Neuer Mondeo Kombi!
Hallo erst mal!
Ich war heute bei einen Ford-Händler zwecks Probefahrt und Angebot!
Für unser 10 Jahre altes Auto bot er uns 900 Euro (könnte o.k. sein) - dann das Angebot:
Wir möchten die Flatrate nutzen - er meinte, wenn wir den Titanium Benziner nehmen würden, könnte er uns insg. 3.500 Rabatt geben (inkl. Altfahrzeug) - eigentlich wollten wir den Trend, da wir keine hohen Ansprüche haben und das Fzg. nicht viel nutzen.
Angebl. gäbe es eine Titanium Aktion - ehrlich gesagt ist das Angebot doch ein Witz - trotz Flatrate, oder?
Ich dachte, Ford will mit dieser Flatrate die Verkäufe steigern.
Was haltet ihr davon?
Viele Grüße
PetraH.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MondiJupp
bedenkt in Deutschland gilt auch das Rabattgesetz.
Genau das wurde vor bald 7 Jahren abgeschafft.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PetraH.
Warscheinlich bin ich zu gutmütig und erwarte von jedem ein wirklich gutes Angebot und ich hasse es, zu fragen, ob da nicht noch mehr gehen würde. Entweder ich bekomme ein Angebot oder nicht. ....
verhandeln ist dann schon das A und O .... von sich aus runter gehen aus reiner Menschenfreundlichkeit wird er wohl nicht.... Er hat ja auch nix zu verschenken.... Also muss man schon zum Ausdruck bringen, dass man mit dem Angebot noch nicht einverstanden ist, sonst sieht sich der Verkäufer nicht in Zugzwang noch was zu tun!!
Da muss man schonmal sagen... "ist da noch was drin" ... oder "unter welchen Bedingungen ist da noch was drin" oder "ich habe ein Angebot xy ... können Sie da mithalten...."
Gruß,
remp
Gut das ich mit sowas nichts zu tun habe weil ich eigentlich der Meinung bin das Preislisten nicht zum Spass da sind.
Jedes Prozent beim Kauf rausschlagen wollen aber dann meckern das die Ersatzteilpreise so hoch sind.
Oder denkt Ihr das Ford mit dem Verkauf von Autos viel verdient ?
Ich glaube es ehrlich gesagt nicht.
Gut das ich meine über 20% als WA immer bekomme.
Der Händler hat schon eine gewisse Marge , mit der er hantieren kann.
Berücksichtigt wird dabei auch , die Folge Einnahmen durch Inspektionen etc. .
Wenn ein Fahrzeug gewerblich genutzt wird und im Monat viele Km runter fährt , hat folglich der Händler ( Werkstatt ) auch was davon , da der Wagen öfters zur Inspektion kommt. Ein privat Mann wird da sicher etwas sparsamer mit seinem Geld umgehen und evtl. auch mal zu einer günstigeren Variante greifen ( ATU etc.) .
Solche Sachen werden sicher auch in dem Angebot mit berücksichtigt.
Aber in erster Linie gilt verhandeln!!! ohne geht nicht und bedenkt in Deutschland gilt auch das Rabattgesetz. Oder schon wieder vergessen????.
Jeder versucht doch für sich das Beste raus zu holen. Das gilt für beide Seiten!!!
Zitat:
Original geschrieben von MondiJupp
bedenkt in Deutschland gilt auch das Rabattgesetz.
Genau das wurde vor bald 7 Jahren abgeschafft.
Ähnliche Themen
Hallo und guten Tag,
@ Norbert,
schade eigentlich, dass Ford seinen Werksangehörigen nur 20 % einräumt, aber in einigen EU Ländern Preise vor Steuern macht, die noch weit weit darunter liegen.
Habe vor fast 6 Jahren über Holland einen neuen Mondi gekauft, der dann fast 30 % unter dem Konfiguratorpreis war.
Da haben doch auch schon der Händler in Holland, der Händler Nähe Aachen und hoffentlich Ford was dran verdient.
Schau mal geschickt im internet was z.B. die Autos in den USA kosten. Ganz wichtiger Abnehmer für Europäische Autos.
Setzen die Hersteller bei den enormen Stückzahlen etwa dabei Geld zu ?
Deutschland ist ein SUPER - HOCHPREISLAND für neue Autos und das vor Steuern !
Wenns geht !
Gruß
Sorry, ich habe 31,9% Rabatt (Zusatzrabattaktion) bekommen und sonst sind es 22%
Was ist daran Wenig oder Schade ??
Die Preise macht der Markt sich selber.
Was kann ich mir dafür kaufen das in Indien das Auto viel billiger ist ?
Die Leute dort verdienen j auch viel weniger.
Zitat:
Deutschland ist ein SUPER - HOCHPREISLAND für neue Autos und das vor Steuern !
Deutschland ist auch ein Land in dem jeder Arbeitnehmer jedes Jahr seine x% Lohnerhöhung haben möchte.
Dazu noch Weihnachts- / Urlaubsgeld und so weiter.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Genau das wurde vor bald 7 Jahren abgeschafft.Zitat:
Original geschrieben von MondiJupp
bedenkt in Deutschland gilt auch das Rabattgesetz.
Sorry . Selbstverständlich gilt das Rabattgesetz nicht mehr.
Da war der Satz wohl net ganz vollständig.....
Aber ich hoffe der Kern meiner Ausführung ist angekommen
Flat und fetter Händlerrabatt gehen scheinbar nicht so gut - war bei mir zumindest so.
Ohne Flat war wesentlich mehr drin.
Man muß schauen wie es sich rechnet. Je teurer das Fahrzeug, desto mehr lohnt ein guter Händlerrabatt. Tendiert der Preis nach unten, kann es die angesprochene Mischung sein.
3500,- EUR Nachlass und Flat ist schon eine gute Ansage und gemessen am Fahrzeugpreis ein faires Angebot.
Auch hilft es den Händler bissl abzuklopfen. Die Autohäuser bekommen auch im EK Rabatt, der sich nach den Zulassungszahlen richtet. Wenn der Monat noch nicht voll ist, lohnt es sich z.B. mehr als am Monatsanfang. Wird Rabatt gegeben ohne das die Monatszahlen eh erreicht werden, hat der Händler ins blaue geschossen.
Kann auch sein das nach Quartal ging - weiß ich nicht so wirklich genau.
Es lohnt sich daher selbige Zusammenstellung auch bei anderen Händlern anzufragen.
Also ich bin Nutzer der Flatrateaktion und habe fuer den Mondi bissel mehr als 4.400 € Nachlass bekommen. Da kann man doch einfach nicht nein sagen. Es waeren vielleicht auch noch ein paar € mehr drin gewesen, aber meine Wunschrate war erreicht und damit war ich zufrieden. Was man bei der Flat-Aktion mit beachten sollte sind die verlaengerte Mobilitaetsgarantie, Wartung/Inspektion + Material sind inkl. Ich glaube, wenn man diese Dinge zusammen addiert kommt man schon auf einen ziemlich grossen Nachlass.
@Petra: Einfach mal den Haendler wechseln und lass dir bitte noch sagen, was Wartung/Inspektion so kostet + ungefaehre Materialkosten und dann setzt dich mit dem Angebot zu hause hin und vergleich mal die Angebote Flatrate + Gewerbe. Wuerde mich mal interessieren, was dabei rauskommt.
Gruss an alle, die wie ich, heute arbeiten duerfen. 😎