Neuer Porsche Macan

Porsche

Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!

2452 weitere Antworten
2452 Antworten

Echt cool, der Macan wird mit'm Tiguan gemessen...😁

Sich in der Preisklasse X5/6 bewegen wollen und das Platzangebot und Motoren eines X1?

Was soll er denn nur gegen den X4 anrichten?

Macht nur... Ich bleibe bei BMW!

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


... und Motoren eines X1?

Wie kommst Du denn auf dieses dünne Brett? Für den X1 gibt's keinen brauchbaren Antrieb. Ich hatte die Bestellung für einen X1-28i schon in der Hand - Gottseidank habe ich den Betrug gerade noch rechtzeitig bemerkt.

Ich habe Jahrzehntelang BMW (und Alpina) gefahren - Nachdem es bei BMW heute nur noch Hochstapelei und gelogene Hubraumangaben gibt, musste ich die Marke wechseln. Zunehmender Pfusch im Service-Bereich macht diesen Schritt auch noch etwas leichter. Zur Zeit sind noch zwei X3, ein X1, ein 6er und ein paar 5er in Betrieb. Diese werden mittelfristig auch noch abgeschafft.

Da meiner Gattin der aktuelle X3 einfach zu klobig ist, wurde ihr X83 durch einen Macan ersetzt - wir haben das keine Sekunde bereut. Vielleicht sollten die Herren Entscheidungsträger bei BMW mal ihre übertriebene Downsizing-Strategie überdenken. Sonst laufen noch mehr Kunden weg.

Zitat:

Macht nur... Ich bleibe bei BMW!

Viel Spaß mit den neuen Dreizylindern.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Sich in der Preisklasse X5/6 bewegen wollen und das Platzangebot und Motoren eines X1?
Was soll er denn nur gegen den X4 anrichten?

Zurzeit hat jeder Macan eine deutlich größere Maschine als ein X1

Heute steht doch überall im Blätterwald, dass Porsche auch ein SUV Coupe plant...ggf. ist da was dran.

Platzangebot dürfte beim X3 liegen.

Der Macan wird erst dann zum Volksporsche, wenn die kleinen TSI und TDI Motoren kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Sich in der Preisklasse X5/6 bewegen wollen und das Platzangebot und Motoren eines X1?
Was soll er denn nur gegen den X4 anrichten?
Zurzeit hat jeder Macan eine deutlich größere Maschine als ein X1
Heute steht doch überall im Blätterwald, dass Porsche auch ein SUV Coupe plant...ggf. ist da was dran.
Platzangebot dürfte beim X3 liegen.

Der Macan wird erst dann zum Volksporsche, wenn die kleinen TSI und TDI Motoren kommen.

Bis der Macan zum Golf wird dauert es noch lange, Der Golf ist der Volkswagen nicht der Macan !!!

Ähnliche Themen

Schöner Vergleichstest

Evoque vs. Macan

http://www.youtube.com/watch?v=GD1SV9E-y9Q

Der Macan depalziert den Evoque in ALLEN Bereichen

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


Schöner Vergleichstest

Der Macan depalziert den Evoque in ALLEN Bereichen

Na-ja, da werden ja eigentlich Äpfel mit Birnen verglichen. Im Grundpreis liegen knapp 20.000,00 Eur zwischen den Fahrzeugen. V6 Diesel gegen R4 Diesel. 256 PS gegen 150 PS.

In allen Bereichen ist auch nicht richtig. Am Ende wurde dann gesagt: "The Range Rover looks better"!

Aber, alles Andere, als das der Porsche diesen Vergleich gewinnt, wäre ja auch ein Armutszeugnis gewesen. Er ist ja mindestens eine Klasse darüber.

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


Schöner Vergleichstest

Evoque vs. Macan

http://www.youtube.com/watch?v=GD1SV9E-y9Q

Der Macan depalziert den Evoque in ALLEN Bereichen

In dem Film wird ja nur auf der Straße gefahren. Da wäre ein Vergleich im Gelände schon interessanter. Oder darf der Porsche da nicht hin, weil er nur aussieht wie ein SUV?😕

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


... und Motoren eines X1?
Wie kommst Du denn auf dieses dünne Brett? Für den X1 gibt's keinen brauchbaren Antrieb. Ich hatte die Bestellung für einen X1-28i schon in der Hand - Gottseidank habe ich den Betrug gerade noch rechtzeitig bemerkt.

Ich habe Jahrzehntelang BMW (und Alpina) gefahren - Nachdem es bei BMW heute nur noch Hochstapelei und gelogene Hubraumangaben gibt, musste ich die Marke wechseln. Zunehmender Pfusch im Service-Bereich macht diesen Schritt auch noch etwas leichter. Zur Zeit sind noch zwei X3, ein X1, ein 6er und ein paar 5er in Betrieb. Diese werden mittelfristig auch noch abgeschafft.

Da meiner Gattin der aktuelle X3 einfach zu klobig ist, wurde ihr X83 durch einen Macan ersetzt - wir haben das keine Sekunde bereut. Vielleicht sollten die Herren Entscheidungsträger bei BMW mal ihre übertriebene Downsizing-Strategie überdenken. Sonst laufen noch mehr Kunden weg.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Macht nur... Ich bleibe bei BMW!

Viel Spaß mit den neuen Dreizylindern.

mfg, Tom

So schlecht ist der 3 Zylinder nich, fährt sich im UP und im Polo wie eine Nachmaschine auf Rädern. Selbst im Golf gibt es 4 Zylinder Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


... und Motoren eines X1?
Wie kommst Du denn auf dieses dünne Brett? Für den X1 gibt's keinen brauchbaren Antrieb. Ich hatte die Bestellung für einen X1-28i schon in der Hand - Gottseidank habe ich den Betrug gerade noch rechtzeitig bemerkt.

Ich habe Jahrzehntelang BMW (und Alpina) gefahren - Nachdem es bei BMW heute nur noch Hochstapelei und gelogene Hubraumangaben gibt, musste ich die Marke wechseln. Zunehmender Pfusch im Service-Bereich macht diesen Schritt auch noch etwas leichter. Zur Zeit sind noch zwei X3, ein X1, ein 6er und ein paar 5er in Betrieb. Diese werden mittelfristig auch noch abgeschafft.

Da meiner Gattin der aktuelle X3 einfach zu klobig ist, wurde ihr X83 durch einen Macan ersetzt - wir haben das keine Sekunde bereut. Vielleicht sollten die Herren Entscheidungsträger bei BMW mal ihre übertriebene Downsizing-Strategie überdenken. Sonst laufen noch mehr Kunden weg.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Macht nur... Ich bleibe bei BMW!

Viel Spaß mit den neuen Dreizylindern.

mfg, Tom

Soviel kleiner als der kleiner als der X3 ist der Macan nicht. Macan und X3 haben die gleiche größe. Der X3 hat auch nicht mehr Platz als der Tiguan.

. Der X3 hat auch nicht mehr Platz als der Tiguan.Doch!

Zitat:

Original geschrieben von telemesse



[/quote
. Der X3 hat auch nicht mehr Platz als der Tiguan.
[/quote

Doch!

Sind auch nicht ganz vergleichbar 😁 X3 ist eine höhere Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von telemesse



[/quote
. Der X3 hat auch nicht mehr Platz als der Tiguan.
[/quote

Doch!

Sind auch nicht ganz vergleichbar 😁 X3 ist eine höhere Klasse.

geht ja nicht um die klasse sondern um die platzverhältnisse

Hallo,

in der neuen 9ELF ist ein kleiner Fahrbericht vom Macan S.
War verwundert, dass in einem Porsche-Blatt relativ negativ berichtet wird:

"Beim Fahren wirkt sich der kurze Radstand heftig aus. Superhandlich, kleiner Wendekreis und äußerst direkt bei jedem Tempo.
Der souveräne Geradeauslauf und die scheinbar magnetische Fahrbahnhaftung, die der große Cayenne vermittelt, sind beim Macan dafür auf der Strecke geblieben. Schnelle Autobahnetappen sind keine Disziplin für den Macan, ein Reise- und Landstrassenauto ist er dennoch."

ciao olderich

ich würde mir wünsche der MACAN GTS hätte den V6 Bi-Turbo Diesel aus dem A7 FL verbaut mit 320 PS

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


ich würde mir wünsche der MACAN GTS hätte den V6 Bi-Turbo Diesel aus dem A7 FL verbaut mit 320 PS

Was für ein Macan GTS?

Seit wann haben die GTS Modelle Dieselmotoren?

Was für ein 320 PS Dieselmotor im A7?

Laut motortalk erhält der A7 FL einen 218 bzw. 272 PS Motor.

http://www.motor-talk.de/news/audi-a7-komma-5-t4948429.html

Ähnliche Themen