Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Wenn 6 Wochen vor der IAA die beiden grössten deutsche Automobilmedienkonzerne (Autobild und Motorpresse) übereinstimmend sagen, dass der Macan nicht gezeigt wird, dann wäre es schon fast ein Wunder wenn er dort stände.
Ich weiss nur eins, wenn er irgendwann wirklich erscheint, schaue ich mir die vorderen Kotflügel genau an.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich weiss nur eins, wenn er irgendwann wirklich erscheint, schaue ich mir die vorderen Kotflügel genau an.
mach das mal 😉
Hmmmm..bei den Heckleuchten könnte sich doch noch das durchgehende Band rausstellen, auf alle Fälle sind die präzisen Linien der LEDs viel besser als beim Cayenne.
Ich hoffe ja nur, daß ein Diesel mit richtig Feuer kommt. Der XD3 ist Benchmark...
Das stimmt.
245 PS als "S-Diesel" wäre ja wohl ein Witz.
Ähnliche Themen
Wiko hat ja die Entwicklung eines Performance Diesels angekündigt. Bei der üblichen
sleepy slow and poor follower Strategie von VAG kommt der dann im Macan II bzw. Q5 III
Zitat:
Und da mir der neue Cayenne sehr gut gefällt, gehe ich davon aus, dass der "kleine Bruder" auch nicht viel schlechter aussehen wird. Deshalb freue ich mich persönlich auf einen solchen "Flitzer" und ich denke, unabhängig von der sozialen Verträglichkeit (bei diesem Wort bekomme ich Krämpfe) und dem es sich leisten können oder wollen in Bezug auf den Cayenne, wird dieser "kleine Bruder" dann doch den ein oder anderen Garagenplatz neben dem 911er ergattern können. Mercedes hat sich mit dem GLK hausintern auch ganz schön die Verkaufszahlen des ML (vor Modellwechsel) "versaut", da so ein "kleiner Kompakt-SUV" oftmals doch dem "großen SUV" vorgezogen wird - und wir kennen genügend Menschen um uns herum, welche sich hätten auch locker einen ML/Cayenne/X5 oder Q7 leisten können. Aber frei nach dem Motto "...die Kleinen sind halt einfach handlicher", wurde es dann eben ein GLK, X3, Q5...
beebymurphy
stimmt- mit der innenanmutung von porsche in vollleder- und nur das ist angemessen- kann kein anderer hersteller auch nur im ansatz mitstinken- in der jeweiligen preisklasse natürlich....
die macan innenfotos zeigen kunststofflandschaft- mal sehen, ob auch hier vollleder überhaupt angeboten werden wird. denke und hoffe mal schon- im boxster machen sies ja auch....
habe letztes we gerade den neuen s6 bewundern dürfen...peinliches Kunststoff im Armaturensichtbereich bei einem fzg mit 108.000.- lp... als oberwitz: Lederpaket "extra" war drin: umfasst im Paket die türgriffe in Leder...- sonst nix....
das kann porsche definitiv besser...
hier Bilder des Macan angeblich uncovered:!!!
http://www.autoblog.com/2013/07/31/porsche-macan-spy-shots/
Ergänzung:
siehe Text - weiterhin mit den üblichen Scheinwerfer-/Heck-Retuschen,
ansonsten kommt es dem Original wahrscheinlich sehr nahe.
Der Wagen hat doch fast alle Tarnung verloren.
Die Front ist - abgesehen von den überklebten Scheinwerferbildchen doch schon im Serientrimm, inklusive Form der Scheinwerfer, Nebellampen und Frontgitter. Bei den Tagfahrleuchten und den Blinkern ist auch noch etwas überklebt.
Seitlich sind die unteren Bereiche der Kotflügel abgedeckt, ich vermute darunter sind Airbreather, analog zum 3er GT, 4er oder Panamera.
Seitlich ist die hintere Fensterlinie leicht verunstaltet, und am Heck sind die Rückleuchten überklebt. Man erkennt aber dass es keine durchgehenden Rückleuchten geben wird. Ich denke dass diese Fotos 95% des fertigen Fahrzeuges erkennen lassen, und es somit keine grösseren Überraschungen mehr geben wird. Ich wundere mich nur über die akribisch in Wagenfarbe ganz sauber abgedeckten Bereiche an den vorderen Kotflügeln, warum man sich da solch eine Mühe gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Wagen hat doch fast alle Tarnung verloren.
Die Front ist - abgesehen von den überklebten Scheinwerferbildchen doch schon im Serientrimm, inklusive Form der Scheinwerfer, Nebellampen und Frontgitter. Bei den Tagfahrleuchten und den Blinkern ist auch noch etwas überklebt.
Seitlich sind die unteren Bereiche der Kotflügel abgedeckt, ich vermute darunter sind Airbreather, analog zum 3er GT, 4er oder Panamera.Seitlich ist die hintere Fensterlinie leicht verunstaltet, und am Heck sind die Rückleuchten überklebt. Man erkennt aber dass es keine durchgehenden Rückleuchten geben wird. Ich denke dass diese Fotos 95% des fertigen Fahrzeuges erkennen lassen, und es somit keine grösseren Überraschungen mehr geben wird. Ich wundere mich nur über die akribisch in Wagenfarbe ganz sauber abgedeckten Bereiche an den vorderen Kotflügeln, warum man sich da solch eine Mühe gegeben hat.
sehe ich auch so....
Zitat:
Original geschrieben von guh rose
hier Bilder des Macan angeblich uncovered:!!!http://www.autoblog.com/2013/07/31/porsche-macan-spy-shots/
Perfekte ARBEIT, vorallem die Felgen passen gut