Neuer Passat in USA nur halb so teuer!

VW Passat B6/3C

Hi,

vielleicht hat es der ein oder andere schon gesehen, aber VW hat auf der Detroit Motorshow einen neuen Passat für den US Markt vorgestellt, das Fahrzeug basiert auf der Plattform des europäischen Models, ist jedoch etwas größer und bietet eine sehr umfangreiche Grundausstattung. Der Knaller ist aber das der Wagen mit vergleichbarer Ausstattung gerade mal die HÄLFTE kostet wie bei uns, nämlich nur 15.000€😰

Es ist ja nichts neues, daß deutsche Autos im Ausland günstiger sind als in Deutschland, aber geht das nicht wirklich zu weit? Wird der deutsche Endverbraucher hier nicht als Goldesel vorgeführt?

Hier der Artikel:

Passat USA

Gruß David

Beste Antwort im Thema

Die Preispolitik von VW ist dreist aber gut. Solange viele Menschen eifrig Neuwagen kaufen, - ich meine damit nicht die Gewerbetreibenden, die natürlich meistens einen Neuwagen kaufen- wird sich nichts ändern. Ich persönlich will mir nen Golf VI Variant Jahreswagen kaufen, finde jdedoch zur Zeit leider noch kein passendes Modell auf dem Jahreswagen Markt. Also meine Frage ist: Warum läßt man sich bewußt verarschen und verbrennt als Privatmensch soviel Geld? Oder wohnt ihr vielleicht in Gegenden, wo man direkt vom Händler 30% Rabatt bekommt? Hier im östlichen Ruhrgebiet kommt man sich beim VW Händler meist vor, wie ein Störenfried der nur Arbeit macht............Und wenn ich dann den Preis für den neuen Passat Variant sehe, muß ich einfach nur noch lachen. :-D So lächerlich ist das! Und er wird trotzdem gekauft.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Zitat:

Original geschrieben von fireandice1982


die handbremse geht doch nur auf die HA nur da sind die stellmotoren oder hab ich was verpasst?
Ja, da hast du teilweise was verpasst. Die "Handbremse" Steuert die Stellmotoren an der Hinterachse. Wir redenhier aber von der Betätigung der EPB bei einer Geschwindigkeit von mehr als 7Km/h, denke ich mal. In diesem Fall wird eine Notbremsung eingeleitet, hierbei werden alle Bremssättel hydraulisch mit druck versorgt.

Jawohl, ist korrekt so ... ! Auf alle 4 Bremssättel...

Zum neuen Passat in der USA... Er hat außerdem noch einen längeren Radstand wieder das Deutsche Model...

"Ja da Brate mir einer einen Storch"  Xenon-Rückfahrscheinwerfer bin Blind... 😁
 
Zum th... Eine ganz schöne Frechheit ist das ja schon....
Wenn man so drüber nachdenk... dann hätt ich mir ja einen neuen Kaufen können... und Tunnen!!!!
hhhmm...

Zitat:

Original geschrieben von Pawlacheck


Oder wohnt ihr vielleicht in Gegenden, wo man direkt vom Händler 30% Rabatt bekommt?

Mit einem Wort: Ja (Gegend Karlsruhe).

28% Rabatt (inclusive Abwrackprämie 36%) bei Bestellung im März 2009.

War wohl der optimale Zeitpunkt damals.

Andreas

und im ami abrett ist die uhr deutlich hübscher integriert :P... kannte den auch nur als nms, jetzt heißter ja wirklich passat...

frechheit wie ich finde, deutsche autos sind hier teurer, importautos sind hier teurer, warum muss bei uns alles immer teurer sein? selbst n outletstore is mittlerweilen wirklich teuer ....

Ähnliche Themen

Was hat der US-Passat mit dem D-Passat gemeinsam? -> Den Namen. 😉
Viel haben die aber sonst nicht gemeinsam. Und dass die Grundversion eine relativ gute Ausstattung hat für 15.000 EUR hat, halte ich auch für ein Gerücht. Es gibt nicht einmal eine Einparkhilfe als Option.
Nur weil er den gleichen Namen hat, darf man ihn nicht wirklich vergleichen. Ist vielleicht etwas ungünstig gelaufen, beiden Autos den gleichen Namen zu geben.

Und in der USA sind alle Preise ohne Mwst.
Für den Import muss man dann den Transport ca. 1500 EUR, die deutschen 19% Mwst., Zoll: 10% ? (bin mir nicht so sicher wie viel das genau ist) und die Umrüstung für die Stvzo dazu addieren. Was nicht so einfach ist, weil die Blinker hinten rot sind und die in D leider gelb sein müssen.

Eine Starrachse hat er hinten übrigens nicht. 😉 Er hat sogar metrische Schrauben. 😁

Tja nervig, aber was willst machen... deswegen keinen Passat mehr kaufen? Nö. 🙂

In USA ist vieles anders..

Mit dem US "Passat" (NMS) will man ja den dortigen Midsize Wagen wie dem Toyota Camry Konkurrenz machen. Dazu war der bisher aus Emden importierte B6 viel zu teuer! Also ist der NMS, der technisch mit dem deutschen Passat B7 nicht so viel zu tun hat, wie es die Form erst mal suggeriert, entsprechend billiger konstruiert (Handbremse, Hinterachse, Materialien im Innenraum, Motor ist ein alter 2.5l 170PS Benziner).
Zudem ist zu beachten, daß US Preise in der Regel ohne die VAT (=Mwst.) und ohne Bundesstaatspezifischen Taxes angegeben werden. Import nach D würde dann noch mal Transport und 10% Zoll auf alles bedeuten. Zudem die Umrüstungen von Scheinwerfern etc. - wobei fraglich ist, ob es für den NMS überhaupt ein EU Abgasgutachten gibt, ob er also überhaupt hier zulassungsfähig wäre.
Letztlich ist der NMS also nur ein Indiz dafür, daß VW auch größere (im Fond) Autos als den B7 bauen könnte, die trotzdem billiger wären als der aktuelle B7, mit einigen Abstrichen an der Technik.
Nicht umsonst gab es zum B6 Auslauf kurzzeitig mal einen neuen Passat Limo 1.8 TSI 160PS als Lagerfahrzeug für deutlich unter 20t€ neu zu kaufen, bei diversen Reimporteuren (ob die für den Preis allerdings wirklich liefern konnten, ist mir unbekannt).

Auf der Messe in Detroit wurde der Preis von ca. 15000Euro genannt...
Zuerst war ich auch sauer, weil ich auf der Suche nach Neuwagen auch das dabei Gefühl vermittelt bekam, von deutschen Anbietern im eigenen Land abgezockt zu werden.
In der Pharmazie ists nicht anders, der deutsche zahlt in der Heimat volle Kosten, im Ausland gibts gleiches Produkt zum halben Preis und weniger...
Deutsche Hersteller mit eigenen Waffen zu schlagen, deutsche Fahrzeuge aus USA in Massen zu importieren und hier zzgl. Zoll und TÜV anzubieten wird leider schwierig, da VW und MB Deutschland erstmal die Garantie verweigert..
Sollte der Passat die Zulassungsbestimmungen für Californien erfüllen, unterschreitet er die Euro 5 Norm und kann damit problemlos nach Umrüstung der Lampen und Entschärfung der harten Airbagzünder hier zugelassen werden..
Es gilt noch immer die Regel in den USA, das der Airbag auch nicht angeschnallte Insassen auffangen muss, was hier unter der Anschnallpflicht für kleinere Menschen unter 170cm nicht ungefährlich ist.
Über längeren Radstand, falls dem so ist, freut sich jeder im Fond sitzende 🙂

Man ließt ja immer wieder hier von wegen schlechtere Materialien, alter Motor, bla? mal ehrlich, für unter 20 teuro incl ust und zoll, eventulle umrüstungen mal aussen vor, und vom listenpreis, nicht ekp ausgegangen... könnte ich das verschmerzen... is ja nicht so dasses dadurch nur ein trabbi wird! und pla, epb, acc wie das alles sich schimpft... das hat wohl auch noch lange nicht jedes auto,und über sinn und unsinn kann man bei manchen gadgets auch streiten meiner meinung nach. (und erzählt mir nicht die plastikteile im passat wären qualitativ hochwertig... abblätternde farbe, schaumstofftürverkleidungen die im sommer auch gerne mal ne beule vom ellebogen bekommen... hochwertig ist anders)

die presse berichtet über zu viele schrottreife autos auf deutschlands straßen, im gleichen zug liest man sowas... billige alternativen (wenn mans so nennen kann) dacia logan? na danke..

warum kann vw in deutschland keine günstigen alternativen anbieten? warum zahlen wir für nen kleinwagen mehr als woanders für nen mittelklasse wagen? wer will überhaupt nen vw fox, up, lupo und wiese alle heißen? fängt schonmal mit dem hässlichen design an :P....

Dann wünsch ich dir viel Spaß auf der "German Autobahn" wenn du mit ~200kmh ein paar mal vor reudigen Rentnern bremsen musst und dich beim dritten mal wunderst warum das Bremsfading dir, aufgrund von Bremsen/Fahrwerk die für eine Geschwindigkeit von 120kmh ausgelegt sind, einen nicht "uninteressanten" Bremsweg und eine ganz witzige Fahrstabilität beschert 😉 ...

Jetzt mal ehrlich. Das Teil ist ein Mid-Tec Product das mit dem High-Tec EU Modell das Design und den Namen teilt ... nichtmal beim RNS bin ich mir sicher (so es denn eins gibt) das dies ähnliche Funktionen aufweist. Ganz davon ab das hier kaum Entwicklungskosten entstehen (der R5 ist ja schon ewig alt vom Automatikgetriebe ganz zu schweigen, von Unterkonstruktion schweigen wir mal) und die Menschen in den USA (wo der Wagen produziert wird) auch nicht das Geld eines Deutschen Arbeiters bekommen.

Hätte man das Auto anders genannt wäre der "Aufschrei" nichtmal halb so laut gewesen ... und Größe und PS Zahl sind ja nun auch nicht das objektivste Preisbestimmungsmittel ...

Der einzige Unterschied im Fahrwerk sind die Reifen, die nicht für deutsche Autobahnen taugen, auf denen man schneller als 140 fahren darf...
Nicht mal Ford oder Chrysler machen Unterschiede bei den Bremsen für den US oder EU Markt.
Der Aufwand zwei oder drei völlig verschiedene Bremssysteme passend zu jedem Modell dem Bestimmungsland entsprechend zu montieren ist erstens zu gross, zweitens durch Irrläufer mit eventuellen Rückrufaktionen behaftet, das macht kein Hersteller..
Was hingegen gefährlich ist, und jeden treffen kann, sind Produktfälschungen, die uU. die Bremse brennen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Dann wünsch ich dir viel Spaß auf der "German Autobahn" wenn du mit ~200kmh ein paar mal vor reudigen Rentnern bremsen musst und dich beim dritten mal wunderst warum das Bremsfading dir, aufgrund von Bremsen/Fahrwerk die für eine Geschwindigkeit von 120kmh ausgelegt sind, einen nicht "uninteressanten" Bremsweg und eine ganz witzige Fahrstabilität beschert 😉 ...

Jetzt mal ehrlich. Das Teil ist ein Mid-Tec Product das mit dem High-Tec EU Modell das Design und den Namen teilt ... nichtmal beim RNS bin ich mir sicher (so es denn eins gibt) das dies ähnliche Funktionen aufweist. Ganz davon ab das hier kaum Entwicklungskosten entstehen (der R5 ist ja schon ewig alt vom Automatikgetriebe ganz zu schweigen, von Unterkonstruktion schweigen wir mal) und die Menschen in den USA (wo der Wagen produziert wird) auch nicht das Geld eines Deutschen Arbeiters bekommen.

Hätte man das Auto anders genannt wäre der "Aufschrei" nichtmal halb so laut gewesen ... und Größe und PS Zahl sind ja nun auch nicht das objektivste Preisbestimmungsmittel ...

Das war alles mal , heir wird lange nicht mehr soviel unterschieden wie geschrieben wird. Das meiste ist Politik und schöngerede. Auch die Test der Zeitschriften sind nie ganz ehrlich , ich bin mir sogar sicher der US Passat ist rell der bessere Reisewagen für Vielfahrer . Der Wagen wurde aus VW Teilen zusammengebaut die alle gut sind. Und ob NEU immer gleich besser ist , das glaube ich sowieso nicht. Ein 5 Zylinder ist schon mal schöner eins ein 4 Zylinder und das viel gepriesene downsizing funktioniert bei zügiger Fahrweise auch nicht. Alles schon probiert. Viele Dinge sind heute in den Karren drin die kein Mensch braucht . Ich z.B bevorzuge eine Handbremse ohne elektrofilrefanz. Genauso ist es mir der Servolenkung , die ältere ist meist besser weil mehr Rückmeldung , die brauch nur eben bim Normverbrauch ein 1/10 l mehr ,was auf der Strasse selbst nict mal bewiesen ist usw usw.

Ich finde es wirklich dreist dass man uns Deusche so melken kann und jeder fällt drauf rein.

Nur 3 Monate zusammenstehen und keine Neuwagen kaufen und schon ist der Preis unten...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Ich finde es wirklich dreist dass man uns Deusche so melken kann und jeder fällt drauf rein.
Nur 3 Monate zusammenstehen und keine Neuwagen kaufen und schon ist der Preis unten...

Gruss

ja das konnte man schon schön zu Beginn der Wirtschaftskrise sehen, wie die Preise gepurzelt sind

Zitat:

Der einzige Unterschied im Fahrwerk sind die Reifen, die nicht für deutsche Autobahnen taugen, auf denen man schneller als 140 fahren darf...
Nicht mal Ford oder Chrysler machen Unterschiede bei den Bremsen für den US oder EU Markt.

Das ist nicht richtig, das Fahrwerk ist mit dem deutschen Fahrwerk nicht zu vergleichen. Genau so wenig wie die Bremsanlage. Ich zitiere hier mal einen Nutzer aus dem Forum:

Zitat:

Die Grundlage für meinen Kommentar beruht auf den Erlebnissen einer Testfahrt mit einem Passat.
Das Fahrzeug war mit einem 3.0l Kompressor ausgestattet und als Vorreiter für den NMS ausgewiesen/ getestet. Auch dieses Erprobungsfahrzeug hatte nur Frontantrieb und etwas über 300 PS.
Mit dem weichen Fahrwerk und viel zu kleiner Bremsanlage war der Passat aber eigentlich unfahrbar....

Das ist bestimmt nicht nur auf die anderen Ganzjahresreifen zurück zu führen. Auch sonst hat der Wagen nicht die Qualitäten eines EU Modells, warum auch ? Wenn es nicht gefragt ist. Ich hatte schon das Glück in einem US-Jetta zu sitzen, wenn man z.B. auf eine Instrumentenkombi aus dem Golf 3-4 steht ganz klasse ... aber hier wäre das Geschrei wieder grenzenlos.

Zitat:

Ein 5 Zylinder ist schon mal schöner eins ein 4 Zylinder und das viel gepriesene downsizing funktioniert bei zügiger Fahrweise auch nicht.

Den Kommentar lasse ich einfach mal unkomentiert im Raum 😁 ...

Zitat:

Zitat:
Die Grundlage für meinen Kommentar beruht auf den Erlebnissen einer Testfahrt mit einem Passat.
Das Fahrzeug war mit einem 3.0l Kompressor ausgestattet und als Vorreiter für den NMS ausgewiesen/ getestet. Auch dieses Erprobungsfahrzeug hatte nur Frontantrieb und etwas über 300 PS.
Mit dem weichen Fahrwerk und viel zu kleiner Bremsanlage war der Passat aber eigentlich unfahrbar....

Solche Dinge übernehme ich grundsätzlich nicht, da jeder einen anderen Bremsfuß, ein anders geeichtes Popometer hat...

Einer kommt mit sowas bestens zurecht, ein anderer hat Probleme sich auf das Kraftwerk, das mit Pressluft verstärkt, bereits ab Leerlauf, an der VA zerrt umzustellen, ein dritter fühlt sich gleich nach dem Einsteigen sauwohl in dem Passat..

Gute Kompressormotore haben kein "Turboloch", mit steigender Drehzahl steigt der Druck und setzt nicht plötzlich ein, auch daran muss man sich gewöhnen..

Dem einen sind die Bremsen zu weich, dem anderen vielleicht schon die Federn etwas zu hart...

Jeder Hersteller versucht seine Autos auf alle Strassen abzustimmen und nicht nur auf wenige 100km deutsche Autobahn.

Testfahrer testen verschiedenste Modelle, jeder hat anderes empfinden, so bedarf es mindestens eines 2. und oder 3. Empfindens, um zu sagen, hier oder da bitte nachbessern, oder so so lassen, denn für den einen oder den anderen Kunden ist es genau das Richtige..

Fahrwerke in US-Sportwagen oder in Mittel/Oberklassewuchtbrummen sind in keinster Weise mit deutschen zu vergleichen, nicht umsonst, gibts viele US-Anbieter auch für deutsche Modelle für den deutschen Markt, weil sie eben ganz anderen Komfort bieten, als nur 40/60 tiefer und oder einfach nur hart... Es hat schon seinen Grund das sich um die USA Importe (auch VW dabei) eine eigene kleine Klientel gebildet hat, die von deutschen und europ. Massenherstellern übersehen werden.

Fahren ohne Kopfschmerzen oder ständigem Nicken des Kopfes ohne Schläge auf den Hintern geht mit allen Fahrzeugen aus den USA, egal, wie breit, hoch oder tief, und das nicht nur langsam..

Deine Antwort
Ähnliche Themen