Neuer Passat B8 schon 2014
Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)
Gruß
Ute2012
Beste Antwort im Thema
Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.
1684 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Die Sitze sind das Einzige, was mir beim jetzigen B7 überhaupt nicht gefällt und an das ich mich auch in den letzten 2,5 Jahren nicht so recht gewöhnt habe.
Darf man mal fragen was dir an den Sitzen nicht gefällt? Ich bin 190cm groß und komme wunderbar damit zurecht.
Moin,
ich bin auch 1,90 und finde keine bequeme Sitzposition...mir ist die Sitzfläche einfach zu kurz. Das mag bei Dir anders sei. aber Sitzgefühl ist ja auch eine höchst subjektive Angelegenheit. Ich hatte vorher den B6, auch als Comfortline und dort überhaupt keine Probleme mit den Sitzen.
Im Privatwagen sind Sportsitze, alles wunderbar.
Grüße
Uwe
CC-Sportsitze sind Top. Schenkelauflage bei 1,85m gerade noch ausreichend. ABER: Sie sind zu hoch montiert! Wie sieht das in Limo und Vari aus?
Ja Top, wie ich bereits schrieb. Ich hab keine Probleme, aber es sagte ja bereits jemand, dies ist höchst individuell...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
CC-Sportsitze sind Top. Schenkelauflage bei 1,85m gerade noch ausreichend. ABER: Sie sind zu hoch montiert! Wie sieht das in Limo und Vari aus?
Hast du elektrische oder manuelle Sitze?
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Hast du elektrische oder manuelle Sitze?Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
CC-Sportsitze sind Top. Schenkelauflage bei 1,85m gerade noch ausreichend. ABER: Sie sind zu hoch montiert! Wie sieht das in Limo und Vari aus?
Manuelle, wobei die Rückenlehne und die wirklich hilfreiche (!) Lendenwirbelstütze elektrisch verstellt werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
CC-Sportsitze sind Top. Schenkelauflage bei 1,85m gerade noch ausreichend. ABER: Sie sind zu hoch montiert! Wie sieht das in Limo und Vari aus?
Korrekt. Ist auch mein Empfinden. Wechsel täglich zwischen B6 und B7, beides Variant. In beiden Passats ist der Sitz ganz unten und die Rückenlehne aufrecht, dennoch sitze ich im B6 "tiefer", leicht festzustellen beim Blick auf die Motorhaube. Beim B6 sehe ich diese nicht, beim B7 die vordersten Zentimeter.
B6: Manuell
B7: Fahrersitz elektrisch verstellbar mit Lordose
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Ja, ich. Aber was ist daran "mutig"?Zitat:
Original geschrieben von bobbele
Gibt es Mutige, die gleich einen B8 bestellen?
War nicht bös gemeint 🙂 Ich habe einen 3BG von 07/2001 (war, glaube ich, einer der Letzten ohne Spiegelblinker) also auch soweit ausgereift und hatte jetzt keine größeren Probleme. Ja, okay, ich gehe auch immer noch in eine VW Vertragswerkstatt (bitte keine Kommentare 🙂) und habe langsam auch die bekannten Probleme aber nach 13 Jahre sehen andere Autos nicht besser aus!
Und ich würde auch halbwegs gleich zuschlagen wollen.
Auf der einen Seite sehe ich: Betatester, auf der anderen Seite gibt es die Teile schon in anderen Autos. Ich bin da hin und hergerissen, wie bestimmt andere auch.
Grüßle
Oli
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
CC-Sportsitze sind Top. Schenkelauflage bei 1,85m gerade noch ausreichend. ABER: Sie sind zu hoch montiert! Wie sieht das in Limo und Vari aus?
ja, sind eindeutig zu hoch. Sitze bei 1,83 Größe und langen Beinen/kurzer Oberkörper fast ganz unten (2 Hebelwege fehlen noch). Hab aber trotz Sportsitzen nicht annähernd das Gefühl einer sportlichen Sitzposition
Die Passatgeschichte bis zum B8
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nder-und-300-ps-8440971.html
Achja: Ich habe die Sportistze Stoff mit teilweiser elektrischer Verstellung (R-Line) im Kombi im B6. Top Sitze. Bin 188 cm groß. Das sind für mich DIE Sitze im Passat.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
ja, sind eindeutig zu hoch. Sitze bei 1,83 Größe und langen Beinen/kurzer Oberkörper fast ganz unten (2 Hebelwege fehlen noch). Hab aber trotz Sportsitzen nicht annähernd das Gefühl einer sportlichen SitzpositionZitat:
Original geschrieben von Polmaster
CC-Sportsitze sind Top. Schenkelauflage bei 1,85m gerade noch ausreichend. ABER: Sie sind zu hoch montiert! Wie sieht das in Limo und Vari aus?
Ich habe den Sitz ganz unten, Lehne fast senkrecht gestellt. Die Sitze selbst sind ohne jeden Zweifel (dürften die gleichen wie leon225 sein) Top. Aber man sitzt definitiv zu hoch. Das wurde auch bei diversen Test bemängelt. Bedingt dadurch stoßen die Knie beim Schalten immer wieder gg. das Lenkrad. Sehr nervend.
Obwohl die Sportsitze mit ihrer Schalform etwas Abhilfe schaffen, man sitzt im PASSAT zu hoch. In meinem SEAT Toledo bj. 2000 (1M) war das ganze absolut Ergonomisch eingerichtet. Bei B6/B7 saß man wie in einem LKW, beim CC und EXCLUSIVE mit Sportsitze geht es noch.
Das stimmt die manuellen Sitze sind zu hoch. Hatte vorher im B7 Vari die manuellen Sportsitze und jetzt im CC die Vollelektrischen. Die gehen ein ganzes Stück weiter runter.
Ob es wohl lohnt heute etwas später zu Bett zu gehen?
Evtl. kann man ja ab 24:00 schon konfigurieren 😁