu verkaufen.

Warum... nur weil Porsche drauf steht? Dann ist es aber genau so lächerlich, überhaupt einen Diesel anzubieten. Schließlich steht Porsche drauf. 😕

Andreas

Mir ging es entsprechend der Leistung des Motors diesen dann "S" zu nennen.
Aus deiner Sicht wäre dann der Macan allgemein nicht "Porsche würdig".
Genauso wenig wie der Cayenne und Panamera.
Wir leben aber im Jahr 2013 und da sind gewisse Dinge einfach so.
Und ein Power-Diesel passt perfekt zu dem Fahrzeugkonzept.

Ein 200 PS Vierzylinder tut es dann aber auch. Und genau der wird der Renner schlechthin. Warum wohl? 😉

Andreas

Das Stimmt wohl 😉
Aber wer "bedingte" Leistung und gleichzeitig Effizienz haben möchte kommt momentan an so nem 3.0 Tdi Biturbo - Motor aus dem A7 z. B. einfach nicht herum.

mehr neue Bilder...

http://www.autozeitung.de/.../2?panorama=1

Erlkönigvergleich...

Zitat:

Original geschrieben von evenfaster


mehr neue Bilder...

http://www.autozeitung.de/.../2?panorama=1

Also ich würde die Variante mit dem durchgehendem Streifen zwischen den Rücklechten noch nicht ganz abschreiben. Gegenüber den ersten Erlkönigen ist das Nummernschild in den Bereich der Heckschürze hinuntergerückt und nun sieht die Heckklappe ein bisschen "leer" aus ohne irgendetwas zwichen den Rückleuchten. Vielleicht ist dort tatsächlich noch Platz für eine Überraschung, die Porsche unbedingt noch geheimhalten will 😉

Neuigkeiten aus dem "Christophorus" Nr. 363 August/September 2013:

Nach Porsche sollen auf der 65. IAA in Frankfurt folgende
Weltpremieren stattfinden:

911 Turbo,
911 Turbo S,
Sondermodell "50 Jahre Porsche",
neue Panamera-Modelle u.a.
Panamera S E-Hybrid,
und ein faszinierendes Entwicklungsprojekt

vom Macan keine Spur!

Es findet sich doch ein Hinweis auf die
43. Tokyo Motor Show vom 22. November - 01. Dezember 2013:

" Porsche wird 2013 auf der Tokyo Motor Show mit einem neuen
Modell vertreten sein".

Macan?

Ähnliche Themen