Neuer originaler Katalysator zu laut - kann das sein? Und was macht man da?

Volvo

Sorry für den langen Text. Ich habe da irgendwie ein sehr verblüffendes Problem, das ich genau beschreiben möchte.

Vor ca. einem halben Jahr wurde bei mir die komplette Auspuffanlage erneuert - weil sie zu laut war und alle drei Teile (Krümmer, Kat, Schalldämpfer) sichtbare Schäden aufwiesen.

Bezogen habe ich alle Teile selbst, bei Herrn Albert, im einzelnen:

* Krümmer (Stahlrohr mit Flexstück) als Nachbauteil, nach seiner Aussage "als Originalteil leider schon lange nicht mehr lieferbar"

* Kat original Volvo

* Schalldämpfer original Volvo (mit Prägung)

Was natürlich bisschen gekostet hat, aber ich hatte jetzt nicht vor, den letzten Euro zu sparen. Auch eingedenk mancher Berichte hier. Eingebaut wurde im Januar zuerst der Kat (durch einen 😁), dann im Februar Krümmer und Endtopf durch meine freie Stammwerkstatt, die im Regelfall ordentlich arbeitet.

Das Ergebnis war gelinde gesagt unbefriedigend. Die Auspuffanlage ist immer noch zu laut (nur mit etwas anderem Klang als vorher). Es gibt schon beim Anlassen manchmal ein merkwüriges, fast polterndes Geräusch, und besonders deutlich wird der Krach bei Last, also bei Druck im Abgassystem: es gibt dann eine Art zwitscherndes, um nicht zu sagen furzendes Blubbern, als ob irgendwo ein Loch im oder hinterm Kat ist. Im Wageninneren dröhnt es auch dumpf.

Ich habe das auf dem Treffen in Briesen demonstriert, die Anwesenden können sich bestimmt erinnern. Auch scutyde hat's mitgekriegt. 😉

Da ich damit natürlich nicht zufrieden bin, haben sich eine ganze Reihe Fachleute die Sache angeguckt, drei 😁 und zwei Freie. Alle haben den Elch hochgenommen, alle haben übereinstimmend festgestellt, dass (a) das Geräusch nicht normal ist, (b) absolut kein Loch und keine Undichtigkeit vorhanden ist!

Mehrere meinten aber, dass der Krach am ehesten aus Höhe Kat kommt und es also sein könne, dass dieser (neue!) Kat nicht OK ist, innen was lose oder so.

Das ist zwar unwahrscheinlich bei diesem Störungsbild, aber ich habe den Kat dann eben reklamiert. Hr. Albert schickte mir als Vorabtausch nun noch mal einen neuen zu, wieder Volvo Original 8603023, direkt in Schweden zu bestellen und mit drei Wochen Lieferzeit.

Dieser wurde gestern eingebaut, von einem 😁. Und es hat sich NICHTS GEÄNDERT. Der Elch macht Krach. Ich werde noch wahnsinnig.

Es ist nicht so sehr, dass ich den zweiten Kat nun bezahlen muss (ich werden Herrn Albert fragen, ob er ihn trotzdem mit Abschlag zurücknimmt). Sondern:

Ich weiß nicht weiter. Helft mir mal. Was kann man jetzt tun?

Einer der Monteure beim letzten 😁 meinte ganz nebenbei und inoffiziell, dass diese jetzt produzierten Volvo-Ersatzteil-Katalysatoren für den 850 längst nicht die Qualität des Originals hätten. Sie sind viel kleiner (sind sie wirklich) und offenbar auch aus dünnerem Blech und auch viel leichter als die Originale.

Ich bin nun fast soweit, dass ich entweder auf die Suche nach einem alten Kat gehe (muss natürlich in Ordnung sein) oder mich nach einem Billig-Drittprodukt auf e**y umsehe.

Denn schlimmer kannst jetzt nicht mehr werden.

Beste Antwort im Thema

aber geil

119 weitere Antworten
119 Antworten

hier liegen doch auf dem einen Bild 3 Stück rum

Och menno! Hätte der die Anzeige nicht ein paar Tage eher aufgeben können?

So, das "Altteil" aus Värnamo ist drin.

Und der Elch ist wieder leise. HURRA!

Aber. So schön es ist - ich habe hier zwei fast neue Katalysatoren mit Teilenummer 8603023 rumliegen, die mich je knapp 600 Euro gekostet haben. Zusammen mit ca. 300 Euro Ausgaben für (sinnloses) Untersuchen und Hin- und Hertauschen. Von dem Krach, den ich jetzt über ein halbes Jahr in meiner Umgebung verursacht habe, ganz zu schweigen.

Ersteres muss noch eine Lösung finden. Ich werde noch mal mit Gerhard Albert sprechen. Es kann doch nicht sein, dass Volvo derart schlechte Teile verkauft. Der Lautstärkeunterschied ist drastisch! Ich bin der Meinung, dass Volvo die Dinger zurücknehmen muss. Den ersten vielleicht mit Abschlag, da er ja ein halbes Jahr gelaufen ist.

Die Dinger kann ich doch nicht mal guten Gewissens über e**y verscheuern.

Ich hab mal in der Not einen aus der Bucht gezogen von Bosal, seitdem hört sich das morgens wie auf dem Nürburgring an.

Ähnliche Themen

Es gibt ja keine blöden Fragen, nur.......
Also, wenn man die Geschichte einwickelt, wird es dann leiser? Muss doch eigentlich... Wer opfert sich? bitte einmal hier klicken

... jetzt weiss ich auch warum meiner so laut ist. Da ist auch irgendein Noname-Kat reingebastelt.
Wieder ein Punkt mehr auf der to-do-Liste.

850 zu fahren ist irgendwie irrational ...

aber geil

Der O-Kat ist im Gegensatz zu Austauschteilen in mehreren Punkten anders.
1. Stärkeres Material = besseres Schwingungsverhalten
2. Größeres Volumen und stabileren und größeren Keramikkörper = bessere Dämpfungseigenschaften

Nur mal folgende Geschichte. Schwiegersöhnchen hat am 8er den Kat getauscht. Das war vor 2 Jahren wegen Tüv.
Vor einigen Monaten hab ich den Elch vorgefahren und der Schlaue meinte er hätte ganz schlechte Abgaswerte.
Kat ausgebaut und einen alten Kat den ich noch liegen hatte umgebaut und fertig. Den ausgebauten hab ich mal aufgeschnitten weil ich wissen wollte was da drin ist...nix war drin...ich hab gedacht ich seh nicht richtig. Entweder war da nie was drin, was ich nicht glaube oder der ganze Rotzel hat sich aufgelöst und ist rausgeflogen. Ich war jedenfalls platt, denn mit dem Kat hatte er vor 2 Jahren Tüv bekommen.

Werde ich wohl nicht drum herum kommen nen guten alten Kat zu suchen, kann mir dann also den Austausch der Schalldämpfer sparen.
Mein Elch gröhlt ja auch wie ein alter Wikinger nach 5 Hörnern Met..hat aber jetzt im August anstandslos Hu und Au bekommen.

Wenn das Geraffel die Zulassung hat und entsprend gestempelt, macht der Schlaue einfach die Plakette drauf.

Bei uns in Ö müssen dazu auch die Abgaswerte stimmen sonst gibt's da kein "Pickerl"...

Die Abgaswerte stimmen ja. Funktion scheint vorhanden zu sein. Aber das Ding klingt so hohl, da kann meiner Meinung nach nichts mehr drinnen sein. Ich finde es k***e das nicht mal mehr die originalen von Volvo qualitativ gut sind. Bei nem 85€ Kat aus der Bucht könnte ich das noch nachvollziehen.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 23. August 2018 um 20:58:22 Uhr:


Es gibt ja keine blöden Fragen, nur.......
Also, wenn man die Geschichte einwickelt, wird es dann leiser? Muss doch eigentlich... Wer opfert sich? bitte einmal hier klicken

Das könnte was bringen ! Müsste mal jemand ausprobieren

Warum nicht? Ein Versuch ist es wert. Und alle mal günstiger als hunderte Euros zu verbrennen.
Gibts auch in der Bucht habe ich gesehen

Gibt s auch in but ;-)

Tape
Deine Antwort
Ähnliche Themen