Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Bezüglich der sozialen Akzeptanz habe ich mir auch jahrelang gedanken gemacht...
Heute habe ich noch mehr Kunden, viele finden derzeit meinen Cayenne cool, ab und zu kommt nen Spruch, mit einem Kunden habe ich nicht mehr so ein gutes Verhältnis, Mitarbeiter wissen wie hart ich arbeite und heute sage ich mir:
"Bist Du blöd gewesen!"
Wenn ein Kunde das nicht akzeptiert, dann hole ich mir zwei Neue!
Bin gestern zum ersten Mal Macan gefahren...
Kurz und knapp: "Der Macan S Benziner ging ab wie ne Rakete - PDK der Hammer!" :-)
Mein Verkäufer sagte mir: "Dann freuen Sie sich mal auf Ihren Turbo!"
Als ich danach ich meinen Cayenne S Benziner eingestiegen bin, dachte ich, fahre ich gerade nen 7,5 Tonner?! Das Ding ist echt nicht mit nem Cayenne zu vergleichen...
Der Verkäufer ist echt ne ehrliche Haut, dachte ich weiter...
Mein Fazit: Schnell, leicht ... 911er Feeling!
Zitat:
Original geschrieben von Macany
Wenn ein Kunde das nicht akzeptiert, dann hole ich mir zwei Neue!
Also ich möchte keinen einzigen Kunden wegen eines zu großspurigen Auftritts riskieren, wäre in meinem Geschäft auch nicht gut, gerade in Österreich kennt man sich innerhalb der Branchen, wir haben fähige Mitbewerber und wir sind nun mal vom mittleren Management abhängig und das fährt bei uns Skoda Oktavia, VW Passat oder ähnliches.
Die Geschäftsleitung fährt hierzulande A6 und 5er Diesel.
Da ist zum Teil mein S6 schon zu heftig, trotz fehlender Typenschilder und ich nehme den X3 meiner Frau oder parke ums Eck...
In Deutschland ist das etwas anders.
Mein Partner dort fährt zwar auch bloß E Klasse (allerdings 63AMG S 4matic mit Performance Paket) überlegt aber auch immer wieder mal S Klasse, Panamera, etc.
Bei Euch sind die Dinger aber auch deutlich günstiger und steuerlich absetzbar.
Die Mitarbeiter sind kein Thema, die werden ordentlich bezahlt fahren selber der Position entsprechend anständige Dienstautos und ich bin der Meinung, wer Arbeitsplätze schafft, kann fahren was er will.
Privat hatte ich immer meist einen 911 in der Garage und werde das ab dem 991 FL wohl auch wieder haben, aber geschäftlich schadet etwas Zurückhaltung sicher nicht, auch wenn es den Kunden freuen sollte, wenn der Lieferant solvent und zuverlässig ist, aber der Neid ist leider oft ein Problem...
Zum Thema Kannibalisierung, denke ich schon, dass der Macan Käufer vom Cayenne abziehen wird, gerade solche, die eben nicht mehr soviel Platz brauchen, aber in X3, Q5 und Co zuwenig Luxus oder auch Prestige finden.
Und nochmal, ein 911 ist einfach etwas völlig anderes, aber wenn man bloß zügig und chic gerade aus fahren will und vielleicht mal über eine kurvige Landstraße, dann macht der Macan Turbo, ähnlich wie mein S6 den Job sicher gut, trotzdem, Sportwagen bleibt Sportwagen und zaubert, mir zumindest ein anderes Lächeln ins Gesicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Macany
Bin gestern zum ersten Mal Macan gefahren...Kurz und knapp: "Der Macan S Benziner ging ab wie ne Rakete - PDK der Hammer!" :-)
Glaub ich Dir sofort. Infolge des tieferen Drehmoments fühlst Du die Geschwindigkeit näher als bei einem Diesel mit hohem Drehmoment obschon du letztendlich sogar langsamer unterwegs bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von telemesse
???????????????? Äähhh was?
Ich weiss, es ist schwierig in Worte zu fassen. Ich hatte vorher den Q3 Benziner und der ging auch ganz schön flott. Jetzt hab ich einen SQ5 der noch wesentlich flotter abgeht. Beim Q3 war mir die Beschleunigung näher resp. ich spürte sie irgendwie direkter. Beim SQ5 hast du eine ganz andere Grundgeschwindigkeit. Wenn man hier aufs Gas drückt geht der extrem ab, aber man fühlt diese Beschleunigung weniger direkt. Vielleicht kann das jemand besser erklären woran das liegt.
die gefühlte Beschleunigung und die reale Beschleunigung sind 2erlei.
Ist ein Fahrzeug lauter geht es gefühlt mehr ab.
Läuft ein Auto rauher, ruppiger, ruckartiger (Gangwechsel der Automatik), so fühlt es sich auch schneller an.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Ich weiss, es ist schwierig in Worte zu fassen. Ich hatte vorher den Q3 Benziner und der ging auch ganz schön flott. Jetzt hab ich einen SQ5 der noch wesentlich flotter abgeht. Beim Q3 war mir die Beschleunigung näher resp. ich spürte sie irgendwie direkter. Beim SQ5 hast du eine ganz andere Grundgeschwindigkeit. Wenn man hier aufs Gas drückt geht der extrem ab, aber man fühlt diese Beschleunigung weniger direkt. Vielleicht kann das jemand besser erklären woran das liegt.Zitat:
Original geschrieben von telemesse
???????????????? Äähhh was?
wenn ich mit dem fiat 500 meiner tochter 120 km/h fahre, denke ich auch ich fahre 200 km/h. 🙂
War gerade bei Porsche, wirklich schön, der neue Macan!
Innen absolut Top verarbeitet, sogar bei Teilleder hat er das obere Armaturenbrett beledert.
Aber, er ist innen definitiv zu klein für eine Familie und wesentlich enger als der X3 meiner Frau.
Keine Chance Kinderwagen und Hund im Kofferraum unterzubringen und ich kann mit meinen 191cm nicht aufrecht auf der Rückbank sitzen.
Der neue Targa ist aber richtig geil!
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
War gerade bei Porsche, wirklich schön, der neue Macan!
Innen absolut Top verarbeitet, sogar bei Teilleder hat er das obere Armaturenbrett beledert.Aber, er ist innen definitiv zu klein für eine Familie und wesentlich enger als der X3 meiner Frau.
Keine Chance Kinderwagen und Hund im Kofferraum unterzubringen und ich kann mit meinen 191cm nicht aufrecht auf der Rückbank sitzen.
Der neue Targa ist aber richtig geil!
Bist du mal X1 oder Tiguan gefahren, weißt du wie eng der X1 oder Tiguan ist. Der Macan hat bei weiten mehr Platz, an den Cayenne oder X3 kommt er nicht dran. aber zu klein für 4 Menschen ist er nicht. Früher ging das alles mit einem Käfer oder Golf heute ist der Macan zu klein. Unser Hund fühlt sich im Cayenne wohl. Soviel größer ist der X3 nun auch wieder nicht.
Bist du mal X1 oder Tiguan gefahren, weißt du wie eng der X1 oder Tiguan ist. Der Macan hat bei weiten mehr Platz, an den Cayenne oder X3 kommt er nicht dran. aber zu klein für 4 Menschen ist er nicht.investi
Diese Meinung kann ich wirklich nicht teilen ! Meine Frau fährt einen Tiguan und ich bin auch öfter mit dem Fahrzeug unterwegs.
Den neuen Macan habe ich schon ausführlich probegefahren und kann nur bestätigen, dass die Platzverhältnisse in einem Tiguan für seine Klasse Spitze ist. Vor allem hinten hat der Tiguan wesentlich mehr Platz.
wollte auch den macan meiner frau aufschwatzen die derzeit den x3 fährt ... leider ist er als ersatz für den x3 bei unseren bedürfnissen ungeeignet 🙁
der macan ist innen ein wirklich schöner wagen aber beim kofferraum lässt er federn was wohl der optik geschuldet ist. von litern her ist der unterschied nicht so drastisch 550 zu 500 liter.
gut ich hatte versucht meiner frau eine skibox schön zu reden... half aber nichts.
macan ist doch eine klasse mit x3, q5 sowie glk und nicht mit x1 und tiguan zu vergleichen, oder?
ok, messen wollen sich ja alle mit porsche...
Richtig X1, Tiguan und Q3 sind eine eine Nummer kleinerZitat:
Original geschrieben von Nisse2005
macan ist doch eine klasse mit x3, q5 sowie glk und nicht mit x1 und tiguan zu vergleichen, oder?
ok, messen wollen sich ja alle mit porsche...
, sogenannte A-SUV.
X3, Q5, GLK und Macan sind B-SUV und X5, Tuareg, Q7 und Cayenne sind C-SUV.
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
X5, Tuareg, Q7 und Cayenne sind C-SUV
Nicht zu vergessen "FullSize-SUVs" gegen die der Q7 eher zierlich wirkt (Bild).
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Nicht zu vergessen "FullSize-SUVs" gegen die der Q7 eher zierlich wirkt (Bild).Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
X5, Tuareg, Q7 und Cayenne sind C-SUVmfg, Tom
Na legen wir doch mit den Monster SUV's die Latte noch ein Stück höher 😁😁😁
Monster-SUVAllerdings möchte ich die Tankrechnung bezahlen!