Neuer Motor OM654 im GLC ??

Mercedes GLC X253

Hallo, bin neu hier. Habe bis jetzt einen BMW X3 Bj 2014 gefahren.
Der gefällt mir nicht mehr und bin jetzt beim GLC angelangt. Bin schon jahrelang Mercedes gefahren, dann 3 Jahre BMW und bin wieder bei Mercedes gelandet.
Jetzt meine Frage: Wird der GLC schon mit den OM654 Motor ausgeliefert oder wird dieser erst kommen und wenn ja ,wann?? Lohnt es sich zu warten?
Danke für hilfreiche Antworten.

Beste Antwort im Thema

Nein, aber es muss ja auch nur für Dich schlüssig sein. Nur soviel, der OM651 im GLC ist so leise, dass man an der Ampel auf dem Drehzahlmesser schauen muss ob der nagelnde Taximotor läuft oder steht. Danke für die Polemik.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Lt. Auskunft des Händlers erst zur Mopf 2019. Hatte den gleichen Gedanken bzw. Hoffnung. Bekomme nun den "alten Ölmotor"

Zitat:

@mogli62 schrieb am 18. August 2016 um 17:13:57 Uhr:


Stehe vor der Entscheidung nun den GLC 250d (OM651) zu bestellen oder zu warten bis Bestellfreigabe für 250d (mit neuem OM654 / 170kW / 231 PS) kommt. Wenn das aber bis zur MOPF geht, habe ich keine Geduld....
Weiss jemand mehr zum Zeitpunkt?

So wie der GLC350d zukünftig durch den GLC400d abgelöst wird, so wird der GLC250d (204PS) durch den GLC300d (231PS) abgelöst u. beide werden frühestens mit dem MY2018 kommen.

Echt? Schon Ende nächster Jahres? Nicht erst mit der Mopf vsl. zum MJ 2019?

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. August 2016 um 20:51:19 Uhr:


Echt? Schon Ende nächster Jahres? Nicht erst mit der Mopf vsl. zum MJ 2019?

Wie gesagt "frühestens" MY2018 u. das geht ja bis zum 2.Qrtl. 2018. Der neue OM654 mit 170KW wird sicherlich für einige GLC Freunde die "goldene Mitte" bei den Diesel Motorisierungen darstellen.

Ähnliche Themen

Kennt denn schon jemand den co2-Wert vom neuen 250d-Motor?

Zitat:

@ME2409 schrieb am 18. August 2016 um 23:15:11 Uhr:


Kennt denn schon jemand den co2-Wert vom neuen 250d-Motor?

Der neue 250d-Motor wird nicht mehr 250d heißen, sondern 300d, hat dann nur noch 2.0L Hubraum u. wird trotz höherer Leistung, wohl nur mit etwa 125g/km CO2 im GLC angegeben werden.

Lt. jesmb geht der OM651 2018 wohl in Rente.

http://www.jesmb.de/indexie.htm

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@Protectar schrieb am 18. August 2016 um 23:37:51 Uhr:



Zitat:

@ME2409 schrieb am 18. August 2016 um 23:15:11 Uhr:


Kennt denn schon jemand den co2-Wert vom neuen 250d-Motor?

Der neue 250d-Motor wird nicht mehr 250d heißen, sondern 300d, hat dann nur noch 2.0L Hubraum u. wird trotz höherer Leistung, wohl nur mit etwa 125g/km CO2 im GLC angegeben werden.

125 g CO2 pro km werden die sich nicht leisten können. Beim neuen T-Modell der E-Klasse (S213) werden für den 220d mit 194 PS aktuell 109 g/km genannt. Allerdings ohne 4Matic.

Beim GLC werden die Modelle 220d 4Matic und 250d 4Matic mit dem inzwischen in die Jahre gekommenen, wohl aber tausendfach erprobten, OM 651 mit 129 g CO2 je km beziffert. Dieser Wert steht auch in meinen Zulassungspapieren.

Da wären 125 g beim Nachfolger kein Ruhmesblatt.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 30. Oktober 2016 um 10:00:20 Uhr:


Da wären 125 g beim Nachfolger kein Ruhmesblatt.

Da hast du sicherlich recht,
war seinerzeit auch nur eine ca. Schätzung, gemäß höherem cw-Wert + 4matic, vielleicht werden 115g/km von Daimler angegeben.

My2018 beginnt wohl ab 01.07 17 oder ?
Heißt das. ab dann kann ich den GLC 220d und den 300d bestellen ?
bei den jetzigen Lieferfristen wir es wohl mit der Auslieferung 2018 werden.

Wenn das so zu verstehen ist, kann man sich heute schon Gedanken über einen Wechsel machen.

Der neue OM654 Motor kommt im GLC erst zur Modellpflege Ende 2018/Anfang 2019 und keinesfalls zum Modelljahr 2018 im Sommer 2017.

MOPF Ende 2018? Kann ich mir nur schwer vorstellen, der X253 ist seit Ende September 2015 am Markt, Ende 2019 erscheint mir da schon wahrscheinlicher.

Mir egal. Ich mag meine bisherigen Rumpel-Diesel OM651 und freue mich auf Freitag, wo ich den GLC endlich in Empfang nehmen darf. Der Neue 654 muss seine Werte und Langlebigkeit wirklich erst noch beweisen. Mein letzter 651 war 4 1/2 Jahre ein Sahnestück ohne Macken und Murren.
Immer mehr Leistung aus immer mehr Hubraum ist auch nicht das, was ich als Allererstes mit den oben genannten Kriterien verbinden würde.
Das Fortschritt sein muss, gerade vor der CO2-Diskussion, ist mir klar. Aber deshalb muss nicht gleich jede Baureihe mit dem gleichen Motor ausgerollt werden.

Du meinst wohl immer mehr Leistung aus immer wenig(er) Hubraum. Der neue 654 soll ja bei mehr Leistung "nur" noch 2L Hubraum haben, während unser alt bewährter 651 genau genommen noch 2,2L Hubraum hat - oder hab ich da was falsch verstanden.

OM651: max.150kW aus 2,15l
OM654: max.180kW aus 1,95l

Markteinführung Mopf GLC geplant für 03/2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen