Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Zitat:
@sir_d schrieb am 15. März 2021 um 13:01:47 Uhr:
Vielleicht ist das die Antwort?Zitat:
@signaturv50 schrieb am 15. März 2021 um 09:55:01 Uhr:
Was ich aber nich zuordnen kann, ist die Front. Wird das über den Scheinwerfern ein abgesetztes lackiertes Bauteil oder werden die Scheinwerfer höher als beim Mokka oder kommt da eine schwarze Blende hin?
Wobei diese Art Lackierung schon extrem aufwendig wäre in der Serie. Weiß nicht, ob das die Pfennigfuchser machen.
Aber muss denn jetzt jeder Opel mit einer schwarzen Haube angeboten werden? Ist das irgendwo als Designstrategie offiziell benannt?
Ich hätte dann gerne zur schwarzen Haube die Bezeichnung SR oder SR/E. Und dann vielleicht auch wieder ein Variante mit grauen Streifen und der Bezeichnung "J". :-)
Manta einfarbig ist doch schick und wenn,
dann nur mit nur langen Haube !
Für schicke Streifen wäre ich auch.
Die Proportionen wirken schon mal gut. Die C-Säule bleibt noch offen, dürfte aber ähnlich wie beim Corsa ausfallen.
Ähnliche Themen
Fände ich die gefälligere Lösung der C-Säule. Kann der Adam C-Säule bei anderen Modellen wie K-ST, Crossland, Mokka nicht so viel abgewinnen.
@MK83 soweit ganz nett, bei der Motorhaube hab ich mal gerade "korrigiert", die schließt schon absehbar anders (ähnlich Corsa) an die A-Säule an...
Bzw. weil sie unten aber nicht an Grill und Scheinwerfer reicht, braucht es einer kleinen Fuge um dem Kotflügel einen Abschluss zu geben 😉
PS: Ich hatte das hier noch offen gelassen beim Astra (weil die Tarnung es noch derb abdeckt)..
https://www.motor-talk.de/.../308-astra-vorderwagen-i210132057.html
..aber beim 308-leak ist es bereits ersichtlich
Nach diesen doch recht ordentlichen Erlkönigbildern kommt noch so gar nix weiteres an updates bei den Fake-Bildern der gazetten etc. zum Vorschein ??
Ich frage mich ja immer noch, ob der schwarze Blitz auf der Flanke uns etwas mitteilen möchte.
Sehet her, ich bin ein Opel.
Sehet her, ich bin elektrisch.
Mhmm, beim Mokka das große "K"...
https://cdn.motor1.com/.../new-opel-mokka-first-spy-photo.jpg
Und hier quasi das Hochspannung Symbol eben wegen Elektrifizierung + OPEL-Markenzeichen + ....?!
Der neue Opel Blitz !
Da wollen Wir mal neues Preisgeben,
wie sich die Putin-Fraktion den Astra vorstellt .
3 Std alte Bilder .
Gar nicht mal so verkehrt und tatsächlich mit den aktuellen Details auseinandergesetzt - insbesondere bei den Kotflügeln und der Flanke insgesamt.
Nur das Heck wirkt fad.
Ich glaube nicht, dass die C-Säule so „un-Opel-ig“ wird. Der Rest aber ist zumindest aus dem Erlkönig ableitbar. Kann man gut so interpretieren. Aber was ist mit dem hinteren Türausschnitt? Hier sieht es nach 1:1 308 aus. Beim Erlkönig passt das fast auch. Wäre da nicht oben der Knick. Ich glaube nicht, dass die den Erlkönig so zukleben, dass die Tür oben hängen bleiben würde...
ja. die c-säule wird anders in form gebracht + eben der knick.
allein daher haben sie es sich mit dem 308 hier am fake zu einfach gemacht.
PS: Wenn auch verfremdet, so ist der Heckspoiler doch wuchtiger als das schmale ding beim fake
Nicht zwangsweise. Da hatten schon andere Opel Erlkönige diese wirklich dicken Dachkantenspoiler die am Ende nur Schaumgummi mit ganz viel Klebeband waren. Also mal abwarten