Neuer Mazda MX-30 EV
Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.
https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media
Beste Antwort im Thema
Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.
1367 Antworten
Zitat:
@dirk-s schrieb am 29. September 2022 um 10:50:45 Uhr:
245,80 inklusive Bremsflüssigkeit, Beseitigung eines kleinen Lackschaden und Reinigung Motorraum mit Wach- Konservierung.
Und neuem Innenraumfilter.
Ich habe für die 2. Inspektion heute 139 EUR bezahlt, allerdings käme der Innenraumfilter noch dazu. Keine Ahnung ob die vergessen haben einen zu bestellen, ich habe auch schon von einigen gehört der wäre "nicht lieferbar" (du hast ja anscheinend einen bekommen), jedenfalls wäre der noch "OK" gewesen und deshalb hat man ihn drin gelassen. Egal wie, besser so, als ohne Rückfrage sinnlos irgendwas tauschen.
Es wurde noch ein Kulanzantrag wegen der hinteren Bremse gestellt, da die Fahrerseite auf einen ca. 2 cm breiten Ring völlig verrostet ist und der Rest der Scheibe blank und alle anderen 3 Scheiben sehen völlig normal aus.
Ansonsten gab es ein paar neue Farbtupfer im Motorraum, Massepunkte wurden eingeschmiert, 1 Liter Bremsflüssigkeit berechnet und gedauert hat es fast genau 1 Stunde von Schlüsselabgabe bis Schlüsselübernahme.
Hier eine Bestätigung. Vielleicht ist aber auch die Quelle das Forum.
Moin,
mal so einfach gefragt. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, daß der 2022 MX-30 zurzeit nicht zugelassen werden kann. Weiß hier vielleicht jemand was genaueres?
Ja stimmt. Mehr weiß Keiner (außer Mazda selbst)
Ähnliche Themen
Zitat:
@pepi72 schrieb am 2. Dezember 2022 um 14:01:55 Uhr:
Moin,
mal so einfach gefragt. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, daß der 2022 MX-30 zurzeit nicht zugelassen werden kann. Weiß hier vielleicht jemand was genaueres?
Hi,
ich habe unseren noch am 08.11.22 zugelassen bekommen falls das hilft. Lese mich gerade langsam ins Mazda Forum ein 🙂
Lieferzeit war auch super schnell muss ich sagen. 5 oder 6 Monate.
Das weiß ja keiner so genau. Er lädt ja jetzt über 3 Phasen. AC 11kw. DC 50kw. Ob das nicht richtig in den Papieren steht? Keine Ahnung. Ich warte noch auf eine Aussage vom Händler. Mein MX 30 steht wohl noch in Antwerpen. Und da macht dann jetzt keiner die Pferde scheu.
In einem anderen Forum (CX-60) ist hier ein Mitglied namens MazdaFan unterwegs. Der hat immer sehr viele Infos. Vielleicht weiß der was dazu. Bloß der arme Kerl hat im CX-60 Bereich schon genug Zeit investiert und dort geht es sehr komisch zu.
Ich warte erstmal ab. Hilft ja nichts. Ich vertraue auf meinen Händler. Der hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen.
Zitat:
@pepi72 schrieb am 8. Dezember 2022 um 09:39:33 Uhr:
Das weiß ja keiner so genau. Er lädt ja jetzt über 3 Phasen. AC 11kw. DC 50kw. Ob das nicht richtig in den Papieren steht? Keine Ahnung. Ich warte noch auf eine Aussage vom Händler. Mein MX 30 steht wohl noch in Antwerpen. Und da macht dann jetzt keiner die Pferde scheu.
In einem anderen Forum (CX-60) ist hier ein Mitglied namens MazdaFan unterwegs. Der hat immer sehr viele Infos. Vielleicht weiß der was dazu. Bloß der arme Kerl hat im CX-60 Bereich schon genug Zeit investiert und dort geht es sehr komisch zu.
Ich warte erstmal ab. Hilft ja nichts. Ich vertraue auf meinen Händler. Der hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen.
Hallo Zusammen,
genau so ist es.
Das Fahrzeug wurde leider falsch homologiert. Es gibt also keinen Fehler mit dem Fahrzeug.
Das 3-Phasige Laden wurde leider nicht richtig hinterlegt, daher die falsche Homologierung.
Mazda ist da gerade dran, dies richtig zu stellen. Dann können die Fahrzeug auch wieder zugelassen werden.
Mitte Dezember sollen wir Händler dann darüber informiert werden, wie der Stand der Dinge ist.
Sollte ich neue Informationen erhalten, gebe ich euch diese bekannt.
Liebe Grüße
MazdaFan
Hi MazdaFan,
was bedeudet das für z.B. mein Fahrzeug was schon zugelassen wurde (08.11.22). Sind die COC Papiere damit nicht mehr gültig?
Zitat:
@Linwei schrieb am 8. Dezember 2022 um 13:43:33 Uhr:
Hi MazdaFan,was bedeudet das für z.B. mein Fahrzeug was schon zugelassen wurde (08.11.22). Sind die COC Papiere damit nicht mehr gültig?
Du musst dir keine Sorgen machen, kannst dein Fahrzeug ganz normal weiter nutzen 🙂 Es müssen lediglich die Homologationsdaten aktualisiert werden. Also alles gut.
Liebe Grüße
MazdaFan
Aus einem polnischen Artikel.
https://auto.dziennik.pl/.../...-80-silnik-wankla-mx-30-rev-wideo.html
Mein MX 30 steht seit 22.11.22 auslieferungsfertig beim Händler. Ich bin ebenfalls von dem Zulassungsstopp betroffen. Mittlerweile haben wir den 08.01.23, Fahrzeug steht immer noch. Mir wurde aber zugesagt, das ich keinen finanziellen Nachteil habe, wegen gekürzter BAFA Prämie. Mazda will das wohl ausgleichen. Somit ist es mir relativ egal. Ersatzfahrzeug hab ich von meinem Händler kostenfrei bekommen.