Neuer Passat vernichtet F11 - AMS Test -

BMW 5er F11

In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke

Der Passat gewinnt haushoch!
Der F11 verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.

Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.

F11 ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.

Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.

Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.

Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.

Gruß
Fubu

Beste Antwort im Thema

Wenn man mehr Auto für sein Geld möchte, dann fährt man Passat.

Aber dann macht man auch Urlaub auf dem Balkon, weil da die gleiche Sonne für weniger Geld scheint, dann trinkt man Wein zuhause aus der Flasche vom Discounter, weil man da mehr Wein als im Restaurant für sein Geld bekommt. Dann kauft man bei Kik statt bei Boss, weil man da auch mehr Kleidung für sein Geld bekommt.

Der Punkt ist, ein 5er zu fahren ist ein Luxus, den man sich gönnt. Der Passat ist ein Auto, das sicherlich objektiv sehr gut ist, aber welcher Passatfahrer dreht sich nach dem Abschließen noch einmal um und schaut mit einem Lächeln auf sein Auto?

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Zitat:

@JJ400 schrieb am 27. März 2015 um 16:03:52 Uhr:


Dass man einen billigen laufkulturlosen Vierzylinder nicht mit einem Sechszylinder vergleichen kann, versteht sich von selbst.

Gerade die VW 4-Zylinder-benziner sind m.M.n. sehr gut in der Laufkultur. Den alten 1.6 Benziner mit 101PS hört man im Stand gar nicht, selbst im Octavia 1 ist der extrem leise. Auch im Passat 3B ist das ein sehr schönes Triebwerk, lediglich viel zu kurz übersetzt!

Und die neuen TSI laufen ebenfalls sehr kultiviert.

Don't feed the VW Troll.

Unser VW Fähnchenträger ist auch wieder am Start, er wird wohl nicht aufgeben bis auch der Letzte kapiert hat dass VW nunmal die besten Autos baut.... 🙄

Das könnte aber noch ziemlich lange dauern🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 27. März 2015 um 22:16:19 Uhr:


Das könnte aber noch ziemlich lange dauern🙂

Wird bei mir ebenfalls der Fall sein. Schließlich komme ich ja von VW und es fiel mir nicht schwer, dem Konzern den Rücken zu kehren. Umgekehrt ist das für mich derzeit undenkbar und sollte ich mir einen BMW nicht mehr leisten können, macht ein VW aus finanzieller Sicht beleibe auch keinen Sinn.

Also ich finde auch, dass die VW-4-Zylindermotoren sehr viel ruhiger laufen, als die BMW-4-Zylinder. Die klingen wirklich wie ein Traktor, zumindest kenn ich diese vom X1 18d und 20d.

Und ich kann es nicht verstehen, wieso 57 Seiten über so ein Thema geschrieben werden kann.
Ob der Passat besser ist oder nicht sollte doch wirklich kein problem sein. Ich freu mich für alle Passat fahrer
die haben ein schönes Auto. Ich suche aber meine Autos nicht nach AMS Test sondern nach Herzen.
Ich bin auch nicht wütend oder neidisch nach irgend welche Testberichtergebnisse.

Ja, mein Bimmer ist nicht Perfekt aber ich liebe Ihn trotzdem, und in 5 mon. ist es soweit und ein neuer muss her und jetzt kann ich schon zu 100% sagen, es wird wieder ein F11

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 28. März 2015 um 02:16:29 Uhr:


Also ich finde auch, dass die VW-4-Zylindermotoren sehr viel ruhiger laufen, als die BMW-4-Zylinder. Die klingen wirklich wie ein Traktor, zumindest kenn ich diese vom X1 18d und 20d.

Das ist totaler Quatsch. Meine Tochter hat gerade einen X1 18d zum 18. bekommen. Der ist weder rappelig noch laut noch klingt er wie mein Traktor (Case Farmall C75). Ein R4 Diesel von VW ist auch nicht lauter. Wenn du mal einen vergleichsweise leise laufenden R4 Diesel hören willst setzt dich mal in einen Renault dci.

Außerdem hat jeder sein eigenes Konzept. VW in einem Passat macht die Motoren eben leiser, BMW in einem X1 etwas rauer. Ich denke, für die "bayrischen Motorenwerke" wäre es eine Kleinigkeit gewesen, die Motoren ebenfalls leise und laufruhig zu gestalten - wenn es Kundenanforderung gewesen wäre.

Davon mal abgesehen sind nahezu alle 4zylinder ein Graus, da kommt niemals ein Sound raus dass sich jemand danach umdreht, auch bei BMW nicht.

Die BMW Diesel kommen aber nicht aus Bayern sondern aus Österreich. 😉

Immerhin Österreich, die VW-Motoren kommen teils aus Ungarn! 😉

Und auch aus Polen.War da ein halbes Jahr auf Montage.

Zitat:

@Thunder79 schrieb am 28. März 2015 um 07:56:07 Uhr:


Außerdem hat jeder sein eigenes Konzept. VW in einem Passat macht die Motoren eben leiser, BMW in einem X1 etwas rauer. Ich denke, für die "bayrischen Motorenwerke" wäre es eine Kleinigkeit gewesen, die Motoren ebenfalls leise und laufruhig zu gestalten - wenn es Kundenanforderung gewesen wäre.

Davon mal abgesehen sind nahezu alle 4zylinder ein Graus, da kommt niemals ein Sound raus dass sich jemand danach umdreht, auch bei BMW nicht.

Glaubst du eigentlich selber was du da von dir gibst?

BMW macht die Motoren mit Absicht etwas rauer.

Lange nicht so einen ....., nein stimmt nicht.

Ist doch noch nicht so lange her.

Und schon wieder ein Troll. Mus ein Nest sein.

Zitat:

@spider2 schrieb am 28. März 2015 um 18:53:54 Uhr:



Glaubst du eigentlich selber was du da von dir gibst?
BMW macht die Motoren mit Absicht etwas rauer.
Lange nicht so einen ....., nein stimmt nicht.
Ist doch noch nicht so lange her.

Schlechten Tag heute gehabt oder wie kommt´s zu so ner flachen Attacke? Wenigstens eine Begründung wäre sinnvoll gewesen, dann weiß wenigstens jeder, wieso die Aussage "rauer Motorlauf" Deinen Tag vermiest hat. Anders ist Dein Posting nicht zu erklären.

Ähnliche Themen