Neuer motor springt nicht an
Hallo,
Ich hab eine spitfire von 71 alles komplett erneuert , neuer motorblock halt alles neu ,
Heute wollten wir sie starten aber nix... Zündung vorhanden , benzin gemisch ok , mit startspray kommt es ab und zu, zu verpuffungen mehr aber auch nicht. Bei der fehler suche ist mir aufgefallen dass die ansaugbrücke voll benzin stand er scheint dies nicht in den brennraum zu ziehen .
Zudem tut er sich beim starten manchmal echt schwer zum drehen doch dann kommt es wieder zu einem knall also einer verpuffung.
Wo liegt der Fehler?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Männers ich kann das hier nicht mehr lesen ,was für Theorien Aufgestellt werden.
Das surren des Anlassers ist vollkommen normal.
Hier handelt es sich nämlich um einen Bendix Anlasser ,dieser funtioniert ein wenig anders als ein Schraub/Schubtrieb Anlasser.
Bei zu frühem Zündzeitpunkt scherrt der automatisch aus.
Hier ist doch erstmal zuverlässig der Zündzeitpunt zu prüfen.
Mach datt mit ner Prüflampe/Multimeter oder 20 Euro Z-Pistole
Kannst den Anlasser einfach prüfen.
Zündkabel kl 4 abziehe/startet er jetzt ohne Geräusche?
Und mit einem Sope kannste den Zündzeitpunkt nicht prüfen .hiermit kannste unteranderem die Auslösefunktion prüfen
49 Antworten
Hallo,
die Steuerzeiten passen?
Verteiler auf falschem OT, gibt ja 2.
Dein Vergaser hat einen Riss. Der lässt Sprit unkontrolliert reinlaufen. Das ist der worst-case Fall.
Weniger schlimm:- dein Schwimmernadelventil ist defekt oder deine(neue?) Benzinpumpe macht zuviel Druck.
In allen Fällen haste Benzin auf der Drosselklappe liegen. Sei froh das der nicht ansprang. Das zu fette Gemisch hätte innerhalb kurzer Zeit den Schmierfilm an den Zylindern abgewaschen = Exitus.
Oh, das Problem bereits vorhanden, manchmal echt schwer zum drehen weil da kein Oel mehr an
den Kolbenringen ist, es kommen da tiefe schleif-Kratzspuren vohrsicht....
--, kannst auch gleich Oel-wechsel machen weil schon Kraftstoff im Oel ist 🙂
Vergaser darf auf garkeinen fall tropfen, auch nicht im Loch,- Brandgefahr
Ähnliche Themen
Hallo,
Danke an euch alle ,
Also zundzeiten muessten stimmen hab ne elektronische zündung drauf...
Vergaser sind dicht , nadel ok
Wie merke ich denn dass benzin ins öl gekommen sei? Und wie wieder eine ordentliche schmierung herstellen? Per hand durchdrehen?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Verteiler auf falschem OT, gibt ja 2.
Hallo,
Wie meinen sie das?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
Dein Vergaser hat einen Riss. Der lässt Sprit unkontrolliert reinlaufen. Das ist der worst-case Fall.
Weniger schlimm:- dein Schwimmernadelventil ist defekt oder deine(neue?) Benzinpumpe macht zuviel Druck.
In allen Fällen haste Benzin auf der Drosselklappe liegen. Sei froh das der nicht ansprang. Das zu fette Gemisch hätte innerhalb kurzer Zeit den Schmierfilm an den Zylindern abgewaschen = Exitus.
Hallo,
Jep benzin pumpe baute zuviel druck auf danke , es duerfte ja noch nix passiert sein jetzt mit der schmierung?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von raiscoun
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Verteiler auf falschem OT, gibt ja 2.
Wie meinen sie das?
Mfg
Du hast einen 4-Takt-Motor - die Kolben sind also zweimal am oberen Totpunkt: erst beim verdichten, wo dann auch gezündet wird und einmal beim ausstoßen. Wenn du jetzt den Verteiler auf den falschen OT gestellt hast, kommt der Zündfunke beim auslass und nicht beim verdichten.
Hallo floth,
Danke versteh jetzt genau das werd ich noch prüfen :-) srry in lux ist alles eher französich oder englisch dass manchmal verständnis probleme bestehen ;-) danke ihr seit echt spitze
Zitat:
:- dein Schwimmernadelventil ist defekt oder deine(neue?) Benzinpumpe macht zuviel Druck.
In allen Fällen haste Benzin auf der Drosselklappe liegen.
Quark !
Das sind SU Vergaser.
__________________________________
@TE: manchmal sind auch die Kabel falsch aufgesteckt, entweder am Motor oder auf der Verteilerkappe.
Hast du die SU Vergaser mit Hand-Choke ?
Falls ja: dieser senkt ja die Düsen ab. Manchmal bleiben diese in der full-choke Stellung hängen --> in diesem Falle wird das Gemisch weit überfettet und der Motor läuft nicht mehr. Choke mal einschieben und die Düsen von Hand wieder nach oben drücken.
Gruß SRAM
vieleicht ist es ja auch noch was einfacheres : zündkabel vertauscht angesteckt ! manche motoren haben eine andere zündreihenfolge zb(1,3,4,2 oder 1,4,3,2)
dann hättest du auch diese verpuffungen
ich würde zum probieren erst mal nur mit startspray arbeiten und die spritzufur unterbrechen
dann kannst du erstmal eine fehlerquelle ausschließen (kraftstoff) und ausserdem steht dir dann nicht gleich der sprit im saugrohr und zylinder !
aber auch mit startspray ist vorsicht geboten nicht überdosieren es besteht brand/explosions gefahr
zündkerzen kontrollieren wenn er abgesoffen ist wird er bekannlich auch nicht anspringen
hast du schon mal nach deiner motorüberholung kompression gemessen ??? vieleicht dichtet auch ein ventil nicht richtig ab ??
meinermeinung nach deiner fehlerbeschreibung nach zu urteilen stimmt bei dir irgend was nicht mit der zündung oder den steuerzeiten nicht wie gesagt schau dir den zzp an überprüfe die zündreihenfolge und wie dazu die kabel gesteckt sind
die einfachsten fehler sind meistens am schwierigsten zu finden 🙂
Hallo bin noch bei der suche eine frage ist es normal dass ich bei einer elektronischem zundverteiler kein durchgang von plus auf minus habe , oder muss dafuer zundspule aktiv sein?
Mfg
Mann Jungends datt sind Fragen : Es gibt Zündverteiler die arbeiten induktiv , mit Lichtschranke ,mit Hallgeber mit Kondensatoren usw. Jeder hat ne andere Schaltung . Und an was und wo hast Du gemessen ?
Gruß : Rostklopfer