Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Japedaier


Soll der BiTDI wirklich bloß 6,1 sek von 0-100 km/h brauchen 😰

Technische Daten Volkswagen Passat 2.0 TDI SCR BlueMotion Technology 4MOTION

Das wäre jawirklich eine Kampfansage, wenn der Preis recht moderat bleibt.
In einem möglichen Golf RD wären ja somit < 6 sek möglich und das für einen 2L TDI 😰

Das ist realistisch, ein Audi A6 3.0 TDI quattro S-tronic mit 245 PS braucht ebenfalls 6,1 sec. Da der Passat leichter ist, ist das also durchaus möglich ...

Mit 500 NM und Allrad sollten 6,1 sek 0-100 kein problem sein denk ich 🙂

Umso genauer ich mir die Bilder des B8 anschaue, desto begeisterter bin ich. Vor allem die auch hier kritisierte R-Line-Optik wird vermutlich bei schwarzer Aussenlackierung sehr präsent rüber kommen. Ich bin als Golf-Fahrer kein Passat Sympathisant; ich empfinde den Wagen aber nicht als leichte Evolution. Für VW Verhältnisse ist der Wagen doch recht progressiv...

@ Japedaier: Vielen Dank für den Link zu Autoklicker, nun weiss ich, dass ich beruhigt von 170 Dieselpferdchen auf 150 downsizen kann, ohne signifikante Leistungsverluste hinnehmen zu müssen. Für die gesparte Kohle bei der Motorisierung wird das AID und andere nette technische Spielereien gebucht 🙂

Ähnliche Themen

Frage:
1. Weiss jemand, wieviel Aufpreis das virtuelle Cockpit beim Audi TT kostet? Ich würde gern schon mal eine ungefähre Idee haben wollen, was mich der Spass kostet (beim Passat wird's sicherlich günstiger sein, als bei Audi).
2. Kennt jemand die Dekoreinlage Edelholz "Brillant Pine", die beim Highline angeboten werden soll ?

Übringens hat sich MT dann doch heute auch mal erbarmt, über das Thema neuer Passat B8 zu berichten 😁

Ich bin mal gespannt, ob VW bei den beiden Spitzenmotorisierungen (2.0 BI-TDI und 2.0 TFSI) sich vielleicht auch traut sog. Soundaktuatoren zu verbauen á la Audi.
Leistungstechnisch wäre es ja was, wenn man Motor so angenehm hören würde.

@HMM: gerade in Bezug auf den nicht mehr bestellbaren VR6... 😉

Das würde für manch Nutzer mit Sicherheit echt eine Alternative (in Kombination mit R-Line) sein.

Ich selbst würde mir beim Auslauf meines Leasings dieses sicherlich näher betrachten 😁

In diesem Sinne...

Zitat:

Weiss jemand, wieviel Aufpreis das virtuelle Cockpit beim Audi TT kostet? Ich würde gern schon mal eine ungefähre Idee haben wollen, was mich der Spass kostet (beim Passat wird's sicherlich günstiger sein, als bei Audi

Ist beim TT serienmäßig 😉

Ich saß bei der AMI schon drin im TTS und konnte mit dem Cockpit rumspielen 😁
Ist auf jeden Fall eine schöne Spielerei und wäre mir auch einen gewissen Aufpreis wert.
Bin auch gespannt wie gut sich das VW bezahlen lässt.

Gruß Japedaier

Zitat:

Original geschrieben von CC Driver


Mit 500 NM und Allrad sollten 6,1 sek 0-100 kein problem sein denk ich 🙂

Was mich wundert, dass die Top-Speed ggü. dem 3.0 TDI im A6 oder A4 viel geringer ist. Ansonsten von den technischen Daten ein Top-Motor. Fehlt nur noch das Sound-Modul. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der__mitleser


Also ich muss sagen, er gefällt mir richtig gut, obwohl bei mir der B7 eher in den unteren Schubladen zu finden war 😉
Außerdem schön, dass er nicht gewachsen ist.
Nur die Tachoeinheit beim AID finde ich nicht schön, aber vllt lässt sich ddas ja konfigurieren.

So geht es mir auch, der B7 mit seinem kurzen Radstand und dem grauenhaften Heck (mein rein persönliches Empfinden) war für mich das absolute NoGo.

Aber so finde ich ihn innen aund außen richtig Klasse, ist nur eventuell etwas zu groß für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


Übringens hat sich MT dann doch heute auch mal erbarmt, über das Thema neuer Passat B8 zu berichten 😁

Na endlich. Die netten Kommentare der Daihatsu-Fraktion versüßen mir den Sonntag.

Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der B8 mit dem 150PS TDI von 0-100 nur 8,9sec brauchen soll.
Die Zeit braucht ja schon der Golf 7 Variant mit dem Motor und der Passat sollte doch eig. schwerer sein?!

Gibt es bereits Informationen zum mittleren 2.0 Diesel? Dieser soll ja im Passat 190 PS anstelle der bisherigen 184 bekommen und sollte in diesem Zuge vielleicht sogar noch etwas an Alltagsperformance zulegen da die bisherige Maschine mit 184 PS ja vor allem im oberen Gescheindigkeitsbereich ab 180 nicht sonderlich gut gehen soll ...

Hoffe das die Qualität etwas besser wird. Meiner nach 140000 km und 2 1|2 lässt schon arge Mängel auftauchen.

Zitat:

Original geschrieben von schumannk


Was mich wundert, dass die Top-Speed ggü. dem 3.0 TDI im A6 oder A4 viel geringer ist. Ansonsten von den technischen Daten ein Top-Motor. Fehlt nur noch das Sound-Modul. 😁

Warum wundert dich das? Oben herum macht sich der Hubraum halt einfach bemerkbar ... der 3.0 TDI wird dem 2.0 Bi-TDI ab 200 auch gehörig davon fahren 😉 Ein Vierzylinder wird nie einen V6 TDI ersetzen können.

Da wär ich mir nicht so sicher, ein vergleich zwischen beiden Autos wäre sicherlich interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen