Neuer ML 500
Hallo Zusammen,
war heute bei meinem Freundlichen zu einem intensiven Verkaufsgespräch hinsichtlich 500er.
Fakt ist: Es wird eindeutig im nächsten Jahr keinen 500er geben, nur in den USA.
Der einzige V8 für D ist der 63 AMG.
Der Hintergrund ist die CO2-einsparung in der Flotte. Da passen die kleinen Motoren besser.
Ich finde diese Politik von MB unmöglich.
Der Motor liegt im Regal und bräuchte nur eingebaut zu werden.
Es sollte mir als Käufer doch überlassen werden, welches Fahrzeug mit welchem Motor ich fahren möchte.
Und jetzt der Knaller laut MB:
Wenn ich mir einen 500er in den USA hole, muß ich in D ein Einzelgutachten anfertigen lassen, da das Fahrzeug ja auf dem deutschen Markt gar nicht existiert.
Verstehe wer will.................
Grüße
FirstML
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich gerade meinen ML 63 abgegeben habe und mich eigentlich auf die neue M Klasse fürs nächste Jahre gefreut habe, bin ich trotzdem enttäuscht, dass es keinen ML 500 geben wird für uns. Ich war soweit einen ML 500 als Alternative zu einem ML 63 anzusehen. Mich interessierte der neue Turbo Motor des 500er mit einem passenden Verbrauch und einem guten Durchzug. Sicher sind AMG´s eine ganz andere Hausnummer, aber es ist für mich als Bewohner der Stadt in der das Automobil erfunden wurde, eine Farce, dass man für die Sch... Amis alles mögliche anbietet zu tollen Preisen und wir Deutsche gerade jetzt wieder die Deppen sind..
Auf der ganzen Welt werden die Abgase ungefiltert in die Luft gejagt und wir Idioten machen solch ein Theater wegen co2 Ausstössen, dabei sind unsere deutschen Autos in der Hinsicht wohl mit die besten der Welt. Mittlerweile gibt es ganze ÖKO- und Hybrid-Inlays in Auto Zeitungen.. Ich könnte grad kotzen....
Wie sagte es doch sinngemäss ein bekannter deutscher Tuner:
Und solange man in chinesischen Flüssen Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß, mit unfassbarem Aufwand, um 0,02% zu senken.
Dies is ab jetzt mein Motto..
Ich will nen 500er, ich will AMG´s ..ich will verdammt nochmal kein Tempolimit in Deutschland und ich will, dass alle Bürger aus unseren Nachbarländern die durch unser Land fahren, ne Plakette kaufen müssen, so wie ich es in jedem dieser Länder auch machen muss..
Sorry... bin gerade genervt.. Merkt man das??
31 Antworten
Nachdem ich gerade meinen ML 63 abgegeben habe und mich eigentlich auf die neue M Klasse fürs nächste Jahre gefreut habe, bin ich trotzdem enttäuscht, dass es keinen ML 500 geben wird für uns. Ich war soweit einen ML 500 als Alternative zu einem ML 63 anzusehen. Mich interessierte der neue Turbo Motor des 500er mit einem passenden Verbrauch und einem guten Durchzug. Sicher sind AMG´s eine ganz andere Hausnummer, aber es ist für mich als Bewohner der Stadt in der das Automobil erfunden wurde, eine Farce, dass man für die Sch... Amis alles mögliche anbietet zu tollen Preisen und wir Deutsche gerade jetzt wieder die Deppen sind..
Auf der ganzen Welt werden die Abgase ungefiltert in die Luft gejagt und wir Idioten machen solch ein Theater wegen co2 Ausstössen, dabei sind unsere deutschen Autos in der Hinsicht wohl mit die besten der Welt. Mittlerweile gibt es ganze ÖKO- und Hybrid-Inlays in Auto Zeitungen.. Ich könnte grad kotzen....
Wie sagte es doch sinngemäss ein bekannter deutscher Tuner:
Und solange man in chinesischen Flüssen Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß, mit unfassbarem Aufwand, um 0,02% zu senken.
Dies is ab jetzt mein Motto..
Ich will nen 500er, ich will AMG´s ..ich will verdammt nochmal kein Tempolimit in Deutschland und ich will, dass alle Bürger aus unseren Nachbarländern die durch unser Land fahren, ne Plakette kaufen müssen, so wie ich es in jedem dieser Länder auch machen muss..
Sorry... bin gerade genervt.. Merkt man das??
Du hast schon gar nicht so Unrecht. Um noch weiter Öl ins Feuer zu gießen wie wir verarscht werden, der ML 500 kostet in USA 58000 $, das sind genau 42000 Euro - merkt ihr was !!??? Wir sind doch die Melkkühe für alle.
Ich denke eher wir sidn die Quersubventionierer. Warum sollten die Amis einen ML für sagen wir mal 70.ooo$ kaufen, wenn sie einen "echten" Ami wie den Tahoe schon für um die 50 bekommen?
Das der ML eigentlich auch ein Ami ist wissen die dort u. U. nichtmal.
Hier ists halt so, das die Wettbewerber X5, Kuh, T-Reg und Cayenne sehr ähnlich bepreist sind, und somit für die Anbieter keine Not besteht billige Preise zu machen.
VW hatte mal versucht den Phaeton in den US-Markt zu drücken, da ageb es die Dinger mit richtig fetter Ausstattung ab 33.000 $
Vielleicht ist es auch gut so das es für uns keinen 500er mehr gibt! Die hätten das Ding bestimmt ohne sichtbare Auspuffendrohre rausgebracht! 😁😁😁
Wenn ich SUV fahre, dann will ich auch eine dementsprechende Optik haben, sonst hätte ich mir gleich einen Prius kaufen können!
Ähnliche Themen
Importiert Euch doch die Kiste aus den USA, wenn es unbedingt ein 500 sein muss. Gibt doch genug Unternehmen, die solch einen Import komplett für einen abwickeln und die Kiste fahrbereit hinstellen. Dann steht sogar 550 auf dem Heckdeckel und das Ding steht noch ein paar Grad steiler.
@stelen
Im Gegensatz zu Dir, spreche ich nur über Fahrzeuge, welche auch bei mir in der Garage stehen bzw. welche ich besessen habe und von welchen ich die Kosten genau kenne - und nicht vom "Hörensagen" - das ist vielleicht der Unterschied.
@robby36
...ich habe Dir für Deine Ausführungen mal einen Danke-Klick gegeben 😁
@tessy
...auch ne gute Ausführung 😛
beebymurphy
Hallo,
ich habe mir heute den CLS 500 4matic angesehen und angehört.
War vom Sound echt überrascht, tief und grollend.
Ich glaube, ich werde morgen mal eine Probefahrt vereinbaren.
Mal sehen, vielleicht gibts doch noch einen 500er. ;-)
Was haltet Ihr von der Alternative CLS zum ML?
Zitat:
Original geschrieben von FirstML
Was haltet Ihr von der Alternative CLS zum ML?
Eine Alternative im ursprünglichen Sinn ist es nicht. Wäre eine vertikale Diversifikation, eine andere Fahrzeugklasse. Aber: der neue CLS ist schick und du hättest deinen 500er. Wenn du mit der niedrigeren Sitzposition und etwas weniger Raumgefühl leben kannst, sicherlich ein nettes Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von FirstML
Was haltet Ihr von der Alternative CLS zum ML?
Wenn ich den Laderaum und die Anhängelast nicht bräuchte würde ich vmtl. eher auf den S7 warten.
Hallo,
nach meiner gestrigen Probefahrt werde ich mich Ende des Jahres aus dem ML-Forum verabschieden.
Nach einer Probefahrt im CLS 500 ohne 4matic, habe ich den 500er mit 4matic bestellt.
Ich hab immer noch das Grinsen im Gesicht.
Der Motor ist erste Sahne, hört sich saugeil an, hängt super am Gas und verbrauchte bei strammer Probefahrt 12,1 l.
Es waren bei Überlandfahrt sogar unter 10 l möglich.
Den Motor habe ich mir im ML gewünscht und nun im CLS bekommen.
Schade, bin den Dicken sehr gern gefahren.
Noch viel Spaß mit dem neuen ML.
Grüße
FirstML
Glückwunsch! Einfach schön, wenn man so flexibel sein kann! Gute Wahl! Und allemal besser als der Einheitsbrei aus dem "Herr der Ringe-Regal"! Viel Spaß mit Deinem CLS und angenehme "Zeit der Vorfreude"!
beebymurphy
Hab heute mit meinem Freundlichen gefont und die Auskunft bekommen, dass der ML 500 und der ML 63 definitiv im 2 Quartal 2012 lieferbar sein werden.
Na also
😁
ML63 ja, ML500 definitiv nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kastenweissbrot
ML63 ja, ML500 definitiv nicht.
ml 500 definitiv ja guck dir einfach die sendung von gestern auf kabeleins auto an da wird es auch gesagt das der ml 500 und der ml 63 in D geben wird 😉