Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Och mit den Schwächen kann ein Opelaner gut leben und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

In der aktuellen Autobild steht im Interview mit ML, dass der neue Astra die Plattform des neuen C4 nutzt und am Ende des dritten Quartals 2021 vorgestellt wird. Auf den Markt kommt er dann 2022.

Hab ich da was verpasst beim Thema Plattform?

Ich denke da wurde nicht richtig recherchiert. Gemeint war sicher der DS4 im Vergleich und nicht der C4. Die CMP erscheint daher sehr unwahrscheinlich für den Astra.

Aber dabei handelte es sich um die niedergeschriebenen Worte des Opel Chefchens...

Ähnliche Themen

Falls wir ihn noch nicht hatten: Der erste Erlkönig

Zitat:

@Bastardpop schrieb am 12. März 2021 um 12:38:14 Uhr:


Falls wir ihn noch nicht hatten: Der erste Erlkönig

Ui ich glaube der wird optisch schon ziemlich geil. Allein die recht flache Vizorfront. Was ich mich frage ob er die C-Säulenoptik vom Mokka, Adam und Co. bekommt oder eher so in Richtung Corsa oder GLX geht.

Hatten wir noch nicht, danke! 🙂

C-Säule hoffentlich so wie beim Grandland X. Diesen Chrombogen kann ich persönlich nicht mehr sehen.

Vorne am Vizor haben sie wohl versucht mit der Tarnfolie einen Grill zu simulieren, wo ja eigentlich sonst nur eine geschlossene schwarze Fläche herrscht.

Das schaut aus, wie bewusst in Szene gesetzt 😉

Mit dem 308 teilt er sich wohl die Art der Motorhaubenausführung - im Gegensatz zum DS4 Fugenverlauf.

PS: https://de.motor1.com/news/493916/opel-astra-l-2021-erlkoenig/

Es scheint, als hätte Opel hier die Karosserie ähnlich gestaltet, wie beim Corsa. Man nehme die Roh-Karosserie vom 308 und passe die Außenbleche und Kunststoffteile an. Beim Corsa hat das ja zum Erfolg geführt. Allerdings dachte ich doch, dass der Astra eher in Richtung DS4 gehen würde. Aber mit der Silhouette des 308 kehrt der Astra mehr zur Baureihe H zurück.

Endlich hat Opel hier bei MT mitgelesen und
eine Fotosession gestaltet,
Um alle Leser und Opelaner zu Befriedigen.

@sir_d Gerne. Puh, Glück gehabt. Manchmal übersieht man das ja, wenn man lange nicht mehr hier war.

Ich glaube auch, dass er sehr nahe am 308 sein wird. Und das finde ich gut. Und Designtechnisch beweist der PSA-Teil von Stellantis zur Zeit sowieso viel Mut und eine sichere Hand (Mokka, C4, DS4, 308). Ich habe hohe Erwartungen an den Astra.

Vom Corsa(-A/F) die horizontalen "Kotflügel-Kerben" scheinen auch hier zu kommen...

Corsa-kotfluegel-kerben

Mit dem Vizor wie auch immer da vorn dann...

Und bei der Seite, naja, da will man uns die C-Säul noch nicht so richtig verraten -
der 2. Tankdeckel scheint dort auch eher fake zu sein 😉

Astra-l-front
Astra-l-seite

Ich finde die farbigen Erlkönige bei Opel echt ganz cool.
Die Proportionen wirken auch stimmig, nur die Antenne finde ich etwas klobig. Aber immerhin kein Stab. 😁

Habt ihr euch mal den Heckspoiler/3.Bremsleuchte angeschaut ?
Ist doch etwas merkwürdig bis auffällig was da für ein Knubbel sich ausformt !...

Astra-l-heck-spoiler
Ähnliche Themen