Neuer Passat vernichtet F11 - AMS Test -
In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke
Der Passat gewinnt haushoch!
Der F11 verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.
Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
F11 ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.
Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.
Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.
Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.
Gruß
Fubu
Beste Antwort im Thema
Wenn man mehr Auto für sein Geld möchte, dann fährt man Passat.
Aber dann macht man auch Urlaub auf dem Balkon, weil da die gleiche Sonne für weniger Geld scheint, dann trinkt man Wein zuhause aus der Flasche vom Discounter, weil man da mehr Wein als im Restaurant für sein Geld bekommt. Dann kauft man bei Kik statt bei Boss, weil man da auch mehr Kleidung für sein Geld bekommt.
Der Punkt ist, ein 5er zu fahren ist ein Luxus, den man sich gönnt. Der Passat ist ein Auto, das sicherlich objektiv sehr gut ist, aber welcher Passatfahrer dreht sich nach dem Abschließen noch einmal um und schaut mit einem Lächeln auf sein Auto?
1074 Antworten
Zitat:
@JJ400 schrieb am 4. April 2015 um 15:16:39 Uhr:
Geschmacksfrage. Wenn das Display wenigstens eine Auflösung hätte wie ein Iphone und dann noch so eingestellt werden könnte, dass es - mit Ausnahme der 3-D-Zeiger - so aussehen würde wie das hochwertige mit erweiterten Umfängen, dann würd ich ja noch nichts sagen. Aber die Zeiger für Temperatur und Kraftstofffüllstand, wenn ich die nur seh dann wird mir schlecht - die sind einfach viel zu kurz und zu hässlich. Die anderen Anzeigen mit den roten Balken oder dem Öko-Mist gefallen mir ohnehin nicht, soll Renault und Peugeot verbauen so einen Mist aber nicht BMW. Und die Lupenfunktion, naja: wenn man sie abschalten könnte, hätt ich kein Problem damit. Das ist ja der Vorteil des Displays, dass man jede mögliche Konfiguration einstellen können müsste, jedenfalls könnte man das so bauen, dass sich jeder das Display so konfigurieren kann, wie er das will.
Nun ja, Geschmäcker sind verschieden. Und man kann die Lupenfunktion deaktivieren. So viel zu diesem Thema.
Ich bin auch ein Freund des analogen Tachos, und finde diese Digital Displays einfach nur hässlich und lieblos! Ich denke das die analogen Tachos sich wieder durchsetzten werden! Maserati hat die klassische Analog Uhr immer gepflegt, und jetzt fangen andere Marken auch an, Sie wieder zu verbauen (Bentley, Benz..). Ich denke noch an den Opel GSI in den 80er. Sollte auch cool sein dieses "Mäusekino"! Und was ist daraus geworden? Ich finde es auch total dumm von BMW, jeden Technik Scheiß, mitgehen zu müssen! Wenn ich mir das Display der Mercedes S Klasse oder Coupe anschaue, nur noch Bildschirme im Armaturenbrett, OH GOTT, so grauenhaft! Aber Hauptsache modern denkt man. Na ja, warten wir auf die Vernunft! BMW meinte ja auch mal, das das Armaturenbrett, nicht mehr zu Fahrer geneigt sein soll. Sowohl wir Fahrer es total gut fanden, aber siehe da, es kam wieder!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 5. April 2015 um 15:26:11 Uhr:
Ich bin auch ein Freund des analogen Tachos, und finde diese Digital Displays einfach nur hässlich und lieblos! Ich denke das die analogen Tachos sich wieder durchsetzten werden! Maserati hat die klassische Analog Uhr immer gepflegt, und jetzt fangen andere Marken auch an, Sie wieder zu verbauen (Bentley, Benz..). Ich denke noch an den Opel GSI in den 80er. Sollte auch cool sein dieses "Mäusekino"! Und was ist daraus geworden? Ich finde es auch total dumm von BMW, jeden Technik Scheiß, mitgehen zu müssen! Wenn ich mir das Display der Mercedes S Klasse oder Coupe anschaue, nur noch Bildschirme im Armaturenbrett, OH GOTT, so grauenhaft! Aber Hauptsache modern denkt man. Na ja, warten wir auf die Vernunft! BMW meinte ja auch mal, das das Armaturenbrett, nicht mehr zu Fahrer geneigt sein soll. Sowohl wir Fahrer es total gut fanden, aber siehe da, es kam wieder!
Hm, da bis du mit Deiner Meinung aber ziemlich alleine, gearde Benz führt die volldigitalen Anzeigen nun in alle Modellreihen ein (siehe neue E-Klasse), BMW hat angekündigt, bis 2018 komplett zu digitalisieren und Audi führt sein TT-Instrument peu a peu jetzt in alle Modellreihen ein. VW hat es auch schon. Übrigens auch Jaguar. Da wird es wohl ab dem Jahr 2018 für dich schwer, noch ein Fahrzeug zu finden, oder du gibst ein paar Euroen (so 300,0'€) mehr aus, dann bekommste natürlich noch klassische Rundinstrumente (Bentley, Rolls etc.). Ansonsten gehen die Instrumente natürlich in Ordnung, wünsche mir nur beim MID etwas mehr
Vielfältigkeit, ist noch zu statisch und natürlich eine Verbesserung der Anzeigequalität.
Ich kenne die normale Tachoeinheit und die mit erweiterten Umfängen vom Pre-LCI und die volldigitale vom LCI. Imho ist die erweiterte die beste, was Funktionalität, Ablesbarkeit und Ästhetik betrifft, leider habe ich nur die einfache. Die volldigitale sieht künstlich und irgendwie nicht mit dem Fahrzeug verbunden aus. Wem sowas gefällt, den stört sicher auchnicht, wenn er eines Tages nur noch der Bordcomputer das Fahrzeug steuert.
Ähnliche Themen
Früher war alles anders...
...damals war es zu Beginn verwerflich an einem BMW andere Felgen anzuschrauben als die Felgen ab Werk. Und mehr als 15" Felgen galten als Angeberei. Ein BMW war nur ein echter BMW, wenn er Chrom Leisten hatte u. nicht so eine neumodische Spielerei mit schwarzen Leisten, wie bei Shadow Line.
Und wie haben die alteingessenen BMW Fahrer am Anfang über iDrive geschimpft, das brauche man nicht u. die alte Bedienung ist viel schöner u. iDrive ist nur eine technische Spielerei, die nicht lange überleben wird u.s.w.
Viele Neuerungen bekommen Widerstand u. sind dann irgendwann selbstverständlich.
Heute gibt es Autofahrer, die wollen am analogen Tacho festhalten u. aus verschiedenen Gründen nicht zum digitalen Tacho wechseln.
Neue Anzeigemöglichkeiten beim digitalen Tacho,... egal ich will beim analogen bleiben, der sieht besser aus.
Individualisierungs Möglichkeiten beim digitalen Tacho,... brauche ich nicht, ich will beim analogen bleiben.
Neue Display Eigenschaften z.B. für Hybrid Motorisierungen bei digitalem Tacho,... ich will keinen Hybrid, ich will beim analogen Tacho bleiben.
....
Vieles im u. am Auto ist ja noch wählbar u. nicht immer vorgegeben. Gerade beim Tacho haben hier der Passat u. der 5er etwas gemeinsam. Mal sehen wie die Autofahrer sich die kommenden 10 Jahre bei den verschiedenen Funktionen entscheiden, eher analog oder eher digital ...
In den meisten Punkten stimme ich Dir voll zu, aber beim Tacho sehe ich das ein wenig anders. Es ist dort m.E. eher wie bei Uhren. Wenn ich mich recht entsinne, schaute anno 72 James Bond unter großem Ah und Oh im Kino auf eine digitale Armbanduhr. Großer Run die nächsten Jahre, aber dann? Schöne Analoguhren sind das Maß der Dinge, und selbst bei den neuen Smartwatches geht der Trend dahin, im "Ruhezustand" möglichst nah an einen klassisches Chronometer heranzureichen. Und an diesem Punkt hakt das digitale KI für mich und offensichtlich auch viele andere: noch zu sehr 80er Armbanduhr - Optik wirkt billig und nutzt das Technologiepotential nicht im mindesten aus. Aber wer weiß, ob das in 10 Jahren nicht viel besser umgesetzt wird?
Zitat:
@allesgeht schrieb am 5. April 2015 um 15:26:11 Uhr:
Ich bin auch ein Freund des analogen Tachos, und finde diese Digital Displays einfach nur hässlich und lieblos! Ich denke das die analogen Tachos sich wieder durchsetzten werden! Maserati hat die klassische Analog Uhr immer gepflegt, und jetzt fangen andere Marken auch an, Sie wieder zu verbauen (Bentley, Benz..). Ich denke noch an den Opel GSI in den 80er. Sollte auch cool sein dieses "Mäusekino"! Und was ist daraus geworden? Ich finde es auch total dumm von BMW, jeden Technik Scheiß, mitgehen zu müssen! Wenn ich mir das Display der Mercedes S Klasse oder Coupe anschaue, nur noch Bildschirme im Armaturenbrett, OH GOTT, so grauenhaft! Aber Hauptsache modern denkt man. Na ja, warten wir auf die Vernunft! BMW meinte ja auch mal, das das Armaturenbrett, nicht mehr zu Fahrer geneigt sein soll. Sowohl wir Fahrer es total gut fanden, aber siehe da, es kam wieder!
Herzlichen Dank für diesen Beitrag! 🙂
Zitat:
@[A2]andrè schrieb am 5. April 2015 um 22:36:05 Uhr:
Ich kenne die normale Tachoeinheit und die mit erweiterten Umfängen vom Pre-LCI und die volldigitale vom LCI. Imho ist die erweiterte die beste, was Funktionalität, Ablesbarkeit und Ästhetik betrifft, leider habe ich nur die einfache. Die volldigitale sieht künstlich und irgendwie nicht mit dem Fahrzeug verbunden aus. Wem sowas gefällt, den stört sicher auchnicht, wenn er eines Tages nur noch der Bordcomputer das Fahrzeug steuert.
Danke auch für diesen Beitrag! Wir Analogen sind nicht alleine! Das Leben ist bunt und besteht aus mehr als digitaler Logik mit 0 und 1.
Was ein schwachsinniger Test. Was kommt als nächstes? Mit 1000 Euro für den Urlaub im Sauerland komme ich besser weg als mit 1000 in Miami? Ergo Sauerland vernichtet Miami?
Ein Passat Kombi ist so ziemlich die automobile Manifestation des 0815 Biedermanns mit Hosenträger zum Gürtel. Dann lieber einen Skoda Superb der größer und günstiger ist, wenn Rationalität und Uniformität schon oberstes Gebot ist.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 6. April 2015 um 09:25:08 Uhr:
Herzlichen Dank für diesen Beitrag! 🙂Zitat:
@allesgeht schrieb am 5. April 2015 um 15:26:11 Uhr:
Ich bin auch ein Freund des analogen Tachos, und finde diese Digital Displays einfach nur hässlich und lieblos! Ich denke das die analogen Tachos sich wieder durchsetzten werden! Maserati hat die klassische Analog Uhr immer gepflegt, und jetzt fangen andere Marken auch an, Sie wieder zu verbauen (Bentley, Benz..). Ich denke noch an den Opel GSI in den 80er. Sollte auch cool sein dieses "Mäusekino"! Und was ist daraus geworden? Ich finde es auch total dumm von BMW, jeden Technik Scheiß, mitgehen zu müssen! Wenn ich mir das Display der Mercedes S Klasse oder Coupe anschaue, nur noch Bildschirme im Armaturenbrett, OH GOTT, so grauenhaft! Aber Hauptsache modern denkt man. Na ja, warten wir auf die Vernunft! BMW meinte ja auch mal, das das Armaturenbrett, nicht mehr zu Fahrer geneigt sein soll. Sowohl wir Fahrer es total gut fanden, aber siehe da, es kam wieder!
Pepe,
gib sofort deinen 3. Lader zurück, der ist auch so ein neumodisch Zeug, früher hat einer gereicht, dann zwei und jetzt drei, was soll das? Also ausbauen und dem Freundlich auf den Tresen legen.🙂
Zitat:
@croco82 schrieb am 6. April 2015 um 14:40:29 Uhr:
Was ein schwachsinniger Test. Was kommt als nächstes? Mit 1000 Euro für den Urlaub im Sauerland komme ich besser weg als mit 1000 in Miami? Ergo Sauerland vernichtet Miami?Ein Passat Kombi ist so ziemlich die automobile Manifestation des 0815 Biedermanns mit Hosenträger zum Gürtel. Dann lieber einen Skoda Superb der größer und günstiger ist, wenn Rationalität und Uniformität schon oberstes Gebot ist.
Sehe ich genauso. Die AMS ist zur Jubelpostille des Volkswagenkonzerns verkommen. BMW und Mercedes dürfen wechselseitig die Staffage stellen. Die Lohnschreiber geben beliebigen Bullshit von sich, und immer "gewinnt" ein VW/Audi/Porsche. Man staunt, wie leicht sich diese angeblich unabhängigen Journalisten kaufen lassen.
Zitat:
@knetkopp schrieb am 6. April 2015 um 15:36:02 Uhr:
Sehe ich genauso. Die AMS ist zur Jubelpostille des Volkswagenkonzerns verkommen. BMW und Mercedes dürfen wechselseitig die Staffage stellen. Die Lohnschreiber geben beliebigen Bullshit von sich, und immer "gewinnt" ein VW/Audi/Porsche. Man staunt, wie leicht sich diese angeblich unabhängigen Journalisten kaufen lassen.Zitat:
@croco82 schrieb am 6. April 2015 um 14:40:29 Uhr:
Was ein schwachsinniger Test. Was kommt als nächstes? Mit 1000 Euro für den Urlaub im Sauerland komme ich besser weg als mit 1000 in Miami? Ergo Sauerland vernichtet Miami?Ein Passat Kombi ist so ziemlich die automobile Manifestation des 0815 Biedermanns mit Hosenträger zum Gürtel. Dann lieber einen Skoda Superb der größer und günstiger ist, wenn Rationalität und Uniformität schon oberstes Gebot ist.
Ich sehe das durchaus gelassener. Und ausserdem sollte man nicht vergessen, dass die Premiumhersteller an solchen Vergleichen durchaus ihren Anteil haben.
Bei der Preis- und Aufpreispolitik der Premiumhersteller fragt sich Otto-Normalfahrer doch gerne, ob er nicht eine vergleichbare Technik und Technologie woanders auch preiswerter bekommen kann. Paradebeispiel ist der VW-Konzern, in dem von Audi bis Skoda durchaus eine ganze Menge Gleichteile über alle Marken hinweg verwendet werden. Und die Baukastentechnologie (MQB und MLB) verstärkt diesen Druck noch zusätzlich.
Das die Autozeitschriften hier gerne (aus Auflagegründen) den Voyeurismus der übrigen 90% bedient und ihnen darstellt, dass der Unterschied gar ncht so gross ist, das ist aus meiner Sicht nicht verwunderlich (und manchmal sogar durchaus gerechtfertigt).
Weiterhin stelle ich in Frage, ob sich der Passat der oberen Mittelklasse angenähert hat, oder ob sich die obere Mittelklasse dem Passat angenähert hat. Der im Vergleich verwendete 518d ist ein Versuch von BMW, das Mittelklasse Segment auch noch zu erschliessen. Dann braucht sich aber niemand über einen solchen Vergleich zu wundern und auch nicht, dass der Passat (verdient) gewinnt.
Die Frage ist also eher: Ist der 518d wirklich ein echter 5er? Bei dem Druck auf die oberen Segmente und 6-Ender in Deutschland (Stichwort CO2) werden sich die Premiumhersteller auf Dauer überlegen müssen, wie sie mehr als Image verkaufen können um erfolgreich zu bleiben.
Just my 2cts...
Hallo
wann endlich macht ihr den Laden hier dicht !?!?
Soll der Test noch weiterhin durch überflüssige Kommentare aufgewertet werden?
Gruß B-Bernie
@ harald, Na Harry, bin ich mit meiner analogen Meinung doch nicht so alleine! Den Spruch mit dem 3.Lader beim 550 d ist sehr geistreich!? Warum respektierst Du nicht das andere Fahrer "ANALOG" lieber haben?? Wie ein Schreiber schon sagte, die digitale Uhr ist auch von analog wieder abgelöst worden, Warum wohl??
Zitat:
@allesgeht schrieb am 7. April 2015 um 13:10:48 Uhr:
Wie ein Schreiber schon sagte, die digitale Uhr ist auch von analog wieder abgelöst worden, Warum wohl??
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass viele analoge Uhren am Freitag durch digitale Uhren abgelöst werden. 😁