Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Dafür sehen so Modeautos wie der alte Mondeo aus 2005 heute aus wie ein Steinzeit-Derivat. VWs sind langweiliger, aber zeitlos schön

Kunst für sich. Kann nicht jeder

Ich finde den neuen Passat sehr gelungen. Sieht sehr elegant und trotzdem kraftvoll aus. Die Endrohre gefallen mir optisch auch sehr gut, nur der Innenraum sollte nicht so stark am Golf orientiert sein ansonsten ein schönes Auto 🙂 Hoffe das der neue CC dann mehr in richtung sportliche Limousine geht.

Zitat:

Original geschrieben von CC Driver


Die Endrohre gefallen mir optisch auch sehr gut...

Was denn für Endrohre? Die sieht man doch gar nicht bis kaum 😉

Zum Thema Dynaudio. Was nützen 200 Watt mehr Leistung (vermutlich für 200 € zusätzlich zur ohnehin überteuerten Musikanlage) wenn die Türen nach wie vor nicht ausreichend gedämmt sind und bei Inanspruchnahme der Leistung alles gleich anfängt zu scheppern? Statt 800 Watt und 12 Lautsprecher für 1400 € anzubieten, sollte VW die Leistung lieber runterschrauben und stattdessen für entsprechend gedämmte Türen sorgen. Alles andere hat nur Blendcharakter wie die Fake-Endrohre übrigens auch.

Die Endrohre sparen wegen Teilegleichheit ebenfalls Produktionskosten. MQB = Mercedes Qualmauslass Baukasten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Zum Thema Dynaudio. Was nützen 200 Watt mehr Leistung (vermutlich für 200 € zusätzlich zur ohnehin überteuerten Musikanlage) wenn die Türen nach wie vor nicht ausreichend gedämmt sind und bei Inanspruchnahme der Leistung alles gleich anfängt zu scheppern?

Klingen denn Harman Kardon in einer C-Klasse oder Bang & Olufsen im Audi besser als Dynaudio in einem Passat?

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Klingen denn Harman Kardon in einer C-Klasse oder Bang & Olufsen im Audi besser als Dynaudio in einem Passat?
j.

Geh doch mal zum Audi-Händler, dann kannst du die B&O mal testen! Wirklich klasse 🙂

@HMM

Okay einigen wir uns auf schöne Auspuffblenden 😁

Die B&O kriegt man aber wohl nicht unter 2 Mille Aufpreis oder? Das Dynaudio ist bisher mit rund 1.200 Euro noch fair finde ich.

Ich finde es super, dass sie was dran verbessert haben. Wird sicher nicht ohne Mehrwert sein.
Klang bitte erstmal anhören bevor gemotzt wird.

Diese negative Skepsis bei vielen Beiträgen (im Vorfeld) kann ich eh nicht nachvollziehen.
Der Preis ist Euch zu hoch (auch jetzt schon), er soll gefälligst nicht steigen, aber dafür soll das Ding jetzt bitteschön mal auf BMW 5er Niveau mit teuersten Materialien daherkommen weil sonst ist das alles wieder VW Abzocke.

Wenn VW so stinkt warum seid ihr dann nicht längst im Audi, BMW oder Ford Forum?

Zitat:

Original geschrieben von Trashcan67


Die B&O kriegt man aber wohl nicht unter 2 Mille Aufpreis oder? Das Dynaudio ist bisher mit rund 1.200 Euro noch fair finde ich.

Ich kenne das Dynaudio nicht, ich kritisiere es auch nicht, aber es klingt halt nunmal klasse. Es kostet im Audi A4 Avant übrigens 950€ Aufpreis.

Im Audi A6 dagegen kostet das "große" B&O 6.000€. Das ist dann aber auch das beste Soundsystem was man momentan in einem Auto bekommen kann. Es gab da mal einen Test zu ... es hat besser als Systeme für 10.000€ abgeschnitten.

6.000 Euro das ist der Preis für den einige gerne den ganzen Passat hätten ;-)

Aber ich meinte jetzt nicht Dich speziell sondern den enormen Jammerpfad der sich schon seit Beginn des Threads (als es nur Skizzen und Gerüchte vom B8 gab) durch viele, viele Beiträge zieht.

also ich bin vom neuen Passat sehr begeistert. Mich kribbelt es schon wieder - vielleicht fahre ich nächste Woche mal zum Freundlichen und lasse mir ein Angebot machen. Finde den Golf 7 Variant schon toll - aber der B8 ist nochmal eine andere Hausnummer.

Ich weiß nicht wie verlässlich und ob schon bekannt. Ein paar mehr Infos zu den Ausstattungsvarianten:

http://www.autokiste.de/psg/1407/11088_3.htm

Mondeo und Mazda 6 sind keine Alternative. Der eine schlampt im Detail, der andere rostet, wieder der andere klappert wie verrückt, und wieder der andere gilt als Gebrauchter als unverkäuflich. Schaut mal im jeweiligen Forum nach, Zufriedenheit sieht anders aus...

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Es ist wieder ein typischer VW geworden. Evolution statt Revolution. Hier mal eine Kante mehr, da eine Biegung weniger, unter der Haube viel Kostensparen und Baukasten - fertig. Dazu eine elendig lange Aufpreisliste mit vielen Extras, die die meisten ohnehin nicht brauchen.

Ich bin noch gespannt wie groß Tank und Gewichtsersparnis werden. Dazu habe ich noch nichts konkretes gelesen.

Auf manchen Fotos scheint auch ein Dynaudio-System im Innenraum zu sehen zu sein. Ob VW hier diesmal wohl bessere Arbeit geleistet hat?

Auch die Geräuschentwicklung im Innenraum würde mich interessieren. Der B7 war zu seiner Einführung ein leises Auto in seiner Klasse, aber die anderen haben deutlich aufgeschlossen.

Ich denke eine spannende Alternativ zum Passat wird immer mehr der neue Ford Mondeo und natürlich der Mazda 6. Endlich mal kein Einheitsbrei, sondern selbstbewusstes und eigenständiges Design. Schade, dass VW sich hier nicht mehr getraut hat. Vielleicht wird ja dem neuen CC in 1-2 Jahren mehr Eigenständigkeit zugestanden.

... spannende Alternative zum Passat ... immer mehr der neue Ford Mondeo und natürlich der Mazda 6???

Die Zulassungszahlen zeigen genau in die andere Richtung.

Verzerrte krumme Oberflächen sind vielleicht noch bei der Neuvorstellung mal etwas neues und veranlassen manchen zu einer Fahrzeugbestellung. Aber schon bei der Abholung hat man sich dann an den komischen Linie satt gesehen ... erst recht, wenn man mit einem Auto zig tausend km im Jahr unterwegs ist und es jeden Tag sieht.

Soll der BiTDI wirklich bloß 6,1 sek von 0-100 km/h brauchen 😰

Technische Daten Volkswagen Passat 2.0 TDI SCR BlueMotion Technology 4MOTION

Das wäre jawirklich eine Kampfansage, wenn der Preis recht moderat bleibt.
In einem möglichen Golf RD wären ja somit < 6 sek möglich und das für einen 2L TDI 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen