Neuer Motor: 2.0 CDTI 170 PS 400NM
Das klingt vielversprechend . Ich bin gespannt wie leise er wirklich ist.
http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=242346
Gruß Basti
Beste Antwort im Thema
was ist daran so schwer alle paar tausend kilometer mal einen schluck adblue nachzufüllen?
593 Antworten
Ja, der Insignia muss aber wohl noch 3 Jahre produziert werden, 07 war ja das letzte Produktionsjahr vom Vectra C. Ich will weder was schwarz malen, noch großartig schön reden. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, wie dringend es derzeit ist, dass Opel ein überaus gutes Gesamtpaket im Insignia (wenn auch nur im B) bringt. Ich beteilige mich nicht mehr an der Diskussion, es geht hier um den 170 PS Diesel mit 400 NM.
Weiteres können wir dann gern per PN ausmachen 🙂
Naja der Nachfolger soll erst 2016 vorgestellt werden angeblich, ich würde schon noch gern einen Neuen haben wollen, allerdings fehlen dazu die Pilunsen, und eigendlich mag ich meinen dafür noch viel zu sehr.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Moment, der Sementmarktanteil der Mittelklasse liegt aktuell bei 11,5%, 2008 bei 16,8%. (für 2006 habe ich keine Segment Zahlen) Macht 5,3% Gesamtmarkt-Verlust.. bei Opel sinds aber 35...
Hier die Quellen.
http://files.vogel.de/.../4963.pdf
http://files.vogel.de/.../1623.pdf
In absoluten Zahlen gesehen ist der Rückgang traurig. Nichtsdestotrotz ist er der rückläufigen Bedeutung der Mittelklasse geschuldet.
Sicherlich ein teil, aber auch ganz ehrliche Meinung von mir?
Du müsstest "eigentlich" zu den Vectra zahlen die Signum zahlen addieren.
Dann wirds aber wirklich traurig... ich hoffe, dass sich das mit dem Insignia B ändert.
Ähnliche Themen
Hallo,
gibt es Mittlerweile einen etwas genaueren Zeitraum ab wann der 170 PS Motor bestellt werden kann?
Mein FOH konnte mir überhaupt keine Infos dazu geben.
Wollte im Jan / Feb einen neuen bestellen.
Das Modelljahr 2015 und damit auch der neue 2,0CDTI soll ab November 2014 bestellbar sein. Auslieferung aber nicht vor Frühjahr 2015. Genaueres konnte / wollte / durfte wohl bisher Niemand sagen.
Zitat:
@MW1980 schrieb am 30. Oktober 2014 um 10:44:49 Uhr:
Das Modelljahr 2015 und damit auch der neue 2,0CDTI soll ab November 2014 bestellbar sein. Auslieferung aber nicht vor Frühjahr 2015. Genaueres konnte / wollte / durfte wohl bisher Niemand sagen.
"Nebenan" beim Zafira Tourer bereits bestellbar...
http://www.motor-talk.de/.../modelljahr-2015-0-t4977125.html?...
...kann sich beim Insi nur noch um Jahre handeln...😁😛
Immer noch kein passendes Getriebe parat. Jetzt ist ihnen wohl aufgefallen, dass sie ganz vergessen haben, ein Manuelles Getriebe zu entwickeln, das 500 Nm ab kann.
Beim ZT entfällt vorerst einfach mal der BiTurbo.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Insignia der BiTurbo auch entfällt... Ich glaube eher, dass der BiTurbo im ZT so gut wie nie bestellt wurde und deshalb einfach aus'm Programm entfernt wurde. Ob das dem Astra und Cascada auch ereilt weiß ich nicht - wobei beim Astra gleich eine ganze Ausstattungslinie weg ist.
Fest steht: Kommt ein überarbeiteter BiTurbo, dann zwangsweise wohl nur mit Automatik und ich gehe auch von Zwangsallrad aus. Was dann den Grundpreis unnötig in die Höhe treibt und noch weniger bestellen einen BiTurbo.
Aber da hat Opel sich sicherlich Gedanken gemacht.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 5. November 2014 um 21:03:40 Uhr:
Immer noch kein passendes Getriebe parat. Jetzt ist ihnen wohl aufgefallen, dass sie ganz vergessen haben, ein Manuelles Getriebe zu entwickeln, das 500 Nm ab kann.
Das wird im Zuge der Krise entfallen sein. Man hört und sieht nix mehr vom "F50". 😉
Ich hake mich einfach mal kurz hier mit ein.
Wir sind gerade dabei, einen Insignia Biturbo Automatik zu konfigurieren und anschließend zu bestellen. Wir benötigen den Wagen im Februar 2015. Nun sagte mir heute ein größerer Opel Händler, dass der Insignia Biturbo nur noch bis morgen (Freitag 07.11.14) bestellbar wäre?! Weiß jemand von Euch dahingehend etwas genaueres? Danke Euch im Vorwege
Gruß, Filou
Ich kann mir gut vorstellen, dass der BiTurbo auch im Insiniga vorerst entfallen wird, bis die heilige Jungfrau Maria ihr Häufchen auf die neue 8 Gang Automatik gesetzt hat und sie damit freigegeben ist.
Bereits 2013 gabs Testfahren mit einem Zafria Tourer BiTurbo und 8 Gang Automatik. Das stattdessen der Zafira ohne 8 Gang Automatik und ohne BiTurbo ins MJ 2015 starten wird, ist schon krass.
Anderer Seits: Ohne BiTurbo ist man ja viel näher an den co² grenzen.. da dümpelt ja Opel irgendwo zwischen Mercedes und Audi rum.. und die haben ja bekanntlich wirklich große Motoren im Portfolio.