Neuer Passat vernichtet F11 - AMS Test -
In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke
Der Passat gewinnt haushoch!
Der F11 verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.
Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
F11 ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.
Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.
Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.
Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.
Gruß
Fubu
Beste Antwort im Thema
Wenn man mehr Auto für sein Geld möchte, dann fährt man Passat.
Aber dann macht man auch Urlaub auf dem Balkon, weil da die gleiche Sonne für weniger Geld scheint, dann trinkt man Wein zuhause aus der Flasche vom Discounter, weil man da mehr Wein als im Restaurant für sein Geld bekommt. Dann kauft man bei Kik statt bei Boss, weil man da auch mehr Kleidung für sein Geld bekommt.
Der Punkt ist, ein 5er zu fahren ist ein Luxus, den man sich gönnt. Der Passat ist ein Auto, das sicherlich objektiv sehr gut ist, aber welcher Passatfahrer dreht sich nach dem Abschließen noch einmal um und schaut mit einem Lächeln auf sein Auto?
1074 Antworten
Hallo!
Am Freitag mit Sicherheit noch nicht, ab dann kannst Du nur öffentlich Deinen Willen dazu bekunden. 🙂
CU Oliver
Eine klassische Armbanduhr ist ein Schmuckstück und man trägt sie für jedermann sichtbar am Handgelenk, hier spielen auch andere Faktoren wie z.B. das Material eine Rolle eine wichtige Rolle -> Wertanlage etc.
Das KI, hat dagegen den Zweck Informationen darzustellen um das, worum es eigentlich im Kern geht, nämlich die Fahrt an sich, komfortabeler/sicherer etc. zu machen.
Von daher hinkt der Vergleich ein bisschen.
Ich habe das MFID angekreuzt und bin bisher super zufrieden damit. Und glaube auch das es sich auf dauer durchsetzen wird bzw man in einiger Zeit garkeine Wahlmöglichkeit mehr haben wird.
Ich verstehe auch die Meinung derjenigen, die das analoge lieber haben, glaube aber dass das sehr viel mit der Gewohnheit zutun hat.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 7. April 2015 um 13:10:48 Uhr:
@ harald, Na Harry, bin ich mit meiner analogen Meinung doch nicht so alleine! Den Spruch mit dem 3.Lader beim 550 d ist sehr geistreich!? Warum respektierst Du nicht das andere Fahrer "ANALOG" lieber haben?? Wie ein Schreiber schon sagte, die digitale Uhr ist auch von analog wieder abgelöst worden, Warum wohl??
Nein,
natürlich repektiere ich das gerne, dass muss jeder selber wissen, ich hatte nur zum Ausdruck gebracht, dass dieses Anliegen wohl immer schwerer wird, und der Trend genau andersrum geht, wie von Dir dargestellt, nämlich die komplette Digitalisierung der Instrumente. Und der 3. Lader, Pepe kennt mich, und weiß, wie das gemeint ist, da brauchte es keinen Dritten, um das zu interpretieren.
Viele Grüße
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. April 2015 um 14:32:46 Uhr:
Hallo!Am Freitag mit Sicherheit noch nicht, ab dann kannst Du nur öffentlich Deinen Willen dazu bekunden. 🙂
CU Oliver
Hubs, ist denn schon der 10., na dann mal ab ins 2. digitale Zeitalter von Armbanduhren.
Sonst ein bisschen OT hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christoph551 schrieb am 7. April 2015 um 18:52:42 Uhr:
Eine klassische Armbanduhr ist ein Schmuckstück und man trägt sie für jedermann sichtbar am Handgelenk, hier spielen auch andere Faktoren wie z.B. das Material eine Rolle eine wichtige Rolle -> Wertanlage etc.
Das KI, hat dagegen den Zweck Informationen darzustellen um das, worum es eigentlich im Kern geht, nämlich die Fahrt an sich, komfortabeler/sicherer etc. zu machen.
Von daher hinkt der Vergleich ein bisschen.
Ich habe das MFID angekreuzt und bin bisher super zufrieden damit. Und glaube auch das es sich auf dauer durchsetzen wird bzw man in einiger Zeit garkeine Wahlmöglichkeit mehr haben wird.Ich verstehe auch die Meinung derjenigen, die das analoge lieber haben, glaube aber dass das sehr viel mit der Gewohnheit zutun hat.
Mag sein, aber ich verstehe nicht warum man analoge Instrumente digital anzeigen lassen will, Das kann einfach nichts aussehen.
Wenn schon wirklich etwas innovatives , dann keine Zeiger elektronisch "nachbilden". Das wird immer lächerlich aussehen.
Kommen wird das aber auf jeden Fall, dürfte in Zukunft einfach billiger in der Herstellung sein (vermute ich mal)
Displays bieten unzählige Möglichkeiten, welche im F1x nur marginal genutzt werden. Ich mag mein Display, weil mir die normalen KI´s nicht bis wenig gefallen.
Der "größte Feind" des MuFu-Displays ist das HUD. Wenn das aus ist (oder nicht verbaut) spielt es zumindest einen größeren Teil seiner Stärken aus. Senderwechsel, Scrollen durch die Telefonliste, Darstellung Navigation, ... sind damit wirklich brauchbar und übersichtlich (Verglichen mit den Oldschool-Dingern).
So, nun hat der Passat also auch den A6 "vernichtet" http://www.autozeitung.de/.../audi-a6-avant-vw-passat-variant
jetzt warte ich gespannt auf den unvermeidlichen vergleich
passat vs E63amg.
ich würde fast wetten, dass auch der benz unterliegt und wenn es nur am preis und verbrauch liegt.
bald fährt die ganze Nation passat.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 13. April 2015 um 16:21:55 Uhr:
bald fährt die ganze Nation passat.
Genau, eine ganze Nation voller emotionsloser Spießer fährt bald "das Auto"....
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 13. April 2015 um 16:42:32 Uhr:
Genau, eine ganze Nation voller emotionsloser Spießer fährt bald "das Auto"....Zitat:
@scooter17 schrieb am 13. April 2015 um 16:21:55 Uhr:
bald fährt die ganze Nation passat.
Na zum Glück, dass du mit deinem hoch emotionalen 530d Touring (Stichwort: "Päckletransporter"😉 ein wenig Farbe ins Straßenbild bringst.
Zitat:
@I-BeaT schrieb am 13. April 2015 um 17:04:36 Uhr:
Na zum Glück, dass du mit deinem hoch emotionalen 530d Touring (Stichwort: "Päckletransporter"😉 ein wenig Farbe ins Straßenbild bringst.
"hoch" emotional wäre ja das blanke Gegenteil, ob dies überhaupt bei einem Auto der Fall ist, wage ich stark zu bezweifeln... 😉
Aber zumindest vom Innenraum her finde ich meinen F11 sehr emotional, das stimmt. Da kann kein VW auch nur im entferntesten das Wasser reichen.
Na ja, der 5er wirkt im Innenraum sehr aufgeräumt und einem Passat ohne Zweifel überlegen, aber bei BMW gehts emotional in Sachen Innenraum (zumindest für mich) erst bei der i-Reihe los, auch wenn ich das nicht gerade positiv meine. 😉
Zitat:
@I-BeaT schrieb am 13. April 2015 um 17:18:57 Uhr:
Na ja, der 5er wirkt im Innenraum sehr aufgeräumt und einem Passat ohne Zweifel überlegen, aber bei BMW gehts emotional in Sachen Innenraum (zumindest für mich) erst bei der i-Reihe los, auch wenn ich das nicht gerade positiv meine. 😉
Da gebe ich Dir allerdings recht, die I-Reihe ist 50 Jahre zu früh auf dem Markt gekommen. Wobei die Befürchtungen im Raum stehen, dass auch der nächste 5er oder 7er den selben Space-Mist reinbekommen wird. Zur Debatte stehen 6x Touchscreens im Cockpit. Das finde selbst ich mit meinen 35 Jahren zu heftig und ich bin nun wahrlich ein Technik-Freak! 😉