Neuer Megane 2008
Hab da mal ein paar Bildchen gefunden vom neuen Megane, was haltet ihr davon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
8% sollen angemessen sein ? Also hiermit machen sich alle Renault-Händler und deren Mitarbeiter endgültig lächerlich...Dann sollen die ach so kundenfreundlichen und serviceorientierten Händler (Davon habe ich in bisher 3 Renault-Autohäusern in München und Jena nichts bemerkt) eben auf ihren 8% Nachlass und ihren tollen Neuwagen sitzen bleiben und sich somit ihr eigenes Grab schaufeln...Die sind nämlich genauso scharf auf die Gewinnspanne wie der Kunde auf den Nachlass..Und ich als junger und zahlungssicherer Kunde will ein sehr gutes Angebot...
Das ganz hat mit Geiz nichts zu tun denn jeder vernünftige Mensch nimmt die Tageszulassung mit 24%, wenn er beim Händler nur 10% bekommt...Da sprechen wir ja schon von kleinen Vermögen und keinen Peanuts...
Der Kunde von heute ist anspruchsvoll, vergleicht und kalkuliert sehr knapp und umfassend...Der beste Anbieter bei gleicher Leistung (Und da ist nunmal nur das Auto entscheidend denn wie oben gesagt sind die Kundenberater im Internet genauso freundlich wie die vor Ort, weil ihr doch alle scharf auf eure Provisionen seid ;-)) Das ist einfaches Konkurrenzdenken...
Und somit haben wir einen umkämpften Markt und wenn am Ende alle Anbieter nebeneinander existieren können, wäre das doch wunderbar
Ich verstehe nicht, warum hier einige Renaultmitarbeiter die Internetanbieter so schlecht reden, obwohl diese die viel besseren Angebote haben...
Ich war jetzt eigentlich die ganze Zeit sehr still, trotz das es mir in den Fingern juckte - aber jetzt muss ich endlich mal was schreiben :
@ CK7985
1 :
wieso machen sich hier alle Renault Mitarbeiter lächerlich ? Ich verstehe dich echt nicht - wenn ein Händler nicht mehr geben will als 8 % , soll er doch - und wer dort kauft - kauft deshalb weil er sich dort gut Aufgehoben fühlt - fertig - ich persönlich würde zwar auch nicht mit 8 % zufrieden sein und dort kaufen , aber jeder wie er will
2 :
Du warst in bzw. hattest Kontakt mit 3 Autohäusern ?? Glückwunsch - da kann man ja ganz genau sagen das du dich ausgiebig informiert hast und echten Service erlebt hast - das eigene Grab (wie du so schön sagtest) schaufeln sich die Händler nur bei solchen Kunden wie dir - denn wenn ein Händler +/- 0 verkauft oder gar im Minus - von was bezahlt er alles andere ? Denn es hängen eine Unmengen von Kosten an einem Autohaus (Strom, Mitarbeiter, Miete oder Kredite, Telefon - Internet etc.) du glaubst nicht was für Kosten monatlich zusammenlaufen in einem Autohaus. Die Gewinnspanne ist längst nicht mehr so groß wie sie es einmal Anfang der 90er jahre war, aber das glaubst du sicherlich nicht , denn der Händler verdient ja deiner Meinung nach mindestens 5000 Euro an einem Kleinwagen.
Und ob du ein junger und zahlungssicherer Kunde bist ist jedem Händler so was von egal, das dies kein Argument ist. Der Händler bekommt sein Geld so oder so, ob von der Bank oder dem Kunden, und wenn es von der Bank kommt ist es dem Händler meistens noch lieber - glaub mir - und die anderen Händler hier wissen wie ich das meine.
3 :
bei einem neuen Megane wirst du in einem durchschnittlichem Autohaus keine 15 - 20 % erwarten können - nicht weil der Händler geizig ist - nein - weil er es nicht kann. Die Marge ist beim Megane nicht der Brüller und somit haben die Händler die dem Kunden ca. 10 % geben schon viel ausgeschöpft, denn der Händler muss ja auch überleben - der/die "große/n" Händler im Internet den du lobpreist mag dir zwar 24 % geben - aber um was für einen Preis ?? Glaub mir, es gibt genug schwarze Schafe im Internet die irgendwelchen Unsinn treiben wobei der Kunde davon nichts bemerkt, bevor er direkt selber betroffen ist. Und wenn es sich bei dir nur um das Auto handelt wo du sparen willst, was sind dann das für Kosten die mal bezahlst wenn du durch die ganze Republik fahren musst um dein Auto zu holen ? Oder was ist wegen der Zulassung ? Viele Händler schicken keine KFZ Briefe raus bevor das Geld nicht auf deren Konto ist (Vorkasse) und und und. Dies sind alles zusätzliche Kosten - rechne die mal hoch und schon hast du auch keine 24 % Nachlass mehr.
Und wenn du glaubst das der Händler nur weil er eine Tageszulassung macht dir 24 % gibt - dann biste echt auf dem Holzweg - denn die Rückvergütung von Renault bei einer Tageszulassung ist nicht 14 % !!!!!!!!! Es ist beiweitem weniger !
4 :
Du sagtest das es schön wäre wenn alle Händler nebenher existieren können - ja das können Sie und es wäre sehr schön - nur wenn es irgendwelche Anbieter gibt die mit solchen Preisen werben kann der normale Händler nicht überleben und das ist Fakt.
5 :
Und nur noch kurz zum Abschluss :
Wieso wir die ganzen geiz ist geil Anbieter schlecht reden ? Na weil der Service nicht passt - am Telefon ist alles suppi paletti und das Fahrzeug wird gekauft und dann ?? Ich hatte letzte Woche einen Kunden - ach war das schön - der war Ende letzten Jahres ca. 2 - 5 mal bei mir - immer neue Angebote verlangt und dann hat der woanders gekauft - und wo ?? Na bei einem Internet Anbieter mit riesen Nachlässen - wie gesagt war er letzte Woche und völlig aufgebracht bei mir - der hatte sein Fahrzeug abgeholt und es war nichts gemacht - keine Nulldurchsicht - keine Aufbereitung etc. da waren tatsächlich noch die Plastefolien vom Werk drin - kein Radio ging und und und - der Händler wo er abgeholt hat sagte nur in etwa : was wollen Sie denn - sie haben doch das Fahrzeug was sie bestellt haben - wenn Sie mehr Service haben möchten, müssen Sie bei ihrem Händler vor Ort kaufen - und was haben wir gemacht ? Na dem Kunden alles fachgerecht eingestellt und nachgeschaut - diesen Service musste er bezahlen und somit sind wir wieder bei dem Thema wegen dem Geld - denn nun war der Gewinn für den Kunden nicht mehr so groß. Und abgesehen davon muss sich der Kunde echt blöd vorgekommen sein. Denn solche Praktiken sind keine Seltenheit.
Gruß Thomas
1552 Antworten
Hier auch mal die Frage da sie hier wohl besser passt...
Mein Händler hat mir ein Angebot gemacht, also er bestellt sich den neuen Megane wie ich ihn haben will, lässt ihn eine Weile auf sich zu und dann kann ich ihn kaufen. Und da wollt ich mal fragen wieviel es denn ausmachen könnte bzw oder ob da jemand Erfahrungen damit hat?!
Ist doch ganz normal, offiziell kaufst Du einen Vorführwagen, mit allen Nachteilen, die das eben so mit sich bringt, d.h. Du hast halt weniger Werksgarantie, das Auto ist nicht aus erster Hand usw. Wenn der Händler toll ist, lässt er das Auto auf sich zu und Du darfst es in der Zeit schon fahren, dann nach einer Zeit meldest Du die Kiste eben um auf Dich. Früher waren es eben Tageszulassungen, jetzt werden eben die Vorführwagen so vertickt, ist doch eine schöne Sache.
Da musst Du deinen Händler fragen, weiß aber noch von meinem letzten Kauf, dass der Unterschied zwischen Neukauf und der Tageszulassung 4% ausgemacht hat, wie viel dies Mittlerweile beträgt weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Sowieso, aber da ich hier schon einiges gelesen hatte mit 20%...
4% wäre zuwenig und müßte dann warten bis es die ersten Gebrauchten gibt....
Trotzdem Danke
Ich glaube Du verstehst mich nicht, der Rabattunterschied hat 4% ausgemacht. Also ohne Tageszulassung hätte ich 15% bekommen, mit Tageszulassung waren es dann 19%.
Ah ok dann hatte ich das wirklich falsch verstanden... ok dann bin ich gespannt was mein Händler sagt. Denn mir gefällt der neue Megane sehr gut :-) Und da ich seit 4 Jahren ein Megane Phase1 II Bj2001 habe und sehr zufrieden bin will ich bei der Marke bleiben :-)
Ich sage mal Moin Moin und melde mich mal im Megane-Forum zu Wort 🙂.
Bis jetzt bin ich hauptsächlich Opel gefahren, aber mein erstes Auto war ein solider Renault 5 GTL mit satten 58 PS und da es so schön heißt "back to the roots", wollte ich mal wieder mein Glück mit einem Renault versuchen *g*.
Anfang 2000 habe ich zwar mal einen Versuch mit dem Megane (1) Coach 2.0 gewagt, aber leider hatte ich einen Montagswagen und musste nach 6 Monaten wandeln. Der Megane 2 war optisch absolut nicht mein Ding, aber als ich jetzt den Megane 3 Coupe gesehen habe, war ich hin und weg (ich weiß, dass ist geschmacksache *lach*).
Kurz um, nach mehreren Wochen habe ich mich entschieden und gestern "bestellt". Da ich keine Extras (außerhalb der Serie des Modells) wollte, wird der Wagen jetzt von einem Händler in Kiel abgerufen und wird in den nächsten 2 Wochen hier bei meinem Renault-Händler ankommen und zugelassen.
Nachlass auf den Neuwagen habe ich 10% bekommen + einen Tausender mehr, für den "Alten", den ich in Zahlung gebe. Unterm Strich komme ich mit allem auf ca. 12-15% und damit kann ich für einen Vertragshändler und einem neuen Modell leben.
Probefahren konnte ich leider "nur" den 110 PS-Benziner, aber vom Fahrkomfort, Lenkung und Fahrwerk war ich begeistert.
Auf meinen Meggi bin ich mal gespannt, vor allem auf den Motor *fg*.
Achso, bestellt habe ich den Lux 180 TCE in weiß, ohne zusätzliche Xtras. Farblich hatte mich ursprünglich dieses cheynne orange und eventuell silber interessiert, aber da stand auf einmal dieses weiße Coupe (auch ein Lux 180 TCE) bei unserem Händler und da war die Entscheidung schnell klar für mich. Ich bin kein Fan von weißen Autos, aber bei diesem Teil sieht es einfach genial aus (aus meiner Sicht).
Dank dem Forum hier, wusste ich schon mal, welche besonderen Features (it's not a bug...) mich erwarten könnten, somit habe ich schon mal direkt darauf hingewiesen, dass mein Nummernschild bitte ohne Halter befestigt wird. Mein Händler kannte aber schon die Problematik mit dem Dauerpiepston (dieses Bonusfeature konnte ich bei meiner Probefahrt mit dem 110PSler auch gleich bewundern, der hatte nämlich noch einen Halter am Kennzeichen und piepste beim Anfahren fröhlich vor sich hin).
Wenn die Kiste bei mir vor der Tür steht und ich die ersten KM abgespult habe, werde ich meine Eindrücke gerne schildern.
Gruß Mac
Also wenn du eine Kurzzeitzulassung meinst (Anmeldung auf das Autohaus über einen Zeitraum von 6 Monaten), dann rechne mit maximal 25% Nachlass..Hab ich jetzt erreicht und bestelle nächste Woche 🙂
Der Verlust durch die EZ des Händlers beim Werterhalt macht maximal 2-3% aus, zumal es ja ein Neuwagen ist.
Ein sehr lukratives GEschäft für beide Seiten..Man sollte sich aber über die Risiken einer Kurzzeitzulassung im Klaren sein. Ich habe das alles umfassend mit Juristen des ADAC und dem Händler abgeklärt. Vor allem das Thema INSOLVENZ spielt eine Rolle. Dazu hier der ADAC:
"Beim Kauf mit Haltedauer besteht ein hohes Risiko bei einer Insolvenz des Vertragspartners. Vorsicht ist immer geboten bei Vorauszahlungen ohne Gegenleistung; im Neuwagengeschäft ist es üblich, den Kaufpreis mit Übergabe des Fahrzeugs und der Papiere zu entrichten. Achten Sie daher darauf, dass beim Kauf mit Haltedauer dennoch die Zulassungsbescheinigung Teil II an Sie ausgehändigt wird auch wenn Sie das Fahrzeug erst nach Ablauf der Haltedauer vertraglich auf sich zulassen dürfen. Sie tragen ansonsten ein erhebliches Insolvenzrisiko des in den Papieren eingetragenen Händlers. Bei einer Insolvenz kann der Insolvenzverwalter die Herausgabe des Fahrzeuges verlangen. Bei einem Schadensersatzanspruch wegen Zahlung des Kaufpreises steht man in derartigen Fällen oftmals als Gläubiger in einer schlechten Position, wenn es um die Durchsetzung des Anspruchs aus der Insolvenzmasse geht. Auch Zahlungsverpflichtungen auf Treuhandkonten sind nicht sicher, da Sie die zugehörige Treuhandvereinbarung nicht kennen."
Mein Händler hat mir bei Barzahlung (was ich machen werde) bereits die Überlassung des Briefes zugesagt. Ich muss dann nur eine Erklärung unterschreiben, dass ich erst zum Stichtag auf mich ummelde, da sonst die hohen Nachlässe verloren gehen. Es gibt sonst noch ein paar Besonderheiten, die aber nicht negativ zu bewerten sind angesichts des sehr hohen Nachlasses 🙂
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
....
Mein Händler hat mir bei Barzahlung (was ich machen werde) bereits die Überlassung des Briefes zugesagt. Ich muss dann nur eine Erklärung unterschreiben, dass ich erst zum Stichtag auf mich ummelde, da sonst die hohen Nachlässe verloren gehen. Es gibt sonst noch ein paar Besonderheiten, die aber nicht negativ zu bewerten sind angesichts des sehr hohen Nachlasses 🙂Viele Grüße
Und, mittlerweile bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Mac1309
Achso, bestellt habe ich den Lux 180 TCE in weiß
Tja, weiß scheint sich wirklich durchzusetzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Tja, weiß scheint sich wirklich durchzusetzen 😁Zitat:
Original geschrieben von Mac1309
Achso, bestellt habe ich den Lux 180 TCE in weiß
IMHO ist es eher schlicht die Farbe der Wirtschaftskrise (meist ist weiß die einzige Farbe ohne Aufpreis...).
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
IMHO ist es eher schlicht die Farbe der Wirtschaftskrise (meist ist weiß die einzige Farbe ohne Aufpreis...).notting
Naja, wenn man sich ein Auto zum Neupreis von round about 25 großen Scheinen kauft, dann sollte die 500 Euro für eine Lackierung nicht den Bock fett machen oder ?
Ich habe mich für diese Farbe entschieden, weil mir das Auto in der Farbe gefallen hat. Der Aufpreis für das z.B. Cheyenne Orange hätte mich dann nicht wirklich abgeschreckt.
Die getönten Scheiben und die schwarz/silber abgesetzten Stoßstangen wirken so aber wertiger.
Außerdem habe ich noch ein schwarzes Auto vor der Tür stehen und da sieht man ja sofort jeden Kratzer oder Parkrempler (danke an die ganzen Rempler, die kommentarlos abdampfen). Somit war es auch ein wenig eine Vernunftsentscheidung - zumindest bei mir 😁
Gruß Mac
Zitat:
Original geschrieben von Mac1309
Naja, wenn man sich ein Auto zum Neupreis von round about 25 großen Scheinen kauft, dann sollte die 500 Euro für eine Lackierung nicht den Bock fett machen oder ?Zitat:
Original geschrieben von notting
IMHO ist es eher schlicht die Farbe der Wirtschaftskrise (meist ist weiß die einzige Farbe ohne Aufpreis...).notting
Den Preis hatte ich nicht nachgeschlagen, aber subjektiv sehe ich im Moment viele relativ günstige weiße Kleinwagen. Ich selbst hatte mal ein weißes Dienstfahrzeug, das zwar groß war, aber gleich das nächste Kriterium bei der Anschaffung billig-billig war.
Zitat:
Ich habe mich für diese Farbe entschieden, weil mir das Auto in der Farbe gefallen hat. Der Aufpreis für das z.B. Cheyenne Orange hätte mich dann nicht wirklich abgeschreckt.
Die getönten Scheiben und die schwarz/silber abgesetzten Stoßstangen wirken so aber wertiger.
Außerdem habe ich noch ein schwarzes Auto vor der Tür stehen und da sieht man ja sofort jeden Kratzer oder Parkrempler (danke an die ganzen Rempler, die kommentarlos abdampfen). Somit war es auch ein wenig eine Vernunftsentscheidung - zumindest bei mir 😁
Du kannst mir einen ganz großen Gefallen tun: Beteilige dich bitte an
meinem Thread, falls du was zu dem Thema dort weißt (deine Antwort auf die Frage ist dort IMHO passender als hier).
Es geht darum, dass es auf der Renault-Webseite eine Abwrack-Unterseite gibt und dort alle Fahrzeuge deutlich günstigere "ab x EUR"-Preise haben (gilt auch für Zeitungsanzeigen) als die jeweils billigste Konfig im Konfigurator, selbst wenn man die einberechnete staatl. Prämie wieder rausrechnet. Dort steht nämlich nirgends direkt, dass diese Preise nur bei Nutzern der staatl. Abwrackprämie gelten. Hat dein Händler evtl. was zu dem Thema gesagt?
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
IMHO ist es eher schlicht die Farbe der Wirtschaftskrise (meist ist weiß die einzige Farbe ohne Aufpreis...).Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Tja, weiß scheint sich wirklich durchzusetzen 😁
notting
Nö. Weiß war lange weg vom Fenster, in den späten 70ern und frühen 80ern war das DIE angesagte Farbe. Danach wollte das niemand mehr sehen. Jetzt kommt weiß wieder zurück. Fast jeder Hersteller präsentiert seine Modelle in weiß. Gerade auch die Premiummarken wie Audi. Bei unserem Audihändler ist das ganze Fenster weiss, darunter auch ein R8. Übrigens kostet bei manchen Herstellern auch diese Farbe Aufpreis.
Meine Meinung: Weiß ist ganz einfach Trend. mal kucken, wie lange.
PS: mein Megane kostet 30.000.- Euro. Da war die Farbe echt nicht das Kriterium 😁