Neuer motor springt nicht an
Hallo,
Ich hab eine spitfire von 71 alles komplett erneuert , neuer motorblock halt alles neu ,
Heute wollten wir sie starten aber nix... Zündung vorhanden , benzin gemisch ok , mit startspray kommt es ab und zu, zu verpuffungen mehr aber auch nicht. Bei der fehler suche ist mir aufgefallen dass die ansaugbrücke voll benzin stand er scheint dies nicht in den brennraum zu ziehen .
Zudem tut er sich beim starten manchmal echt schwer zum drehen doch dann kommt es wieder zu einem knall also einer verpuffung.
Wo liegt der Fehler?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Männers ich kann das hier nicht mehr lesen ,was für Theorien Aufgestellt werden.
Das surren des Anlassers ist vollkommen normal.
Hier handelt es sich nämlich um einen Bendix Anlasser ,dieser funtioniert ein wenig anders als ein Schraub/Schubtrieb Anlasser.
Bei zu frühem Zündzeitpunkt scherrt der automatisch aus.
Hier ist doch erstmal zuverlässig der Zündzeitpunt zu prüfen.
Mach datt mit ner Prüflampe/Multimeter oder 20 Euro Z-Pistole
Kannst den Anlasser einfach prüfen.
Zündkabel kl 4 abziehe/startet er jetzt ohne Geräusche?
Und mit einem Sope kannste den Zündzeitpunkt nicht prüfen .hiermit kannste unteranderem die Auslösefunktion prüfen
49 Antworten
Wie ist die Position des Ritzels im spannungslosen Zustand des Anlassers ?
Ist die Feder eng gewickelt oder gibt es Abstand zwischen den Windungen ?
Gruß SRAM
Hallo der sieht recht gut aus laeuft sauber ein und aus beim testen ,
Also wenn die grösste kraft auf dem schwungrad liegt genau bei der zündung hackst er als haette er nicht genug kraft um der schwungscheibe den letzten schubser zugeben und dann blockt alles
Hallo hier ein video davon
http://youtu.be/CfTCWvcfcwE?sc
Der Starter dreht ganz normal und auch das Auspuren ist normal.
Und bei nicht stehendem Starter solltest du nicht nochmal starten.
Es sin genug Prüfvorschläge gemacht worden .
Im Tenor ist deine Aussage aber immer nur müsste könnte hätte.
Aus meiner Sicht ist dir mit Ratschlägen oder Prüfamweisungen nicht zu Helfen.
Ähnliche Themen
so jetzt nochmal also ich bin kein experte dieses motors aber habe dennoch gute kenntnisse über zündung , unterbrecher einstellen ,.....
hab mir dein video angeschaut bist du dir wirklich sicher das du die zündkabel in der richtigen zünreihenfolge angesteckt hast ???
die gängigste zündreihenfolge beim 4zyl ist 1-3-4-2
und wenn ich das in dem video richtig erkennen konnte hast du 1-4-3-2 gesteckt (gab es meines wissens aber auch beim vw käfer)
wenn du ein falsche zündreihenvolge gesteckt hast und während dem verdichtungstackt gezündet wird hättest du genau das was dein motor macht da der kolben dann von der verbrennung gestoppt wird und " entgegengesetzt arbeitet" und der anlasser hat nicht genug kraft um weiter durchzudrehen und bleibt stehn ...
hab mich selbst mal beim kabelstecken geirrt und hatte genau das selbe problem
ein extrem verstellter zzp sollte aber denke ich das gleiche symtom hervorrufen können ?
firing order
1-3-4-2 (#1 is at front of car)(turning counter clockwise)
Gruß SRAM
siehe auch: http://www.rimmerbros.co.uk/...me-Triumph-Spitfire-Vehicle-Information
in dem video mit dem motor hast du die zündkabel auf jedenfall falsch gesteck !!!! wenn 1-3-4-2 stimmensollte denn da hast du meiner meinung nach 1-4-3-2 gesteckt ....
gibt übrigens auch motoren und verteilerwellen die linksrum drehen !
verteilerwelle dreht gegen uhrzeiger sinn dadurch zündkabel falsch gesteckt (in der annahme das die welle rechtsrum dreht)
oder hast du vieleicht den Anlasser erneuert und einen mit falscher polarität erwischt ?? so das der motor rückwärts (gegen den urzeigersinn ) gestartet wird
man müsste zumindest mal wissen was für drehrichtung der motor hat ! mit oder gegen dem urzeigersinn ???
ich hab gesehen das es verschiedene ausfürungen gibt + an masse oder - an masse
bei den englendern läuft ja vieles anders als bei uns 🙂
bitte korigiert mich wenn ich an schmarrn rede des sind alles nur sachen die ich mal aufgeschnappt habe und der meinung bin das sie hier vieleicht nützlich sein könnten
aber vieleicht solltest du dich mal an jemanden wenden der sich auf sowas spezialisiert hat
oder gute fachlitaratur kaufen um die funktionsweise zu verstehen ...
wie gesagt es kann anscheinend bei den englendern alles andersrum laufen !!!! von der batterie angefangen , motor , verteilerfinger
sprich wenn es richtig ist das der motor im uhrzeiger sinn dreht und die verteilerwelle gegen den uhrzeiger sinn dreht dann hast du die zündkabel komplett verkehrt gesteckt
leider kann man nicht genau sehen wie du sie gesteckt hast
du hast geschrieben das ot und ut vertauscht waren vieleicht war das auch richtig so da umgekehrte drehrichtung !!!???
Hei,
Zwischenstand und fakten
Rechtsdrehender motor mit 8 grad vor ot zündender motor ,
Linksdrehender zündverteiler mit 1-3-4-2 zündung und kräftigem funken
Ventilspiel 0,25 mm alle reihenfolgen einlass und auslass ventile öffnen und schliessen korrekt!
Also bereit zum starten aber nein zündet und wirft in vergaser raus und bleibt stehen.... Ist doch ein misterium
Ot/ut sind 100% richtig hab das jetzt 10 mal geprüft
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Der Starter dreht ganz normal und auch das Auspuren ist normal.
Und bei nicht stehendem Starter solltest du nicht nochmal starten.Es sin genug Prüfvorschläge gemacht worden .
Im Tenor ist deine Aussage aber immer nur müsste könnte hätte.
Aus meiner Sicht ist dir mit Ratschlägen oder Prüfamweisungen nicht zu Helfen.
Hallo ich bin ja dankbar und habe alles umgesetzt!
Zündschlass an , anlasser dreht , puff puff puff laeuft schon sn zündet kommt auf touren und dan ein lautes krachen und alles steht... Laesst sich samtweich ohne ein gerauesch mit der hand durchdrehen alles ist gut bis der motor selbst auf touren ist dann krachts und block
Mfg u d danke
Ganz blöd gefragt: wurde ein neuer Anlasser verbaut ?
Oder: wurde der Anlasser neu angeschlossen ?
Gruß SRAM
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
firing order1-3-4-2 (#1 is at front of car)(turning counter clockwise)
Beim Jaguar XKE 6Zylinder ist der 1. Zylinder der an der Rückwand.
Ist das bei den Engländern nicht einheitlich?