Neuer Porsche Boxster (981)
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum neuen porsche boxster.
mfg
1, 2, 3, 4, 5
Beste Antwort im Thema
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum neuen porsche boxster.
mfg
1, 2, 3, 4, 5
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
sorry, ich stehe gerade auf dem Schlauch: was bedeuetet H6?! 😕Zitat:
Original geschrieben von MartinSV
- Motoren 2,7 H6 (Boxster) und 3,4 H6 (Boxster S) mit 265/315 PS
6 Zylinder, ok, aber der Boxer heißt im Englischen flat engine und da finde ich kein H 😁bitte um kurze Aufklärung 😉
Mit viel Phantasie sieht die Zylinderanordnung bei Boxermotoren aus wie ein (beim H6 doppeltes) H.
Gruß
Ralle
Also ich persönlich finde er hat auf jedenfall was...
gefallen tut der mir auf jedenfall... da bin ich jetzt mal auf den Cayman Ende des Jahres gespannt...
Zitat:
sorry, ich stehe gerade auf dem Schlauch: was bedeuetet H6?! 😕
6 Zylinder, ok, aber der Boxer heißt im Englischen flat engine und da finde ich kein H 😁bitte um kurze Aufklärung 😉
Es ist wie ein Bild 🙂
I
V
H
Siehst du es? 🙂 Wir nennen es so in Wild East 😉 - I4, I6, V8, V6, H4, H6... Es gibt keinen besseren Letter für Boxer...
Hier gibt es mehr als 50 neue Fotos von offiziellen Katalog .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSV
Es ist wie ein Bild 🙂Zitat:
sorry, ich stehe gerade auf dem Schlauch: was bedeuetet H6?! 😕
6 Zylinder, ok, aber der Boxer heißt im Englischen flat engine und da finde ich kein H 😁bitte um kurze Aufklärung 😉
I
V
HSiehst du es? 🙂 Wir nennen es so in Wild East 😉 - I4, I6, V8, V6, H4, H6... Es gibt keinen besseren Letter für Boxer...
ah, cool, danke.
jetzt habe ich das auch verstanden. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ah, cool, danke.Zitat:
Original geschrieben von MartinSV
Es ist wie ein Bild 🙂
I
V
HSiehst du es? 🙂 Wir nennen es so in Wild East 😉 - I4, I6, V8, V6, H4, H6... Es gibt keinen besseren Letter für Boxer...
jetzt habe ich das auch verstanden. 🙂3L
Es heisst B6, nicht H6. Und I bei I6 ist auch kein Bild sondern bedeuted inline.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
@maddinSV
danke fuer die info, sehr interessant!Edit: das gewicht, steht das auch irgendwo?
3L
1310 Kilogramm nach DIN.
Also ich finde, er sieht aus wie ein Toyota MR2. Die riesigen seitlichen Lufteinlässe und die wieder breiter gewordenen Frontscheinwerfer. Aber ist ja nur meine persönliche Meinung. Die Meisten scheint er doch eher positiv zu überraschen. Meine Begeisterung hält sich vorerst in Grenzen. Vielleicht sieht er ja Live besser aus?
Persönlich finde ich auch, dass er auch gut gelungen ist. Im Auftreten erwachsener und souveräner.
Eine echte Alternative zum 911 stellt er für mich jedoch noch nicht da (was selbstverständlich auch von Porsche so gewollt ist).
Ok ok , ich werde ab heute NNNNNNNNIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEE wieder Frauen-Porsche oder ähnliches sagen ! Hammerteil , haut mich echt vom Hocker
Zitat:
Original geschrieben von MrFlash
Eine echte Alternative zum 911 stellt er für mich jedoch noch nicht da (was selbstverständlich auch von Porsche so gewollt ist).
Ich würds mal so formulieren: solange das 911 Cab im Handling und sportlichen Fahrgefühl nicht an den Boxster herankommt, stellt es natürlich keine ernsthafte Alternative für Roadsterfans dar, die sich mehr für die Substanz als das Image interessieren... 😉
Muß gleich nochmal meckern: Das Motorenkapitel ist mal wieder ein absolutes Trauerspiel - schon wieder nix vernünftiges dabei! Wo ist der Turbo- und wo ist der GT-Motor?
Und dann diese unglaublich großzügige Leistungssteigerung des S um atemberaubende 5 PS - Mann, da hat sich Porsche mal wieder selbst übertroffen... 🙄
Ich finde diese Zwangsbeschränkung immer weniger akzeptabel. Ich will keinen 911, sondern einen Boxster mit leistungsfähigem Motor.
Der 3.4l im 987S ist meineserachtens nicht mehr ganz konkurrenzfähig - er ist langweiliger und nicht auf dem gleichen Level wie die Motoren im TT-RS, 35is oder der S54 im alten Z4M. Warum einen Premiumpreis bezahlen wenn sich der Hersteller zu fein ist die vorhandenen, besseren Motoren zu verbauen?
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Muß gleich nochmal meckern: Das Motorenkapitel ist mal wieder ein absolutes Trauerspiel - schon wieder nix vernünftiges dabei! Wo ist der Turbo- und wo ist der GT-Motor?Und dann diese unglaublich großzügige Leistungssteigerung des S um atemberaubende 5 PS - Mann, da hat sich Porsche mal wieder selbst übertroffen... 🙄
Ich finde diese Zwangsbeschränkung immer weniger akzeptabel. Ich will keinen 911, sondern einen Boxster mit leistungsfähigem Motor.
Der 3.4l im 987S ist meineserachtens nicht mehr ganz konkurrenzfähig - er ist langweiliger und nicht auf dem gleichen Level wie die Motoren im TT-RS, 35is oder der S54 im alten Z4M. Warum einen Premiumpreis bezahlen wenn sich der Hersteller zu fein ist die vorhandenen, besseren Motoren zu verbauen?
Der wird doch grad erst eingeführt, die müssen doch Luft nach oben haben, für die ganzen Sondermodelle 😉
Und ein 4Zylinder soll ja noch auch kommen, dann sicher
MIT Turbo🙂
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Und dann diese unglaublich großzügige Leistungssteigerung des S um atemberaubende 5 PS - Mann, da hat sich Porsche mal wieder selbst übertroffen... 🙄
Offenkundig haben die Porsche Mitarbeiter genug Verstand um ein kompaktes Spaßcabriolet nicht zu einem Dragster umzubauen.
Und wenn du mehr Performance willst, dann fang mal bei den 19" Windrädern an und schraub mal einer Nummer kleiner mit Semisslicks drunter. Man braucht keine 500Ps um Fahrspass zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Und wenn du mehr Performance willst, dann fang mal bei den 19" Windrädern an und schraub mal einer Nummer kleiner mit Semisslicks drunter. Man braucht keine 500Ps um Fahrspass zu haben.
Geht nicht, dann geht dir die Garantie flöten 😉