Neuer Porsche Macan

Porsche

Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!

2452 weitere Antworten
2452 Antworten

Beim Q5 hätte ich das ja noch verstanden - da wäre es auch irgendwie lustig gewesen 😁
Aber beim Macan.. naja.

So war jetzt ebenfalls mal im PZ um den Macan anzusehen und probe zu fahren.

Muss sagen: Daumen hoch!

Ich bin ja gegeisterter SQ5 Fahrer. Beim Macan haben sie wirklich ne Schippe draufgelegt.
Alles total Edel und Super verarbeitet. Nun der 258 PS Diesel ist zwar nicht mit dem SQ5 Motor vergleichbar, reicht aber für den Alltag durchaus.

Das Zündschloss auf der falschen Seite ist ungewohnt (als nicht Porschefahrer) 🙂
Keyless wäre angenehm und die 20 Zöller schon der Optik wegen ein Muss.

Resultat: Das könnte mein Nächster werden!

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961


So war jetzt ebenfalls mal im PZ um den Macan anzusehen und probe zu fahren.

Muss sagen: Daumen hoch!

Ich bin ja gegeisterter SQ5 Fahrer. Beim Macan haben sie wirklich ne Schippe draufgelegt.
Alles total Edel und Super verarbeitet. Nun der 258 PS Diesel ist zwar nicht mit dem SQ5 Motor vergleichbar, reicht aber für den Alltag durchaus.

Das Zündschloss auf der falschen Seite ist ungewohnt (als nicht Porschefahrer) 🙂
Keyless wäre angenehm und die 20 Zöller schon der Optik wegen ein Muss.

Resultat: Das könnte mein Nächster werden!

...und das von einen SQ Fahrer!! - Ist der Macan gegen SQ eine "müde Kiste"?

Ich hatte zwei Jahre einen Q5 3,0 TDI gefahren und war sehr zufrieden - bis auf das Getriebe:

Anfahrschwäche sehr augeprägt und ständiges ruckeln.

Zieht der Macan aus dem Stand kräftig weg und wie ist die Geräuschkulisse?

Werde vor meiner Auslieferung im Mai keine Probefahrt unternehmen und mich überraschen lassen; aber neugierig bin ich schon etwas!

Beste Grüsse

Sagt Ihm nix!!! Er will überrascht werden !!! 😁
Was für ein Getriebe hatte denn der Q5 ? Der hat doch normalerweise auch ein 8-Gang drin, oder ?
Macan hat soweit ich weiß ein 7-Gang.
Bin auch Q5 gefahren und hab zu meinem jetzigen Touareg-Getriebe(8-Gang) nicht wirklich einen Unterschied feststelen können.

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz



Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961


So war jetzt ebenfalls mal im PZ um den Macan anzusehen und probe zu fahren.

Muss sagen: Daumen hoch!

Ich bin ja gegeisterter SQ5 Fahrer. Beim Macan haben sie wirklich ne Schippe draufgelegt.
Alles total Edel und Super verarbeitet. Nun der 258 PS Diesel ist zwar nicht mit dem SQ5 Motor vergleichbar, reicht aber für den Alltag durchaus.

Das Zündschloss auf der falschen Seite ist ungewohnt (als nicht Porschefahrer) 🙂
Keyless wäre angenehm und die 20 Zöller schon der Optik wegen ein Muss.

Resultat: Das könnte mein Nächster werden!

...und das von einen SQ Fahrer!! - Ist der Macan gegen SQ eine "müde Kiste"?
Ich hatte zwei Jahre einen Q5 3,0 TDI gefahren und war sehr zufrieden - bis auf das Getriebe:
Anfahrschwäche sehr augeprägt und ständiges ruckeln.
Zieht der Macan aus dem Stand kräftig weg und wie ist die Geräuschkulisse?
Werde vor meiner Auslieferung im Mai keine Probefahrt unternehmen und mich überraschen lassen; aber neugierig bin ich schon etwas!

Beste Grüsse

Ähnliche Themen

...der Q 5 3,0 TDI hat eine 7 Gang S-Tronik, der SQ 5 hat ein 8 Gang ZF Automatikgetriebe.
Hatte einen der ersten Q5 in 2009 und der hatte bis zum Schluss trotz Updates und dem Tausch der Mechatronik die beschriebenen Probleme.
Hatte den Q damals auch blind bestellt und ja ich möchte mich überraschen lassen.

Beste Grüsse

Klar geht der SQ5 besser die 55 PS sind spürbar - aber ne lahme Krücke ist der Macan S Diesel deswegen nicht. Und mal ehrlich ob ich jetzt in 5,1 oder 6,3 die 100 auf der Uhr erreiche ist wirklich nicht kriegsentscheidend. Jedenfalls zieht der Macan von unten raus lückenlos durch.

Und im direkten Vergleich wirkt die Karosserie der Kuh schon leicht angestaubt.

Wenn ich heute zwischen dem Macan und dem SQ5 wählen müsste, ach was solls muss ich ja nicht 🙂🙂🙂

Gruß Axel

Hallo,

hier ein FAZ-Testbericht:
http://www.faz.net/.../...ernuenftiger-porsche-zu-fahren-12894406.html
ciao olderich

So was braucht man sich gar nicht mehr durchlesen, denn die Junx schreiben seit Monaten einer vom anderen ab. Auch in diesem Bericht hat der Turbo wieder mal die Luftfedern ab Werk. Ha, ha...

In der neuen AMS ist ein Vergleichstest Q5 3,0TDI, MB GLK 350 cdi und Macan S Diesel, wobei letztere überhaupt nicht gut wegkommt, obwohl niedrigster Verbrauch, beste Performence usw.-
hört sich an, wie aus der Hauszeitschrift von MB und Audi. Porsche Mist, die anderen top!

und wieso ? platz+komfort zu schlecht ??

....angeblich schlechte Verarbeitungsqualität, Preis (ok, dass stimmt im Vergleich-aber es wird niemand gezwungen), Platz wie im Q3 "Zitat" und bessere Dynamik, da er ja unfairerweise Luftfederung und andere Dinge mitbringt, die es halt für den Q und GLK nicht gibt. "Mit enormen Fahrwerksaufwand gewinnt er die Eigenschaftwertung" verliert aber ingesamt-er ist einfach zu teuer.
Musste echt schmunzeln und dachte was bei denen wohl das Ergebnis 911 Carrera gegen Polo R wäre?
Der 911 gewinnt das Antriebskapitel wegen dem enormen Aufwand, verliert aber insgesamt...........

Wahrscheinlich gibt Porsche den Idioten keine Autos mehr zum Posen. Recht so...

Bin eben im PZ vorbeigefahren. Dort stand ein Cayenne neben dem Macan....
Meiner Meinung nach sieht der Cayenne gegenüber dem Macan altbacken aus.
Der Macan ist eine echte "Granate" geworden!
Alles passt - der Hintern Weltklasse und vorne durch die steilere Front viel moderner.
Ich freue mich soooooo sehr auf meinen TURBO!!!!!
Weiß nur nicht, ob ich nicht doch die Edelstahl Applikationen vorne und hinten noch bestellen soll.
Meiner wird außen schwarz und innen habe ich Espresso Leder bestellt mit Klavierlack schwarz....
Außen Fensterrahmen Chrom und Dachreling Aluminium.
Was meint Ihr? Edelstahlbleche ja oder nein?
Vielen Dank für Eure Meinung!

Mir gefallen die Edelstahlbleche sehr gut. Gerade bei einem schwarzen Wagen bieten die einen sehr schönen Kontrast. Ich würde die nehmen.

Ja , der Macan schaut richtig Gut aus. Sehr Modern und Edel.
ABER: Ganz ehrlich hat das Gefährt nix mit SUV zu tun. Eher SAV.
Oder noch nüchterner betrachtet vieleicht ein hoher Pana.
Ist zwar ein gewagter Vergleich , aber wie erklärt man sowas richtig ?
( am besten garnich :-))
Bin mir sicher , die Fuhre ist für Familien und Menschen mit Gepäck
eine Herrausforderung in Sachen Raumangebot. Bei zwei normalen
Koffern geht das jonglieren los , so wie ich das abschätze.

Verdammt , ich hab den auch auf`m Radar gehabt.
Denke bzw. hoffe ich bin nicht der Einzige der deswegen ein
wenig verkatert ist.

Ehrliche Glückwünsche an Alle für die das so passt.

Frohe Ostern
MLaster

Ähnliche Themen