Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
Auch will ich als Vielfahrer mal ein anderes Cockpit sehen. Warum nicht Q5? [/quoteHallo Iceman, so ging es mir auch, als ich mir den Cayenne gekauft habe. Fahre auch seit über 20 Jahren BMW.
Ich kann Dir nur empfehlen, vorher mal das Navi und die andere Bedienung zu testen.
Als BMW-Fahrer ist mna da verwöhnt.Mir zumindest ist das beim Cayenne tierisch auf den Wecker gegangen ( v e r s t a n d e n habe ich die Bedienung schon nicht dass Ihr denkt...)
an wem das nun wohl gelegen haben mag...😁
es gibt kaum bedienerfreundlichere navis als das pcm3- bemängelt wird in der aktuellen autozeitung beim pana s nur, dass es etwas langsam sei... könnte ich nun nicht bestätigen, aber, so what...
Ich weiss nicht, ich finde das PCM 3 zwar nicht wirklich schlecht, und die Bedienung ist auch weitestgehend funktionell. Aber die Bildschirmgrösse liegt meilenweit hinter aktuellen Systemen wie bei BMW zurück. Die meisten anderen Hersteller haben sich inzwischen Richtung "zentraler Eingabecontroller " weiterentwickelt, z.B. idrive, Comand, MMI, etc.
Da hängt das System im Porsche auch schon wieder 1-2 Generationen zurück.
Ich glaube zzt. gibt es nichts Besseres als die BMW Navi Prof. beim 5er. Mit Head up und RTTI unschlagbar.
Da ich den 5er halte, nicht der riesen Verlust. Ich hoffe, Porsche hängt sich rein und macht das Macan System fit genug.
Da kannst Du lange warten, der Macan bekommt dasselbe PCM3 welches auch in den anderen Porsches verbaut wird.
Ähnliche Themen
Der Verkäufer im PC hatte mir im Verkaufsgespräch das aktuelle Navi im Cayman gezeigt. Macan = sehr ähnlich. Dies ist hier dann im Forum abgestritten worden, als ich gepostet habe. Warum sollte Porsche auch etwas völlig anderes machen, als im gerade neuen Cayman und 911?
Das System ist ok, aber technisch deutlich hinter BMW.
Ein 5er ist ja auch ganz klar eine Business-Limousine, zumindest mit entsprechender Ausstattung.
Analog dazu müsste aber der Panamera ein High-End System haben.
Hallo Insider, ich habe den Macan bereits in meinem PZ bestellt. Hat einer von euch Informationen, ob es den Macan auch mit Schaltgetriebe geben wird? Die neuesten Innenraumfotos aus der AMS haben um den Schalthebel zwar einen Ledersack, allerdings handelt es sich einen PDK Wählhebel.
Vielen Dank für ein paar nähere Hinweise!!!!
AutobildZitat:
Original geschrieben von Eckhard1
Hallo Insider, ich habe den Macan bereits in meinem PZ bestellt. Hat einer von euch Informationen, ob es den Macan auch mit Schaltgetriebe geben wird? Die neuesten Innenraumfotos aus der AMS haben um den Schalthebel zwar einen Ledersack, allerdings handelt es sich einen PDK Wählhebel.Vielen Dank für ein paar nähere Hinweise!!!!
schrieb letzten Herbst:
Die Basismotoren werden mit Schaltgetriebe kombiniert, das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe kostet Aufpreis.
Das macht auch nur Sinn, da ein serienmäßiges PDK bei den Einstiegsvarianten die Chance auf Aufpreise verhindern würde, und ein serienmäßiges PDK würde bei einem Einstiegspreis von 50.000 EUR von den Produktionskosten vermutlich zu teuer. Fraglich ist, ob alle Varianten, zB ab 300PS, auch noch mit Schaltgetriebe kommen.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Da kannst Du lange warten, der Macan bekommt dasselbe PCM3 welches auch in den anderen Porsches verbaut wird.
Und das ist auch gut so. Ein größerer Schirm würde nur vom Wesentlichen ablenken und das Gesamtpaket zerstören. Das LCD ist ähnlich groß wie im Panamera. Bedienung und Übersicht sind einwandfrei und reichen völlig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Fraglich ist, ob alle Varianten, zB ab 300PS, auch noch mit Schaltgetriebe kommen.
Sicher nicht. Wozu auch? Das PDK lässt sich einwandfrei per Schaltwippen manualisieren.
Andreas
diesel bekommt def. kein pdk- eher 8g aisin Wandler....- handschalter sind da eh kein thema bei 300ps o. mehr....
neue fotos vom innenraum gibts ja bereits... pcm3 dürfte bleiben in geringfügiger optischer Abweichung, wenn ich das richtig gesehen habe...
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
diesel bekommt def. kein pdk- eher 8g aisin Wandler
Quatsch
Eine Zusammenfassung von bisher "Bekanntem" findet man unter:
ww2.autoscout24.de/erlkönig/porsche-macan/porsche-sich-freuen/44459/363773
Zitat:
Original geschrieben von guh rose
Eine Zusammenfassung von bisher "Bekanntem" findet man unter:ww2.autoscout24.de/erlkönig/porsche-macan/porsche-sich-freuen/44459/363773
Und was da so steht, ist auch nicht alles richtig. Nicht mal die Angaben zum längst bekannten Audi stimmen. Aber es wird ja auch wenig behauptet und viel vermutet. 😉
Andreas
Es könnte auch der Motor des geplanten/zunächst für den Macan vorreservierten?
SQ5 TFSI gemeint sein.
Motor: 2995 cm3
260 KW/354 PS / 6000-6500
470 Nm/ 4000-4500
8-Gang-tiptronic
0-100 5,3 sec