Neuer Passat B8 im Konfigurator

VW Passat B8

Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.

Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind

Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt

Beste Antwort im Thema

ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!

Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


- den großen Diesel mit hübschem Trapezauspuff und dann in "Mülltonnen-Grau"? Ich weiss nicht ...

Ich gebe auch kein Geld aus für die Farbe. Mülltonnengaru finde ich richtig geil. Habe jetzt schon den dritten Wagen damit. Vor allem mit braunem Leder sieht das super aus.

Hier mal mit einem Kollegen, meiner ist der rechts hinten 😉.

Img-0115

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


- den großen Diesel mit hübschem Trapezauspuff und dann in "Mülltonnen-Grau"? Ich weiss nicht ...

Ich gebe auch kein Geld aus für die Farbe. Mülltonnengaru finde ich richtig geil. Habe jetzt schon den dritten Wagen damit. Vor allem mit braunem Leder sieht das super aus.

Hier mal mit einem Kollegen, meiner ist der rechts hinten 😉.

Ich hätte gern den kleinen Orangenen aus dem Schaukasten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Ich hätte gern den kleinen Orangenen aus dem Schaukasten 😁

Einverstanden, ich nehme den vorne links 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Zitat:

Original geschrieben von goodveit


Hallo Zusammen,
bitte schaut euch mal mein folgende Konfiguration an:
veasc4ni (Verkehrszeichen Erkennung fehlte noch)
Möchte wg. Versteuerung günstigeren Firmenwagen, fahre aktuell 184PS 5er für 60k€.
Zu versteuern sind 40 Km Fahrtweg. 30k km fahre ich im Jahr.
Der Wagen soll komfortabel sein: muss sind Automatik, Tempomat (nicht gefunden?!), Freisprech, Einparkhilfe (car policy), Lordose, Navi, Dachreling, Standheizung
Die 240 PS machen mir sicher Spass (Car Policy max 2 Liter Maschine), auf Optik würde ich eher verzichten (Sommerfelgen wg. Car Policy nur 5 Monate montiert) und sogar wohl beim Lack sparen. (Höre gern Musik, deswegen Dynadio)
Was denkt Ihr dazu?
Danke für Anregungen!
Meine Anmerkungen dazu:

- den großen Diesel mit hübschem Trapezauspuff und dann in "Mülltonnen-Grau"? Ich weiss nicht ...
- die Lordose hast du beim CL serienmäßig, du hast nur noch die Massage dazu gewählt (die rubbelt nur rauf und runter).
- für den Preis würde ich eher den kleineren Diesel nehmen und ihn voll ausstatten (mit Assistenzsystemen, etc.). Wo willst du die Power des Motors auf die Strasse bringen?
- DAB+? Wenn du meinst ... da wird sich in den nächsten Jahren in Sachen Sendervielfalt nicht viel tun.

Vielen Dank für die Tipps, Massage brauche ich nicht. Lordose reicht vollkommen aus.

Ist denn eigentlich der Unterschied von den Comfort und Top Comfort Sitzen (comfort bzw. Highline) deutlich spürbar?

nach Vergleich kam mir als Hauptunterschied von Comfort zu Highline die Top-Compfertsitze mit Teilleder. Habe ich da noch was wichtigeres übersehen?

Zum DAB+: ich dachte eigentlich, hier könnte man (permanent) alle digitalen Radiosender weltweit hören. Ist das Schmarrn?

Danke für die Hilfe,

Veit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goodveit


Zum DAB+: ich dachte eigentlich, hier könnte man (permanent) alle digitalen Radiosender weltweit hören. Ist das Schmarrn?

Kurz und knapp: Ja. DAB+ ist kein Internetradio. Der Empfang digitaler Radiosender ist abhängig von deren Verfügbarkeit im jeweiligen Sendegebiet.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von goodveit


Zum DAB+: ich dachte eigentlich, hier könnte man (permanent) alle digitalen Radiosender weltweit hören. Ist das Schmarrn?
Kurz und knapp: Ja. DAB+ ist kein Internetradio. Der Empfang digitaler Radiosender ist abhängig von deren Verfügbarkeit im jeweiligen Sendegebiet.

So isses und inzwischen ist auch der Sportsender 90elf nicht mehr im Rennen, so dass sich DAB+ überhaupt nicht mehr lohnt, zumal das Senderbouquet und die Abdeckung zu schlecht sind. Die Privatsender machen in meist nicht mit und warten ab, die öffentlich-rechtlichen Sender bleiben nur regional hörbar, wie über UKW auch.

Hier

kann man alle derzeitigen Sender in seiner Region aufrufen, der Knaller ist das nicht. Da bleibe ich doch beim Internetradio.

Internetradio hätte ich halt gerne. Ist das dann bei einer der ganzen Media Geschichten dabei, oder kann man das nicht ordern?

Zitat:

Original geschrieben von goodveit


Internetradio hätte ich halt gerne. Ist das dann bei einer der ganzen Media Geschichten dabei, oder kann man das nicht ordern?

Nein, das ist nicht dabei. Aber du willst ja ein Navi ordern und sowohl das Discover Media als auch das Discover Pro haben Bluetooth an Bord, so dass du dein Internetradio vom Handy (z.B. Tune-In oder Radiobox) über deine Dynaudio-Anlage abspielen kannst.

Wenn man einmal DAB+ hatte, gibt man es nie mehr her. Funklöcher sind viel seltener, die Qualität ist deutlich besser und die Senderabdeckung ist niemals schlechter, als bei normalem FM-Radio. Für mich ist der geringe Aufpreis definitiv sinnvoll, zumal man dann in ganz Deutschland Sunshine-Live hören kann - wenn man es mag.
Mein Tip: Einfach mal die DAB+ Senderlisten kurz studieren und dann entscheiden. Ich würde es aber definitiv nehmen.

Weiß schon jemand ob der Passat die Umfeldbeleuchtung serienmäßig verbaut hat?

Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


Weiß schon jemand ob der Passat die Umfeldbeleuchtung serienmäßig verbaut hat?

Umfeldbeleuchtung? Meinst du Areaview (Kameras seitlich + RFK) - in AT nicht in Serie, Aufpreis um die 800.-

"Umfeldbeleuchtung" sind beim B7 kleine Leuchten in den Spiegeln, die den Bereich vor der Tür ausleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


Weiß schon jemand ob der Passat die Umfeldbeleuchtung serienmäßig verbaut hat?

"LED-Einstiegs-/Warnleuchte in den Türen vorn" --> ab CL

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


Weiß schon jemand ob der Passat die Umfeldbeleuchtung serienmäßig verbaut hat?
"LED-Einstiegs-/Warnleuchte in den Türen vorn" --> ab CL

Damit ist aber nciht die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln gemeint.

Mit "Warnleuchte in den Türen" sind die Leuchten an der Türunterseite der Innenverkleidung bezeichnet!!!

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time


"LED-Einstiegs-/Warnleuchte in den Türen vorn" --> ab CL

Damit ist aber nciht die Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln gemeint.
Mit "Warnleuchte in den Türen" sind die Leuchten an der Türunterseite der Innenverkleidung bezeichnet!!!

Ich dachte, damit sind die hier gemeint: "Rückstrahler in allen Türen"

Auf jeden Fall sind bei keiner der Ausstattungslinien die LED-Downspots in den Aussenspiegeln aufgeführt, ich vermute, dass sie dort serienmäßig sind, wo es serienmäßig Coming-/Leaving Home gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen