1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. neuer Outback 2021

neuer Outback 2021

Subaru Outback 5 (B6)

ist denn schon bekannt, wann der neue Outback bei uns in D eingeführt wird?
- Motorisierung(en)?
- Ausstattung?
- Preise?

Ähnliche Themen
372 Antworten

Würde E10 so schnell "verderben", hätten viele Leute damit Probleme.

Erstmal die Lagerung bis es in den Tank kommt und dann noch die Zeit, die es braucht, bis der Tak leergefahren ist.

Gerade während der Coronazeit wurden viele Autos nur wenig bewegt. Sicher auch genug darunter, die E10 im Tank haben. Da hätte man schon was mitbekommen, wenn das ein Problem wäre.

Hier was allgemeines dazu...
https://www.ruhr24.de/.../...iesel-benzin-haltbar-zr-13628731.amp.html

Gruß
Andre

Da kippen schon seit jahrzehnten Leute zum lagern Spiritus in den Tank. Jetzt hat man E10 quasi als fertiges Benzin/Alkohol Gemisch und dann ist es plötzlich ein Problem … Wahnsinn.

Zitat:

@TP75 schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:20:57 Uhr:



Zitat:

@raphrav schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:02:35 Uhr:


Och nö, nicht schon wieder. Das Gegenteil ist der Fall.
Also ich nehme bewusst E10 zum Volltanken, bevor ich meine Simme einwintere. Warum, hab ich in diesem Forum schon mehrfach ausführlich begründet. Wen es wirklich interessiert, der kann die Beiträge ja raussuchen. Ich mach mir als Antwort auf so beiläufige, halbwissenbasierte Sticheleien auch nicht die Mühe...

Schon lustig, was für dich Sticheleien und Halbwissen bedeutet. Alle Fahrzeuge in unserem Behördenfuhrpark, welche nicht regelmäßig bewegt und leergefahren werden, haben seit Einführung e10-Verbot, da das Zeug nur 4 Wochen lagerfähig ist. Dann beginnt die Zerbröselung von e10. Was jeder mit ner Taschenlampe und 2 gesunden Augen sehen kann. Diese Fahrzeuge dürfen bei uns nur mit Super+ betankt werden. Und das hat sich mit Sicherheit nicht der örtliche Verantwortliche ausgedacht, da es eine bundesweite Regelung ist.

Wie begründet sich deine Gewissheit, dass in Behörden außerordentliches Fachwissen das Zepter führt?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:43:57 Uhr:


Da kippen schon seit jahrzehnten Leute zum lagern Spiritus in den Tank. Jetzt hat man E10 quasi als fertiges Benzin/Alkohol Gemisch und dann ist es plötzlich ein Problem … Wahnsinn.

Du hast den Sinn des Spiritus nicht verstanden. Der, reingekippt, sinkt auf den Boden und bindet das sich dort ansammelnde eventuell gebildete Kondenswasser, während der Alkohol im Benzin (E10) nicht oben schwimmt sondern mit ihm vermischt wurde. Ob man das Emulsion nennen kann weiß ich nicht.

Moin, hehe, ich wollte hier keinen Streit über E10 usw. vom Zaune brechen, wie geschrieben, die Äußerung des Händlers gab für uns halt 0 Sinn.
Denn wie hier geschrieben, E10 oder höher und salopp gesagt, kein reines Wasser mehr im Tank.
Gestern erinnerte mich meine Frau auch daran, dass der Händler die Aussage bei ihr dann später einschränkte. In der Garantiezeit sollte man kein E10 fahren...
Das gibt für mich nach den Links hier, dem was ich selber gelesen habe, usw. dann gar keinen Sinn mehr.
Ich werde mit ihm die Tage nochmal reden, wenn er das sagt, denkt er sich was dabei. Das ist kein ich sage mal 0815 Händler, Marke kaufe das Zeug und fertig. Ich berichtete dann mal.

Zitat:

@Franz-Waldemar schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:37:06 Uhr:


Du hast den Sinn des Spiritus nicht verstanden. Der, reingekippt, sinkt auf den Boden und bindet das sich dort ansammelnde eventuell gebildete Kondenswasser, während der Alkohol im Benzin (E10) nicht oben schwimmt sondern mit ihm vermischt wurde. Ob man das Emulsion nennen kann weiß ich nicht.

Ähm nein. In jeder Hinsicht.

Alkohol löst sich super in Benzin, ob ohnehin schon drin oder nachträglich reingekippt. Das mischt sich nach spätestens zwei mal Anfahren und Bremsen sowie drölf Kurven perfekt und da sinkt nix ab.

Ist auch keine Emulsion, sondern wie das Verb "lösen" sagt, eine Lösung.

Und der Alkoholanteil im Exy hat die Fähigkeit, Wasser aufzunehmen, je größer xy ist, desto stärker. Reines Benzin kann das eben nicht. Und im Sprit gebundenes Wasser ist unkritisch und Wasser in Tropfen in deiner Technik ist doof.

In der Garantie angeblich kein E10 fahren zu sollen finde ich spannend:
Zum einen gibt's klipp und klar eine Freigabe von Subaru für E10 (die alten per Dokument, die neuen per Kleber im Tankdeckel), zum anderen gibt's genug Länder, wo 95er nur noch als E10 verkauft wird. Was machen die armen Werkstätten denn da mit all den Garantieanträgen? Alle ablehnen?

Stimmt aber schon, dieses Jahr im Schwedenurlaub (da gibt's nur E10) welkte bei mir auf einmal der Duftbaum am Spiegel. JETZT weiß ich, warum!
(Nein, Spaß, ich hasse nämlich Duftbäume bzw. generell das Konzept, Gestank mit anderem Gestank zu übertünchen...)

Zitat:

@raphrav schrieb am 29. Oktober 2021 um 08:14:20 Uhr:



Zitat:

@Franz-Waldemar schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:37:06 Uhr:


Du hast den Sinn des Spiritus nicht verstanden. Der, reingekippt, sinkt auf den Boden und bindet das sich dort ansammelnde eventuell gebildete Kondenswasser, während der Alkohol im Benzin (E10) nicht oben schwimmt sondern mit ihm vermischt wurde. Ob man das Emulsion nennen kann weiß ich nicht.

Ähm nein. In jeder Hinsicht.
Alkohol löst sich super in Benzin, ob ohnehin schon drin oder nachträglich reingekippt. Das mischt sich nach spätestens zwei mal Anfahren und Bremsen sowie drölf Kurven perfekt und da sinkt nix ab.
...

Spiritus soll den Tank des im Winter stehenden Autos vor Korossion schützen. Sagte ich doch, dass du den Sinn des Spiritus nicht verstanden hast. Ich habe übrigens nie bezweifelt, dass E10 nicht schädlich ist.

Leider nicht sauber recherchiert.
Die Nachhaltigkeitsverordnung scheint nicht bekannt.
Ebenso, dass ein pauschaler Mehrverbrauch nicht richtig ist.
Siehe 10 Jahre alter Test der Dekra oder dem des im Auftrag von Adac durchgeführtem bei dem 3 von 5 Autos sparsamer waren. Und egal wie, bei jedem Test war der schlechteste Fall nie ein Grund es finanziell in Frage zu stellen.
Dazu deutlich der Punkt die Partikelemissionen sind geringer, schont den OPF moderner Benziner. Der Umwelt so oder so.

Kann ein moderator mal das ganze E10 Gedöns hier raus schneiden? Das gehört hier überhaupt nicht hin... Schön wieder interessante Themen zumüllen. Dankeschön!

Heute habe ich den neuen Outback zum ersten Mal live gesehen: er gefällt mir extrem gut. Die breiten Schutzleisten gefielen mir auf den Bildern ja nicht. In Natura sieht das gut aus und passt zum Outback.
Dieses Auto ist ein Gesicht in der Menge des automobilen Einheitsbrei.

Einige hier fahren ja bereits das neue Modell seit einiger Zeit. Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen - besonders in Bezug auf Leistung und Verbrauch im Alltag

Deine Antwort
Ähnliche Themen