Neuer Passat B8 im Konfigurator
Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.
Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind
Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt
Beste Antwort im Thema
ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!
Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.
636 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Wenn man einmal DAB+ hatte, gibt man es nie mehr her. Funklöcher sind viel seltener, die Qualität ist deutlich besser und die Senderabdeckung ist niemals schlechter, als bei normalem FM-Radio. Für mich ist der geringe Aufpreis definitiv sinnvoll, zumal man dann in ganz Deutschland Sunshine-Live hören kann - wenn man es mag.
Mein Tip: Einfach mal die DAB+ Senderlisten kurz studieren und dann entscheiden. Ich würde es aber definitiv nehmen.
Ich bekomme im Raum Frankfurt 50 Sender...sogar RadioBob...wenn das mal nichts ist
Wie ist denn das beim DAB+ mit der Verkehrsinfo? Habe irgendwo gelesen, dass wird dadurch auch besser und vor allem schneller. Im RheinMain Gebiet nicht ganz unwesentlich.
Nein, sind in der Sonderausstattung "Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite automatisch abblendend" enthalten.
Hab' ich auch gerade gesehen ... Frechheit ! 🙁 Im HL darf ich das ja wohl wieder serienmäßig erwarten !
Gibt es schon eine Info, wann die Farben, die im Katalog zu bewundern sind, bestellbar sind? Muß im September bestellen, brauche das Auto Mitte Februar.
Würde gerne das "night blue" statt dem "harvard" bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wurstsalat
Nein, sind in der Sonderausstattung "Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite automatisch abblendend" enthalten.
Komisch, mein Comfortline hat es, obwohl ich nicht das Paket habe.
Hängt wohl mit dem "Licht und Sicht"-Paket zusammen, welches beim Comfortline Serie ist.
Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Komisch, mein Comfortline hat es, obwohl ich nicht das Paket habe.Zitat:
Original geschrieben von Wurstsalat
Nein, sind in der Sonderausstattung "Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite automatisch abblendend" enthalten.Hängt wohl mit dem "Licht und Sicht"-Paket zusammen, welches beim Comfortline Serie ist.
Ja, mein B7 HL hat es auch serienmäßig (keine anklappbaren Spiegel), darum "schimpfe" ich ja auch ! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von es-jot
Jo...grad mal die gleiche Konfiguration gewählt, die ich aktuell schon habe...Ich lande knapp 2500€ über meinem jetzigen Listenpreis, das Businesspaket ist auch beschnitten worden, dafür ist jetzt ACC mit drin...
Seh ich das richtig, dass es keinen "einfachen" Tempomat mehr gibt? Aus Option finde ich ihn nicht, als Serienausstattung auch nicht...
Und wieder nur das mittlerweile vollkommen antiquierte 6-Gang-DSG im 2L TDI...
Tjo, dann halt kein Passat mehr, das klappt so nicht.
--sj
Was wäre deine Alternative? Ich suche auch nach einer!
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich habe mal geguckt, was man da so bekommt für's Geld, wenn man einen günstigen Einstieg sucht und dabei mindestens eine gute Soundanlage, sowie LED-Scheinwerfer haben möchte:Mercedes C180, 156 PS, 6-Gang, schwarz, Wurzelholz-Interieur, 8,2 Sek. auf 100, 225 km/h, 5.0 l. kombiniert, mit LED-Scheinwerfern und Burmester-Soundanlage, Navi: 36985 €, Code M0202181
VW Passat 1,4 TSI, Comfortline, 150 PS, Uranograu, 4,9 l. kombiniert, 220 km/h, 8,4 Sek. auf 100, Holzdekor Brilliant Pine, Sound Dynaudio Confidence (Zwangskombi Business Premium Paket mit Navi), LED-Scheinwerfer: 35250 €, Code VBUCUDIQ
Also noch gut 1700 € Differenz. Dabei hat der Passat mehr: Alufelgen, Parkpilot, Umfeldbeobachtungssystem, 3 Zonen Climatronic (Mercedes nur 1 Zone serienmäßig), ACC, Vordersitze beheizbar und vielleicht noch mehr(?).
Da muss man den Mercedes schon sehr wollen in Anbetracht der besseren Ausstattung und trotzdem niedrigeren Kosten des Passats.
Bilder sind aus den Konfiguratoren.
j.PS: Sortieren der Bilder klappt nicht mehr (?!). Forenbug?
Wenn man ehrlich ist, dann ist der Mercedes C im Vergleich zum Golf Variant zu sehen.
Ich gehe da von Beinfreiheit im Fond und vom Laderaum aus.
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
… Vergleich zum Golf Variant …
Wenn man ehrlich ist, ist dieser auch nur bei den Rücksitzen (weniger Fußraum) und im Gesamtladevolumen (ca. 100 Liter weniger) benachteiligt. Der Raum unter der Laderraumabdeckung ist gleich groß.
Im Vergleich zum B7 glänzt der Golf (hier (m)ein Vergleich Golf/Passat Variant) zudem mit dem moderneren Fahrwerk und der Multimediausstattung des B8. Mit dem Golf bin ich nach drei B6/B7 sehr zufrieden, aktuell möchte ich keinen B7 mehr fahren. Der Golf ist in wichtigen Punkten deutlich besser als der B7, auch wenn er in manchem schlechter ist (vor allem Geräuschkomfort). Da der B8 nun nachzieht und wiederum in einzelnen Punkten noch besser wird (Platz, Motor, Gimmiks) wird der nächste auch wieder ein Passat werden. Da muss ich die 8.000 € ausstattungsbereinigter Aufpreis dann zähneknirschend bezahlen.
Alle anderen Alternativen (C-Klasse, A4 und 3er BMW sind das platzmäßig nicht) noch teurer sind.
Gruß
Karsten
"Klimaanlage „Climatronic“ mit 3-Zonen-Temperaturregelung und zusätzlichen Bedienungselementen hinten" ... Na, da freue ich mich doch schon drauf, wenn der Nachwuchs auf den "billigen Plätzen" permanent an den Knöppen herum daddelt 😁
Kann man eigentlich die hintere Zone von vorn deaktivieren?
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
"
Kann man eigentlich die hintere Zone von vorn deaktivieren?
Das bezweifle ich.
Was sind das eigentlich für Teile an der Rückseite der Vordersitzlehnen auf diesem Bild?
http://fotos.autozeitung.de/.../VW-Passat-2014-Vergleich-Bild-04.jpg
Das ist die Mediacontrol Vorbereitung. An diese Halterung kann man sein IPAD montieren.
Sieht ja hässlich aus (wahrscheinlich kann man dort auch den Haltearm für die Schrotflinte anbauen). Da montiere ich doch lieber eine Pad-Halterund für die Kopfstützen vom After-Sales-Market.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Da montiere ich doch lieber eine Pad-Halterund für die Kopfstützen vom After-Sales-Market.
Dann sach mal bescheid wenn du hübsche gefunden hast. Die bei Amazon sind alle ebenso hässlich und vibrieren sicherlich auch nicht wenig.