Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Sodele, ich war heute schon mal beim Freundlichen meines Vertrauens und hab die

ergoActive Sitze im Golf probiert

Wenn ich davon ausgehen muss dass selbiges Gestühl in den B8 kommt muss ich doch nen A6 nehmem

Schenkelauflage BMW 5er Sportsitz ausgezogen min 4 cm mehr Audi knapp 3cm mehr

Schaaade

Zitat:

Original geschrieben von Driver54


Ganz ehrlich, meine Meinung dazu, man nehme:
Front vom CC
Heck vom Golf Variant (Rücklichter verkehrt rum rein, Lichtkante vom VW-Emblem nach oben gesetzt, Pseudo-Premium-Auspuffauslässe)
fertig ist der "neue" Passat.
Die haben bestimmt einen ruhigen Job in der VW-Designabteilung ;-)
Also, wie schon der B7 ist auch der B8 kein Grund meinen B6 in Rente zu schicken.
Den neuen elektronischen Blödsinn brauche ich nicht.
Trotzdem jedem der ihn bestellt viel Spass und allzeit gute Fahrt.

Bin ich eigentlich blind?

Das ist doch eine ganz andere Designsprache -analog Golf Plus - Golf Sportsvan.

Schau Dir mal die Motorhaube genau an, die seitliche Sicke, die durch die Türgriffe läuft, der Dachverlauf inkl. Kerbe, die Proportionen und und. Dass der Wagen grundlegend als Passat zu erkennen sein muss, ist doch ganz logisch. Dazu muss man einfach nachschauen, wie viele Passat gebaut u verkauft wurden...

Für mich ist das Design durchaus eine gesunde Weiterentwicklung, die durchaus progressiv wirkt...

Die durch die Griffe verlaufenden seitlichen Sicke gefällt mir schon bei den: CITROEN C5 (RD/TD) und BMW 5er (F10)

Hallo,

Mich spricht das Design des B8 auch an.Ein rundum gelungenes Auto.Sicherlich die Außenspiegel auf der Tür IST Geschmacksache.Ist das eine Modeerscheinung oder warum werden die Außenspiegel sämtlicher Hersteller neuerdings auf den Türen montiert?

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012


Motor-Talk wurde wohl wirklich nicht eingeladen, die ignorieren das Thema B8 ja komplett...

Heißt das man schreibt aus Trotz nichts zu dem Thema weil man nicht eingeladen wurde?

Klar man bekommt ja auch so alle Infos. Aber zu jeder neuen Info des B8 gab es einen News Artikel, ganz zu schweigen von den ganzen anderen Studien die man einen Tag später wieder vergessen hat und wenn das Fahrzeug dann vorgestellt wird kommt nichts.

Aus der Sicht von motor-talk wäre das Thema ja geschenkte Klicks.

Oder geht man dem ganzen Marken-Bashing wie "sieht aus wie der alte" oder "der deutsche Michel mags" aus dem Weg? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen


Hallo,

Mich spricht das Design des B8 auch an.Ein rundum gelungenes Auto.Sicherlich die Außenspiegel auf der Tür IST Geschmacksache.Ist das eine Modeerscheinung oder warum werden die Außenspiegel sämtlicher Hersteller neuerdings auf den Türen montiert?

Gruss

Das hat wohl damit zu tun das es weniger Windgeräusche gibt.

und weil es sich an der A-Säule wegen des Dreiecksfensters ohnehin nicht mehr ausgegangen wäre, außer man hätte die A-Säule in ihrer Dicke zu einer massiven Sichtbehinderung ausgebaut.

Ist euch der Schlüssel in den Video bei VW aufgefallen?
Schaut aus wie der "normale" Klappschlüssel vom Golf VII.

Zitat:

Original geschrieben von Comfortline



Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012


Motor-Talk wurde wohl wirklich nicht eingeladen, die ignorieren das Thema B8 ja komplett...
Heißt das man schreibt aus Trotz nichts zu dem Thema weil man nicht eingeladen wurde?

Klar, wenn man bei der offiziellen Präsentation, quasi vor der Haustür (Potsdam), nicht zu Schnittchen, Sekt und schlüssebändern kommt, weil die Einladung fehlt, kommt eben kein Beitrag. Der kommt dann, wenn sie mal einen B8 fahren dürfen, unter der Überschrift "8 Dinge, die uns am B8 nicht gefallen..."

Zitat:

Original geschrieben von D13982


Ist euch der Schlüssel in den Video bei VW aufgefallen?
Schaut aus wie der "normale" Klappschlüssel vom Golf VII.

Ja mir auch.

Angeblich soll der Passat ab der Ausstattungslinie Trendline Kessy an Bord haben.

Mir gefällt zum ersten Mal seit langem ein VW so gar nicht. Die Front als R-Line wirkt mit zu vielen Linien und Chromstäben zerklüftet, sieht aber gerade bei der Limo noch mit am angenehmsten aus. Der Vergleich zum CC hinkt nicht. Seitenlinie ist in Ordnung. Die nach unten abfallende Motorhaube ala BMW 3er passt nicht so recht zur eckigen Scheinwerferfront. Den Vogel ab schießt für mich das plumpe Heck des Variants. Da dachten sich die Designer wohl: oh, das Auto ist zu Ende, was machen wir jetzt? Im Zweifel grade runter und fertig. Sieht unglaublich plump aus. An die Front gewöhnt man sicherlich, aber das Heck, nee.

Innenraum kannte ich schon länger, daher keine Überraschung. Es fühlt sich halt nach Golf an. Der Vorsprung kommt alleine durch die technischen Spielereien wie das Display oder bestimmte Ausstattungen. Die verwendeten Materialien sind NICHT edler oder hochwertiger. Aber das ist ok, da der Golf ein gutes Niveau vorliegt.

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012



Zitat:

Original geschrieben von Comfortline


Heißt das man schreibt aus Trotz nichts zu dem Thema weil man nicht eingeladen wurde?

Klar, wenn man bei der offiziellen Präsentation, quasi vor der Haustür (Potsdam), nicht zu Schnittchen, Sekt und schlüssebändern kommt, weil die Einladung fehlt, kommt eben kein Beitrag. Der kommt dann, wenn sie mal einen B8 fahren dürfen, unter der Überschrift "8 Dinge, die uns am B8 nicht gefallen..."

Genau so wirds sein 😁

Hier ist noch mal das komplette VW-Präsentationsvideo inkl. Marketinggeschwafel und Selbstbeweihräucherung zu sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chris1795



Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen


Hallo,

Mich spricht das Design des B8 auch an.Ein rundum gelungenes Auto.Sicherlich die Außenspiegel auf der Tür IST Geschmacksache.Ist das eine Modeerscheinung oder warum werden die Außenspiegel sämtlicher Hersteller neuerdings auf den Türen montiert?

Gruss

Das hat wohl damit zu tun das es weniger Windgeräusche gibt.

Und wenn man sich die Bilder genau anschaut, liegt die Trennlinie zwischen Spiegelfuß und Spiegelgehäuse nicht in der Horizontalen. Wenn dann der Spiegel anklappt, dreht er sich nicht in der Horizontalen zur Tür, sondern er dreht sich gleichzeitig ein Stück nach oben ... und das Spiegelglas ist dem Regen ausgesetzt. Und im Winter schneit der Spiegel voll und der Schnee bleibt in der Umrandung richtig schön lange liegen ... da hilft dem Laternenparker im Winter keine Spiegelheizung ... genau so schlecht wie bei Audi und BMW.

Ich dachte, VW beobachtet etwas besser die Alltagssituationen und weiß dadurch, wie man das Leben dem Fahrer einfacher machen kann.
Schade, denn krumm, schief, gebogen, verzerrt, unüberlegt können Audi, BMW und viele andere auch.

Es ist wieder ein typischer VW geworden. Evolution statt Revolution. Hier mal eine Kante mehr, da eine Biegung weniger, unter der Haube viel Kostensparen und Baukasten - fertig. Dazu eine elendig lange Aufpreisliste mit vielen Extras, die die meisten ohnehin nicht brauchen.

Ich bin noch gespannt wie groß Tank und Gewichtsersparnis werden. Dazu habe ich noch nichts konkretes gelesen.

Auf manchen Fotos scheint auch ein Dynaudio-System im Innenraum zu sehen zu sein. Ob VW hier diesmal wohl bessere Arbeit geleistet hat?

Auch die Geräuschentwicklung im Innenraum würde mich interessieren. Der B7 war zu seiner Einführung ein leises Auto in seiner Klasse, aber die anderen haben deutlich aufgeschlossen.

Ich denke eine spannende Alternativ zum Passat wird immer mehr der neue Ford Mondeo und natürlich der Mazda 6. Endlich mal kein Einheitsbrei, sondern selbstbewusstes und eigenständiges Design. Schade, dass VW sich hier nicht mehr getraut hat. Vielleicht wird ja dem neuen CC in 1-2 Jahren mehr Eigenständigkeit zugestanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen