Neuer Mondeo Tdci kräftiger als TDI ?

Audi A3

Stimmt das, dass der neue Ford Mondeo Tdci mit 150 PS und 400 Nm viel kräftiger ist als der A3 2.0 Tdi mit 140 PS und 320 Nm ?
Punkto Leistungsdaten schon aber wie sieht das in der Praxis aus ?
Laut einem Kollegen (hat ihn getestet) soll der abgehen wie die Sau und dabei sogar noch sparsamer und geräuschärmer sein als der A3 !

Nicht, dass ich nun deswegen jetzt nen Ford kaufen möchte (ist sowieso nicht mein Autotyp) aber ich wollte das nur so wissen .

23 Antworten

äähhmm...

wird hier echt über den Vergleich eines Audi mit einem Ford geschrieben ... ?

@ boernie 2

servus,

ja, aber nur über den motor. alles andere wäre verlorene zeit.

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von miweber


Kann ich leider auch nicht nachvollziehen, wie kann man sich denn son ding kaufen, da zahlste gut steuern

Euro 3 kostet aktuell genausoviel wie Euro 4.

http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_diesel.html

Natürlich ist aber absehbar das sich dies in naher Zukunft ändern wird ...

@majestix
Stimmt nicht! Ich hab den 2.0TDI Euro 4 - steuerfrei bis 31.12.2005 !!!

Ähnliche Themen

Die Dieselmotoren sind nicht von Ford sondern vom PSA Konzern(Citroen+Peugeot). Ford zahlt dafür an den Psa Konzern einen nicht unerheblichen Beitrag.
Warum der Motor euro3 hat und sich lohnt?
Der Motor mit Rußpartikelfilter hat Euro 4. Aber alle 100.000-120.000km muß das Additiv getauscht werden.Das soll lt. Peugeot Meister ca. 150,-Euro kosten.Citroen Meister meint ca.500,- Euro.
Da der Rpf ca. 600-700 euro aufpreis kostet und man mit nem Diesel meistens mehr als 60.000km im Jahr fährt isses bei 2 Jahren fahrzeit sogar günstiger den Euro 3 Diesel zu nehmen.
Zur Euro 4 Einstufung:
Die deutschen Konzern haben hier den Vorteil des Heimbonus. In Deutschland bekommen sie eher die Euro 4 norm.
Common-Rail:
Wird sich wohl früher oder später auch bei audi endgültig durchsetzen da im A6 3.0TDI schon common-rail technik drin iss.

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Common-Rail:
Wird sich wohl früher oder später auch bei audi endgültig durchsetzen da im A6 3.0TDI schon common-rail technik drin iss.

Das hat mit der Zylinderzahl zu tun,bei mehr als 4 oder 5 Zylindern ist Pumpe Düse einfach zu teuer.

@Zonkdsl
Sorry, aber auf Deine Äußerungen MUSS ich einfach was schreiben.

1) EUR4 ist eine NORM, also ist es egal woher die Karre kommt, Heimbonus - so ein quatsch

2) Eben weil PSA keinen EUR4 Motor hinbekommt, haben die was "hinten dran gehangen", sprich Filter und damit diesen Hype darum ausgelöst

3) Rechne mal die Steuerbefreiung bis 31.12.05 in Deine
"Euro 3 is Billiger Analyse" mit rein, außerdem sollte man sich mittlerweile wirklich kein EUR3 Auto mehr kaufen, das ist Stand von gestern

4) siehe Wacken

Schönen Sonntag noch 🙂

@ebbelwoi
zu1: Stand schon in diversen Autozeitschriften(leider kann ich nicht mehr so genau sagen in welcher schon zulange her).
zu2: OHNE Filter wird auch audi nicht die Euro 5 Norm erreichen. Sprich vw hat im Filterbereich ziemlich was verpennt und versucht jetzt aufzuholen. Was für ein Hype? Anderswo sind die Abgasnormen noch strenger da gehts fast gar nicht ohne Filter(CA,Tokio).
zu3 15,44X20X2=617,60.
Kosten mit RPF ca. 500Wechsel Additiv +600 Rpf ersparnis 482,40.
Ich kann mir in zwei Jahren immer noch nen Rußpartikelfilter nachrüsten lassen.
Der dann erstens Preiswerter ist und zweitens wahrscheinlich bessere Abgaswerte erreicht (da neuer).

also am besten ein Auto mit Euro4 ohne RPF.

😁

da kenn ich eins....

Deine Antwort
Ähnliche Themen