Neuer Polo ist fällig

VW Polo 5 (6R / 6C)

Guten Morgen

Am Freitag wurde unser Polo geschrottet, nur Blechschaden. Gott sei Dank

Jetzt sind wir auf der Suche.

Die VW Seite ist für mich wenig aussagekräftig/entäuschend. Nur Fun, Spaßgesellschaft und anderer Schmarrn auf der Seite, der wenig mit Autokauf zutun hat.

Vielleicht bin ich für sowas schon zu alt.

Gibts einen 110 PS Polo überhaupt noch bei VW ? Habe nix gefunden.

Wer Lust hat zu antworten darf gerne schreiben.

Grüße

33 Antworten

Dennoch fährt meine Freundin einen Polo 6R. Sie macht allerdings jede Werkstatt Aktion die ausgerufen wird. So fährt der Polo noch. Allerdings bei knapp 80tkm schon zweimal Steuerkette - ziemlich erbärmlich für soooo eine tolle Qualität wie sie VW abliefert... (1,2 - 105PS)...

Hier noch ein Nachtrag zur gesamten "Deutschen Autoindustrie":
Wie bekloppt die Deutschen Autobauer sind sieht man auf der IAA:
Die Chinesen kommen mit zig bezahlbaren kleinen und mittleren E-Autos mit normalen Motorleistungen...
Die Deutschen Autobauer bieten nur völlig bekloppte Monster Kisten mit 400 bis 800 PS zu absolut horrenden Preisen...
Völlig bekloppt und überhaupt nicht der Zeit entsprechend... Die Kisten wiegen dann um die drei Tonnen...
Völlig bescheuert...
Aber vernünftige Fahrzeuge für vernünftiges Geld gibt es nicht.
Die kommen halt aus China.
Ein ID3 oder ID4 ist viel zu teuer, dafür funktionieren die Dinger nicht und stecken voller Software Fehler...
Hauptsache Monster Audis, Monster Mercedes gibt es...
Das ist alles nicht zu fassen und völliger subventionierter Irrsinn...
Gute Fahrt Deutschland...!!!

Möchtest Du in China leben?
Ich glaube, Du könntest Deinen hiesigen Lebensstandard nicht halten. Und Du müsstest auf eine App schauen, bevor Du dich traust, die Fenster zu öffnen.
Die deutschen Löhne, die Umweltauflagen und vor allem unser Wohlstand muss eben bezahlt werden.

Deshalb kann die deutsche Autoindustrie vom Preis her mit den Chinesen nicht mithalten.

Schau mal, hier: (Quelle: ntv.de; Professor Dudenhöfer; sollte bekannt sein)

"Drittens sind deutsche Autos globale Luxusmarken erster Güte geworden. Die langfristige Marketingstrategie, auf hohe Qualität und Premium zu setzen, zahlt sich aus. Dies führt dazu, dass die deutschen Hersteller besser vor billigem Wettbewerb geschützt sind und viel höhere Margen durchsetzen können.

Ähnlich wie die französische und italienische Luxuskonsumgüter haben sich auch deutsche Autos eine eigene Markenwertigkeit erarbeitet. Die Begehrlichkeit von aufstrebenden Eliten, sich ein deutsches Auto leisten zu können, ist rund um den Globus enorm groß. Es geht nicht mehr um PS, Spaltmaße und Verbrauchswerte, die Deutschen haben sich von ihrer eigenen Kerndisziplin, der technischen Ingenieursleistung, emanzipiert und verkaufen heute Exklusivität, Stil und Markenwelt. Das kann dauerhaft so funktionieren wie beim wertvollsten Konzern an europäischen Börsen LVMH - eine krisenresiliente Markensammlung von Louis Vuitton über Dior bis Tiffany."

Ähnliche Themen

Herr Dudenhöffer ist aus dem Arsch der Deutschen Autoindustrie wieder herausgekrochen und nach St. Gallen in die Schweiz umgezogen - für viel Geld. Warte noch einige Zeit und er wird wieder zum Kritiker der Autoindustrie der er einmal war. Dudenhöffer ist ein Quatschkopf der seine Fahne dahin steckt, wo die meiste Kohle herkommt.
Du musst Dich besser informieren.

Und was Du hier schreibst, ist doch genau das was ich anprangere: Nur noch sinnlose große Prestigekisten für eine reiche Elite - und keine Autos für das normale Volk...

Aber in der Corona Zeit hat die Deutsche Autoindustrie sehrwohl viele Milliarden vom kleinen Steuerzahler genommen..., für den sie aber jetzt keine Autos mehr bauen will...
Und im darauf folgenden Jahr hat sie viele Milliarden an Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet...

Sag mal...
Siehst Du das denn nicht...???
Das Verhalten der Deutschen Autoindustrie ist schlichtweg unanständig und scheiße...

Und den Herrn Dudenhöffer kannst Du wirklich komplett vergessen...

Gut, dass wir in einem Land leben, wo man seine Meinung frei äussern darf - und nicht in China ;-)

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 5. September 2023 um 11:59:44 Uhr:


Gut, dass wir in einem Land leben, wo man seine Meinung frei äussern darf - und nicht in China ;-)

Da hast Du völlig recht...
Ich wünsche einen schönen Tag und bis bald mal...

Gelöscht, da off topic.

Zitat:

@papavomdavid schrieb am 5. September 2023 um 12:02:58 Uhr:



Zitat:

@FranziskaW schrieb am 5. September 2023 um 11:59:44 Uhr:


Gut, dass wir in einem Land leben, wo man seine Meinung frei äussern darf - und nicht in China ;-)

Da hast Du völlig recht...
Ich wünsche einen schönen Tag und bis bald mal...

Danke. Wünsche ich Dir auch!

Liebe Kollegen

Kommt wieder zurück zum eigentlichen Thema.

Vielen Dank

Hallo

Wer klärt mich auf?

Habe gerade Inserate gesehen von einem Polo VII oder Polo 7. Was ist das genau? Facelift?

Kläre mal Du uns lieber auf, was gestern bei der Probefahrt herausgekommen ist...!!!
Du stellst bloß immer neue Fragen und redest siebengescheit daher..., aber von Dir kommt rein garnichts...!!!
SO funktioniert ein Forum nicht und SO macht das auch niemandem Spaß zu versuchen Dir zu helfen...
Was soll denn das alles, bzw wie bist DU denn drauf...?

Ich glalube bei dir ist etwas nicht in Ordnung

Was ist das für eine ungehobelt Anrede

Das ist nur die Wahrheit...

Zitat:

@secoma schrieb am 6. September 2023 um 14:20:23 Uhr:


Hallo

Wer klärt mich auf?

Habe gerade Inserate gesehen von einem Polo VII oder Polo 7. Was ist das genau? Facelift?

Es gibt keinen Polo VII.

Die Bedienung einer Suchmaschine ist dir bekannt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen