Neuer Porsche Macan

Porsche

Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!

2452 weitere Antworten
2452 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MLaster


Bin mir sicher , die Fuhre ist für Familien und Menschen mit Gepäck
eine Herrausforderung in Sachen Raumangebot.

Der Kofferraum ist genauso groß wie im E83-X3. Wir haben einfach 1:1 umgeräumt - inklusive Hundebox.

Die Höhe ist auch gut - es passen auch Kisten mit 1-Liter-Flaschen unter der Abdeckung (das ging übrigens im Q7 aufgrund des flacheren Kofferraumes nicht).

Zitat:

Bei zwei normalen Koffern geht das jonglieren los , so wie ich das abschätze.

Das müssten aber seltsame Koffer sein 😉

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von MLaster


Bin mir sicher , die Fuhre ist für Familien und Menschen mit Gepäck
eine Herrausforderung in Sachen Raumangebot.
Der Kofferraum ist genauso groß wie im E83-X3. Wir haben einfach 1:1 umgeräumt - inklusive Hundebox.
Die Höhe ist auch gut - es passen auch Kisten mit 1-Liter-Flaschen unter der Abdeckung (das ging übrigens im Q7 aufgrund des flacheren Kofferraumes nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Bei zwei normalen Koffern geht das jonglieren los , so wie ich das abschätze.

Das müssten aber seltsame Koffer sein 😉

mfg, Tom

Eigentlich reicht auch ein Golf Kombi für die Familie da reicht auch ein X3 oder Macan für 4 Personen, Früher hat auch ein VW Käfer gereicht heute soll der Macan für die Familie zu klein sein.

Zitat:

Original geschrieben von Macany


Bin eben im PZ vorbeigefahren. Dort stand ein Cayenne neben dem Macan....
Meiner Meinung nach sieht der Cayenne gegenüber dem Macan altbacken aus.
Der Macan ist eine echte "Granate" geworden!
Alles passt - der Hintern Weltklasse und vorne durch die steilere Front viel moderner.
Ich freue mich soooooo sehr auf meinen TURBO!!!!!
Weiß nur nicht, ob ich nicht doch die Edelstahl Applikationen vorne und hinten noch bestellen soll.
Meiner wird außen schwarz und innen habe ich Espresso Leder bestellt mit Klavierlack schwarz....
Außen Fensterrahmen Chrom und Dachreling Aluminium.
Was meint Ihr? Edelstahlbleche ja oder nein?
Vielen Dank für Eure Meinung!

So sieht meiner auch aus. Ich habe die Bug- und Heckblenden in Edelstahl genommen.

Hast du Leder Espresso schon im Original gesehen? Ich habe blind bestellt. Würde mich über eure Meinung freuen.

Übrigens: Auftragsbestätigung vom 03.12.2013, unverb. Liefertermin Juni 2014, hat schon jemand bei einer ähnlichen Konstellation einen verbindlichen Liefertermin? (Abholung Leipzig)

Danke!

Hallo Sternpartner!

Hatte meinen auch gleich im November bestellt. Liefertermin Juni 2014!!!!
Espresso habe ich jetzt auch in meinem Cayenne - Super weich und extrem schön.
Hatte vorher einen x5, da war es leder Tabak, aber nicht so schön.
Schwarz und grau ist mir zu langweilig - heller Töne zu anfällig.

Ähnliche Themen

Soll nächste Woche meinen genauen Liefertermin bekommen.
Im PZ sagte man mir schon vor zwei Wochen, dass es wohl sein kann das er noch früher kommt ??

Der Macan ist ein tolles Auto, grade als Diesel Familien und Langstreckentauglich, 4 Personen haben bequem Platz im Macan. Eigentlich ist der Cayenne schon fast überflüssig zu groß zu schwer etc.

Meinem Verkäufer hatte ich vor der Präsentation gesagt, ich wolle doch statt des Macan Turbo nen Cayenne Turbo kaufen. Daraufhin sagte er mir, dass ich einen Fehler machen würde :-)

Seit dem "brenne" ich noch mehr, denn rein kaufmännisch hätte er/jeder mir doch einen Cayenne verkauft.
Das Ding muss echt der "Hammer" sein. Macan Turbo = 911 s mit Komfort hat er mir gesagt....

Zitat:

Original geschrieben von Macany


Meinem Verkäufer hatte ich vor der Präsentation gesagt, ich wolle doch statt des Macan Turbo nen Cayenne Turbo kaufen. Daraufhin sagte er mir, dass ich einen Fehler machen würde :-)

Seit dem "brenne" ich noch mehr, denn rein kaufmännisch hätte er/jeder mir doch einen Cayenne verkauft.
Das Ding muss echt der "Hammer" sein. Macan Turbo = 911 s mit Komfort hat er mir gesagt....

Der 911 ist auch wirklich eine Bretterkiste eben ein richtiger Sportwagen. Auf Langstrecken ist mir das 911er Cabrio einfach zu unkomfortabel aber einen besseren Sportwagen als den 911er gibt es nicht, ich fahre selber noch den Cayenne Diesel, finde den Macan S Diesel aber genail, selbst als Familienvater mit zwei Kindern Frau und Hund ist noch genug Platz. Allerdings wird der Macan zu Cayenne Preisen verkauft, und die Sache mit Duster, ich muss wohl als nächstes ein Duster kaufen, spaß der Macan ist Spitze, das sieht man auch an den Verkaufszahlen. Vielen ist der Cayenne auch zu groß zu schwer und die greifen eben zum Macan als Familienauto.

Die Vorschusslohrbeeren muss der Macan aber auch erst mal rechtfertigen!

Was hier so zu lesen ist!!!???
Der Cayenne ist jetzt unnötig, weil zu schwer!?
Leute, der Macan hat 2 Tonnen und dann kommt noch die Sonderausstattung dazu!!! Klar müsste man mit dem Volumen auskommen, mir persönlich wäre er aber definitiv zu klein.
Auch, dass ein Verkäufer behauptet haben soll der Macan Turbo wäre ein praktischer und komfortabler 991 S 😕
Das ist entweder eine Verkaufsstrategie der positiven Verstärkung oder der Typ hat absolut keine Ahnung.

Ist bestimmt ein gutes Auto, aber bitte bleibt am Boden, er ist und bleibt ein kompakter SUV, wenn auch der vermutlich luxuriöseste (wenn man ordentlich Kreuze in der SA Liste setzt vor allem bei Luftfahrwerk und Vollleder), möglicherweise auch der zunächst wertbeständigste, alleine aufgrund dieses Hypes um den ersten leistbaren und sozial einigermaßen vertretbaren Porsche, auch wenn wir idR von Preisen ab 80 Teuro sprechen, dennoch ist er sicher nicht die eierlegende Wollmilchsau...

Hallo Goallroad!

Ich gehe davon aus, dass Du keinen Macan bestellt hast - Der Verkäufer hält mir schon alles verkauft was schnell und teuer ist. Wenn der Macan nicht so unglaublich geil wäre, dann wüste er das ich ihn nach nur einem Tag wieder auf den Hof stellen würde!

Der 911 ist einfach Kult, aber wenn man einige Rennfahrer fragt, dann hört man auch oft die Aussage ein Cayman/Boxster würden mehr Spass machen!

Würde mir auch nen BMW M3 kaufen statt eines BMW M5 - zudem er auch noch schneller ist.....

Ich brauche die Größe eines Cayenne nicht und den eventuell höheren Status auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


... dennoch ist er sicher nicht die eierlegende Wollmilchsau.

Genau.

Der Macan ist ein (gelungenes) Kompakt-SUV und eine wunderbare Alternative zu X3(M) und (S)Q5.
911 und Cayenne sind ganz andere Autos. Vergleiche mit dem Macan sind eher sinnfrei. Bei Audi kommt ja auch keiner auf die Idee, den R8 mit dem Q7 vergleichen zu wollen - obwohl die technisch enger verwandt sind als Macan und 991.

mfg, Tom

Nicht das ich technische Gemeinsamkeiten zwischen Porsche 991 und Macan (Audi Q5) sehe, wenn man vom Navi absieht aber wo liegen denn die technischen Gemeinsamkeiten zwischen Audi Q7 (eigentlich ein VW Touareg) und dem R8 (eigentlich ein Gallardo)?

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Die Vorschusslohrbeeren muss der Macan aber auch erst mal rechtfertigen!

Was hier so zu lesen ist!!!???
Der Cayenne ist jetzt unnötig, weil zu schwer!?
Leute, der Macan hat 2 Tonnen und dann kommt noch die Sonderausstattung dazu!!! Klar müsste man mit dem Volumen auskommen, mir persönlich wäre er aber definitiv zu klein.
Auch, dass ein Verkäufer behauptet haben soll der Macan Turbo wäre ein praktischer und komfortabler 991 S 😕
Das ist entweder eine Verkaufsstrategie der positiven Verstärkung oder der Typ hat absolut keine Ahnung.

Ist bestimmt ein gutes Auto, aber bitte bleibt am Boden, er ist und bleibt ein kompakter SUV, wenn auch der vermutlich luxuriöseste (wenn man ordentlich Kreuze in der SA Liste setzt vor allem bei Luftfahrwerk und Vollleder), möglicherweise auch der zunächst wertbeständigste, alleine aufgrund dieses Hypes um den ersten leistbaren und sozial einigermaßen vertretbaren Porsche, auch wenn wir idR von Preisen ab 80 Teuro sprechen, dennoch ist er sicher nicht die eierlegende Wollmilchsau...

Der Macan ist schon eine Alternative zum Cayenne, genau das wollen doch die Kunden eben den Macan statt Cayenne. Der Cayenne wird langsam out zu groß zu schwer daher gibt es nun den Macan für Familien die Platz benötigen und sich den Macan leisten können.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


wo liegen denn die technischen Gemeinsamkeiten zwischen Audi Q7 (eigentlich ein VW Touareg) und dem R8 (eigentlich ein Gallardo)?

AFAIK stammt der gesamte 4x4-Antriebsstrang nebst einiger Fahrwerksteile aus dem Audi-Baukasten.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


wo liegen denn die technischen Gemeinsamkeiten zwischen Audi Q7 (eigentlich ein VW Touareg) und dem R8 (eigentlich ein Gallardo)?
AFAIK stammt der gesamte 4x4-Antriebsstrang nebst einiger Fahrwerksteile aus dem Audi-Baukasten.

mfg, Tom

AFAIK ist das nicht so. Der Q7 basiert auf dem (alten) Touareg und hat ein Allradantrieb mit Torsen Mitteldifferential . Der R8 nutzt das Lamborghinisystem mit Hinterradantrieb mit einer per Viskokupplung angeflanschten Vorderachse. Ähnlich wie beim Golf, nur umgedreht.

Ich glaube nicht dass es Gemeinsamkeiten aus dem Baukasten gibt.

Ähnliche Themen