Neuer Polo GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Nach dem Facelift hat der Polo GTI 192 PS. Meine Frage ist jetzt, ob die einfach den alten Motor mit Turbo und Kompressor nur überarbeiten oder ob ein neuer Motor zum Einsatz kommt...
1.4 TSI ohne Kompressor?
1.8 TSI?
oder sogar 2.0 TSI?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Da freuen sich bestimmt viele, aber ich würde trotzdem das DSG nehmen 🙂

Das DSG ist für ein Alltagsauto eine feine Sache und auch für die Rennstrecke finde ich's nicht verkehrt.

Der Aufpreis von knapp 2000 Euro wäre es mir wahrscheinlich aber nicht wert gewesen.

Ein 1,8 Liter Turbo ist doch langweilig. Ausserdem bläst den MTM dann ruckzuck auf 300 PS auf und die Antriebswellen reissen ab. Qietsch, Schaltpause, Quietsch, Schaltpause, Quietsch.

Der 1,4 Twincharger ist und bleibt ein feines Stück Technik. 66 TSD KM bin ich gefahren und es macht immer noch Spaß.
Ab Leerlaufdrehzahl macht der Druck und es geht rauf bis 7000 - ohne Löcher, das können nur sehr große Sauger und auf keinen Fall simple Turbo-Kisten.

74 weitere Antworten
74 Antworten

So ist der Polo GTi super...warum denn nicht gleich so? - vor allem mit dem 1.8er TSi...

Verstehe ich nicht, warum man auf die Show eine Gurke mit H7 Funzeln stellt!

Zitat:

Original geschrieben von Li-La-Lu


Verstehe ich nicht, warum man auf die Show eine Gurke mit H7 Funzeln stellt!

... könnten auch die LEDs sein, oder?

http://indianautosblog.com/.../...ght-at-the-2014-Paris-Motor-Show.jpg

es könnte nicht, es ist so, led!

Ähnliche Themen

OK, die sehen jetzt aber gänzlich anders aus, als bei Seat.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


geiles teil geworden nur die detroit sahen schärfer aus...haben wollen. wieso hat der jetzt hier eine extra hinterradabdeckung an der stoßstange? radstand breiter?

Hast gute Augen, habe ich gar nicht gesehen 😁

Die Detroits haben 7X17 ET 46
Die Parabolica sind laut Konfigurator 7,5X17 die ET konnte ich jetzt nicht finden.

Mich wiederum freut es. Ich konnte den Detroit von Anfang an nichts abgewinnen und habe sogar entgegen meiner Politik "Ich gebe kein Geld für Äußeres aus." die 150 Euro Aufpreis für die Serron bezahlt. Jetzt könnte ich mit den Serienfelgen gut leben.

Das begrenzte Drehmoment wird man im Vergleich sicher merken. Ich hoffe, die legen beim DSG noch nach und warten nicht erst bis zum neuen Modell.

Insgesamt finde ich das Facelift sehr gelungen, auch im Innenraum. Was mir jedoch gar nicht gefällt, sind die neuen Dachkantenspoiler. Da fehlt einfach etwas im Vergleich zum alten GTI bzw. aktuellen R-Line Spoiler.

Apropos Detroit, gibt es da Nachbauten in 18" für den Polo?

Hallo,

ich habe mir heute einen Polo GTI bestellt und habe nun beim durchlesen der Bestellung gesehen das das Fahrzeug nirgendwo ein Keyless Go vermerkt hat.
In meinem Audi S5 Sportback ist es eingebaut und ich finde das ganz praktisch und würde das auch gerne in meinem kleinen Spaßmobil haben wollen.
Gehört das zur Serienausstattung oder ist das ein Extra?
Im Konfigurator habe ich nichts davon gesehen wobei ich aber auch nicht genau darüber im Bilde bin ob es irgendwo zu dem Navi oder sonstigem gehört (ist alles geordert wobei ich mich nicht bis ins Detail informiert habe)
Oder ist diese Funktion leider nicht erhältlich :-( .

gibts erst ab golf. auch, wenn man knapp 30 scheine ausgibt.

So, meiner ist bestellt.
Vorraussichtliche Lieferung: KW 50

wann wird es endlich mal ein Soundsystem geben? das ist ja lachhaft, was da im Moment geboten wird. weiß jemand, ob was wie Fender oder Dynaudio kommt?

Gruß
habi99

Zitat:

@habi99 schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:14:34 Uhr:


wann wird es endlich mal ein Soundsystem geben? das ist ja lachhaft, was da im Moment geboten wird. weiß jemand, ob was wie Fender oder Dynaudio kommt?

Gruß
habi99

Glaube nicht das da nach dem Facelift noch etwas kommt. Evtl. beim Polo 6 in 2 - 3 Jahren. Im Moment ist man ja auf "Rendite-Sparkurs" bei VW. Gab ja vor ein paar Tagen einen interessanten Artikel das wenig nachgefragte Ausstattungen (unter 5%) generell entfallen sollen. Beim Polo wäre so ein Soundsystem evtl. eh zu wenig nachgefragt. Selbst beim Golf ist das Soundsystem eine eher wenig nachgefragte Ausstattung. Man sollte nicht vergessen, dass die meisten Kleinwagenkäufer eher günstige sparsame Modelle wählen.

Wer nach mehr Ausstattungsvarianten (Soundsysteme etc.) sucht, wird dann halt wieder z. B. bei Audi/Mini bedient, wenn man sich den Preis leisten will bzw. das Design mag.

Kann ich nicht so recht glauben, sonst hätte so was im Up auch keine Daseinsberechtigung 🙂

Gruß
habi99

welche Farbe hatte der Polo in Paris? Oryx oder Pure?

Deine Antwort
Ähnliche Themen