Neuer Polo GTI
Nach dem Facelift hat der Polo GTI 192 PS. Meine Frage ist jetzt, ob die einfach den alten Motor mit Turbo und Kompressor nur überarbeiten oder ob ein neuer Motor zum Einsatz kommt...
1.4 TSI ohne Kompressor?
1.8 TSI?
oder sogar 2.0 TSI?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Da freuen sich bestimmt viele, aber ich würde trotzdem das DSG nehmen 🙂
Das DSG ist für ein Alltagsauto eine feine Sache und auch für die Rennstrecke finde ich's nicht verkehrt.
Der Aufpreis von knapp 2000 Euro wäre es mir wahrscheinlich aber nicht wert gewesen.
Ein 1,8 Liter Turbo ist doch langweilig. Ausserdem bläst den MTM dann ruckzuck auf 300 PS auf und die Antriebswellen reissen ab. Qietsch, Schaltpause, Quietsch, Schaltpause, Quietsch.
Der 1,4 Twincharger ist und bleibt ein feines Stück Technik. 66 TSD KM bin ich gefahren und es macht immer noch Spaß.
Ab Leerlaufdrehzahl macht der Druck und es geht rauf bis 7000 - ohne Löcher, das können nur sehr große Sauger und auf keinen Fall simple Turbo-Kisten.
74 Antworten
edit: sry, wer lesen kann is klar im Vorteil 😉
dann warten wir mal auf die ersten offiziellen bilder 🙂
--------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.pdfmagaz.in/.../...-Bild-Autotest-Magazin-Mai-N-05-2014.jpg
Ich gehe fest davon aus, dass es beim 1.4 TSI bleiben wird. Einen größeren und somit sicher ineffizienteren Motor einzusetzen würde doch völlig dem Zeitgeist und dem bisher Erreichten widersprechen. Der Downsizing-Trend wird, insbesondere bei VW, wohl eher zu- als abnehmen. Da erscheint es doch viel naheliegender, den grandiosen Twincharger einfach zu optimieren (denn dieser hat noch genug Potential) anstatt einen komplett neuen Motor einzusetzen.
ich würde einen 1,8l im GTI recht cool finden.
den 1,4l kann man ja im Blue GT weiter ausbauen.
Ähnliche Themen
Der GTI bekommt den 1.8er mit 192 Ps/der Blue Gt bleibt beim 1.4er Motor,allerdings mit 150 Ps.
Quelle: Auto Bild/Auto Zeitung
Der BlueGT hatte ja schon immer den neuen Motor mit umgedrehtem Zylinderkopf. Ich denke nicht, dass es davon noch eine stärkere Version für den GTI geben wird. Der bisherige 1,4l ist auch aus der alten Generation. Wird also auch nicht verbaut werden.
Bleiben nur noch der 1,8l oder 2l. Oder vielleicht ein ganz neuer 1,6l?😉 Wird aber der 1,8l werden. 2l dann im Polo R der baugleich mit dem S1 ist. Braucht man nur etwas Geduld haben.😉
Die Glaskugel wird es uns spätestens im Herbst verraten 😉. Warten wir mal noch ein bisschen 😁.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
In dem Magazin schreiben sie sogar das ein Polo R kommen soll.
hier z.B.:
http://autophorie.de/2014/05/10/2015-volkswagen-polo-r-230-ps/Die Seite kannte ich noch nicht, Danke. In der Auto Test (?) steht auch was von einen Polo R. Das wäre wirklich ein Hammer und könnte mich schwach machen in 1- 2 Jahren.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
hier z.B.:http://autophorie.de/2014/05/10/2015-volkswagen-polo-r-230-ps/Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
In dem Magazin schreiben sie sogar das ein Polo R kommen soll.
Wie kann man nur auf DSG verzichten wollen wegen den Paar Euros?! Ich bin im Urlaub Schaltwagen gefahren, einfach nur schrecklich im Vergleich zum DSG... ein Neuwagen muss immer volle Hütte haben, erst recht in dieser Preisklasse. Ich hoffe alle Autos werden zukünftig nur noch mit einer Automatik ausgerüstet. Ist nur meine bescheidene Meinung 🙂
So ein 1.6 wäre bestimmt ein knaller...psa hat ja auch so ein teil, irgwie sagt mein bauchgefühl dass es so einer wird.