Neuer Porsche Macan

Porsche

Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!

2452 weitere Antworten
2452 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Seitlich sind die unteren Bereiche der Kotflügel abgedeckt, ich vermute darunter sind Airbreather, analog zum 3er GT, 4er oder Panamera...

... Ich wundere mich nur über die akribisch in Wagenfarbe ganz sauber abgedeckten Bereiche an den vorderen Kotflügeln, warum man sich da solch eine Mühe gegeben hat.

Da ist nichts abgedeckt, um Airbreather etc. zu verbergen. Ich vermute, dass der Macan eine "riesige" Motorhaube hat, die über die vorderen Kotflügelkanten reicht. Die Linie, die eine "schmalere" Haube andeuten soll, ist m. E. aufgeklebt.

Es bleibt spannend!!

Ah, nu weiß ich, was er meint. Das mit der "riesigen Motorhaube" ist tatsächlich wahrscheinlich. Die kleine Luke würde sonst vermutlich nicht genug vom Motorraum freigeben, sofern die Nebenaggregate ähnlich angeordnet sind wie bei diesem Q5. Das wäre aber voll unpraktisch, weil dort nach dem Waschen immer das Wasser raus läuft, wie damals beim alten TT.

Andreas

Porsche-macan-spy-shots-5

Stimmt, das mit der Riesenmotorhaube kann durchaus sein, wenn man genau hinschaut ist die Trennfuge vorne nur aufgeklebt/gemalt, dagegen ist die Fuge vor und hinter dem Vorderrad sichtbar.

Sieht nach einem schönen Auto aus, soweit erkennbar. Einzig der Bereich unterhalb der Blinker sieht aber beim LB-EF 826 ziemlich komisch aus, beim anderen LB-GT 643 ist das besser. Ist eine die Turboversion (LB-EF 826)?

Ähnliche Themen

Ich finde ihn auch ziemlich gut. Hoffentlich werden die Rücklichter nicht so plump wie beim großen Bruder.
Sieht sportlich und sclüssig aus.

ein Blick ins Cockpit:

http://www.autobild.de/.../posche-macan-innenraum-foto-4304879.html

Zitat:

Original geschrieben von guh rose


ein Blick ins Cockpit:

http://www.autobild.de/.../posche-macan-innenraum-foto-4304879.html

Da steht auch noch was spannendes:

Zitat:

Ende 2013 enthüllt Porsche in L.A. den Macan.

Ist er innen nicht traumhaft...? 🙂

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Handicap11


Ist eine die Turboversion (LB-EF 826)?

Richtig. Der 826 hat die Turbofront. Aber mindestens einen Turbolader hat jeder Macan. 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Ist er innen nicht traumhaft...? 🙂

Andreas

Schon, aber es fehlt schon eine Menge Leder....das Teil wird ein Verkaufsrenner!

Mit 350 - 400 Diesel Pferden würde ich sofort unterschreiben!

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Mit 350 - 400 Diesel Pferden würde ich sofort unterschreiben!

Das kann ich dir schon mal garantieren, sofern du auf Diesel verzichtest. Bei den Neuwagenpreisen sind die Einsparungen auch nicht wirklich relevant. Also ab zum PZ. Ich hingegen warte noch auf Jahreswagen (mein Pana ist ja noch gut) und nehme dann gleich zwei. 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



Zitat:

Original geschrieben von guh rose


ein Blick ins Cockpit:

http://www.autobild.de/.../posche-macan-innenraum-foto-4304879.html

Da steht auch noch was spannendes:

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz



Zitat:

Ende 2013 enthüllt Porsche in L.A. den Macan.

Die Bilder von außen (grün und weiss) passen voll und ganz bis ins Detail zu den Erlkönig Bildern (Motorhaube, Bereich unterhalb der Frontblinker etc.). So wird er dann werden. Ein durchgänges Leuchtband hinten macht für die 4-er Version auch wirklich Sinn, wie beim 911, weil ja Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Das kann ich dir schon mal garantieren, sofern du auf Diesel verzichtest.

Das ist halt leider mit meiner Fahrleistung von 50-60" pa etwas schwierig, aber schaun

wir mal...

Wen man sich jetzt die alten Zeichnungen von vor einem Jahr anschaut mit denen Berichte vom Macan illustriert wurden, dann stellt man fest, dass die teilweise bis ins Detail mit dem jetzt fertigen Fahrzeug übereinstimmen. Die grosse Motorhaube, die Details der Frontschürze, also alles Sachen die früher immer schön abgedeckt wurden, stimmen zu 98-100%.
Das bedeutet die Zeichener wussten damals schon mehr.

Macan-larson-Herbst2012

War heute bei meinem Verkäufer im PZ: Er "vermutet" Vorstellung in LA, Markteinführung in D ab
Anfang 2014.
Großer Diesel? Ich soll mir keine Hoffnung machen.

Ähnliche Themen