Neuer Motor X3 M40i Modell 2020

BMW X3 G01

Hallo, habe soeben einen X3 M40i bestellt. Nach Aussagen des Verkäufers gibt es im Oktober 2019 noch Änderungen am Motor. Eventuell eine Erhöhung auf 374PS.
Wisst Ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Finde ich super, kauft alle fleissig E-Autos und Hybride und drückt den Durchschnitt runter so das wir noch lange M-Modelle kaufen können!

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Sandro1887 schrieb am 4. April 2020 um 15:29:42 Uhr:


Wie gesagt kommen die neuen Motoren ab Produktionsdatum Juni 2020 mit der Version TY95 ! US Modellbezeichnung ist TY93!Daher abwarten und Tee trinken!

Es wird auch weiterhin bei dem 360 PS Motor bleiben, zumindest in der EU...und das mit Juni kannst du auch jetzt vergessen, es sind alle Werke in den USA geschlossen, dank Corona. Auch bei BMW, erstmal schauen wie das jetzt überhaupt weiter geht.

ich habe am 3.6 bestellt und gerade nachgeschaut, in meiner Bestellung steht TY91

Auslieferung Ende August / Anfang September.

Zitat:

Zitat:

Zitat:

@Sandro1887 schrieb am 4. April 2020 um 15:29:42 Uhr:


Wie gesagt kommen die neuen Motoren ab Produktionsdatum Juni 2020 mit der Version TY95 ! US Modellbezeichnung ist TY93!Daher abwarten und Tee trinken!

Es wird auch weiterhin bei dem 360 PS Motor bleiben, zumindest in der EU...und das mit Juni kannst du auch jetzt vergessen, es sind alle Werke in den USA geschlossen, dank Corona. Auch bei BMW, erstmal schauen wie das jetzt überhaupt weiter geht.

ich habe am 3.6 bestellt und gerade nachgeschaut, in meiner Bestellung steht TY91

Auslieferung Ende August / Anfang September.

Somit bekommst du ein vorbestelltes Fahrzeug vom Händler... Aktuell ist der TY95! Meiner kommt auch im September..

Zitat:

@Sandro1887 schrieb am 21. Juni 2020 um 20:48:22 Uhr:



Zitat:

Somit bekommst du ein vorbestelltes Fahrzeug vom Händler... Aktuell ist der TY95! Meiner kommt auch im September..

Naja großartig hat sich ja nichts geändert?! Soweit ich weiß Bzw lesen konnte betrifft die Neuerung nur Diesel Motoren. Ich kriege einen m40i, da hat sich nichts geändert. Da es nur ein Leasing wagen ist, ist mir das egal. Aber evtl frage ich mal beim Händler nach.

TY91 = USA
TY95 = ZA
kein altes Auto, der M40i wird jetzt auch in Südafrika gebaut

neues Auto wäre wie beim M40d statt TX95 neu UZ75

Ähnliche Themen

Wo wird der B58 für den m40i eigentlich produziert? Steyr?, Muc?…

Ich krame hier mal den alten thread aus.

In meinem x3 m40i aus 09/2020 gebaut in ZA steht im VIN Decoder Motor: „B58D“

In meinem x3 m40i aus 09/2023 gebaut in USA steht im VIN Decoder Motor: „B58“.

Bekomme ich jetzt tatsächlich die erste Version des b58? Soweit ich weiß wurde ab ca 19/20 eine neuere Version verbaut.

Hat da einer Ahnung von euch?

Bei meinem 40i aus 06.2023 steht bei mdecoder B58D
bei Bimmerwork steht auch "nur" B58

Siehe hier:

https://www.bimmerworld.com/About-Us/BMW-B46TU-B58TU-Differences/

Zitat:

Siehe hier:

https://www.bimmerworld.com/About-Us/BMW-B46TU-B58TU-Differences/

Hallo,
Ich suchte nach anworten als ich mich jetzt vor kurzem für ein X3 M40i von 2021 entschieden hatte.
Kaufvertrag bekommen und da stand auf einmal:

X3 M40i B58D 285kw/388ps TY95

Ich dachte die hätten ein Druckfehler gehabt.

Aber es scheint also die "obere" stufe des B58 für diese periode zu sein. Na dass passt dann oder doch nicht?! K.a....

Wie könnte man dass herausbekommen ohne eine extra dyno-messung machen zu müssen? 😕

Danke.

Ich denke der Artikel ist nicht umsonst in Englisch.

Was auch immer Sie jetzt damit meinen... ?

Welcher kw-Wert steht denn im Fahrzeugbrief? Das dürfte entscheidend sein.

Das sind die Corona X4M40i, habe auch so einen. In allen Daten stehen die 285kw, bei BMW, Kaufvertrag etc. Habe ebenfalls nachgefragt, der Verkäufer hat nachgefragt, es ist der 285kw Motor drin, aber lustigerweise gab es diesen scheinbar nie in Deutschland und daher läuft das hier unter 265kw und 360 PS anstatt 388 PS. Mir ist das letztendlich ziemlich egal.

Es gibt einige die sagen auch, das der Motor in den USA ohne OPF die 388 PS hat und in Deutschland kommen dank OPF nur 360 PS auf die Straße. Wichtig ist nur, der Koffer rennt 😉

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 21. Dezember 2024 um 13:44:11 Uhr:



Es gibt einige die sagen auch, das der Motor in den USA ohne OPF die 388 PS hat und in Deutschland kommen dank OPF nur 360 PS auf die Straße. Wichtig ist nur, der Koffer rennt 😉

So ist es, in USA ohne OPF mit 388PS und in DE mit OPF mit 360PS. Der Motor ist der gleiche.

@elBMW
Sorry
Das meinte ich damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen