Neuer originaler Katalysator zu laut - kann das sein? Und was macht man da?

Volvo

Sorry für den langen Text. Ich habe da irgendwie ein sehr verblüffendes Problem, das ich genau beschreiben möchte.

Vor ca. einem halben Jahr wurde bei mir die komplette Auspuffanlage erneuert - weil sie zu laut war und alle drei Teile (Krümmer, Kat, Schalldämpfer) sichtbare Schäden aufwiesen.

Bezogen habe ich alle Teile selbst, bei Herrn Albert, im einzelnen:

* Krümmer (Stahlrohr mit Flexstück) als Nachbauteil, nach seiner Aussage "als Originalteil leider schon lange nicht mehr lieferbar"

* Kat original Volvo

* Schalldämpfer original Volvo (mit Prägung)

Was natürlich bisschen gekostet hat, aber ich hatte jetzt nicht vor, den letzten Euro zu sparen. Auch eingedenk mancher Berichte hier. Eingebaut wurde im Januar zuerst der Kat (durch einen 😁), dann im Februar Krümmer und Endtopf durch meine freie Stammwerkstatt, die im Regelfall ordentlich arbeitet.

Das Ergebnis war gelinde gesagt unbefriedigend. Die Auspuffanlage ist immer noch zu laut (nur mit etwas anderem Klang als vorher). Es gibt schon beim Anlassen manchmal ein merkwüriges, fast polterndes Geräusch, und besonders deutlich wird der Krach bei Last, also bei Druck im Abgassystem: es gibt dann eine Art zwitscherndes, um nicht zu sagen furzendes Blubbern, als ob irgendwo ein Loch im oder hinterm Kat ist. Im Wageninneren dröhnt es auch dumpf.

Ich habe das auf dem Treffen in Briesen demonstriert, die Anwesenden können sich bestimmt erinnern. Auch scutyde hat's mitgekriegt. 😉

Da ich damit natürlich nicht zufrieden bin, haben sich eine ganze Reihe Fachleute die Sache angeguckt, drei 😁 und zwei Freie. Alle haben den Elch hochgenommen, alle haben übereinstimmend festgestellt, dass (a) das Geräusch nicht normal ist, (b) absolut kein Loch und keine Undichtigkeit vorhanden ist!

Mehrere meinten aber, dass der Krach am ehesten aus Höhe Kat kommt und es also sein könne, dass dieser (neue!) Kat nicht OK ist, innen was lose oder so.

Das ist zwar unwahrscheinlich bei diesem Störungsbild, aber ich habe den Kat dann eben reklamiert. Hr. Albert schickte mir als Vorabtausch nun noch mal einen neuen zu, wieder Volvo Original 8603023, direkt in Schweden zu bestellen und mit drei Wochen Lieferzeit.

Dieser wurde gestern eingebaut, von einem 😁. Und es hat sich NICHTS GEÄNDERT. Der Elch macht Krach. Ich werde noch wahnsinnig.

Es ist nicht so sehr, dass ich den zweiten Kat nun bezahlen muss (ich werden Herrn Albert fragen, ob er ihn trotzdem mit Abschlag zurücknimmt). Sondern:

Ich weiß nicht weiter. Helft mir mal. Was kann man jetzt tun?

Einer der Monteure beim letzten 😁 meinte ganz nebenbei und inoffiziell, dass diese jetzt produzierten Volvo-Ersatzteil-Katalysatoren für den 850 längst nicht die Qualität des Originals hätten. Sie sind viel kleiner (sind sie wirklich) und offenbar auch aus dünnerem Blech und auch viel leichter als die Originale.

Ich bin nun fast soweit, dass ich entweder auf die Suche nach einem alten Kat gehe (muss natürlich in Ordnung sein) oder mich nach einem Billig-Drittprodukt auf e**y umsehe.

Denn schlimmer kannst jetzt nicht mehr werden.

Beste Antwort im Thema

aber geil

119 weitere Antworten
119 Antworten

Wenn du den Kat umwickelst wird das schwachbrüstige Blech zwar nicht mehr so schwingen...hohl klingt er dann immer noch. Oder man stopft das Zeug rein...;=)
Ich sag zu dem Thema nur...alte Kats nicht wegwerfen, reparieren wenn sie noch so weit in Ordnung sind. Nicht passenden Flansch kann man umbauen.

Hey Erwachsener,

hast du schon einen Kat gefunden, den du zurückgeben kannst?

Ich war auch lange am überlegen, ob ich einen neuen Kat verbaue und einen neuen Endschalldämpfer von Volvo.
Ich habe mich so lange mit der Entscheidung hingehalten, dass meine AGA nun auf einmal wieder dicht geworden ist (keine Ahnung wie) und somit bleibt die auch so lange wie möglich verbaut.

Um vorzusorgen habe ich mittlerweile einen originalen Kat besorgt und bin noch auf der Suche nach einem guten Endtopf. Dies ist leider nicht so leicht zu finden, da die meisten 8er immer noch die erste AGA verbaut haben und die nun wirklich ihre Lebenserwartung erfüllt haben.

Bei den Kats könnte man eines prüfen: es gibt eine Firma namens Fa. Ernst. Diese haben Kats und Krümmer für den 850 im Angebot (früher auch Endschalldämpfer aus Edelstahl, leider nicht mehr vorhanden). Fa. Ernst ist nach meinem Wissensstand OEM für AGAs bei BMW und Mercedes, also können die nicht so schlecht sein. Womöglich lässt sich heraus finden, welche Wandstärke die Kats bei denen haben 🙂

LG, Tim

Pfand-Kat habe ich noch nicht, aber ich bin noch in der Klärung mit Volvo bzw. Herrn Albert und brauche den evtl. auch gar nicht.

Zitat:

Bei den Kats könnte man eines prüfen: es gibt eine Firma namens Fa. Ernst. Diese haben Kats und Krümmer für den 850 im Angebot (früher auch Endschalldämpfer aus Edelstahl, leider nicht mehr vorhanden). Fa. Ernst ist nach meinem Wissensstand OEM für AGAs bei BMW und Mercedes, also können die nicht so schlecht sein. Womöglich lässt sich heraus finden, welche Wandstärke die Kats bei denen haben 🙂

LG, Tim

https://www.presseportal.de/pm/22521/3136369

Lesestoff aus dem Jahr 2015 zum Thema Qualität von Austauschkats. Sollten das verlässliche Informationen sein (ich habe nicht weiter recherchiert), sind z.B. HJS Katalysatoren höherwertig als das was Fa. Ernst anbietet.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

https://www.presseportal.de/pm/22521/3136369

Lesestoff aus dem Jahr 2015 zum Thema Qualität von Austauschkats. Sollten das verlässliche Informationen sein (ich habe nicht weiter recherchiert), sind z.B. HJS Katalysatoren höherwertig als das was Fa. Ernst anbietet.

Gruß

Danke für den Link, wieder was dazu gelernt. HJS hat bei den 8ern auch den Kaltlaufregler hergestellt.

Wenn ich DUH lese, bekomme ich allerdings das brechen...

@ Erwachsener: alles klar, du kannst mich ja via PN auf dem laufenden halten, ich hätte noch 2 leere Kats an der Hand.

LG, Tim

Tim, da komme ich gern drauf zurück!

Ein Kat war 'mal gesucht ? ;-) --> "Spezial-Preis" 😛

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 7. September 2018 um 22:34:57 Uhr:


Ein Kat war 'mal gesucht ? ;-) --> "Spezial-Preis" 😛

Was hat der denn für Tabletten genommen?! 😰 😁

Diesen Anbieter schließe ich bei jeder Suche vorab aus. Leider kann man das nicht speichern und muss es jedesmal neu machen.
Erweiterte Suche - bei Verkäufer einen Haken bei 'Nur Artikel anzeigen von' setzen - statt einbeziehen ausschließen wählen - Anbieter eingeben - suchen
bei Gebrauchtteilen für den 850 reduziert sich das Angebot um ca. 1500 Positionen mit völlig abstrusen Preisen

Ist wohl ein Neuteil das zu lange im feuchten Regal lag...

Moin zusammen,
Da ich ja auch immer noch auf der Suche nach einem ,,leisen“ Kat bin, stieß ich auf folgendes Angebot. Da brauche ich mal Euer Schwarmwissen.
Passt der an einen 97er 2,5l B5252S ? Auf jeden Fall sind zwei Lambda Bohrungen vorhanden von der ich eine schließen würde. Flexstück am Kat passt schon mal.
https://rover.ebay.com/.../0?...

Das ist doch aber kein originaler Kat. Habe das noch nie so gesehen.

Hi,

Das ist zumindest nicht original....
Könnte mir vorstellen, dass der prüfkittel spätestens bei der nächsten hu Schluckauf bekommt......(die sind ja nicht doof)
(Sieht mir aus wie ein universelles Teil selbst zusammen geschweißt, wer weiß ob der die Werte überhaupt bringen wird....)

Gruß der sachsenelch

Wenn das Teil eine ABE hat kannste es drunterschrauben...ansonsten lass bleiben. Selbst wenn er die Werte bringt hat der Schlaue ganz sicher was zu meckern.

Danke,
Denke auch das ist kein originaler, habe ich so auch noch nicht gesehen.
Ich ruf den morgen mal an und schau mir das Teil vor Ort an, ist ja nicht so weit.
ABE muss schon sein. Fürn TÜV hätte ich ja noch meinen jetzigen Kat, der ist relativ neu, bringt die Werte aber ist so nervig laut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen