Neuer Passat B8 im Konfigurator

VW Passat B8

Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.

Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind

Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt

Beste Antwort im Thema

ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!

Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

Macht die "Fahrprofilauswahl" Sinn, wenn man kein DCC nimmt?!
Danke für Eure Rückinfo.

Gruss Tobias

Hatte ich auch schon gesehen und überlegt. Ich denke aber, dass ich so faul bin und nicht stänig daran rumschalten werde. Ich hatte damals im Focus auch so etwas ähnliches, nur kleiner. Das habe ich einmal eingestellt und das wars.

Je nachdem was man möchte. Wer mit der Grundeintsellung von Motoransprechverhalten, Servounterstützung und Klimaprofil zufrieden ist, der braucht das nicht. Wer mit einer Einstellung nicht zufrieden ist oder gerne rumspielt, der muss es nehmen.

Richtig viel Sinn macht es aber nur mit DCC, dann kann man auch das Fahrwerk verstellen (ist bei DCC aber auch Serie).

Wer z.B. die Segelfunktion des DSG nutzen möchte, braucht auf jeden Fall die FPA, da die Segelfunktion nur im Eco-Modus funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


… die Segelfunktion nur im Eco-Modus funktioniert.

Ist das tatsächlich auch im B8 so blöd gelöst, wie im aktuellen Golf?

Ich nutze sehr gerne und intensiv die Segelfunktion. Hätte aber gerne die komfortable Fahrwerkseinstellung gepaart mit weniger Lenkunterstützung. Kann ich zwar alles individuell einstellen, allerdings mit dem Verlust der Segelfunktion. Wer denkt sich das aus? Ich verstehe den Sinn nicht?

Ich hoffe, dass man es beim Passat auch im Individual-Modus einstellen kann. Aber auch dieser benötigt die FPA.

Zitat:

Original geschrieben von ToWa311280



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Der 190-PS setzt zum 1.Q 2015 ein...

Woher wisst ihr das?!

Würde mich über eine kurze Antwort freuen, da ich bis Mitte September bestellen muss und noch die Hoffnung habe die 190-PS-Variante zu bekommen?!

Für alle, die auch am Design der Helsinki-Felge interessiert sind, füge ich ein Bild bei. Weder im Katalog noch im Konfigurator konnte ich eine Abbildung finden.

Moin!

Ich komme nicht so ganz klar mit der el.Differenzialsperre XDS / DCC / R-Line Sportpaket.

Das XDS ist ja im B7 serienmäßig. Wenigstens in meinem mit 170 PS TDI.

Im B8 ist es nur beim Top Diesel serienmäßig. In der Ausstattungsliste kann ich es nicht finden. Nur beim R-Line Paket ist es mit dabei. Im R-Line Paket für DCC aber wieder nicht. Das ist aber auch € 355,- billiger.

Kommt der Preisunterschied nur durch die fehlende Tieferlegung zustande oder ist das XDS schon beim DCC mit dabei?

Ist XDS sonst tatsächlich nicht verfügbar?

Gruß
Toli

"46.000 € Grundpreis und 23.000 € für Sonderausstattung, ganz ehrlich, in der Region fahre ich Audi oder BMW."

Statement eines Freundes von mir, der spaßeshalber mal einen 2.0er BiTu-Diesel konfiguriert hat, jetzt noch einen B7 V6 fährt, dessen Leasing in Bälde ausläuft.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


"46.000 € Grundpreis und 23.000 € für Sonderausstattung, ganz ehrlich, in der Region fahre ich Audi oder BMW."

Statement eines Freundes von mir, der spaßeshalber mal einen 2.0er BiTu-Diesel konfiguriert hat, jetzt noch einen B7 V6 fährt, dessen Leasing in Bälde ausläuft.

Also irgendwie bin ich die Aussagen leid. Dann fahrt doch BMW oder Audi. Ich hab mir mal einen 3er vergleichbar konfiguriert und bei mir waren da einige Tausend Euro Unterschied, sei's Listenpreis oder Leasing. Und platztechnisch müsste man eigentlich mit einem 5er vergleichen.... Und dann geht's knapp schnell in 5stellige beim Unterschied. Einzige Ausnahme ist derzeit der A6 wegen extrem Subventionen teilweise....

Ich lasse mich gerne gegenteilig überzeugen, aber nur bei vergleichbarer Ausstattung und nicht passat voll und A6 nackt....

Mit der Ausstattung im Audi.. ganz ehrlich in der Region fahre ich lieber S-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


"46.000 € Grundpreis und 23.000 € für Sonderausstattung, ganz ehrlich, in der Region fahre ich Audi oder BMW."

Statement eines Freundes von mir, der spaßeshalber mal einen 2.0er BiTu-Diesel konfiguriert hat, jetzt noch einen B7 V6 fährt, dessen Leasing in Bälde ausläuft.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


"46.000 € Grundpreis und 23.000 € für Sonderausstattung, ganz ehrlich, in der Region fahre ich Audi oder BMW."

Statement eines Freundes von mir, der spaßeshalber mal einen 2.0er BiTu-Diesel konfiguriert hat, jetzt noch einen B7 V6 fährt, dessen Leasing in Bälde ausläuft.

Habe ich ehrlich gesagt auch gedacht, als ich dann den Konfigurator angeschmissen habe, ist mir schwindelig geworden. Der Passat ist im VErgleich mit dem Wettbewerb gut eingepreist. Einzig die E-Klasse kann man "unter dem Ladentisch mit Superspezialhausrabatt" zu einer Leasingrate vergleichbar mit dem eines Passats bekommen (vgl. B7). Aber dann muss ich immer noch 75.000€ versteuern...Wobei ich immer noch nicht weiß, wie die Leasingwerte beim neuen Passat sind, Mail meines Händlers:

"Leider stimmen heute die Restwerte immer noch nicht. Die Volkswagen Bank sucht schon fleißig nach dem Fehler."

Vielleicht machen die beim Geschäftskundenleasing wieder so gute Konditionen, mal schauen..

Also ich darf mich wiederholen = es ist ein stolzer Preis, denn ich kam auch auf ca. 59.000,- Euro, aber in einer (für mich zumindest) sehr guten Ausstattung).

Wenn die Verarbeitungsqualität ausnahmesweise stimmt und der Wagen hält was er verspricht, dann ist der Wagen nicht schlecht für diesen Preis. Mit der von mir gewählten Ausstattung wäre ich bei meinem aktuellen V60 schon bei ca. 62.000,- Euro und hätte etwas weniger PS und weniger Platz.

Finde die Diskussion auch inzwischem müßig, denn das führt ja zu keinem Ergebnis = wer einen abgespeckten Audi A6 fahren möchte soll dies tun. Ich finde einen A6 schon schicker als einen Passat, ABER in der Konfiguration und mit einem starken Diesel mit Allrad und Automatik lande ich durchaus schnell über der 70 tsd Marke...

Wenn das Raumangebot nicht die entscheidende Rolle spielt, dann kann man sicher über A4, 3er und C-Klasse nachdenken, wenn man den Platz aber haben will, dann muss man schon A6, 5er oder E-Klasse nehmen, da schaut es dann bei vergleichbarer Ausstattung aber preislich schlecht aus. Und da wäre noch der Škoda Superb, das neue Modell soll Anfang nächsten Jahres zu haben sein, aber das ist ein ganz anderes Thema. (Seit der 1% Regelung finden sich im Fuhrpark meines Arbeitgebers immer mehr "tschechische VW"😉

Für mich stellt sich die Frage ob B8 oder doch "Premium" ohnehin nicht, für Fahrzeuge ab Auslieferung 1.10. hat die GF neue Spielregeln definiert, "Premium" ist wegen der negativen sozialen Außenwirkung -auch für die GF- gestrichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen